Der Präventionsrat Hildesheim feiert sein 20-jähriges Jubiläum.
Zur Feierstunde am Samstag, dem 26. Mai im Hildesheimer Rathaus erwartet die Gäste ein buntes Programm. Musikalische Untermalung bietet das Blechbläserquintett des Polizeiorchesters Niedersachsen. Durch das Programm führen Katrin Stüllenberg von der Stüllenberg Stiftung und Walter Schwoche vom Präventionsrat.
sk
Nach den schweren Spielen den vergangenen Wochen gegen Potsdam und Braunschweig, steht nun mit dem Spiel gegen Berlin, der nächste harte Brocken auf dem Programm Hildesheimer Footballer. Am kommenden Samstag stellen sich die Invaders den Berlin Rebels. Kickoff ist um 16 Uhr auf dem Homefield am Philosophenweg statt.
Die Berlin Rebels sind eine feste Größe in der German Football League und spielen Jahr für Jahr um die Playoffs. Bisher konnten die Berliner zwei von drei Spielen für sich entscheiden. Gegen die Invaders sind die Berliner auf Wiedergutmachung aus und wollen den positiven Trend der letzten Jahre fortsetzen.
sk
Auch wenn der Abstieg für die Eintracht Handballer bereits feststeht, wollen sie es am Samstag ihrem Gegner EHV Aue nicht leicht machen. Wie der Verein mitteilt, setzen die Eintracht-Spieler alles auf Sieg. Dem EHV Aue reicht ein Punkt zum Klassenerhalt. Dabei wollen die Eintracht Handballer aber am Samstag nicht mithelfen. Sie wollen kämpfen und den Fans ein attraktives Spiel bieten. Besonderheit beim letzten Heimspiel ist auch die Freikarten-Aktion für alle Dauerkartenbesitzer. Vor dem Anpfiff der Partie sollen zudem alle Spieler verabschiedet werden, die zu Saisonende den Verein verlassen. Los geht es in der Volksbank-Arena um 18:30 Uhr.
sk
Die VGH-Stiftung stellt rund 400.000 Euro zur Förderung von mehr als 40 Initiativen bereit. Dazu gehört unter anderem das hannoversche Schreibwerkstätten-Projekt für Jugendliche "Autoren in der Schule" des Friedrich-Bödecker-Kreises, teilte die Stiftung mit. Auch Vorhaben der Osnabrücker Fachberatungsstelle Solwodi (Solidarity with women in distress) und des Bomann-Museums in Celle sollen gefördert werden. Die VGH-Stiftung wurde im Jahr 2000 anlässlich des 250-jährigen Bestehens der Landschaftlichen Brandkasse gegründet. 2017 wurden von ihr mehr als 90 Projekte kultureller Initiativen mit rund 974.000 Euro gefördert und umgesetzt.
sk
Der Verein Kommunen in der Metropolregion will seine Erklärung zur Elektromobilität aktualisieren. Auf der im Juni stattfindenden Mitgliederversammlung sollen Ziele und Handlungsempfehlungen von den rund 60 Mitgliedskommunen beschlossen werden. Vereinsvorsitzender Hildesheims Oberbürgermeister Dr. Ingo Meyer sagte, die Metropolregion sei in den letzten Jahren sehr erfolgreich gewesen. Rund 40 Millionen Euro Fördermittel seien in Projekte für Elektromobilität geflossen. Der Verein wolle sich jedoch nicht auf dem Erreichten ausruhen, sondern sich weiter als Zielregion zur Erprobung innovativer Lösungen positionieren. Die Metropolregion solle auch in Zukunft eine der führenden Regionen beim Einsatz von Elektrofahrzeugen bleiben. Dazu will die Metropolregion nun ein abgestimmtes Konzept vorlegen und einen intensiven Dialog mit den Nutzern und den Unternehmen organisieren.
sk
Am nächsten Samstag stellen sich die Sarstedter Kindergärten und -krippen interessierten Eltern und Familien vor. Sie sind dann von 10 bis 13 Uhr geöffnet, teilt die Stadt mit. Die Besuchenden...
Am Samstag, dem 15. November, findet in Alfeld die nächste große Müllsammelaktion statt. Unter dem Motto "Gemeinsam für eine saubere Stadt" rufen lokale Organisationen wie u.a. das Forum Alfeld...
Das Staatsschutzkommissariat der Hildesheimer Polizei ermittelt in zwei Fällen von Sachbeschädigung. Laut Bericht wurden vermutlich in der Nacht auf Freitag im Achtumer Kirschenweg zahlreiche...
