Die Polizei hat gestern Vormittag einen Schwelbrand an einer Scheune in Ahrbergen gelöscht. Laut Bericht hatte eine Zeugin den Brand gegen 10 Uhr gemeldet - als die Streife eintraf, war bereits ein offenes Feuer daraus geworden. Die Polizisten konnten es mit einem Pulverlöscher löschen, die Freiwilligen Feuerwehren aus Ahrbergen und Giesen kümmerten sich danach um die Brandstelle.
Den Ermittlungen nach war mit hoher Wahrscheinlichkeit ein Gasbrenner die Ursache - ein Bewohner des Grundstücks hatte damit Unkraut abgeflammt und war dabei vermutlich zu dicht an die Schwelle der Scheune geraten. Die Höhe des entstandenen Sachschadens nicht noch nicht bekannt.
fx
Die Gemeinde Söhlde hat sich dafür ausgesprochen, für die geplante Stromtrasse SuedLink auf ihrem Gebiet eine oberirdische Verlegung zu prüfen. Das sagte Bürgermeister Alexander Huszar gestern bei einer Antragskonferenz in Hannover. Er begründete diesen Antrag damit, dass ihn viele Landwirte darauf angesprochen hätten - sie fürchteten bei einer Erdverkabelung um die Qualität ihrer Böden.
Ein Vertreter der Bundesnetzagentur sagte, dies sei der erste Antrag dieser Art - nach vielen Protesten gegen eine Freileitung in den letzten Jahren wurde SuedLink zuletzt weitestgehend als Erdkabel geplant. Sie soll künftig in Norddeutschland produzierten Strom aus erneuerbaren Energien in den Süden transportieren.
fx
Die heute startenden niedersächsischen Special Olympics in Hildesheim führen bis Freitag zu wenigen Einschränkungen im Straßenverkehr. Wie die Stadt meldet, findet heute zunächst ab 16:30 Uhr ein Fackellauf vom Marktplatz bis zur Halle 39 statt, was zu kurzzeitigen Behinderungen an der Kaiserstraße, dem ZOB und in der Nordstadt führen kann.
Morgen werden dann in Hildesheim-Marienburg vormittags und nachmittags Radrennen abgehalten. Dadurch kommt es in den Bereichen Beusterstraße und Domänenstraße, sowie der B 243 und der Scharfen Ecke zeitweise zu Sperrungen, die so kurz wie möglich gehalten werden. Die Zufahrt zu den Grundstücken ist in dieser Zeit laut Stadt nicht immer ohne Weiteres möglich.
Am Freitag schließlich wird die Straße „An den Sportplätzen“ bis etwa 17 Uhr gesperrt - hier findet ein 5-Kilometer-Lauf statt.
fx
Der Landesrechnungshof hat das Land Niedersachsen dafür kritisiert, dass durch leerstehende Notunterkünfte für Flüchtlinge Kosten in dreistelliger Millionenhöhe entstehen. In einem vor kurzem vorgestellten Prüfbericht werden unter anderem hohe Kosten und mangelnde Transparenz in den Verträgen mit Hilfsorganisationen und Kommunen angesprochen. Viele Verträge für angemietete Außenstellen der Landesaufnahmebehörde und die von Hilfsorganisationen und Kommunen betriebenen Notunterkünfte seien ungenau und für das Land unvorteilhaft.
Das Innenministerium wies die Kritik zurück und zog eine Erfolgsbilanz bei der schnellen Versorgung der Flüchtlinge. Man habe in Spitzenzeiten bis zu 2.000 Asylsuchende pro Tag vor der Obdachlosigkeit bewahrt, und die Hilfsorganisationen seien die einzigen Akteure gewesen, die die Unterbringung bewältigen konnten.
fx
Die Stadt Hildesheim hat davor gewarnt, bei Sturm und Starkregen in den Wald zu gehen. Es habe zu Pfingsten am Steinberg zwei massive Kronenausbrüche bei den Ahornen am westlichen Waldrand gegeben, und Kronenteile seien auf den Rennstieg heruntergestürzt. Die aktuellen Gefahrenstellen seien zwar inzwischen beseitigt, es bestehe jedoch bei Sturm oder Gewitterböen weiterhin Bruchgefahr.
Der Wanderweg am Waldrand sollte bei solchem Wetter nicht genutzt werden, wie es generell nicht ratsam sei, sich dann im Wald aufzuhalten. Inzwischen seien am betroffenen Abschnitt Warnschilder aufgestellt worden.
fx
Die Ausschüsse für Finanzen und Stadtentwicklung sowie der Ortsrat Nordstadt haben heute über zweieinhalb Stunden lang über die Zukunft des Hildesheimer Hafens gesprochen. Anlass ist eine Vorlage...
In zwei Wochen ist wieder eine Infoveranstaltung für Menschen, die als Pflegefamilien oder pflegende Einzelpersonen ein Kind oder einen Jugendlichen bei sich aufnehmen wollen. Wie der Landkreis...
Die Hildesheimer Polizei hat die Bilanz ihrer letzten Verkehrskontrollwoche veröffentlicht. Von letzter Woche Montag bis Sonntag habe man im Stadtgebiet u.a. auf Fahrtüchtigkeit, die Nutzung von...
