Ein so genanntes „Start-up-Lab“ mit dem Namen „The Orangery“ will künftig Gründerinnen und Gründer in Hildesheim unterstützen. Wie die Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst (HAWK) mitteilt, sollen dort Technologiekompetenz, Branchen-Know-how und Unternehmergeist vermittelt werden. Darüber hinaus werden Projekte erdacht und internationale Kontakte hergestellt. Die Hochschule kooperiert mit der Orangery und ihrem Gründer Dominik Groenen. Sie will so ihr Profil als gründungsfreundliche Hochschule schärfen, der Kooperationsvertrag wird an diesem Freitag unterzeichnet. Das Start-up-Lab soll in den früheren Räumen der Autobahnpolizei am Bismarckplatz entstehen.
fx
Am Mittwochabend musste die Berufsfeuerwehr Hildesheim zu einem Laubenbrand in der Gartenkolonie „Niedersachsen“ ausrücken. Da eine direkte Anfahrt an die Laube nicht möglich war, musste der Brand von der nahen Umgehungsstraße aus gelöscht werden. Diese musste für die Zeit des Einsatzes voll gesperrt werden. Während der Löscharbeiten wurde ein zweiter Laubenbrand nur 150 Meter entfernt gemeldet. Zu den Brandursachen und einem eventuellen Zusammenhang mit ähnlichen Vorfällenin der Vergangenheit ermittelt nun die Polizei.
sk
Der Bundesgerichtshof hat das Urteil des Landgerichts Hildesheim im Fall schwerer Vergewaltigung, gefährlicher Körperverletzung und Freiheitsberaubung vom Mai vergangenen Jahres bestätigt.
Das Landgericht hatte drei Angeklagte für schuldig befunden, einen 36 Jahre alten Mann kurz vor Weihnachten 2016 in Gronau über mehrere Tage gefangen gehalten und gequält zu haben. Das Opfer wurde dabei auch körperlich und sexuell misshandelt. Die Täter wurden zu Freiheitsstrafen zwischen sieben Jahren und zwei Monaten und acht Jahren und sechs Monaten verurteilt.
sk
Wegen der angekündigten Warnstreiks im öffentlichen Dienst bleiben heute die meisten städtischen Kindertagesstätten geschlossen oder bieten nur eine Notbetreuung.
Die Stadt Hildesheim geht nach eigenen Angaben nicht davon aus, dass andere Bereiche vom Streik betroffen sind, kann dies aber nicht garantieren. Die Gewerkschaften ver.di und komba fordern für die rund 2,3 Millionen Beschäftigten in den Kommunen und beim Bund sechs Prozent mehr Lohn. Die Verhandlungen sollen am Sonntag und Montag fortgesetzt werden.
fx/cw
Fußball-Regionalligist VfV Borussia 06 Hildesheim hat auch das zweite Spiel unter dem neuen Trainer Thomas Siegel gewonnen: Die Nachhol-Partie gegen den Aufsteiger SSV Jeddeloh 2 endete heute Abend 3:0. Die Tore schossen Mame Diouf in der 37. Minute, Yannik Schulze in der 58. Minute und Thomas Sonntag in der 81. Minute.
Der VfV ist nach wie vor in akuter Abstiegsgefahr, hat aber nach den zwei jüngsten Erfolgen wieder neue Hoffnung geschöpft - aus Vereinskreisen hieß es, die Stimmung sei zuletzt wieder viel besser gewesen.
fx
Die Stadt Hildesheim arbeitet weiter an der Umsetzung von Klimaschutzmaßnahmen. Dazu wurde jetzt für den Stadtentwicklungsausschuss der Sachstand vorgelegt. Darin heißt es, dass von einer Liste mit...
Nächste Woche Mittwoch ist in der Hildesheimer Stadtbibliothek der nächste SpielTreff. Erwachsene und Kinder ab 8 Jahren seien herzlich eingeladen, neue Spiele auszuprobieren, heißt es in der...
Das Polizeikommissariat Alfeld hat eine Bilanz seiner am Sonntag beendeten, zweiten Verkehrssicherheitswoche des Jahres gezogen. In den sieben Tagen sind demnach insgesamt 554 Verstöße festgestellt...
