Der Vorsitzende des Deutschen Gewerkschaftsbundes (DGB) im Bezirk Niedersachsen - Bremen – Sachsen-Anhalt, Hartmut Tölle, hat die zukünftige Landesregierung aufgefordert, die soziale Sicherheit im Land zu stärken.
Nur wer die Interessen der Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer in den Mittelpunkt stelle, könne erfolgreiche Politik für Niedersachsen machen, so Tölle. Das bedeute mehr tariflich bezahlte Arbeitsplätze, gute Bildung und Ausbildung, bezahlbare Wohnungen und deutliche Investitionen in den Erhalt und Ausbau von Landesbauten und -straßen, Krankenhäuser und Breitband-Universaldienste.
Die Gewerkschaften würden die Arbeit der kommenden Landesregierung daran messen, inwieweit sie die Interessen der Beschäftigten und ihrer Familien aufgreife.
cw
Die Universität Hildesheim zeigt am morgigen Dienstag, 17. Oktober im Thega-Filmpalast eine Langzeitdokumentation zum Thema Inklusion. Laut Uni vermittelt der Film „ICH. DU. INKLUSION.“ von Thomas Binn einen Einblick, was passiert, wenn „Anspruch auf Wirklichkeit trifft“.
Seit Jahren bestehe Rechtsanspruch von Kindern mit Unterstützungsbedarf auf Unterricht an Regelschulen. Wie die Umsetzung in der Praxis aussieht, welche Hürden gemeistert werden müssen, diesen Fragen geht der Film nach.
Im Anschluss lädt das Team des Weiterbildungscampus zu einer Diskussoin mit Prof. Dr. Georg Feuser, Professor für Behindertenpädagogik der Universität Bremen ein. Beginn der Vorstellung im Thega ist um 20 Uhr.
sk
Der Hildesheimer Grünen-Bundestagsabgeordnete Ottmar von Holtz hat die FDP in Niedersachsen aufgerufen, sich an Koalitionsverhandlungen zu beteiligen.
Es sei nicht verständlich, wenn die FDP eine Ampel-Koalition wegen der Grünen ausschließe, bei einer Jamaika-Koalition aber dabei wäre. Jamaika im Land sei für ihn nach der „Twesten-Katastrophe“ sehr schwer vorstellbar, so von Holtz. Nach Neuwahlen gefragt, sagte der Grünen-Politiker, die demokratischen Parteien müssten die Verantwortung annehmen, ein Land auch in derartigen Konstellationen zu regieren. Er appelliere daher an die FDP, an Gesprächen teilzunehmen. Bei der gestrigen Landtagswahl hatte Rot-Grün die Mehrheit um zwei Mandate verpasst.
cw
Das Bistum Hildesheim hat im Umgang mit Vorwürfen des sexuellen Missbrauchs gegen Geistliche schwere Fehler eingeräumt.
Bei der Vorstellung eines Gutachtens durch ein unabhängiges Institut sagte Bistumsleiter Weihbischof Dr. Nikolaus Schwertfeger, man habe viel zu lange nicht adäquat darauf reagiert, dass Menschen im Bistum zu Opfern sexueller Gewalt wurden. Das Bistum wolle nun aktiv Strukturen verändern, um das zu ändern. Das Münchner Institut für Praxisforschung und Projektberatung hatte dem Bistum ein "Muster des Wegschauens" vorgeworfen: Im Fall des suspendierten Priesters Peter R. sei die Gefährdung, die von R. ausging, jahrzehntelang wissentlich in Kauf genommen worden. Der Vorwurf gegen den früheren Hildesheimer Bischof Heinrich Maria Janssen könne dagegen weder bewiesen noch entkräftet werden,hieß es. Das Bistum hatte die Studie 2016 in Auftrag gegeben, nachdem Janssen vorgeworfen worden war, sich zu Beginn seiner Amtszeit mehrfach an einem Jungen vergangen zu haben.
cw
Wegen umfangreichen Kanalsanierungsarbeiten ist die Schneidemühler Straße auf der Marienburger Höhe vor den Hausnummer 20 bis 20 G komplett gesperrt.
