Im Zwischenlager Gorleben sind erneut Mängel an Fässern mit radioaktivem Müll festgestellt worden. Bei der Inspektionen aller 1.309 Fässer wurden bei 26 Behältern Beschädigungen festgestellt, teilte das Umweltministerium mit. Untersucht wurden die Fässer von März 2016 bis Februar 2017. Ursache für die Schäden sei Restfeuchtigkeit in den Fässern, die zu Rost an den Böden geführt habe. Auffällige Fässer sorgen in Gorleben immer wieder für Schlagzeilen und für einen Streit zwischen Politik und Betreiber. Dieser führte zu einer Klage der Betreiberfirma vor dem Lüneburger Verwaltungsgericht. Die Klage ruht derzeit. Immer wieder waren Verbesserungen der Lagerbedingungen gefordert worden. Die Frist der im Jahr 1999 in Gorleben eingelagerten Fässer läuft im nächsten Jahr aus.
sk
In Hildesheim hat sich eine neue Bürgerinitiative gegen Fluglärm gegründet. In einer Mitteilung heißt es, viele Menschen fühlten sich durch den Lärm der Flugzeuge und Tragschrauber gestört. Es könne nicht so weitergehen, dass 100 Menschen bei schönem Wetter ihren Spaß in der Luft hätten, und 100.000 den Lärm. Die Initiative habe deshalb bereits verschiedene Gespräche geführt, darunter auch mit dem Betreiber des Flugplatzes, Otmar Birkner. Dieser habe sich für die Kritik offen gezeigt und zugesichert, die Piloten für das Thema zu sensibilisieren. Die Initiative betont, nicht generell gegen das Fliegen oder den Flughafen zu sein - der Flugbetrieb müsse jedoch räumlich und zeitlich beschränkt werden. Sie hat inzwischen unter bihi-fluglaerm.de auch eine Internetseite eingerichtet.
fx
Das Hauptzollamt in Braunschweig hat letzte Woche eine Reihe von Baustellen in ihrem Zuständigkeitsgebiet überprüft. Auch in der Region Hildesheim wurden dabei diverse Verstöße festgestellt. Wie Pressesprecher Andreas Löhde gegenüber Tonkuhle sagte, gab es 16 Verdachtsfälle auf nicht gezahlten Mindestlohn und 13 Fälle von vermuteter Scheinselbstständigkeit. Darüber gab es drei Fälle von Schwarzarbeit, einen Fall der illegalen Beschäftigung von Ausländern und einen Fall von Leistungserschleichung. Insgesamt wurden zwischen Gifhorn und Göttingen 171 Unternehmen und fast 400 Bauarbeiter überprüft.
cw
Der regionale Musikwettbewerb Local Heroes für dieses Jahr ist gestartet. Ab sofort können sich Musikerinnen und Musiker sowie Bands aus den Regionen Hildesheim und Peine bewerben, teilte der Organisator William Niese mit. Zu den Voraussetzungen für die Teilnahme gehören unter anderem ein 20-minütiges Programm mit eigenen Songs, ein Altersdurchschnitt von unter 30 Jahren, und dass über die Hälfte der Teilnehmenden ihren Wohnsitz in der Region haben. Einsendeschluss ist der 14. Mai, die Adresse für Mails oder Post finden Sie auf tonkuhle.de.
Bewerbungen in Papierform gehen per Post an die
Kontaktstelle Musik, Rosenhagen 37, 31224 Peine, Stichwort: local heroes,oder per Mail an
fx
Einen Monat später als erwartet startet Obike gemeinsam mit der Stadt Hildesheim einen Fahrradverleih für das Stadtgebiet. Ursprünglich war der Start für April vorgesehen. Dies habe sich aber wegen eines fehlenden Dokuments eines Beteiligten verzögert, sagte eine Sprecherin von Obike. Nun werde aber binnen 14 Tagen mit dem Start gerechnet. Insgesamt will Obike 120 Räder an vier Standorten in Hildesheim aufstellen. Die orangen Räder sollen zukünftig an den Bahnhöfen, der Universität und der HAWK stehen und dort ausgeliehen werden können. Die Weltkulturerbestätten und das Welterbeband seien als Standorte zuvor ausgeschlossen worden, sagte Stadtpressesprecher Dr. Helge Miethe. Ein Versuch von Obike, in München die Leihräder anzubieten, war wegen wiederholten Vandalismus gescheitert. In Hannover sei der Verleih hingegen gut angelaufen.
sk
Das Polizeikommissariat Alfeld hat eine Bilanz seiner am Sonntag beendeten, zweiten Verkehrssicherheitswoche des Jahres gezogen. In den sieben Tagen sind demnach insgesamt 554 Verstöße festgestellt...
