Ein neues Forschungs- und Dokumentationszentrum soll künftig die Arbeit des Niedersächsischen Verfassungsschutzes begleiten. Die an der Universität Göttingen angesiedelte wissenschaftliche Dokumentationsstelle zur Analyse und Bewertung von Demokratiefeindlichkeit und politisch motivierter Gewaltbereitschaft hat Anfang November ihre Tätigkeit aufgenommen, teilte das Landesinnenministerium mit.
Innenminister Boris Pistorius (SPD) sagte, er sei davon überzeugt, dass dieser Schritt unser Land noch stärker mache im Kampf gegen den Extremismus und die Feinde der Demokratie. Zeitschriften, Publikationen und weitere Quellen verfassungsfeindlicher Organisationen und Parteien aus Rechtsextremismus, Islamismus/Salafismus und Linksextremismus würden bundesweit nun erstmalig durch eine unabhängig vom Verfassungsschutz arbeitende sozialwissenschaftliche Forschungseinrichtung analysiert, so Pistorius weiter.
pal
Wegen der geplanten Vollsperrung der Kreuzung Waldquelle kommt es am morgigen Samstag zu Änderungen auf den Linien 3/103 und 4/104 des Hildesheimer Stadtverkehrs.
Laut Meldung enden die Linien 3 und 103 morgen an der Haltestelle Matthiaswiese. Auf dem Weg dahin wird auch die Haltestelle Mittelallee angefahren.
Die Linien 4/104 fahren im Bockfeld und Moritzberg zu geänderten Fahrtzeiten, und einige Haltestellen werden dabei nicht bedient.
Die Haltestellen Hildesheimer Wald, Unter den Eichen, Klingenberg, Trockener Kamp, Hafersiek und Neuhof werden während der Sperrung nur von einem Shuttlebus in Richtung Ochtersum Süd mit Anschluss an die Linie 5/102 bedient.
fx
Die Meldung des Stadtverkehrs mit weiteren Einzelheiten:
Die Linien 3/103 enden an diesem Tag bereits an der Haltestelle Matthiaswiese. Die Linien 4/104 fahren im Bockfeld und Moritzberg zu geänderten Fahrtzeiten.
Die Haltestelle Goldene Perle wird nicht bedient. Fahrgäste nutzen bitte die Ausweichhaltestellen Neuhof, Am Propsteihof oder Mittelallee. Die Haltestellen Theodor-Bötel-Weg und Waldquelle werden ebenfalls nicht bedient. Hier gibt es die Ausweichhaltestellen Am Propsteihof und Mittelallee.
Die Haltestelle Mittelallee wird nicht von der Linie 4/104 sondern von der 3/103 angefahren. Die Haltestelle Güldener Löwe wird nicht von der Linie 4/104 bedient. Die Haltestelle Dammtor entfällt auf der Linie 4/104 in Richtung Koken-Hof.
Die Haltestellen Hildesheimer Wald, Unter den Eichen, Klingenberg, Trockener Kamp, Hafersiek und Neuhof werden während der Sperrung nur von einem Shuttlebus in Richtung Ochtersum Süd mit Anschluss an die Linie 5/102 bedient. Fahrgäste, die eine dieser Haltestellen erreichen wollen müssen für die Fahrtrichtung Hildesheimer Wald die Linie 5/102 bis Ochtersum Süd nutzen.
Über sämtliche Änderungen im Regelbetrieb, Empfehlungen zu Ausweichhaltestellen, alternative Linien und die Fahrzeiten des Shuttelbusses informiert der SVHI auf der Homepage unter www.svhi-hildesheim.de.
Der Verein Eintracht Hildesheim hat beim Wettbewerb „Sterne des Sports“ der Volksbanken Raiffeisenbanken des Landessieg errungen. Der 1. Vorsitzende Clemens Löcke nahm jetzt in Hannover den großen Stern des Sports in Silber entgegen. Die Jury hatte damit insbesondere das Vereinsprojekt „Eintracht bewegt: Zukunfts-Kompass Sportverein & Ganztagsschule“ ausgezeichnet.
