Der Direktor des Kriminologischen Forschungsinstituts Niedersachsen, Thomas Bliesener, hat vor voreiligen Schlüssen bei der Auswertung von Kriminalitätsstatistiken gewarnt. Er sagte der „Braunschweiger Zeitung“, man müsse immer vorsichtig sein, Veränderungen von einem zum nächsten Jahr zu interpretieren. Zwar sei die Gewaltkriminalität im Vergleich zum Vorjahr angestiegen, im Zeitraum von 2005 bis 2015 zeige sich jedoch eine stetige Abnahme. Es gebe also keinen Anlass zur Unruhe, so der Kriminologe.
Dass der Anstieg auch im Zusammenhang mit dem Zuzug von jungen Männern zusammenhänge, liege nahe, sagte Bliesener – man müsse die Entwicklung abwarten.
Die Zunahme von Fällen leichter Körperverletzung sei jedoch nicht so leicht zu erklären. Eine Möglichkeit sein, dass die Bevölkerung heute sensibler dafür sei und entsprechende Vorfälle deshalb eher angezeigt würden.
fx
Die Mittsommernacht der Universität Hildesheim feiert morgen ihr 20-jähriges Jubiläum. In einer Mitteilung heißt es, seit der Premiere im Jahr 1997 unter dem Namen “Sommerball“ habe sie sich zu einem kulturellen Festivalabend mit und für Hildesheim entwickelt. Zum 20. Geburtstag gibt es Samstag an der Domäne Marienburg erstmalig ein Familienprogramm. Von 18 bis 20 Uhr werden unter anderem Musik-Workshops des Center for World Music, ein Hochschulsport-Labyrinth und eine Spielwiese angeboten. Das reguläre Abendprogramm beginnt dann wie gewohnt um 20 Uhr. Der Karten-Vorverkauf läuft, weitere Informationen gibt es online unter www.uni-mittsommernacht.de.
fx
Das ehemalige Mehrgenerationenhaus an der Steingrube braucht einen neuen Namen. Die Johannishofstiftung als Eigentümerin hat deshalb jetzt einen entsprechenden Wettbewerb ausgerufen. Bis zum 15. Juli werden Vorschläge gesammelt, wie das auch als „Haus der Jugend“ oder „Bürgerhaus“ bekannte Gebäude künftig heißen soll. Unter allen Einsendungen werden Preise verlost.
Am 19. August soll der neue Name im Rahmen einer Feier verliehen werden. Dann stellen sich von 14 bis 17 Uhr auch die Institutionen vor, die derzeit dort untergebracht sind: Unter anderem das Kinder- und Jugendzentrum Oststadt, das Atelier der „Wilderers“ und die sozialpsychiatrische Begegungsstätte.
fx
Der Hildesheimer Allgemeine Deutsche Fahrradclub (ADFC) setzt große Hoffnungen in die neu gewählte Stadtbaurätin Andrea Döring. Das sagte der Vorsitzende Dietmar Nitsche im Tonkuhle-Gespräch. Döring sei jemand, der selbst viel Fahrrad fahre und nicht nur darüber spreche, und ihre derzeitige Wirkungsstätte Bocholt sei für ihre Fahrradfreundlichkeit ausgezeichnet worden.
In Hildesheim gebe es großen Verbesserungsbedarf in Sachen Radverkehr, so Nitsche weiter – das habe auch der aktuelle Fahrradklimatest vor kurzem wieder gezeigt. Insbesondere werde hier nicht für das Rad als Fortbewegungsmittel geworben, und viele Wege seien in schlechtem Zustand, so dass man sich auf dem Fahrrad unsicher fühle.
Die neue Stadtbaurätin nimmt voraussichtlich im Oktober ihren Dienst bei der Stadt Hildesheim auf.
fx
Das Forum Heersum hat am Samstagnachmittag die Premiere seiner diesjährigen Sommerspiele. Sie werden unter dem Titel „Schluchz“ an 12 Terminen im Juni und August im Bike- und Outdoorpark von Bad Salzdetfurth aufgeführt. Thema ist das Verhältnis einer Kurstadt zu ihren Besucherinnen und Besuchern.
Bei den Heersumer Sommerspielen werden jedes Jahr eine Vielzahl von Laiendarstellerinnen und Darstellern eingebunden. Bei „Schluchz“ wirken über 120 Personen mit. Weitere Informationen gibt es online unter www.forumheersum.de.
fx
Beim Rikscha-Projekt der Hildesheimer Malteser steht ein Wechsel in der Führung an. Da zum Ende September der Förderzeitraum endet, werde das Projekt umstrukturiert, teilt der Hilfsdienst mit. Seit...
Die Stadt Hildesheim erfüllt weiterhin alle fünf Kriterien der Fairtrade-Towns Kampagne und trägt für weitere zwei Jahre den Titel „Fairtrade-Stadt“. Das teilt Stadtpressesprecher Helge Miethe mit....
Unter dem Titel "Gemeinsam die Vielfalt des Fairen Handels entdecken" beteiligen sich Weltläden und Aktionsgruppen an der vom Dachverband der Weltläden ausgerufenen Fairen Woche 2025. Diese findet vom...
Am kommenden Sonntag lädt Hildesheim Marketing dazu ein, die Vielfalt der Region zu entdecken. Beim Herbstzauber könne man an Ständen in der Innenstadt besondere Produkte und Ideen kennenlernen....
Gemeinsam mit anderen Kommunen beteiligt sich Hildesheim am Freitag am bundesweiten „Tag der Zivilcourage“. An dem vom Bundesnetzwerk Zivilcourage ausgerufenen Aktionstag sollen Menschen ermutigen...
Am morgigen Freitag lädt der ADFC Hildesheim Kinder, Jugendliche und ihre Familien wieder zu der Fahrrad-Demo Kidical Mass ein. Bereits zum 9. Mal wolle man so für ein fahrradfreundliches,...