In Hildesheim geht das Förderprogramm „Zukunftsfähige Innenstädte und Zentren“ zuende. In seinem Rahmen sind seit Ende 2022 verschiedene Maßnahmen für die Innenstadt umgesetzt worden, teilt die...
Der Tarifstreit bei Coca-Cola, der vor kurzem auch am Standort Hildesheim zu einem Warnstreik geführt hatte, ist beigelegt. Wie die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) mitteilt, hat man...
Unbekannte haben am Montag gegen 16 Uhr Graffiti an die Bad Salzdetfurther Sothenbergschule gesprüht. Wie die Polizei mitteilt, wurden die Fassade sowie die Fensterfront der Turnhalle mit...
Ein größer Sucheinsatz der Polizei bei Algermissen und Groß Lobke ist gestern Abend ohne Ergebnis geblieben. Laut Bericht hatte gegen 21:45 Uhr eine Passantin auf der Kreisstraße zwischen den Orten...
Die Hildesheimer Gruppe von Fridays For Future hat zur Teilnahme am nächsten globalen Klimastreik an diesem Freitag aufgerufen. Er soll um 16 Uhr am Hauptbahnhof beginnen, teilt die Gruppe mit....
Die seit etwas über einem Jahr im Amt befindliche Hildesheimer Superintendentin Cordula Trauner ist von der Hannoverschen Landeskirche vorübergehend vom Dienst freigestellt worden. Wie es in einer...
Ein Pilzsammler hat in einem Waldstück bei Diekholzen die sterblichen Überreste eines lange vermissten Mannes aus Grafelde gefunden. Wie Polizei und Staatsanwaltschaft gemeinsam mitteilen, geschah...
Die städtischen Ausschüsse für Stadtentwicklung und Finanzen sowie der Ortsrat Nordstadt kommen morgen zu einer gemeinsamen Sitzung zu einem einzigen Thema zusammen: Der Sanierung und dem Ausbau des...
Die Zahl der Fahrgäste in Zügen der Landesnahverkehrsgesellschaft Niedersachsen (LNVG) ist in den letzten fünf Jahren stark angestiegen. Wie die LNVG mitteilt, ist die Nachfrage in dieser Zeit um...
In Hildesheim gibt es auch dieses Jahr eine weihnachtliche Spendenaktion für Wohnungs- und Obdachlose. Wie die Stadt mitteilt, sollen wieder Weihnachtstüten mit Dingen des täglichen Bedarfs...
Das Organisationsteam der Hildesheimer Lichterfahrt hat die Route für dieses Jahr bekanntgegeben. Sie verläuft anders als in den Vorjahren und führt vom Volksfestplatz zum AMEOS-Klinikum und zurück, so der...
Zum diesjährigen Volkstrauertag gibt es in Hildesheim wieder zwei Veranstaltungen und eine Sammlung. Wie die Stadt mitteilt, legen zunächst am Donnerstag Schülerinnen und Schüler verschiedener...
Das Weihnachtspostamt Himmelsthür nimmt nächste Woche Mittwoch die Arbeit auf. Wie die Post mitteilt, ist es damit das erste der drei niedersächsischen Filialen. Dort werden dann Briefe von Kindern...
Nach dem erfolgreichen Achtelfinale im DVV-Pokal am Wochenende steht nun der Viertelfinal-Gegner für den Volleyball-Bundesligisten Helios Grizzlys Giesen fest. Das Team trifft am 26. November in der...
In der Danziger Straße in Himmelsthür werden ab dieser Woche an der Hausnummer 48 die Kanalanschlüsse repariert. Wie die Stadtentwässerung Hildesheim mitteilt, wird deshalb die dortige Fahrbahn für...
In Bockenem wird ab diesem Mittwoch ein Teil der Ortshäuser Straße für eine Fahrbahnsanierung gesperrt. Wie die Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr im Auftrag des Landkreises mitteilt, geht es...
Einbrecher haben am Freitagabend und Samstagnachmittag zwei Einfamilienhäuser und eine Wohnung in Ochtersum und am Moritzberg heimgesucht. Wie die Polizei mitteilt, werden mögliche Zusammenhänge der...
Auf den Hildesheimer Marktplatz steht seit heute Morgen die Weihnachtstanne für dieses Jahr. Wie das Marketing mitteilt, kommt der rund zehn Meter hohe Baum aus dem Garten der Familie Hostmann in...
Am Wochenende hat es wieder einen Diebstahl von Ladekabeln für E-Autos gegeben. Wie die Elzer Polizei mitteilt, wurden zwischen Samstagabend und Sonntagvormittag die Ladesäulen-Kabel auf dem...
Radio Tonkuhle ist einer von vier Empfängern des diesjährigen Preises #besondersInklusionsfreudig der Lebenshilfe Hildesheim. Dieser Preis wird an Institutionen vergeben, die sich Menschen mit...
Das Bistum beginnt demnächst mit einem über mehrere Jahre angelegten Bauvorhaben an seinen drei weiterführenden Schulen in der Nähe des Hildesheimer Doms. Dabei stehe das Gymnasium...