Der langjährige Leiter des "Himmlischen Postamts" in Himmelsthür, Karl-Heinz Dünker, ist tot. Wie jetzt bekannt wurde, starb er am Sonntag im Alter von 72 Jahren. Dünker leitete das Sonderpostamt seit 1973 und führte die Aufgabe auch im Ruhestand fort.
Himmelsthür ist eines von neun Weihnachtspostämtern und -filialen in Deutschland. Jedes Jahr gehen dort rund 50.000 Briefe von Kindern aus aller Welt ein. Von Seiten der Post hieß es, man sei über den Tod von Dünker sehr betroffen. Wie es mit dem Himmelsthürer Amt weitergehe, stehe noch nicht fest.
fx
In Niedersachsen leben mindestens neun Wolfsrudel in freier Wildbahn. Das sagte der Wolfsbeauftragte der Jägerschaft, Raoul Reding, heute in Hannover. Zudem gebe es in dem Bundesland sichere Nachweise für ein Wolfspaar und einen sesshaften Einzelwolf. Die Rudel leben zum größten Teil in und nahe der Lüneburger Heide, und außerdem bei Cuxhaven. In weiteren Gebieten sei ein Vorkommen wahrscheinlich, es fehlen aber noch die genetischen Nachweise dafür. Außerhalb der Gebiete mit permanentem Vorkommen gab es Reding zufolge mehrere Einzelnachweise. Zuletzt wurden einzelne Wölfe in der Nähe von Springe, Hildesheim, Salzgitter und Bad Gandersheim nachgewiesen.
Die Ausbreitung der Wölfe in Niedersachsen wird wissenschaftlich dokumentiert. Die Landesjägerschaft wurde vom Umweltministerium mit dem so genannten Wolfsmonitoring beauftragt. Sie nimmt die Aufgabe in Zusammenarbeit mit dem Landesbetrieb für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz sowie rund 100 Wolfsberatern in den einzelnen Landkreisen wahr. Vor einem Jahr gingen die Experten noch von acht Rudeln in Niedersachsen aus.
fx
Ein Strafprozess gegen zwei Frauen, die der so genannten "Reichsbürgerbewegung" zugerechnet werden, ist heute vor dem Amtsgericht Herzberg geplatzt. Wie das Gericht mitteilte, erschienen die Angeklagten nicht zur Verhandlung. Sie sollen nun zu einem neuen Termin polizeilich vorgeführt werden.
Die 29-jährige Frau aus dem Kreis Göttingen und ihre 68 Jahre alte Mutter sind wegen gefährlicher Körperverletzung und Widerstand gegen Vollstreckungsbeamte angeklagt. Die Tochter soll im Juni 2015 in ihrer Wohnung einen Polizisten mit einem säurehaltigen Reinigungmittel bespritzt haben, so dass dieser erhebliche Säureverletzungen an den Augen erlitt. Beide Frauen hätten den Beamten zudem mit Tritten und Bissen traktiert. Der Mann war vor Ort, weil die Angeklagten mehrfach eine Inspektion der Heizungsanlage ihres Hauses verweigert hatten. Der Bezirksschornsteinfeger hatte deshalb die Polizei um Hilfe gebeten.
fx
Die Hildesheimer Online-Nachrichtenplattform CityToday stellt zum 12. Mai den Betrieb ein. Das gab ihr Betreiber Oliver Carstens heute bekannt. Die Plattform sei in den fast zweieinhalb Jahren des Betriebs nicht "nachdrücklich rentabel", und nur durch Sponsoren überhaupt aufrechtzuerhalten gewesen.
Carstens sagte weiter, er sei überzeugt, dass CityToday Maßgebliches zur Diskussion in der Stadt beigetragen habe. Deshalb sei der Abschied mit Wehmut, aber auch "einem ganzen Teil Stolz" verbunden. Er selbst stehe vor neuen Herausforderungen und werde der Stadt als aktiver Akteur erhalten bleiben.
fx
Am morgigen Donnerstagnachmittag bieten Studierende der Hildesheimer HAWK eine kostenlose Begutachtung alter Bücher an. Zwei Stunden lang können Hildesheimer Bürgerinnen und Bürger die Bücher vorbeibringen und sich beraten lassen, wie die Werke am besten zu erhalten sind.
Diese Begutachtung ist Teil der Ausstellung „Bücher erhalten – Hildesheimer Studierende erproben Strategie“ im Roemer- und Pelizaeusmuseum. Sie findet von 16 bis 18 Uhr im Stadtarchiv, Am Steine 7, statt. Interessierte Bürgerinnen und Bürger sollten sich zuvor telefonisch unter der Nummer 05121 / 301-4100 anmelden.
fx
In der German Football League haben die Hildesheim Invaders ihre Auswärtspartie bei den Düsseldorf Panther verloren: Das Spiel endete am Nachmittag 13:10 für die Gastgeber. Diese waren zunächst im...
Seit einigen Jahren kämpft die Stadt Hildesheim gegen sogenannten "wilden Müll" am Wackenstedter Stieg, einer Straße durch die Gartenkolonie nördlich des Klinikums. Mitunter seien die Müllmassen mit...
In den jetzt gestarteten Sommerferien ist der Kirchturm von St. Andreas – der höchste in Niedersachsen – wieder täglich ab 11 Uhr geöffnet, mit dem letzten Aufstieg um 16 Uhr. Wie das Stadtmarketing betont, bietet...
Am morgigen Montag beginnen im unteren Teil der Bergstraße - kurz vor der Eulenstraße - Kanalarbeiten. Wie die Stadtentwässerung Hildesheim mitteilt, gab es dort einen Wasserschaden, der nun...
Am morgigen Montag beginnt der Umbau den Knotenpunkts Adensen an der B3 zwischen Adensen und Schulenburg. Wie die Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr mitteilt, sind dabei über mehrere Monate...
Der VfV 06 hat gestern in Vorbereitung auf die neue Fußball-Oberligasaison ein erstes Auswärts-Testspiel gegen den KSV Baunatal gewonnen. Das Team gewann 4:1 mit Toren von Mick Gudra, Louis Malina,...
Auslaufende Chemikalien haben am Freitag zu einem Großeinsatz der Feuerwehr auf dem ZAH-Gelände bei Heinde geführt. Laut Bericht waren dort am Vormittag mehrere Müllsäcke mit u.a. chemischen...
Die Autobahnpolizei hat nach einer Verfolgungsfahrt auf der A7 einen 25 Jahre alten Autofahrer gestellt. Laut Bericht war er einer Streife am Freitagabend gegen 23:30 Uhr bei Hildesheim aufgefallen, wo er in...
Die EVI Energieversorgung Hildesheim hat in Sarstedt neue Ladestationen für Elektroautos in Betrieb genommen. Diese befinden sich in der Lönsstraße, der Burgstraße, der Kiefernstraße sowie am...
Hildesheims Bischof Heiner Wilmer hat sich im Rahmen der Deutschen Bischofskonferenz zum Umgang mit künstlicher Intelligenz geäußert. „Wir sollten uns in Europa und auf der ganzen Welt gemeinsam auf den...
Der Vorverkauf für den vierten Ligacup der 1. Volleyball-Bundesliga der Männer ist gestartet. Wie die Liga mitteilt, findet der Cup vom 10. bis 12. Oktober ein weiteres Mal in der Hildesheimer...
Die Polizei hat am Mittwochnachmittag einen 33 Jahre alten Radfahrer kontrolliert und dabei festgestellt, dass das Rad gestohlen war. Laut Bericht geschah dies gegen 15:45 Uhr in der Hannoverschen...