Es soll Schülerinnen und Schüler mit vielseitigen Angeboten für den Sport motivieren. Dabei stehen neben etablierten Sportarten wie Fußball oder Volleyball auch neue Trends wie Tricking und Parkour auf dem Programm. Eintracht bestellt derzeit etwa die Hälfte des sportlichen Ganztagsprogramms an den Hildesheimer Grundschulen.
Der Preis ist mit 2.500 Euro dotiert und qualifiziert automatisch für die Teilnahme am Bundeswettbewerb in Berlin – dort werden die goldenen Sterne des Sports im Januar vergeben.
fx
Anlässlich des Volkstrauertages lädt der Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge zu verschiedenen Gedenk-Veranstaltungen ein.
Am Sonntag findet um 11 Uhr in der Rathaushalle eine Gedenkrede mit dem Verbands-Vorsitzenden Oberbürgermeister Dr. Ingo Meyer statt. Anschließend werde eine Kranzniederlegung am Ehrenmal auf dem Nordfriedhof stattfinden, heißt es in einer Mitteilung. Hierfür wird ein kostenloser Bus-Shuttle-Service vom Platz An der Lilie angeboten.
Bereits am heutigen Donnerstag wollen mehrere Schulen in und um Hildesheim rund 300 Straußniederlegungen zum Volkstrauertag vornehmen.
bjl
Die Stiftung „Eine Chance für Kinder“ will Jugendliche mit Aufklärungsunterricht an Haupt- und Förderschulen besser über Sexualität und ihren eigenen Körper informieren. Das Projekt „LEBNSplan“ solle künftig landesweit ausgebaut werden, so der Vorsitzende Adolf Windorfer. Vor allem Jugendliche aus bildungsfernen Familien will das Projekt erreichen.
Hebammen und Sozialarbeiter sollen in Schulen in geschlechtergetrennten Gruppen von zwölf Leuten 20 Stunden über Themen wie Pornos, Realitätsbezug, Verhütung, den Besuch beim Frauenarzt und ungewollte sowie gewollte Elternschaft sprechen.
Windorfer zufolge hat die Stiftung hat das Projekt bereits 2008 gestartet. Im Zeitraum von 2010 bis 2015 sprach das Team aus Sozialarbeitern und Hebammen an 20 Schulen mit insgesamt knapp 1.500 Jungen und Mädchen über die Themen. Finanzielle Unterstützung erfährt die Stiftung "Eine Chance für Kinder" derzeit unter anderem von der Klosterkammer Hannover. Um den Unterricht aufzustocken und das Projekt niedersachsenweit auszudehnen, sei die Stiftung auf Spenden angewiesen, so Windorfer.
pa
Die EVI Energieversorgung Hildesheim wird im Juni das Trinkwasser-Rohrnetz in der Hildesheimer Innenstadt spülen. Diese Arbeiten seien für die sichere Trinkwasserversorgung notwendig, heißt es in...
Kontrollen des gewerblichen Güterverkehrs an der A7 an der Raststätte Hildesheimer Börde und an der B6 am Parkplatz Kipphut bei Sarstedt haben gestern eine Vielzahl von Verstößen ans Licht gebracht. Laut...
An diesem Freitag beginnen in Alfeld Sanierungsarbeiten an der sogenannten "Sappi-Brücke", über die ein Bahngleis zum Gelände der Sappi-Papierfabrik verläuft. Wie die Stadt mitteilt, wird deshalb...
Die Alfelder Polizei hat gestern in Zusammenhang mit einem Einsatz am Duinger Bruchsee zwei Exhibitionisten gestellt. Zunächst hatte laut Bericht am späten Nachmittag ein 57 Jahre alter Mann aus dem...
An diesem Wochenende findet in der Hildesheimer Innenstadt die diesjährige Mobilitätsmeile statt. Bei dieser vierten Ausgabe sollen wieder nachhaltige und zukunftsorientierte Angebote rund um die...
