Die Generalstaatsanwaltschaft Celle hat den im Februar in Northeim festgenommenen Salafisten Sascha L. wegen Vorbereitung einer schweren staatsgefährdenden Gewalttat und wegen unerlaubten Umgangs mit explosionsgefährlichen Stoffen angeklagt. Der 26-Jährige sei hinreichend verdächtig, sich spätestens seit Dezember 2016 alle notwendigen Materialien zur Herstellung eines fernzündbaren Sprengsatzes verschafft zu haben, teilte die Ermittlungsbehörde mit.
Sascha L. habe solche Sprengsätze hergestellt und im Stadtgebiet Northeim zweimal erfolgreich getestet. Der Angeklagte betrachte sich als Unterstützer des Islamischen Staates. Mit ihm sind drei weitere Männer angeklagt, die ihn in seinen Überzeugungen bestärkt haben sollen. Die Generalstaatsanwaltschaft wirft ihm vor, er habe bei einem Sprengstoffattentat zuvor angelockte Polizisten gezielt töten wollen. Der Angeklagte befindet sich seit seiner Festnahme in Untersuchungshaft.
sk
Im Bereich der Stadt Alfeld werden bis Ende September vierzehn Straßen gesplittet. Laut Mitteilung sollen 15.000 Quadratmeter Fläche bearbeitet werden, dafür sind 84.000 Euro veranschlagt. Das Splitten soll die Lebensdauer der betreffenden Straßen um einige Jahre verlängern. Bei schlechtem Wetter können sich die Arbeiten nach hinten verschieben, so die Stadt. Es folgt die Auflistung der betroffenen Straßen.
Alfeld:
An den Steinköpfen / Bergstraße / Danziger Straße / Fritz-Reuter-Wall (zwischen Ständehausstraße und Mineralgemisch Weg)
Föhrste:
Am Pfarrgarten / Masch (Richtung Sportplatz/Turnhalle)
Gerzen:
An der Kirche
Hörsum:
Am Reißel / Sandkamp (Stichweg zum Wendehammer)
Langenholzen:
Auf der Höhe / Rabentalstraße
Limmer/Godenau:
In der Masch
Röllinghausen:
Verlängerung Schützenweg (Stichweg)
Sack:
Wehmegrund
fx
Ein Blindgänger aus dem Zweiten Weltkrieg ist in der letzten Nacht in der Hildesheimer Innenstadt entschärft worden. Es handelte sich den Angaben nach um eine britische Fliegerbombe mit einem Gewicht von 250 Kilogramm. Nach dem Fund am Nachmittag wurde am Abend entschieden, ein Gebiet von 1.000 Metern um den Fundort zu räumen. Der im Vergleich zur Evakuierung von 2014 größere Radius wurde damit begründet, dass die Bombe in einem Hang lag und damit höher als ihr Umfeld.
Die Evakuierungsarbeiten zogen sich am späten Abend auch dadurch in die Länge, weil einige Menschen sich weigerten, ihre Wohnungen freiwillig zu verlassen. Ursprünglich hatte die Stadt im Idealfall mit einem Ende der Räumarbeiten bis 2 Uhr gerechnet – dies konnte jedoch nicht gehalten werden. Die Evakuierung wurde erst nach 3 Uhr beendet, die Entschärfung dauerte dann jedoch kürzer als erwartet. Die Entwarnung und Aufhebung der Evakuierung erfolgte kurz nach 4 Uhr.
fx
Die Bombenräumung in der Hildesheimer Innenstadt wird länger dauern als zu Beginn des Abends erhofft. Die Evakuierung des 1.000 Meter-Radius rund um den Friesenstieg dauerte länger als vorgesehen und wird jetzt erst abgeschlossen. Der Räumdienst kann erst nach erfolgter Evakuierung seine Arbeit beginnen, und diese kann mehrere Stunden in Anspruch nehmen.
Ursprünglich hatte die Stadt gehofft, die Evakuierung bis 23 Uhr abschließen zu können, so dass das Bombenräumkommando bis etwa 2 Uhr hätte fertig sein können.
fx
Die Stadt Hildesheim hofft, dass die Bombenräumung nach 2 Uhr nachts abgeschlossen werden kann - dies setze aber einen reibungslosen Ablauf voraus. Die Räumung der Innenstadt müsste demnach in Kürze abgeschlossen sein - das Bombenräumkommando brauche dann in der Regel drei Stunden für seine Arbeit.
Radio Tonkuhle bringt auf seiner Facebookseite www.facebook.com/tonkuhle weitere Zwischenmeldungen.
fx
Ein Pilzsammler hat in einem Waldstück bei Diekholzen die sterblichen Überreste eines lange vermissten Mannes aus Grafelde gefunden. Wie Polizei und Staatsanwaltschaft gemeinsam mitteilen, geschah...
Die städtischen Ausschüsse für Stadtentwicklung und Finanzen sowie der Ortsrat Nordstadt kommen morgen zu einer gemeinsamen Sitzung zu einem einzigen Thema zusammen: Der Sanierung und dem Ausbau des...