Wie die Hildesheimer Stadtentwässerung mitteilt, sollen die Arbeiten bis Sonnabend (21.10.) andauern. Die SeHi bittet alle Anwohner und Verkehrsteilnehmer für die Behinderungen um Verständnis.
cw
Die seit längerem geltenden Sonderregelungen gegen das Mitführen von Waffen und gefährlichen Werkzeugen im Hannover Hauptbahnhof ist ein weiteres Mal verlängert worden. Die entsprechende...
Die Hildesheimer SPD-Bundestagsabgeordnete Daniela Rump hat die Zustimmung der SPD-Basis für den Koalitionsvertrag mit der CDU für eine neue Bundesregierung begrüßt. Das Ergebnis sei ein starkes...
Ein 37 Jahre alter Mann aus Hildesheim ist gestern wegen des Tatverdachts der Brandstiftung verhaftet und heute in eine Justizvollzugsanstalt überführt worden. Wie Polizei und Staatsanwaltschaft...
Wegen des morgigen Maifeiertags verschieben sich die Abfuhrtermine des Zweckverbands Abfallwirtschaft Hildesheim (ZAH). Wie das Unternehmen mitteilt, werden die sonst für morgen und Freitag...
In Hannover beginnt am Nachmittag mit Gottesdiensten unter freiem Himmel und einem anschließenden Straßenfest ab 18 Uhr in der Innenstadt der 39. Deutsche Evangelische Kirchentag. Er findet bis...
Die ehemalige Direktorin des Roemer- und Pelizaeusmuseums Dr. Regine Schulz ist von der HAWK zur Honorarprofessorin bestellt worden. Man würdige damit ihren langen Einsatz an der Hochschule, sagte...
Die Reihe „KUFAmilientage“ des aus der Kulturfabrik hervorgegangenen Faserwerks erhält eine finanzielle Unterstützung von 10.000 Euro und kann damit nach der Premiere letztes Jahr ein weiteres Mal...
Das Sieben Berge Bad in Alfeld beschränkt von morgen bis Sonntag wegen Personalmangel seine Öffnungszeiten auf 9 bis 17 Uhr. Das teilt die Stadt mit. Der Sportbeckenbereich schließt am heutigen...
Eine regionale Entrümpelungsfirma aus dem Raum Alfeld hat offenbar bei ihrer Arbeit gesammelten Müll einfach in der freien Natur entsorgt. Wie die Polizei mitteilt, meldete am Montagabend ein Zeuge, dass...
Ein Unfall auf der A7 bei Hildesheim hat heute Auswirkungen bis in die Innenstadt gehabt. Wie die Polizei am Abend mitteilt, war gegen 15 Uhr eine Transporterfahrerin in Südrichtung mit einem...
Der Himmelbergturm bei Alfeld wird am morgigen Mittwoch, am 1. Mai und auch am Himmelfahrtstag für die Öffentlichkeit gesperrt. Das teilt das Ordnungsamt der Stadt Alfeld mit. Diese Sperrung erfolge wie in...
Eine neue Internetseite soll es finanzschwachen Eltern einfacher machen, an Informationen über Unterstützungsangebote für ihre Kinder heranzukommen. Sie trägt den Titel "Digitale Schatzkarte", teilt der...
Ein 35 Jahre alter Mann ist heute vom Landgericht Hildesheim wegen Totschlags zu einer Haftstrafe von 12 Jahren verurteilt worden. Der Mann, ein Asylsuchender aus dem Irak, hatte im letzten...
Im neuen Gesundheitsamt in der Bördestraße kommt auch der Sozialpsychiatrische Dienst des Landkreises unter, der bis jetzt an der Schützenallee beheimatet ist. Wie der Kreis mitteilt, gilt deshalb...
Die Polizei sucht mögliche Zeugen zweier Sachbeschädigungen an Schulen in Bockenem. Dort wurden zwischen Freitagmittag und Montagmorgen an der Grundschule eine Fensterscheibe durch einen Steinwurf,...
Der Deutsche Gewerkschaftsbund ruft für den 1. Mai wieder zu Kundgebungen auf. Man wolle unter dem Motto "Mach dich stark mit uns" auf die Straße gehen, um die Stimme für eine gerechte Arbeitswelt...
Der Ausbau des Glasfasernetzes in Hildesheim wird sich vorübergehend auch auf den Zustand von Straßenoberflächen auswirken. Wie die Stadt mitteilt, sind derzeit Arbeiten mit einer Gesamtlänge von...