Die Hildesheimer Innenstadt wird ab Mai autofrei. Wie die Stadtverwaltung in einer sich bis Mitternacht selbstzerstörenden Meldung mitteilt, werde dann im erweiterten Innenstadtbereich eine Sperrzone eingerichtet, die im Westen mit der Alfelder Straße, im Norden mit der Kaiserstraße, im Osten mit dem Immengarten und im Süden mit der Straße Hohnsen beginnt. Ausgenommen seien Stadtbusse, Rettungs-, Einsatz- und Müllfahrzeuge sowie Taxis, sofern sie dienstlich unterwegs sind.
Oberbürgermeister Dr. Ingo Meyer sagte, der Grund für die Sperrung seien die vielen Baustellen in der Stadt: Deshalb seien inzwischen so viele Menschen der Ansicht, dass eh kein Durchkommen mehr im Stadtgebiet ist. Die Stadtverwaltung halte die Sperrung deshalb für eine sinnvolle Maßnahme auch mit Blick auf die Nerven der Verkehrsteilnehmenden, und als einen Beitrag zur Prävention des absehbaren Verkehrsinfarkts.
250401.fx
Die unerwartete Schließung des Audimax der Uni Hildesheim führt dazu, dass nun für dort geplante Veranstaltungen abgesagt oder verschoben werden. So wurden etwa der für Freitag vorgesehene Auftritt des Ensembles Salut Salon und der von Nicole Jäger am 12. April ersatzlos gestrichen, teilt der Veranstalter mit. Bereits gekaufte Tickets können bei der Verkaufsstelle zurückgegeben werden.
Der für diesen Samstag geplante Auftritt von Markus Maria Profitlich wurde verschoben, ein neuer Termin und der Ort stehen aber noch nicht fest. Hier behalten schon gekaufte Tickets ihre Gültigkeit. Die Dire Straits-Tribute Show findet wie geplant am 13. April statt, aber in der Halle 39.
Wie lange das Audimax geschlossen bleibt, ist unklar, die Uni hat aber angekündigt, dass es im kommenden Sommersemester nicht zur Verfügung stehen wird. Bei Untersuchungen waren vor kurzem neben schon bekannten Problemen beim Brandschutz auch weitere technische Mängel gefunden worden. Das über 50 Jahre alte Gebäude, in dem unter dem Audimax die ehemalige Mensa untergebracht ist, muss laut Uni generalsaniert werden, und in der Finanzierung dessen sei man vom Land Niedersachsen abhängig.
Ergänzt 12 Uhr: Verlegung der Dire Straits-Tribute Show
250401.fx
Wie erwartet treffen die Helios Grizzlys Giesen im Halbfinale der Deutschen Volleyball-Meisterschaft auf den Deutschen Meister, die Berlin Recycling Volleys. Berlin bezwang am Wochenende im Rückspiel die Netzhoppers aus Königs Wusterhausen 3:2, nachdem sie das Hinspiel bereits 3:0 gewonnen hatten. Die Grizzlys hatten sich zuvor 3:2 und 3:1 gegen Herrsching durchgesetzt.
Das Halbfinale wird im "Best of 5"-Modus gespielt, bei dem die Mannschaft gewinnt, die als erstes drei Spiele gewinnt. Angesetzt sind deshalb zunächst drei Partien: Das erste Halbfinale ist am Samstag in Berlin, das zweite Spiel nächste Woche Mittwoch in Hildesheim und das dritte am 13. April wiederum in Berlin. Sollten weitere Spiele notwendig sein, würden diese am 16. in Hildesheim und am 19. in Berlin stattfinden.
In der zweite Halbfinal-Paarung trifft die SVG Lüneburg im gleichen Zeitraum auf den VfB Friedrichshafen.
250331.fx
Mit dem heutigen Beginn der Brut- und Setzzeit gilt in Niedersachsen wieder die generelle Leinenpflicht für Hunde im Freien. Hunde dürfen damit abseits speziell gekennzeichneter Bereiche in der freien Landschaft nicht unangeleint laufen. So verweist etwa die Stadt Alfeld darauf, dass am Parkplatz Hackelmasch eine Wiese als Freilauffläche zur Verfügung steht.