In der Hildesheimer Tourist Information am Marktplatz ist ab sofort die neue Hildesheimer Christbaumkugel erhältlich. Sie ist rot und zeigt auf der Vorderseite das historische Rathaus, heißt es in einer...
Die Stadt Alfeld lädt die Eltern von Kita-Kindern Ende des Monats zu einer Informationsveranstaltung zum Wechsel in die Schule. Das letzte Kindergartenjahr sei ein bedeutender Meilenstein für...
Eine 29 Jahre alte Autofahrerin aus Braunschweig hat sich gestern eine Verfolgungsfahrt mit der Polizei geliefert und ist an deren Ende verunglückt. Laut Bericht war ihr VW Golf gegen 14 Uhr auf dem...
Einige der zuletzt vor drei Jahren veränderten Nutzungsgebühren der Hildesheimer Stadtbibliothek sollen zum Jahreswechsel angehoben werden. Ein entsprechender Vorschlag der Verwaltung ist nun in der...
Ein Forschungsteam der HAWK sucht für ein Forschungsprojekt zur Gesundheitsversorgung Menschen mit der Parkinson-Krankheit sowie ihre An- und Zugehörige. Es geht dabei um die zentrale Frage, wie...
Die Wanderausstellung "Mathematik zum Anfassen" des Mathematikum in Gießen macht Station am Andreanum in Hildesheim. Dort steht sie ab diesem Mittwoch für zwei Wochen den dortigen Schülerinnen und...
Mehr als 750 Jahre nach ihrer Entstehung sind über 50 mittelalterliche Handschriften nach Hildesheim zurückgekehrt. Sie sind nun im Besitz der Dombibliothek, die einen entsprechenden Sammelband von...
Betroffene von sexualisierter Gewalt haben in einem Offenen Brief an die Synode der evangelischen Landeskirche mehr Rederecht im Kirchenparlament erbeten. Im Brief an Synodenpräsident Matthias...
Unbekannte Täter haben heute am frühen Morgen einen Geldautomaten in der Fredener Volksbank-Filiale am Schillerplatz gesprengt. Wie die Polizei mitteilt, geschah dies gegen 4 Uhr. Verletzte gab es...
Die Arbeitslosenzahl in den Landkreisen Hildesheim und Peine ist auch im Oktober und damit im dritten Monat in Folge leicht gesunken. Wie die Agentur für Arbeit meldet, waren 15.508 Menschen...
Nach dem Derbysieg gegen die Sportfreunde Söhre am Donnerstagabend hat der HC Eintracht Hildesheim auch sein Spiel an diesem Sonntag gewonnen. Das Team von Trainer Daniel Deutsch schlug in eigener...
Fußball-Oberligist VfV 06 Hildesheim hat sich heute mit einem 4:0-Sieg bei Lupo Martini Wolfsburg an die Spitze der Tabelle gesetzt. Mick Gudra schoss das Team in der 18. Minute in Führung, und...
Ein Taschendieb hat am Samstag eine Frau im Aldi-Markt in der Sehlder Straße in Elze bestohlen. Wie die Polizei mitteilt, hatte die 51-Jährige gegen 15 Uhr ihre verschlossene Tasche im Einkaufswagen dabei. Ein...
Im Rahmen einer Halloween-Feier in Mahlerten ist es in der letzten Nacht zu einer Schlägerei gekommen. Wie die Polizei mitteilt, sollen gegen 2 Uhr auf der Straße mehrere Personen in Streit geraten...
Am morgigen Montag wird die Abfahrt der B 243 auf die Konrad-Adenauer-Straße in Ochtersum zeitweise gesperrt. Wie die Stadt Hildesheim mitteilt, finden dann vor Ort Grünpflegearbeiten...
Im Zuge eines länderübergreifenden Einsatzes hat es am Donnerstagmorgen auch in Hildesheim Durchsuchungen gegeben. Das teilt die Polizeidirektion Göttingen zusammen mit ihren Kollegen aus dem Kreis...
Die Polizei in Bad Salzdetfurth sucht Zeugen einer Autofahrt, bei der ein Mann gestern Abend mehrere andere Verkehrsteilnehmer gefährdet hat. Laut Bericht soll er von Hildesheim über Groß Düngen,...
Das 7 Berge Bad in Alfeld geht ab morgen in eine dreiwöchige Revisionsphase und bleibt solange geschlossen. Wie die Stadt mitteilt, werden dann u.a. alle Becken geleert, um die Fliesen und...
Nach vier 3:0-Siegen in Folge hat Volleyball-Bundesligist Helios Grizzlys Giesen die erste Niederlage eingesteckt. Das Team unterlag gestern Abend in eigener Halle dem Rekordmeister Berlin Recycling Volleys...