Die Stadt Hildesheim meldet, dass nicht alle Wahlbenachrichtigungen zur Bundestagswahl den Weg zu den Wahlberichtigen gefunden hätten. Laut Mitteilung seien insbesondere Anwohner der Straßen Martin-Boyken-Ring, Albert-Schweitzer-Ring, Ahornweg, Orleansstraße, Einumer Straße und Goschenstraße davon betroffen.
Betroffene sollten nun mit dem Wahlamt telefonisch unter 05121/ 301-2774 beziehungsweise -2775 Kontakt aufnehmen. Am Wahlsonntag genüge auch ein Personalausweis, um sich gegenüber dem Wahlvorstand im Wahllokal auszuweisen und den Stimmzettel zu erhalten.
Wer vorab Briefwahlunterlagen beantragen möchte, kann sich an die Ausgabestelle in der Hannoverschen Straße 6A wenden.
kk
Rund 170 Experten aus der Wasserwirtschaft haben gestern und heute in Hildesheim getagt. Zentrales Thema des „Niedersächsischen Gewässerforums“ war Hochwasser. Vor Ort wurden Ergebnisse eines landesweiten Projekts namens „KliBiW“ vorgestellt, in dem untersucht wurde, wie sich der Klimawandel auf Hochwasserereignisse auswirken wird. Als konkrete Empfehlung geht daraus hervor, alle Bauten für den Hochwasserschutz mit einem besonderen Sicherheitsfaktor zu bauen. Dies wird nun weiter diskutiert.
Weiteres Thema war Starkregen wie etwa der von Ende Juli. Prof. Dr. Joseph Hölscher vom Landesbetrieb für Wasserwirtschaft, Künsten- und Naturschutz in Hildesheim sagte, Starkregen könne an jedem Ort auftreten. Deswegen könne herkömmlicher Schutz nur bedingt reichen. Mit der Veränderung des Klimas ändere sich auch die Verteilung der Wassermengen. Neben Phasen von vermehrten Niederschlägen werde es künftig im Sommer auch vermehrt zu Hitze- bzw. Trockenperioden kommen.
kk
Die Frankenstraße zwischen Zeppelinstraße und Feldrenne bleibt voraussichtlich noch bis zum 29. September für den Durchgangsverkehr voll gesperrt. Im Zuge der Baumaßnahme zur Erschließung des Areals der Mackensenkaserne, hat sich herausgestellt, dass im Einmündungsbereich der Erschließungsstraße zum neuen Quartier der Oberbau verstärkt werden müsse, teilte Stadtsprecher Dr. Helge Miethe mit. Diese Arbeiten würden noch gut zwei Wochen dauern. Die Zufahrt zu den Einkaufsmärkten ist weiterhin möglich. Ortskundige sollten den Bereich weiträumig umfahren. Eine Umleitung ist ausgeschildert.
Sk
Die Opferorganisation Weißer Ring fordert eine personelle Aufstockung der Polizei und eine Telefonüberwachung von Verdächtigen. Laut Mitteilung könnten dadurch Einbrüchen vorgebeugt werden und die Aufklärungsquote erhöht werden.Es müssten mehr Polizisten auf die Straßen, damit das Risiko für Einbrecher steige, erwischt zu werden, sagte die Bundesvorsitzende Roswitha Müller-Piepenkötter. Es habe sich gezeigt, dass dies die beste Abschreckung sei.
Die geplanten neuen Stellen bei der Polizei auf Bundesebene reichten nicht aus. Vor allem die Länder, die in den vergangenen Jahren Personal abgebaut hätten, müssten aufstocken. Darüber hinaus müssten Fahnder mehr Möglichkeiten bekommen.
Sie müssten zum Beispiel das Recht haben, bei Verdächtigen die Inhalte der Telefonate abhören zu können. Dann müssten auch weniger Verfahren mangels Beweisen eingestellt werden, sagte , sagte Müller-Piepenkütter weiter.
kk
Die Fahrbahn der Ortsdurchfahrt Algermissen L 479 wird vom Mittwoch, 13. bis 21. September erneuert. In dieser Zeit werde es zu zwei Vollsperrungen für maximal 72 Stunden kommen, hieß es laut Mitteilung. Die Termine richten sich nach dem Verlauf der Arbeiten und seien derzeit noch nicht bekannt. Der Verkehr wird während der Vollsperrung innerorts umgeleitet.
sk
Ein Pilzsammler hat in einem Waldstück bei Diekholzen die sterblichen Überreste eines lange vermissten Mannes aus Grafelde gefunden. Wie Polizei und Staatsanwaltschaft gemeinsam mitteilen, geschah...
Die städtischen Ausschüsse für Stadtentwicklung und Finanzen sowie der Ortsrat Nordstadt kommen morgen zu einer gemeinsamen Sitzung zu einem einzigen Thema zusammen: Der Sanierung und dem Ausbau des...
