Der SPD-Landtagsabgeordnete Markus Brinkmann tritt bei der nächsten Landtagswahl erneut an. Er wurde am Freitag vom SPD-Unterbezirk Hildesheim für den Wahlkreis 22 Sarstedt/Bad Salzdetfurth nominiert. Er erhielt dabei 44 Ja-Stimmen, 13 Nein-Stimmen und drei Enthaltungen.
Brinkmann ist seit 2008 im Landtag, und gewann 2013 den Wahlkreis 22 direkt. Er verwies in seiner Bewerbungsrede auf Erfolge der letzten Jahre, etwa beim Straßenbau, der Polizei oder dem Einwerben von Fördergeldern. Man könne deshalb "selbstbewusst und auch mit gewissem Stolz" vor die Wählerinnen und Wähler treten und für einen neuen Auftrag werben. Die nächste Wahl ist am 14. Januar 2018.
fx
Am morgigen Montag wird in Hildesheim einer Gruppe von italienischen Zwangsarbeitern gedacht, die zum Ende des 2. Weltkriegs auf dem Marktplatz hingerichtet wurden. Wie die Deutsch-Italienische Gesellschaft und die Volkshochschule mitteilten, ist dabei auch der Enkelsohn von Paolo Potena anwesend, der eines der Hinrichtungsopfer war, sowie ein Vertreter des italienischen Generalkonsulats in Hannover und ein Mitglied der Missione Cattolica Italiana.
Zunächst besuchen sie gegen 10:30 Uhr das Gräberfeld der Zwangsarbeiter auf dem Nordfriedhof, wobei es auch eine Ansprache geben wird. Um 12 Uhr treffen sie sich am Marktplatz an der Gedenktafel für die Hinrichtungen. Im Anschluss werden sie von Oberbürgermeister Dr. Ingo Meyer empfangen.
fx
Deutsch-türkische Vertreter der Regierungsfraktionen im niedersächsischen Landtag haben vom muslimischen Verband Ditib eine eindeutige Distanzierung von der Türkei gefordert. Das sei Voraussetzung dafür, dass die auf Eis liegenden Verhandlungen um die Islamverträge wieder aufgenommen werden könnten, sagten Mustafa Erkan (SPD) und Belit Onay (Grüne) der (in Hannover erscheinenden) „Neuen Presse“.
Es könne nicht sein, dass wie in der vergangenen Woche in Hannover AKP-Mitglieder aus der Türkei Ditib-Moscheen besuchten, betonte Onay. Ditib müsse sich neutral verhalten und gegebenenfalls auch anderen türkischen Parteien ein Forum bieten, so Erkan.
Das Land verhandelt seit einigen Jahren mit den muslimischen Verbänden Ditib und Schura sowie der Gemeinschaft der Aleviten über Verträge, in denen Rechte und Pflichten der Muslime in Niedersachsen geregelt werden sollten. Die rot-grüne Landesregierung setzte jedoch im Januar die Gespräche zunächst aus und will sie erst nach der nächsten Landtagswahl fortsetzen.
pa
Unbekannte Täter haben zwischen Donnerstagabend und Freitagfrüh einen Radlader von einer Baustelle an der Autobahn 7 gestohlen. Laut Bericht verschwand das Fahrzeit von einer eingezäunten Fläche zwischen den beiden Auf- und Abfahrten der Anschlusstelle Bockenem. Der gelbe Radlader der Marke Wacker Neuson hat einen Wert von rund 64.000 Euro. Es ist unklar, ob er vor Ort verladen oder zunächst von der Baustelle weggefahren wurde. Mögliche Zeugen werden gebeten sich mit der Polizei in Bad Salzdetfurth unter der Telefonummer 05063 / 901-0 in Verbindung zu setzen.
fx
Ein Brand hat gestern Abend in Lamspringe einen hohen Sachschaden verursacht. Wie die Polizei meldet, wurde das Feuer im Wohngebiet "Hellegrund" kurz nach 18 Uhr gemeldet. Als die ersten Kräfte der Freiwilligen Feuerwehr kurz danach vor Ort eintrafen, schlugen bereits Flammen aus dem Dachstuhl des betroffenen Einfamilienhauses. Das Feuer wurde schnell unter Kontrolle gebracht und war gegen 19 Uhr gelöscht.
Verletzte gab es nicht: Das ältere Ehepaar im Haus war von einem Nachbarn rechtzeitig gewarnt worden. Der entstandene Sachschaden nach erster Sichtung auf rund 50.000 Euro geschätzt.
fx
In der Fußball-Oberliga hat der VfV 06 Hildesheim heute 2:0 gegen die zweite Mannschaft von Eintracht Braunschweig gewonnen. Die Tore fielen dabei bereits in der 9. und 18. Minute durch einen...
Ein Teil der Stralsunder Straße auf der Marienburger Höhe wird ab dieser Woche einmal im Monat vorübergehend zu einer Spielstraße. Wie die Stadtverwaltung mitteilt, geht dies auf eine Initiative des...
Der Hildesheimer Bosch-Betriebsrat hat im Ringen um die Zukunft des Standorts einen eigenen Vorschlag zum Stellenabbau gemacht. Das bestätigte Betriebsratschef Stefan Störmer am Rande der...
Die Bundeswehr hat für den Mai und Juni drei Übungen in Gebiet des Landkreises Hildesheim angekündigt. Wie der Kreis mitteilt, ist die erste Übung am 13. und 14. Mai sowie vom 10. bis 13. Juni -...
In Himmelsthür wird die Treppenanlage bzw. Rampe im Verbindungsweg zwischen den Straßen Im Kirschenhain und Konrad-Naue-Straße erneuert. Wie die Stadt mitteilt, beginnen diese Arbeiten am morgigen...
Die Anfang April angekündigte Videoüberwachung für den Hildesheimer Bahnhofsplatz und den ZOB ist letzte Woche installiert worden und seitdem in Betrieb. Das meldet die Polizei. Mehrere Schilder...
Heute Morgen haben in Alfeld ein Heranwachsender und ein junger Erwachsener zwei Mülleimer in der Bahnhofstraße und der Hannoverschen Straße angezündet. Laut Bericht geschah dies gegen 5:45 Uhr und...
In der 3. Handball-Bundesliga haben die Sportfreunde Söhre und der HC Eintracht Hildesheim ihre letzten Spiele der Saison gewonnen. Die Sportfreunde fügten dem in der Tabelle deutlich höher...
Zum Europäischen Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung am 5. Mai ist auch in Hildesheim eine öffentliche Aktion geplant. Nächste Woche Dienstag, also am 6. Mai, lädt der...
Die Verwaltungsspitze der Stadt Hildesheim lädt Interessierte am kommenden Mittwoch wieder zum zwanglosen Gespräch in der Fußgängerzone. Im Rahmen der Reihe "Verwaltung ganz nah" stehen dann...