Das niedersächsische Justizministerium will zügig über das Gnadengesuch entscheiden, das der ehemalige SS-Mann Oskar Gröning jetzt gestellt hat. Das sagte eine Sprecherin Ende letzter Woche: Die Entscheidung liegt bei Justizministerin Barbara Havliza (CDU).
Gröning war 2015 wegen Beihilfe zum Mord in 300.000 Fällen zu vier Jahren Haft verurteilt worden. Er habe durch das Bewachen von Gepäck und das Verwalten der Gelder der Gefangenen die Morde im Lager Auschwitz gefördert, so das Gericht. Das Urteil ist seit 2016 rechtskräftig.
Der heute 96 Jahre alte Gröning hatte zuletzt vorm Bundesverfassungsgericht Beschwerde eingelegt. Dies wurde im letzten Dezember abgelehnt: Sein hohes Alter stehe der Verbüßung seiner Strafe nicht entgegen, so die Bundesrichter.
fx
Eine Gruppe von Fußballfans aus dem Raum Kassel hat heute Abend einen Neunjährigen auf der Autobahnraststätte Harz-West vergessen. Wie die Hildesheimer Autobahnpolizei meldet, fuhr ihr Bus mit seinem Jugend-Fußballteam nach 19 Uhr von der Rastanlage ab und ließ den Jungen mit dem Namen Jannis dabei zurück. Der 9-Jährige wandte sich ans Personal der Rastanlage, die daraufhin die Polizei informierte. Die Hildesheimer Beamten brachten ihn zur Anschlussstelle Echte, um ihn an Kollegen aus Göttingen abzugeben. Der Betreuer der Mannschaft bemerkte unterdessen Jannis' Fehlen und wandte sich an die Polizei. Er fuhr daraufhin mit seinem Auto nach Göttingen und holte den Jungen dort ab - gegen 23 Uhr war er wieder zu Hause.
fx
Handball-Zweitligist Eintracht Hildesheim hat im Spiel beim Tabellenvierten VfL Lübeck heute Abend einen Punkt geholt: Die Auswärtspartie endete 25:25 unentschieden. Dabei waren die Gastgeber über weite Teile des Spiels mehrere Tore voraus - zur Halbzeit stand es 16:12. Erst in den letzten zwanzig Minuten kam Eintracht mehrfach zum Ausgleich. Das Team braucht dringend Punkte gegen den drohenden Abstieg. Nächster Gegner wird nächste Woche Sonntag der Tabellenzweite SG BBM Bietigheim.
Unterdessen gab der Verein bekannt, dass Abwehrchef Adam Papadopoulos für mehrere Wochen ausfallen wird. Der griechische Nationalspieler leidet weiterhin an einer Knieverletzung. Eine Operation sei allerdings zunächst nicht erforderlich, hieß es Ende letzter Woche.
fx
Die Polizei hat in den Ermittlungen um einen versuchten Raubüberfall in Sorsum Ende Oktober letzten Jahres jetzt zwei Bilder veröffentlicht. Sie zeigen zum einen eine Paketaufschrift, und zum anderen eine Federdruckpistole.
Laut Bericht hatte ein 67 Jahre alter Mann in Sorsum am Abend des 26. Oktober das Paket vor seiner Haustür gefunden, nachdem jemand geklingelt hatte. Als er es sich ansah, griff ihn ein unbekannter Täter an. Da sich der 67-Jährige heftig wehrte, ließ der Täter von ihm ab und flüchtete. Dabei ließ er das Paket und die schwarz-braune Federdruckpistole zurück. Im Paket lag eine leere Bierflasche der Marke "Astra Rakete".
Das Paket
Die Federdruckpistole
Die Staatsanwaltschaft hat für Hinweise, die zu Ergreifung des Täters führen, 1.500 Euro Belohnung ausgesetzt. Hinweise nimmt die Polizei Hildesheim unter der Telefonnummer 05121 / 939-115 entgegen.
fx
Fotos: Polizei Hildesheim
Beim Stadtverkehr Hildesheim kommt es ab dem morgigen Sonntag zu einigen Fahrtausfällen. Das teilt das Unternehmen auf seiner Homepage mit. Grund dafür sei ein sehr hoher Krankenstand wegen der Grippewelle. Betroffen sind am Sonntag die Linie 103 und die anderen Tage die Linien 1, 2 und 5. Die genaue Übersicht finden Sie hier.
fx
Am Sonntagabend kam es zu einem Brand in einer Gartenkolonie in Harsum. Der Alarm ging bei der Feuerwehr gegen 19:30 Uhr ein, als ein Zeuge Rauch aus einer der Lauben bemerkte. Als die Feuerwehr vor Ort...
Die Michselsenstraße bleibt voraussichtlich bis Ende der Woche voll gesperrt. Das teilt Stadtpressesprecher Helge Miethe mit. Dort war es am Freitag zu einer Versackung der Fahrbahn gekommen,...
Der Fachbereich Finanzen der Stadt Hildesheim am Freitag geschlossen. Grund hierfür ist eine Fortbildung, teilt Stadtpressesprecher Helge Miethe mit. An dieser nehmen auch die Fachdienste...
Mit der Verleihung der Würde eines Ehrensenators ehrt die Universität Hildesheim Dr. Hartmut Häger. Dieser sei ein langjährigen Wegbegleiter, engagierten Unterstützer und kritischen Freund der...
Gemäß dem Ratsbeschluss vom 1. September plant die Stadt Hildesheim, in den Jahren 2026 bis 2028 kulturelle Vereine und Initiativen mit zeitlich befristeten Betriebskostenzuschüssen im Rahmen einer...
Die Polizei Elze warnt vor betrügerischen Schrottsammlern im Bereich Elze. Vergangene Woche klingelte ein vermeintlicher Schrottsammler an der Haustür einer 76-jährigen Wülfingerin. Die Frau führte...
Nach dem Bruch einer Hauptwasserleitung der EVI Energieversorgung vergangenen Woche, konnten Itzum und Ochtersum inzwischen wieder ans Netz angeschlossen werden. Die Reihenfolge der Inbetriebnahme...
Die von der EVI Energieversorgung Hildesheim angekündigte Verlegung von Fernwärmeleitungen in der Maschstraße und der Pippelsburg beginnt am kommenden Montag. Wie das Unternehmen mitteilt, sind die...
Zum Fest der Kreuzerhöhung am kommenden Sonntag laden das Bistum und die katholische Pfarrgemeinde St. Nikolaus in Ottbergen zur Diözesanwallfahrt zum Ottbergener Kreuzberg. Den Auftakt bilde eine...
Erstmals seit längerem beteiligt sich die Hildesheimer Freimaurerloge mit dem Logenhaus in der Keßlerstraße 57 wieder am Tag des offenen Denkmals am kommenden Sonntag. An diesem Tag würden Führungen durch das...
Beim gestrigen bundesweiten Warntag waren in der Stadt Hildesheim erstmals die 31 feststehenden und zwei mobilen Sirenen im EInsatz. Florian Kröhl, Sprecher der Berufsfeuerwehr, äußerte sich...