Die Zahl der Fahrgäste in Zügen der Landesnahverkehrsgesellschaft Niedersachsen (LNVG) ist in den letzten fünf Jahren stark angestiegen. Wie die LNVG mitteilt, ist die Nachfrage in dieser Zeit um...
In Hildesheim gibt es auch dieses Jahr eine weihnachtliche Spendenaktion für Wohnungs- und Obdachlose. Wie die Stadt mitteilt, sollen wieder Weihnachtstüten mit Dingen des täglichen Bedarfs...
Das Organisationsteam der Hildesheimer Lichterfahrt hat die Route für dieses Jahr bekanntgegeben. Sie verläuft anders als in den Vorjahren und führt vom Volksfestplatz zum AMEOS-Klinikum und zurück, so der...
Zum diesjährigen Volkstrauertag gibt es in Hildesheim wieder zwei Veranstaltungen und eine Sammlung. Wie die Stadt mitteilt, legen zunächst am Donnerstag Schülerinnen und Schüler verschiedener...
Das Weihnachtspostamt Himmelsthür nimmt nächste Woche Mittwoch die Arbeit auf. Wie die Post mitteilt, ist es damit das erste der drei niedersächsischen Filialen. Dort werden dann Briefe von Kindern...
Nach dem erfolgreichen Achtelfinale im DVV-Pokal am Wochenende steht nun der Viertelfinal-Gegner für den Volleyball-Bundesligisten Helios Grizzlys Giesen fest. Das Team trifft am 26. November in der...
In der Danziger Straße in Himmelsthür werden ab dieser Woche an der Hausnummer 48 die Kanalanschlüsse repariert. Wie die Stadtentwässerung Hildesheim mitteilt, wird deshalb die dortige Fahrbahn für...
In Bockenem wird ab diesem Mittwoch ein Teil der Ortshäuser Straße für eine Fahrbahnsanierung gesperrt. Wie die Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr im Auftrag des Landkreises mitteilt, geht es...
Einbrecher haben am Freitagabend und Samstagnachmittag zwei Einfamilienhäuser und eine Wohnung in Ochtersum und am Moritzberg heimgesucht. Wie die Polizei mitteilt, werden mögliche Zusammenhänge der...
Auf den Hildesheimer Marktplatz steht seit heute Morgen die Weihnachtstanne für dieses Jahr. Wie das Marketing mitteilt, kommt der rund zehn Meter hohe Baum aus dem Garten der Familie Hostmann in...
Am Wochenende hat es wieder einen Diebstahl von Ladekabeln für E-Autos gegeben. Wie die Elzer Polizei mitteilt, wurden zwischen Samstagabend und Sonntagvormittag die Ladesäulen-Kabel auf dem...
Radio Tonkuhle ist einer von vier Empfängern des diesjährigen Preises #besondersInklusionsfreudig der Lebenshilfe Hildesheim. Dieser Preis wird an Institutionen vergeben, die sich Menschen mit...
Das Bistum beginnt demnächst mit einem über mehrere Jahre angelegten Bauvorhaben an seinen drei weiterführenden Schulen in der Nähe des Hildesheimer Doms. Dabei stehe das Gymnasium...
Mit einer Niederlage hat Fußball-Oberligist VfV 06 Hildesheim die Tabellenführung an Atlas Delmenhorst abgegeben. Das Team von Trainer Ridha Kitar verlor heute im eigenen Stadion 0:1 gegen den SC...
Mehrere hundert Menschen haben heute der Reichspogromnacht des Jahres 1938 gedacht. An der zentralen Gedenkfeier am Mahnmal Lappenberg sagte Rabbiner Jona Simon als einer der Redner, dass das...
Die laufenden Bauarbeiten auf der Kreisstraße zwischen Imsen und Wispenstein dauern zwei Wochen länger als ursprünglich geplant. Wie die Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr mitteilt, sollen sie nun...
Die Polizei hat für den gestrigen Samstag drei Fahrten unter Alkoholeinfluss gemeldet. So wurde laut Bericht am frühen Morgen gegen 4:35 Uhr ein 47 Jahre alter Mann in der Breslauer Straße in...
Volleyball-Bundesligist Helios Grizzlys Giesen hat sein Viertelfinal-Spiel im Zoi DVV-Pokal klar gewonnen. Das Team schlug gestern Abend auswärts den Zweitligisten PSV Neustrelitz 3:0 (25:15, 25:20, 25:15...
An der Kreuzung der Kardinal-Bertram-Straße zur Schützenallee/Kaiserstraße/B1 vor der Arneken Galerie wird in der neuen Woche die temporär eingerichtete zweite Linksabbiegerspur auf die...
Gestern Mittag hat es zwei schwere Zwischenfälle auf der B 3 und der A 7 gegeben. Laut Polizeibericht kam zunächst gegen 12:30 Uhr auf der B 3 zwischen Alfeld und Delligsen ein 21 Jahre alter...
Für die beiden regionalen Handball-Drittligisten hat es dieses Wochenende einen Sieg und eine Niederlage gegeben. Zunächst verloren die Sportfreunde Söhre ihr Auswärtsspiel gegen den SV...