Insgesamt 490 Millionen Euro will die Deutsche Bahn nach eigenen Angaben noch in diesem Jahr in die Sanierung des Schienennetzes und Bahnhöfen in Niedersachsen und Bremen investieren.
Über 180 Kilometer an Gleisen, 210 Weichen sowie 16 Brücken sollen erneuert werden. Im Zuge der Arbeiten soll unter anderem eine Brücke im Hannover Hauptbahnhof erneuert werden. Auf der Strecke Hildesheim-Nordstemmen werden zwischen Rössing und Himmelsthür rund vier Kilometer Gleise und zwei Weichen erneuert. Im Nahverkehr ist dann während der Bauarbeiten mit Zugausfällen zu rechnen. Bundesweit sollen etwa 9,3 Milliarden Euro investiert werden. Für die umfangreichen Baumaßnahmen will die Bahn in diesem Jahr 2000 Mitarbeiter zusätzlich einstellen.
sk
Unbekannte Täter haben mit Tomatensaft Hakenkreuze an die Fenster einer Schulmensa an der Bromberger Straße geschmiert. Wie die Polizei meldet, geschah dies zwischen Donnerstagabend und Freitagmorgen. Neun Fenster und zwei Glastüren waren betroffen. Die Polizei hat ein Verfahren wegen des Verwendens von Kennzeichen verfassungsfeindlicher Organisationen eingeleitet, und nimmt unter der Rufnummer 939-115 Hinweise entgegen.
fx
Die U19 des VfV Borussia 06 Hildesheim ist Norddeutscher Vizemeister im Futsal. Die Mannschaft schaffte es am Wochenende bis ins Finale, scheiterte aber dort 2:4 gegen den SV Blumenthal aus Bremen. Futsal ist eine aus Südamerika stammende Variante des Hallenfußballs.
Jetzt muss sich die Mannschaft wieder auf die Niedersachsenliga konzentrieren. Die VfV-U19 ist derzeit punktgleich mit dem BV Cloppenburg auf Tabellenplatz Drei. Das nächste Spiel ist am Samstagnachmittag gegen den MTV Treubund aus Lüneburg.
fx
Aktualisiert: Dienstag, 06.März 12:36
Eine große Mehrheit folgte heute dem Aufruf zum Streik bei der VHS Hildesheim. Gewerkschaftssekretärin bezeichnete dies als ein deutliches Zeichen in Richtung Arbeitgeber. Der stehe jetzt in der Pflicht, diese UNgerechtigkeit abzuschaffen. Mit der VHS streikte erstmals in Niedersachsen eine Volkshochschule für einen Tarifvertrag.
sk
An der Hildesheimer Volkshochschule kommt es morgen erstmalig zu einem Warnstreik. Die Gewerkschaft ver.di hat die Mitarbeiterschaft dazu aufgerufen, nachdem es bis jetzt keine Lösung für den dortigen Tarifstreit gibt.
Seit der Fusion der städtischen und der Kreis-VHS gibt es im Haus zwei verschiedene Tarife: Rund ein Drittel der Belegschaft wird nach Tarif des öffentlichen Dienstes bezahlt, der Rest nach einem Haustarif, der deutlich niedriger liegt. Ver.di fordert, die bessere Bezahlung auf alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter auszuweiten.
fx
Die evangelische Kirche in Niedersachsen hat zur Teilnahme an den Wahlen zu Kirchenvorständen und Gemeinderäten am kommenden Sonntag aufgerufen. Es sei ein besonderes Kennzeichen, dass die Leitung der Gemeinden gemeinsam von Ehrenamtlichen und Hauptamtlichen getragen werde, hieß es - entsprechend stehe die Kampagne für die Wahlen unter dem Slogan "Kirche mit mir".
Kirchenräte und -vorstände werden für sechs Jahre gewählt oder berufen und leiten zusammen mit Pastorinnen und Pastoren die Gemeinden vor Ort. So sind sie zum Beispiel für Gebäude, Ländereien, Friedhöfe und Kindertagesstätten zuständig. Briefwahlunterlagen können noch bis Donnerstag bei der jeweiligen Kirchengemeinde beantragt werden.
fx
Am Sonntagabend kam es zu einem Brand in einer Gartenkolonie in Harsum. Der Alarm ging bei der Feuerwehr gegen 19:30 Uhr ein, als ein Zeuge Rauch aus einer der Lauben bemerkte. Als die Feuerwehr vor Ort...
Die Michselsenstraße bleibt voraussichtlich bis Ende der Woche voll gesperrt. Das teilt Stadtpressesprecher Helge Miethe mit. Dort war es am Freitag zu einer Versackung der Fahrbahn gekommen,...
Der Fachbereich Finanzen der Stadt Hildesheim am Freitag geschlossen. Grund hierfür ist eine Fortbildung, teilt Stadtpressesprecher Helge Miethe mit. An dieser nehmen auch die Fachdienste...
Mit der Verleihung der Würde eines Ehrensenators ehrt die Universität Hildesheim Dr. Hartmut Häger. Dieser sei ein langjährigen Wegbegleiter, engagierten Unterstützer und kritischen Freund der...
Gemäß dem Ratsbeschluss vom 1. September plant die Stadt Hildesheim, in den Jahren 2026 bis 2028 kulturelle Vereine und Initiativen mit zeitlich befristeten Betriebskostenzuschüssen im Rahmen einer...
Die Polizei Elze warnt vor betrügerischen Schrottsammlern im Bereich Elze. Vergangene Woche klingelte ein vermeintlicher Schrottsammler an der Haustür einer 76-jährigen Wülfingerin. Die Frau führte...
Nach dem Bruch einer Hauptwasserleitung der EVI Energieversorgung vergangenen Woche, konnten Itzum und Ochtersum inzwischen wieder ans Netz angeschlossen werden. Die Reihenfolge der Inbetriebnahme...
Die von der EVI Energieversorgung Hildesheim angekündigte Verlegung von Fernwärmeleitungen in der Maschstraße und der Pippelsburg beginnt am kommenden Montag. Wie das Unternehmen mitteilt, sind die...
Zum Fest der Kreuzerhöhung am kommenden Sonntag laden das Bistum und die katholische Pfarrgemeinde St. Nikolaus in Ottbergen zur Diözesanwallfahrt zum Ottbergener Kreuzberg. Den Auftakt bilde eine...
Erstmals seit längerem beteiligt sich die Hildesheimer Freimaurerloge mit dem Logenhaus in der Keßlerstraße 57 wieder am Tag des offenen Denkmals am kommenden Sonntag. An diesem Tag würden Führungen durch das...
Beim gestrigen bundesweiten Warntag waren in der Stadt Hildesheim erstmals die 31 feststehenden und zwei mobilen Sirenen im EInsatz. Florian Kröhl, Sprecher der Berufsfeuerwehr, äußerte sich...