An der Universität Hildesheim werden Experten für inklusive Pädagogik ausgebildet. Der Weiterbildungsstudiengang richte sich an Lehrerinnen und Lehrer, Fachleute aus Kindertagesstätten, Hochschulen und Volkshochschulen, so die Pressesprecherin der Universität Isa Lange. Den Studiengang gibt es in Hildesheim seit 2010. Man habe damit auf die UN-Behindertenrechtskonvention reagiert, die ein inklusives Bildungssystem fordere, das keinen Menschen ausschließt, sondern Teilhabe ermöglicht. In dem Studiengang werden Grundlagen der Pädagogik der Vielfalt, Kommunikation, Kooperation und Coaching vermittelt. Die Studienzeit beträgt zwei Jahre. Die Nachfrage nach umfassender Fort- und Weiterbildung zum Thema inklusive Pädagogik sei hoch, sagte Erziehungswissenschaftlerin Cindy Bergt. Das Wintersemester 2017/18 startet im Oktober.
Sk
Die Fahrbahndecke des Sensburger Rings und der Einmündung zum Kurt-Deneger-Ring wird noch bis Donnerstag, den 31. August saniert. Laut Mitteilung geschehe dies in mehreren Abschnitten, wodurch die jeweils betroffenen Bereiche gesperrt würden.
Am Dienstag und Mittwoch, dem 29. und 30. August wird die neue Deckschicht eingebaut. An diesen Tagen ist ein Befahren des Sensburger Rings nicht möglich. Die Zufahrt zum Wohngebiet Hohe Rohde bleibe aber gewährleistet. Die Leerung der Biotonne erfolgt nachträglich am 31.08.17. Ortskundige sollten den Bereich umfahren.
kk
Die Landkreise Hildesheim, Wolfenbüttel und Goslar sowie die Städte Hildesheim und Salzgitter wollen künftig besser im Hochwasserschutz zusammenarbeiten. Wie der Kreis Hildesheim mitteilt, wurde eine Allianz gegründet, in der im Einzugsgebiet der Innerste ein wirksamer Schutz erarbeitet werden soll. Dies gelte auch für die Flüsse Schildau, Nette, Beuster und Neile. Man wolle nun ein Fachgutachten in Auftrag geben, um die Möglichkeiten auszuloten, so Umweltdezernent Helfried Basse. Man habe sich deshalb noch nicht auf eine Option festgelegt, wie etwa eine neue Talsperre oder mehrere neue Rückhaltebecken.
Das Innerste-Hochwasser von Ende Juli hatte im gesamten Harzvorland Schäden in Millionenhöhe verursacht. Das Land Niedersachsen hatte daraufhin Hilfen in Höhe von 50 Millionen Euro angekündigt. Die Kreise und Städte der neuen Allianz hoffen, dass sich das Land "angemessen" an der Finanzierung des besseren Hochwasserschutzes beteiligt.
fx
Der Stadtrat Hildesheim berät in seiner heutigen Sitzung über den möglichen Umzug der Geschwister-Scholl-Schule. Wie bereits berichtet geht es um eine Verlagerung der Schule von Himmelsthür in die ehemalige Anne-Frank-Schule. Außerdem soll über den Erhalt der ICE-Taktung diskutiert werden. Ein Schreiben des Verkehrsministeriums, in dem von einem Zwei-Stunden-Takt für die ICE-Verbindung nach Berlin die Rede war, hatte zuvor für Empörung gesorgt. Unter anderem steht das Städtebauförderprogramm „Zukunft Stadtgrün“ und der Beitritt Hildesheims zum Internationalen Städtebündnis „Mayors for peace“ auf der Tagesordnung.
Sk
In Niedersachsen wird eine unterdurchschnittliche Getreide- und Rapsernte erwartet. Grund dafür sei das kühle und trockene Frühjahr und die kräftigen Regenfälle während der Erntezeit, meldet das Landesamt für Statistik Niedersachsen. Mit rund 6 Millionen Tonnen fällt die Getreideernte um 3,5 Prozent niedriger aus als im 6-jährigen Vergleich. Dies sei die geringste Menge seit dem Jahr 2012. Zudem sei zum jetzigen Zeitpunkt noch unklar, ob alle Felder abgeerntet werden könnten, auf denen noch Getreide steht.
kk
Die Stadt Hildesheim erfüllt weiterhin alle fünf Kriterien der Fairtrade-Towns Kampagne und trägt für weitere zwei Jahre den Titel „Fairtrade-Stadt“. Das teilt Stadtpressesprecher Helge Miethe mit....
Unter dem Titel "Gemeinsam die Vielfalt des Fairen Handels entdecken" beteiligen sich Weltläden und Aktionsgruppen an der vom Dachverband der Weltläden ausgerufenen Fairen Woche 2025. Diese findet vom...
Am kommenden Sonntag lädt Hildesheim Marketing dazu ein, die Vielfalt der Region zu entdecken. Beim Herbstzauber könne man an Ständen in der Innenstadt besondere Produkte und Ideen kennenlernen....
Gemeinsam mit anderen Kommunen beteiligt sich Hildesheim am Freitag am bundesweiten „Tag der Zivilcourage“. An dem vom Bundesnetzwerk Zivilcourage ausgerufenen Aktionstag sollen Menschen ermutigen...
Am morgigen Freitag lädt der ADFC Hildesheim Kinder, Jugendliche und ihre Familien wieder zu der Fahrrad-Demo Kidical Mass ein. Bereits zum 9. Mal wolle man so für ein fahrradfreundliches,...
Am kommenden Samstag finden in der Hildesheimer Fußgängerzone viele Aktionen anlässlich des Weltkindertages statt. Gemeinsam mit Stadt und Landkreis Hildesheim und der Jugend in Hildesheim zeigt das...
Wegen eine Betriebsausflug des Landkreis Hildesheim am kommenden Freitag (19.9.) sind die Dienststellen nur eingeschränkt erreichbar. Anliegen würden jedoch am nächsten Arbeitstag an die jeweils...
Kommenden Samstag entscheidet sich, wer als Sieger des regionalen Musikwettbewerbs hört!hört! hervorgeht. Bei einer Auftaktveranstaltung vergangenen Sonntag in der Kulturfabrik hätten sich alle...
Die Polizei hat am Dienstagmorgen 13 Wohnungen und Objekte von insgesamt acht mutmaßlichen Rechtsradikalen in Niedersachsen durchsucht. Die Durchsuchungsbeschlüsse seien in der Region Hannover, der...
Das Literaturhaus St. Jakobi startet am Freitag mit der Spielzeit „Wachen“ in den zweiten Teil ihrer aktuellen Trias „Schlafen – Wachen – Träumen“. Über das Schlafen und Träumen werde viel...
Hildesheims Bischof Heiner Wilmer ruft dazu auf, dem erstarkenden Antisemitismus in Deutschland entschieden entgegenzutreten. Jeder Politik der Ausgrenzung sei eine deutliche Absage zu erteilen. Er...