Die Zahl der Fahrgäste in Zügen der Landesnahverkehrsgesellschaft Niedersachsen (LNVG) ist in den letzten fünf Jahren stark angestiegen. Wie die LNVG mitteilt, ist die Nachfrage in dieser Zeit um...
In Hildesheim gibt es auch dieses Jahr eine weihnachtliche Spendenaktion für Wohnungs- und Obdachlose. Wie die Stadt mitteilt, sollen wieder Weihnachtstüten mit Dingen des täglichen Bedarfs...
Das Organisationsteam der Hildesheimer Lichterfahrt hat die Route für dieses Jahr bekanntgegeben. Sie verläuft anders als in den Vorjahren und führt vom Volksfestplatz zum AMEOS-Klinikum und zurück, so der...
Zum diesjährigen Volkstrauertag gibt es in Hildesheim wieder zwei Veranstaltungen und eine Sammlung. Wie die Stadt mitteilt, legen zunächst am Donnerstag Schülerinnen und Schüler verschiedener...
Das Weihnachtspostamt Himmelsthür nimmt nächste Woche Mittwoch die Arbeit auf. Wie die Post mitteilt, ist es damit das erste der drei niedersächsischen Filialen. Dort werden dann Briefe von Kindern...
Nach dem erfolgreichen Achtelfinale im DVV-Pokal am Wochenende steht nun der Viertelfinal-Gegner für den Volleyball-Bundesligisten Helios Grizzlys Giesen fest. Das Team trifft am 26. November in der...
In der Danziger Straße in Himmelsthür werden ab dieser Woche an der Hausnummer 48 die Kanalanschlüsse repariert. Wie die Stadtentwässerung Hildesheim mitteilt, wird deshalb die dortige Fahrbahn für...
In Bockenem wird ab diesem Mittwoch ein Teil der Ortshäuser Straße für eine Fahrbahnsanierung gesperrt. Wie die Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr im Auftrag des Landkreises mitteilt, geht es...
Einbrecher haben am Freitagabend und Samstagnachmittag zwei Einfamilienhäuser und eine Wohnung in Ochtersum und am Moritzberg heimgesucht. Wie die Polizei mitteilt, werden mögliche Zusammenhänge der...
Auf den Hildesheimer Marktplatz steht seit heute Morgen die Weihnachtstanne für dieses Jahr. Wie das Marketing mitteilt, kommt der rund zehn Meter hohe Baum aus dem Garten der Familie Hostmann in...
Am Wochenende hat es wieder einen Diebstahl von Ladekabeln für E-Autos gegeben. Wie die Elzer Polizei mitteilt, wurden zwischen Samstagabend und Sonntagvormittag die Ladesäulen-Kabel auf dem...
Radio Tonkuhle ist einer von vier Empfängern des diesjährigen Preises #besondersInklusionsfreudig der Lebenshilfe Hildesheim. Dieser Preis wird an Institutionen vergeben, die sich Menschen mit...
Das Bistum beginnt demnächst mit einem über mehrere Jahre angelegten Bauvorhaben an seinen drei weiterführenden Schulen in der Nähe des Hildesheimer Doms. Dabei stehe das Gymnasium...
Mit einer Niederlage hat Fußball-Oberligist VfV 06 Hildesheim die Tabellenführung an Atlas Delmenhorst abgegeben. Das Team von Trainer Ridha Kitar verlor heute im eigenen Stadion 0:1 gegen den SC...
Mehrere hundert Menschen haben heute der Reichspogromnacht des Jahres 1938 gedacht. An der zentralen Gedenkfeier am Mahnmal Lappenberg sagte Rabbiner Jona Simon als einer der Redner, dass das...
Die laufenden Bauarbeiten auf der Kreisstraße zwischen Imsen und Wispenstein dauern zwei Wochen länger als ursprünglich geplant. Wie die Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr mitteilt, sollen sie nun...
Die Polizei hat für den gestrigen Samstag drei Fahrten unter Alkoholeinfluss gemeldet. So wurde laut Bericht am frühen Morgen gegen 4:35 Uhr ein 47 Jahre alter Mann in der Breslauer Straße in...
Volleyball-Bundesligist Helios Grizzlys Giesen hat sein Viertelfinal-Spiel im Zoi DVV-Pokal klar gewonnen. Das Team schlug gestern Abend auswärts den Zweitligisten PSV Neustrelitz 3:0 (25:15, 25:20, 25:15...
An der Kreuzung der Kardinal-Bertram-Straße zur Schützenallee/Kaiserstraße/B1 vor der Arneken Galerie wird in der neuen Woche die temporär eingerichtete zweite Linksabbiegerspur auf die...
Gestern Mittag hat es zwei schwere Zwischenfälle auf der B 3 und der A 7 gegeben. Laut Polizeibericht kam zunächst gegen 12:30 Uhr auf der B 3 zwischen Alfeld und Delligsen ein 21 Jahre alter...
Für die beiden regionalen Handball-Drittligisten hat es dieses Wochenende einen Sieg und eine Niederlage gegeben. Zunächst verloren die Sportfreunde Söhre ihr Auswärtsspiel gegen den SV...