An diesem Freitag findet in Hildesheim zum zweiten Mal ein "Ride of Silence" statt - eine stille Fahrradfahrt im Pulk, mit der den Menschen gedacht werden soll, die als Radfahrende im Straßenverkehr zu Schaden oder...
An diesem Freitag beginnen Sanierungsarbeiten auf der Bundesstraße 1 zwischen der Abfahrt Sorsum und Groß Escherde. Das teilt die Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr mit. Auf etwa 2,5...
Der 2018 eingeführte Mietspiegel der Stadt Hildesheim ist turnusgemäß aktualisiert worden. Dies geschieht alle zwei Jahre, so dass der Mietspiegel 2024 die dritte Fortschreibung darstellt, heißt es...
Die in Hildesheim ansässigen Harzwasserwerke sehen trotz der derzeitigen Trockenheit die Trinkwasserversorgung in der Region sichergestellt. Man beobachte die Situation aber genau, sagte heute...
Gestern Nachmittag ist ein 46-jähriger Hildesheimer beim Versuch eines Diebstahls bei einem Innenstadt-Optiker gescheitert. Laut Bericht sah ein Angestellter des Ladens am Hohen Weg gegen 15:40 Uhr, dass...
Die Arbeitsgemeinschaft Historische Eisenbahn e.V. hat die Reparatur ihrer 124 Jahre alten Dampflok "Schunter" vom Typ Preußische T 3 abgeschlossen. Wie der Verein mitteilt, wird die Lok damit nach...
In der Nacht auf Sonntag sind Einbrecher ins Theater für Niedersachsen eingedrungen und haben in Folge zwei Kleintransporter gestohlen. Wie die Hildesheimer Polizei mitteilt, geschah der Einbruch...
Die Alfelder Polizei sucht mögliche Zeugen einer vermuteten Brandstiftung in Freden. Laut Bericht hatte gestern gegen 15:15 Uhr ein junger Mann oberhalb der Straße "Hohes Rott" nahe des dortigen...
Im Roemer- und Pelizaeusmuseum startet heute eine Interimsausstellung mit rund 220 Objekten aus der ägyptischen Sammlung. Wie das Haus mitteilt, bedeutet dies zugleich das Ende des ersten...
Der Regionalverkehr Hildesheim wird am morgigen Mittwoch erneut durch einen Warnstreik weitgehend stillgelegt. Der Schulverkehr werde anteilig betroffen sein, teilt das Unternehmen mit: Private...
Beamte der Bundespolizeiinspektion Hannover haben am Wochenende einige Haftbefehle in Hannover und auch einen in Hildesheim vollstreckt. Laut Bericht ging es dabei in Hannover u.a. um eine nicht...
Die für diesen Mittwoch angekündigte Auftaktveranstaltung für das Projekt KliX³ zur Klimaneutralität im Alltag findet nicht statt. Wie die Stadt Hildesheim mitteilt, wurde sie wegen zu geringer...
Gestern Abend gegen 20:25 Uhr hat die Besatzung eines Polizeihubschraubers aus der Luft Rauch bei den Wülfinger Teichen entdeckt. Laut Bericht wurden daraufhin die örtliche Polizei sowie die...
Der Freundeskreis des Hildesheimer Schulbiologiezentrums in Ochtersum sucht Freiwillige, die sich gelegentlich oder auch regelmäßig an der Pflege des dortigen Gartens beteiligen möchten. Man freue...
Die Volksbank eG Hildesheim-Lehrte-Pattensen unterstützt die Sanierung des Hildesheimer Bismarckturms mit einer größeren Summe. Zusammen mit der VR-Stiftung der Volksbanken und Raiffeisenbanken in...
Im Alfelder Stadtgebiet und einigen Ortsteilen werden ab heute insgesamt acht Straßen gesplittet, um so ihre Lebensdauer zu verlängern. Wie die Stadt mitteilt, werden dabei fast 22.000 Quadratmeter...