Die Drittliga-Handballmannschaft von Eintracht Hildesheim spielt heute Abend das Lokalderby gegen die Handballfreunde Springe. Wie der Verein mitteilt, werden für die Partie in der Sparkassen-Arena rund 1.500 Fans erwartet. Springe spielte in der letzten Saison in der zweiten Liga, dem Verein wurde aber wegen des Fehlens von Unterlagen die Lizenz für die aktuelle Saison entzogen. In der aktuellen Saison hat das Team zwei Spiele gewonnen und eines verloren. Eintracht Hildesheim dagegen liegt nach drei gewonnenen Spielen derzeit an der Tabellenspitze.
Die heutige Partie beginnt um 19:30 Uhr.
fx
In der Astrid-Lindgren-Straße im Stadtteil Ochtersum ist gestern ein neuer Spielplatz eröffnet worden. Dieser wartet unter anderem mit einer Seilkletterlandschaft, einer Seilbahn und einer Dreifachschaukel auf. Nur einige Kleinigkeiten müssten noch nachgerüstet werden, heißt es bei der offiziellen Einweihung. Zu der Festivität waren unter anderem Oberbürgermeister Dr. Ingo Meyer, Ochtersums Ortsbürgermeister Dr. Ulrich Kumme und dessen Stellvertreterin Jutta Pufahl zugegen.
Über den Spielplatz im Neubaugebiet „Neues Wohnen am Steinberg" sagte Oberbürgermeister Meyer, attraktive Wohngebiete mit geeigneten Spielmöglichkeiten für Kinder seien ein zentraler Baustein der Hildesheimer Stadtentwicklungsplanung. Daher freue er sich, dass hier ein so schönes Spielareal unter Einbeziehung der Wünsche der Kinder entstanden sei. So waren an der Planung des 2.000 Quadratmeter großen Geländes Kinder mit einbezogen worden. Außerdem sei das Gelände größtenteils behindertengerecht nutzbar.
Die Baukosten des neuen Spielplatzes betrugen rund 160.000 Euro.
bjl
Das Land Niedersachsen erhält in Kürze eine eigene Repräsentanz in der iranischen Hauptstadt Teheran.
Wie das Wirtschaftsministerium mitteilt, wird sie am 6. November vor Ort durch Minister Olaf Lies eröffnet. Lies reist für fünf Tage in das Land und besucht neben der Hauptstadt auch die Millionenstadt Täbris. Man wolle so an eine erfolgreiche Reise einer Wirtschaftsdelegation im letzten Jahr anknüpfen und die Kontakte in den Iran weiter vertiefen. Gerade für niedersächsische Unternehmen biete der iranische Markt große Chancen, die man entschlossen nutzen wolle, so Lies.
fx
Der Hauptbahnhof in Hannover soll zwei neue Gleise bekommen.
Wie der NDR berichtet, bemüht sich die Region daher um Gelder aus EU-Mitteln. Bereits am Dienstag wurden daher Gespräche mit der entsprechenden EU-Koordinatorin und Vertretern von Bund und Land geführt. Mit täglich rund 250.000 Reisenden und 750 Zügen stoße der Bahnhof inzwischen an die Grenze der Leistungsfähigkeit, so Regionspräsident Hauke Jagau.
Neben der Erweiterung um zwei Gleise sei auch ein Ausbau von Nah- und Fernverbindungen geplant, heißt es. Außerdem solle es mehr Züge zwischen Hannover, Berlin und dem Ruhrgebiet geben.
bjl
Die CDU-Landtagsfraktion hat im Fall der Antisemitismusvorwürfe gegen die Hildesheimer HAWK Akteneinsicht beantragt. Der stellvertretende Vorsitzende Jörg Hillmer sagte, man sehe in der Sache noch weiteren Aufklärungsbedarf. Zu den noch zu beantwortenden Fragen gehörte, wer wann was gewusst habe, und ob Ministerin Gabriele Heinen-Kljajic den Zentralrat der Juden angemessen informiert habe.
Hillmer sagte weiter, dass sich die Hochschulpräsidentin Prof. Dr. Christiane Dienel letzte Woche bei einer Diskussion zum Thema auf sehr dünnes Eis begeben habe, als sie das kritisierte Seminar als nicht eindeutig antisemitisch bezeichnet habe. Damit habe sich die Präsidentin weiter uneinsichtig gezeigt und ihr persönliches Schicksal nun mit dem Ergebnis eines Gutachtens verknüpft, das die Ministerin in Auftrag gegeben hat.
Die Ergebnisse dieses Gutachtens werden für Mitte November erwartet.
fx
Die Hildesheimer Stadtpolitik berät nun das weitere Vorgehen zur Zukunft des Andreanums. Heute Nachmittag gab es dazu eine gemeinsame Sondersitzung des Finanz- und Stadtentwicklungsausschusses und...
