Die Staatsanwaltschaft Hildesheim hat gegen einen 41-Jährigen aus Beverungen Anklage wegen versuchten Mordes in Tateinheit mit gefährlicher Körperverletzung erhoben. Er soll am 20. Februar seinem ehemaligen Arbeitskollegen vor dessen Haus in Lauenförde aufgelauert zu haben, um diesen zu töten. Als der 47-Jährige mit seinem Auto zur Arbeit fahren wollte, habe der Beschuldigte ihn in der Garage mit Benzin übergossen. Wegen der anschließenden Rangelei habe er das Benzin aber nicht entzünden können. Das Opfer konnte fliehen.
Der Beschuldigte gab an, durch den ehemaligen Kollegen seinen Job verloren zu habe. Er habe aber nicht seinen Kollegen, sondern nur dessen Auto in Brand stecken wollen. Der Beschuldigte befindet sich seit Februar in Untersuchungshaft.
sk
Ein Kampfhund hat offenbar seine Halterin, eine 52 Jahre alte Frau und deren 27-jährigen Sohn tot gebissen. Laut Polizei wurden die beiden Leichen in der Nacht zu Mittwoch in einer Wohnung in Hannover aufgefunden. Die Schwester des 27-Jährigen habe den Mann nicht erreichen können und sei daraufhin zu der Wohnung in Stadtteil Groß-Buchholz gefahren. Durch ein Fenster habe sie den blutüberströmten Mann entdeckt. Sie verständigte die Polizei und warnte diese vor dem Kampfhund. Die ebenfalls alarmierte Feuerwehr brach die Tür auf und fing den Staffordshire-Terrier mit einer Schlinge ein. In der Wohnung fanden die Polizeibeamten schließlich den 27-Jährigen und seine Mutter. Eine Obduktion soll nun klären, ob der Hund für den Tod der beiden verantwortlich ist. Das Tier befindet sich inzwischen im Tierheim und wird laut Polizei wohl eingeschläfert.
sk
Das Besucherzentrum Welterbe Hildesheim gibt zwei neue Souvenirmünzen mit bekannten Stadtmotiven aus. Wie Hildesheim Marketing mitteilt, zeigen die goldfarbenen Münzen zum einen den historischen Marktplatz mit Knochenhauer Amtshaus und Bäckeramtshaus und zum anderen den Hildesheimer Dom. Die Souvenirmünzen sind Teil der Deutschen Münzkollektion mit Sammlerstücken von mehr als 1.200 Motiven aus über 30 Ländern.
Die Münzen kann man für 2 Euro an Automaten im Besucherzentrum und in der tourist-information bekommen.
sk
Am Wochenende lädt das Hildesheimer Schmeckfest zum kulinarischen experimentieren in die Fußgängerzone ein. Bereits zum zweiten Mal verwandelt das Streetfood-Event von HOPFEN & HAPPEN Hildesheim in eine Schlemmermeile für regionale und internationale Genüsse. Mit dabei sind Brauereien und Caterer aus dem Hildesheimer Umland und Gäste. Das Festival startet am 6. April um 13 Uhr. Am Sonntag kann man zudem beim verkaufsoffenen Sonntag in der Innenstadt gemütlich shoppen.
sk
Der Landkreis Hildesheim will in Zusammenarbeit mit den Kommunen Strategien zur Verbesserung der Mobilität erarbeiten. Zu einer bedarfs- und umweltgerechten Infrastrukturplanung gehöre die Analyse des Mobilitätsverhaltens. Dafür hat der Landkreis im vergangenen Jahr eine Befragung in der Region Leinebergland durchgeführt. Nun soll eine Befragung der Kommunen Algermissen, Giesen, Harsum, Nordstemmen, Sarstedt, Schellerten und Söhlde folgen. Insgesamt 31.300 Fragebögen sollen dazu an zufällig ausgewählte Bürgerinnen und Bürger verschickt werden. Im Juni wird die Befragung dann im übrigen Kreisgebiet einschließlich der Stadt Hildesheim stattfinden.
sk
Die Situation auf dem regionalen Ausbildungsmarkt ist weiterhin angespannt. Das sagten die Agentur für Arbeit, die Handwerkskammer und die Industrie- und Handelskammer heute bei einem gemeinsamen...
Ein 37 Jahre alter Mann ist nach einer Polizeikontrolle nun in Untersuchungshaft. Laut Bericht war er am frühen Dienstagmorgen einer Streife aufgefallen, als er mit einem E-Scooter den Pfaffenstieg...