Die Brut- und Setzzeit dient dem Schutz von Wildtieren und geht bis zum 15. Juli. Laut dem Landwirtschaftsministerium können Verstöße gegen die Leinenpflicht als Ordnungswidrigkeit mit einer Geldbuße von bis zu 5.000 Euro geahndet werden.
250401.fx
Ein Anfang März bei Giesen gefundener Greifvogel ist an der aviären Influenza, der sogenannten Geflügelpest, verendet. Wie der Landkreis heute meldet, wurde dies nun durch das Friedrich-Löffler-Institut bestätigt. Das zeige, dass das Virus im Landkreis Hildesheim in der Wildvogelpopulation zirkuliert.
Das Veterinäramt des Landkreis Hildesheim werde zum jetzigen Zeitpunkt noch keine Aufstallung anordnen. Als Konsequenz seien aber alle Geflügelhaltenden aufgerufen, die entsprechenden Sicherheitsmaßnahmen in ihren Haltungen einzuhalten. Insbesondere sei das Geflügel vor Kontakt mit Wildvögeln zu schützen, weil hier die größte Gefahr von direktem oder indirektem Kontakt ausgehe. Geflügel sei deshalb im Stall zu füttern und zu tränken, und zum Tränken müsse Leitungswasser verwendet werden. Zudem müsse strikt zwischen Straßen- und Stallkleidung getrennt werden, und bei Auftreten von "ungewöhnlichen Verlusten" sei der Haustierarzt zu informieren, so der Kreis.
Beim Menschen seien Infektionen zwar grundsätzlich möglich, jedoch sehr selten und mit einem bisher milden Verlauf. Tote oder kranke Vögel sollten nicht angefasst oder mitgenommen werden. Gemeldet werden sollten tote oder kranke Vögel beim Veterinäramt dann, wenn an einer Stelle mehrere Tiere betroffen sind.
250401.fx
Die seit längerem geltenden Sonderregelungen gegen das Mitführen von Waffen und gefährlichen Werkzeugen im Hannover Hauptbahnhof ist ein weiteres Mal verlängert worden. Die entsprechende...
Die Hildesheimer SPD-Bundestagsabgeordnete Daniela Rump hat die Zustimmung der SPD-Basis für den Koalitionsvertrag mit der CDU für eine neue Bundesregierung begrüßt. Das Ergebnis sei ein starkes...
Ein 37 Jahre alter Mann aus Hildesheim ist gestern wegen des Tatverdachts der Brandstiftung verhaftet und heute in eine Justizvollzugsanstalt überführt worden. Wie Polizei und Staatsanwaltschaft...
Wegen des morgigen Maifeiertags verschieben sich die Abfuhrtermine des Zweckverbands Abfallwirtschaft Hildesheim (ZAH). Wie das Unternehmen mitteilt, werden die sonst für morgen und Freitag...
In Hannover beginnt am Nachmittag mit Gottesdiensten unter freiem Himmel und einem anschließenden Straßenfest ab 18 Uhr in der Innenstadt der 39. Deutsche Evangelische Kirchentag. Er findet bis...
Die ehemalige Direktorin des Roemer- und Pelizaeusmuseums Dr. Regine Schulz ist von der HAWK zur Honorarprofessorin bestellt worden. Man würdige damit ihren langen Einsatz an der Hochschule, sagte...
Die Reihe „KUFAmilientage“ des aus der Kulturfabrik hervorgegangenen Faserwerks erhält eine finanzielle Unterstützung von 10.000 Euro und kann damit nach der Premiere letztes Jahr ein weiteres Mal...
Das Sieben Berge Bad in Alfeld beschränkt von morgen bis Sonntag wegen Personalmangel seine Öffnungszeiten auf 9 bis 17 Uhr. Das teilt die Stadt mit. Der Sportbeckenbereich schließt am heutigen...