Der barrierefreie Umbau der Bushaltestelle Bavenstedt und auch die Deckschichtsanierung zwischen der Kreuzung Heinrich-Helmke-Straße/Am Alten Friedhof bis zur Stichstraße Am Alten Friedhof sind...
Im Ringen um die Zukunft des Bosch-Werks im Hildesheimer Wald gibt es nach wie vor keine Einigung. Am Rande einer Betriebsversammlung riefen der Betriebsrat und die IG Metall zu weiteren...
Das Fußball-Oberligaspiel des VfV 06 gegen den 1. FC Germania Egestorf-Langreder hat gestern Abend in einer Niederlage geendet. Die Gäste gewannen die Partie im Friedrich-Ebert-Stadion 2:0 nach...
Das Festival Kulturregionale in und um Hildesheim umfasst in diesem Jahr rund 350 Veranstaltungen. Das sagten Oberbürgermeister Dr. Ingo Meyer, Landrat Bernd Lynack und Vertreter des...
Im Rahmen landesweiter Kontrollen gegen Schwarzarbeit hat es am Dienstag auch in Hildesheim Überprüfungen gegeben. Wie die dabei beteiligte Stadt mitteilt, suchten sechs Kontrolleure in fünf...
Das Bündnis gegen Rechts Hildesheim beteiligt sich am Sonntag an einem bundesweiten Aktionstag zur Einstufung der AfD als gesichert rechtsextremer Partei durch den Verfassungsschutz*. Man wolle...
Schon eine Viertelstunde nach dem Überfall auf eine Tankstelle in der Marienburger Straße ist heute ein 32 Jahre alter Hildesheimer von der Polizei gefasst und vorläufig festgenommen worden. Laut...
Mit einem Hoffest feiern das Theaterhaus Hildesheim und die Werkhalle der Diakonie Himmelsthür am Samstag ihre Geburtstage. Das Theaterhaus wird dieses Jahr 35 Jahre alt und die Werkhalle 10. Ab 14...
Der Arbeitsmarkt in den Landkreisen Hildesheim und Peine hat sich im April im Vergleich zum Vormonat wenig verändert. Das meldet die Agentur für Arbeit in ihrer Monatstatistik. Demnach stieg die...
Das Stadtmarketing hat den Bereich "Erlebnisregion Hildesheim" auf seiner Internetseite überarbeitet. Dort finden Besucherinnen und Besucher ab sofort einen Überblick über Aktivitäten und...
Die Stadt Hildesheim lädt für nächste Woche Mittwoch zum Tag der offenen Grabung auf dem Wasserkamp. Um 9:30, 13:30 und 15:30 Uhr gibt es dann jeweils 45-minütige Führungen, heißt es in der...
Die Stadt Hildesheim sucht Interessierte, die an einem Langzeitprojekt zum Thema "Klimaneutrales Leben" teilnehmen wollen. Die Stadt ist eine von 30 Partnerkommunen des Projekts KliX³, das vom...
Im Hildesheimer Rathaus ist ab heute die Ausstellung „Interpretationen mit Farben“ zu sehen, mit Bildern aus der Volkshochschul-Klasse von Lioudmila Rybkina. Auf der Empore sind bis Ende September...
Die Führung des Fahrradverkehrs an der Kreuzung von Kurt-Schumacher-Straße und Konrad-Adenauer-Straße wird diese Woche verbessert. Wie die Stadt mitteilt, hat dieser Bereich bisher regelmäßig zu...
Wie die St. Nicolai-Kirche in Alfeld (siehe Meldung von gestern) ist auch die Marktkirche Hannover am Wochenende mit Graffiti beschmiert worden, und hier wurde außerdem ein Fenster mit einem Stein...
Am kommenden Wochenende ist in Bad Salzdetfurth das Garten- und Wellnessfest im Kurpark. Wie die Organisatoren mitteilen, findet es zum mittlerweile 13. Mal statt. Wie in den Vorjahren werden...
Das Theater für Niedersachsen startet am 25. August in seine neue Spielzeit. Unter dem Motto "Für eine neue Offenheit!" stehen dann 16 Premieren und drei Wiederaufnahmen an, hieß es bei der...
Die Stadt Hildesheim steht vor der Frage, ob und wie sie sich finanziell an der Sanierung des Gymnasiums Andreanum beteiligt. Dazu kommen diesen Donnerstag der Finanz- und Stadtentwicklungsausschuss sowie der Ortsrat...
Derzeit laufen polizeiliche Ermittlungen gegen einen 31 Jahre alten Mann aus dem Kreisgebiet, der letzte Woche mehrfach als Exhibitionist im Bereich um die Tonkuhle auf der Marienburger Höhe...