Eine aktuelle Wohnungsbau-Prognose des hannoverschen Pestel-Instituts sieht für den Landkreis Hildesheim ein Defizit von 2.200 Wohnungen und einen großen Bedarf. Um diesen zu decken, müssten der...
Bei der Endlager-Suche für hochradioaktiven Atommüll liegen viele der noch in Untersuchung befindlichen Gebiete in Niedersachsen. Das geht aus einer aktualisierten Karte der Bundesgesellschaft für...
Ein BMW-Fahrer hat gestern Abend auf der A 7 nahe Bockenem einen Unfall verursacht und ist dann zu Fuß geflohen. Wie die Polizei mitteilt, war sein Richtung Nord fahrender Wagen gegen 19:10 Uhr nach...
Die Deutsche Bahn erwägt, die Konzerntochter Regionalverkehre Start Deutschland GmbH vollständig in die DB Regio AG zu integrieren. Das geht aus einer Mitteilung der Gewerkschaft Deutscher...
Die Polizeidirektion Göttingen, zu der auch die Inspektion Hildesheim gehört, hat den November zum Aktionsmonat gegen sexualisierte Gewalt an Frauen ernannt. Verschiedene Veranstaltungen und...
Das Hildesheim Marketing will sein Engagement unter dem Überbegriff "ErlebnisRegion Hildesheim" verstärken. Diese in Zusammenarbeit mit der Tourismusmanagerin des Landkreises entwickelte...
Am nächsten Samstag stellen sich die Sarstedter Kindergärten und -krippen interessierten Eltern und Familien vor. Sie sind dann von 10 bis 13 Uhr geöffnet, teilt die Stadt mit. Die Besuchenden...
Am Samstag, dem 15. November, findet in Alfeld die nächste große Müllsammelaktion statt. Unter dem Motto "Gemeinsam für eine saubere Stadt" rufen lokale Organisationen wie u.a. das Forum Alfeld...
Das Staatsschutzkommissariat der Hildesheimer Polizei ermittelt in zwei Fällen von Sachbeschädigung. Laut Bericht wurden vermutlich in der Nacht auf Freitag im Achtumer Kirschenweg zahlreiche...
In der Hildesheimer Tourist Information am Marktplatz ist ab sofort die neue Hildesheimer Christbaumkugel erhältlich. Sie ist rot und zeigt auf der Vorderseite das historische Rathaus, heißt es in einer...
Die Stadt Alfeld lädt die Eltern von Kita-Kindern Ende des Monats zu einer Informationsveranstaltung zum Wechsel in die Schule. Das letzte Kindergartenjahr sei ein bedeutender Meilenstein für...
Eine 29 Jahre alte Autofahrerin aus Braunschweig hat sich gestern eine Verfolgungsfahrt mit der Polizei geliefert und ist an deren Ende verunglückt. Laut Bericht war ihr VW Golf gegen 14 Uhr auf dem...
Einige der zuletzt vor drei Jahren veränderten Nutzungsgebühren der Hildesheimer Stadtbibliothek sollen zum Jahreswechsel angehoben werden. Ein entsprechender Vorschlag der Verwaltung ist nun in der...
Ein Forschungsteam der HAWK sucht für ein Forschungsprojekt zur Gesundheitsversorgung Menschen mit der Parkinson-Krankheit sowie ihre An- und Zugehörige. Es geht dabei um die zentrale Frage, wie...
Die Wanderausstellung "Mathematik zum Anfassen" des Mathematikum in Gießen macht Station am Andreanum in Hildesheim. Dort steht sie ab diesem Mittwoch für zwei Wochen den dortigen Schülerinnen und...
Mehr als 750 Jahre nach ihrer Entstehung sind über 50 mittelalterliche Handschriften nach Hildesheim zurückgekehrt. Sie sind nun im Besitz der Dombibliothek, die einen entsprechenden Sammelband von...
Betroffene von sexualisierter Gewalt haben in einem Offenen Brief an die Synode der evangelischen Landeskirche mehr Rederecht im Kirchenparlament erbeten. Im Brief an Synodenpräsident Matthias...