Eine aktuelle Wohnungsbau-Prognose des hannoverschen Pestel-Instituts sieht für den Landkreis Hildesheim ein Defizit von 2.200 Wohnungen und einen großen Bedarf. Um diesen zu decken, müssten der...
Bei der Endlager-Suche für hochradioaktiven Atommüll liegen viele der noch in Untersuchung befindlichen Gebiete in Niedersachsen. Das geht aus einer aktualisierten Karte der Bundesgesellschaft für...
Ein BMW-Fahrer hat gestern Abend auf der A 7 nahe Bockenem einen Unfall verursacht und ist dann zu Fuß geflohen. Wie die Polizei mitteilt, war sein Richtung Nord fahrender Wagen gegen 19:10 Uhr nach...
Die Deutsche Bahn erwägt, die Konzerntochter Regionalverkehre Start Deutschland GmbH vollständig in die DB Regio AG zu integrieren. Das geht aus einer Mitteilung der Gewerkschaft Deutscher...
Die Polizeidirektion Göttingen, zu der auch die Inspektion Hildesheim gehört, hat den November zum Aktionsmonat gegen sexualisierte Gewalt an Frauen ernannt. Verschiedene Veranstaltungen und...
Das Hildesheim Marketing will sein Engagement unter dem Überbegriff "ErlebnisRegion Hildesheim" verstärken. Diese in Zusammenarbeit mit der Tourismusmanagerin des Landkreises entwickelte...
Am nächsten Samstag stellen sich die Sarstedter Kindergärten und -krippen interessierten Eltern und Familien vor. Sie sind dann von 10 bis 13 Uhr geöffnet, teilt die Stadt mit. Die Besuchenden...
Am Samstag, dem 15. November, findet in Alfeld die nächste große Müllsammelaktion statt. Unter dem Motto "Gemeinsam für eine saubere Stadt" rufen lokale Organisationen wie u.a. das Forum Alfeld...
Das Staatsschutzkommissariat der Hildesheimer Polizei ermittelt in zwei Fällen von Sachbeschädigung. Laut Bericht wurden vermutlich in der Nacht auf Freitag im Achtumer Kirschenweg zahlreiche...
In der Hildesheimer Tourist Information am Marktplatz ist ab sofort die neue Hildesheimer Christbaumkugel erhältlich. Sie ist rot und zeigt auf der Vorderseite das historische Rathaus, heißt es in einer...
Die Stadt Alfeld lädt die Eltern von Kita-Kindern Ende des Monats zu einer Informationsveranstaltung zum Wechsel in die Schule. Das letzte Kindergartenjahr sei ein bedeutender Meilenstein für...
Eine 29 Jahre alte Autofahrerin aus Braunschweig hat sich gestern eine Verfolgungsfahrt mit der Polizei geliefert und ist an deren Ende verunglückt. Laut Bericht war ihr VW Golf gegen 14 Uhr auf dem...
Einige der zuletzt vor drei Jahren veränderten Nutzungsgebühren der Hildesheimer Stadtbibliothek sollen zum Jahreswechsel angehoben werden. Ein entsprechender Vorschlag der Verwaltung ist nun in der...
Ein Forschungsteam der HAWK sucht für ein Forschungsprojekt zur Gesundheitsversorgung Menschen mit der Parkinson-Krankheit sowie ihre An- und Zugehörige. Es geht dabei um die zentrale Frage, wie...
Die Wanderausstellung "Mathematik zum Anfassen" des Mathematikum in Gießen macht Station am Andreanum in Hildesheim. Dort steht sie ab diesem Mittwoch für zwei Wochen den dortigen Schülerinnen und...
Mehr als 750 Jahre nach ihrer Entstehung sind über 50 mittelalterliche Handschriften nach Hildesheim zurückgekehrt. Sie sind nun im Besitz der Dombibliothek, die einen entsprechenden Sammelband von...
Betroffene von sexualisierter Gewalt haben in einem Offenen Brief an die Synode der evangelischen Landeskirche mehr Rederecht im Kirchenparlament erbeten. Im Brief an Synodenpräsident Matthias...
Unbekannte Täter haben heute am frühen Morgen einen Geldautomaten in der Fredener Volksbank-Filiale am Schillerplatz gesprengt. Wie die Polizei mitteilt, geschah dies gegen 4 Uhr. Verletzte gab es...
Die Arbeitslosenzahl in den Landkreisen Hildesheim und Peine ist auch im Oktober und damit im dritten Monat in Folge leicht gesunken. Wie die Agentur für Arbeit meldet, waren 15.508 Menschen...