In Marienrode werden voraussichtlich vom nächsten Montag bis Freitag Teile der Egloffsteinstraße und der Zisterzienserstraße gesperrt. Dies betrifft laut Stadt den Bereich zwischen der Neuhofer...
Das Hildesheimer Bündnis gegen Militarisierung will am morgigen Freitagabend mit einer Lichterkette gegen die Infoveranstaltung der Bundeswehr in der Innenstadt demonstrieren. Man wolle sich um 18...
Gestern Nachmittag hat es in einem derzeit unbewohnten Mehrfamilienhaus in der Holzer Straße in Alfeld gebrannt. Wie die Polizei mitteilt, wurde gegen 16:30 Uhr Rauch gemeldet, und vor Ort fanden...
Die Stadt Hildesheim arbeitet weiter an der Umsetzung von Klimaschutzmaßnahmen. Dazu wurde jetzt für den Stadtentwicklungsausschuss der Sachstand vorgelegt. Darin heißt es, dass von einer Liste mit...
Nächste Woche Mittwoch ist in der Hildesheimer Stadtbibliothek der nächste SpielTreff. Erwachsene und Kinder ab 8 Jahren seien herzlich eingeladen, neue Spiele auszuprobieren, heißt es in der...
Das Polizeikommissariat Alfeld hat eine Bilanz seiner am Sonntag beendeten, zweiten Verkehrssicherheitswoche des Jahres gezogen. In den sieben Tagen sind demnach insgesamt 554 Verstöße festgestellt...
Eine aktuelle Wohnungsbau-Prognose des hannoverschen Pestel-Instituts sieht für den Landkreis Hildesheim ein Defizit von 2.200 Wohnungen und einen großen Bedarf. Um diesen zu decken, müssten der...
Bei der Endlager-Suche für hochradioaktiven Atommüll liegen viele der noch in Untersuchung befindlichen Gebiete in Niedersachsen. Das geht aus einer aktualisierten Karte der Bundesgesellschaft für...
Ein BMW-Fahrer hat gestern Abend auf der A 7 nahe Bockenem einen Unfall verursacht und ist dann zu Fuß geflohen. Wie die Polizei mitteilt, war sein Richtung Nord fahrender Wagen gegen 19:10 Uhr nach...
Die Deutsche Bahn erwägt, die Konzerntochter Regionalverkehre Start Deutschland GmbH vollständig in die DB Regio AG zu integrieren. Das geht aus einer Mitteilung der Gewerkschaft Deutscher...
Die Polizeidirektion Göttingen, zu der auch die Inspektion Hildesheim gehört, hat den November zum Aktionsmonat gegen sexualisierte Gewalt an Frauen ernannt. Verschiedene Veranstaltungen und...
Das Hildesheim Marketing will sein Engagement unter dem Überbegriff "ErlebnisRegion Hildesheim" verstärken. Diese in Zusammenarbeit mit der Tourismusmanagerin des Landkreises entwickelte...
Am nächsten Samstag stellen sich die Sarstedter Kindergärten und -krippen interessierten Eltern und Familien vor. Sie sind dann von 10 bis 13 Uhr geöffnet, teilt die Stadt mit. Die Besuchenden...
Am Samstag, dem 15. November, findet in Alfeld die nächste große Müllsammelaktion statt. Unter dem Motto "Gemeinsam für eine saubere Stadt" rufen lokale Organisationen wie u.a. das Forum Alfeld...
Das Staatsschutzkommissariat der Hildesheimer Polizei ermittelt in zwei Fällen von Sachbeschädigung. Laut Bericht wurden vermutlich in der Nacht auf Freitag im Achtumer Kirschenweg zahlreiche...
In der Hildesheimer Tourist Information am Marktplatz ist ab sofort die neue Hildesheimer Christbaumkugel erhältlich. Sie ist rot und zeigt auf der Vorderseite das historische Rathaus, heißt es in einer...
Die Stadt Alfeld lädt die Eltern von Kita-Kindern Ende des Monats zu einer Informationsveranstaltung zum Wechsel in die Schule. Das letzte Kindergartenjahr sei ein bedeutender Meilenstein für...
Eine 29 Jahre alte Autofahrerin aus Braunschweig hat sich gestern eine Verfolgungsfahrt mit der Polizei geliefert und ist an deren Ende verunglückt. Laut Bericht war ihr VW Golf gegen 14 Uhr auf dem...
Einige der zuletzt vor drei Jahren veränderten Nutzungsgebühren der Hildesheimer Stadtbibliothek sollen zum Jahreswechsel angehoben werden. Ein entsprechender Vorschlag der Verwaltung ist nun in der...