Eine regionale Entrümpelungsfirma aus dem Raum Alfeld hat offenbar bei ihrer Arbeit gesammelten Müll einfach in der freien Natur entsorgt. Wie die Polizei mitteilt, meldete am Montagabend ein Zeuge, dass...
Ein Unfall auf der A7 bei Hildesheim hat heute Auswirkungen bis in die Innenstadt gehabt. Wie die Polizei am Abend mitteilt, war gegen 15 Uhr eine Transporterfahrerin in Südrichtung mit einem...
Der Himmelbergturm bei Alfeld wird am morgigen Mittwoch, am 1. Mai und auch am Himmelfahrtstag für die Öffentlichkeit gesperrt. Das teilt das Ordnungsamt der Stadt Alfeld mit. Diese Sperrung erfolge wie in...
Eine neue Internetseite soll es finanzschwachen Eltern einfacher machen, an Informationen über Unterstützungsangebote für ihre Kinder heranzukommen. Sie trägt den Titel "Digitale Schatzkarte", teilt der...
Ein 35 Jahre alter Mann ist heute vom Landgericht Hildesheim wegen Totschlags zu einer Haftstrafe von 12 Jahren verurteilt worden. Der Mann, ein Asylsuchender aus dem Irak, hatte im letzten...
Im neuen Gesundheitsamt in der Bördestraße kommt auch der Sozialpsychiatrische Dienst des Landkreises unter, der bis jetzt an der Schützenallee beheimatet ist. Wie der Kreis mitteilt, gilt deshalb...
Die Polizei sucht mögliche Zeugen zweier Sachbeschädigungen an Schulen in Bockenem. Dort wurden zwischen Freitagmittag und Montagmorgen an der Grundschule eine Fensterscheibe durch einen Steinwurf,...
Der Deutsche Gewerkschaftsbund ruft für den 1. Mai wieder zu Kundgebungen auf. Man wolle unter dem Motto "Mach dich stark mit uns" auf die Straße gehen, um die Stimme für eine gerechte Arbeitswelt...
Der Ausbau des Glasfasernetzes in Hildesheim wird sich vorübergehend auch auf den Zustand von Straßenoberflächen auswirken. Wie die Stadt mitteilt, sind derzeit Arbeiten mit einer Gesamtlänge von...
Im Rahmen ihrer intensivierten Kontrollen rund um den Hildesheimer Hauptbahnhof hat die Polizei für das Wochenende mehrere Einsätze gemeldet. So sei etwa am Samstagabend gegen 19:30 Uhr ein 27 Jahre...
Am Neustädter Markt haben heute kurzfristige Kanalbauarbeiten der Stadtentwässerung Hildesheim (SEHi) begonnen. Betroffen ist dabei der Bereich vor der Wäscherei (Hausnummer 49). Dort wird der...
Das Gesundheitsamt des Landkreises zieht nächste Woche in seine neuen Räumlichkeiten an der Bördestraße. Deshalb ist der bisherige Standort dann für den Publikumsverkehr geschlossen, teilt der Kreis mit,...
Im Sprengel Museum in Hannover sind ab morgen Werke des Künstler Atelier Wilderers aus Hildesheim zu sehen. Die Vernissage beginnt um 18:30 Uhr bei freiem Eintritt. Dann stellen fünfzehn...
Die neue Fahrbahndecke des Schwarzen Weges in Bavenstedt soll noch am Tage ihres Einbaus für den Verkehr freigegeben werden. Wie die Stadt mitteilt, wird am morgigen Dienstag die alte Decke...
Die Hildesheimer Autobahnpolizei hat für dieses Wochenende drei Einsätze gemeldet. So wurde am Samstagabend der Wagen eines 24-jährigen Hildesheimers im Stadtgebiet für eine Kontrolle angehalten....
Die HAWK hat an ihren drei Standorten Hildesheim, Holzminden und Göttingen ihr Projekt "HAWK Business Campus" (HBC) gestartet. Damit werden schon bestehende Aktivitäten im Bereich Gründungen...