Zahlreiche Meldungen über vermeintliche Angriffe durch Wölfe erweisen sich als falsch. Das sagte Landesumweltminister Stefan Wenzel (Grüne) am Freitag im Landtag. So habe allein die für das so genannte Wolfsmonitoring zuständige Landesjägerschaft bisher 262 Meldungen als falsch eingestuft.
Alle eingehenden Meldungen würden demnach von Experten geprüft. Zu den Falschmeldungen gehöre etwa, wenn auf beigelegten Fotos eindeutig Hunde zu erkennen seien, oder wenn eine genetische Untersuchung bei gerissenen Tieren eine andere Todesursache als einen Wolfsangriff ergebe.
Nach aktuellen Schätzungen leben derzeit etwa 50 bis 70 Wölfe in Niedersachsen – ein Schwerpunkt ist dabei die Lüneburger Heide. Experten gehen von neun ortstreuen Rudeln, einem Wolfspaar und drei Einzeltieren aus. Vermutet wird eine jährliche Zuwachsrate von etwa 30 Prozent.
fx
Die Drittliga-Handballmannschaft von Eintracht Hildesheim hat ihr Auswärtsspiel beim TV Kirchzell mit 24:27 gewonnen. Nach einer ausgeglichenen Startphase konnte sich die Eintracht nach der ersten Viertelstunde absetzen und bis zum Ende der ersten Halbzeit eine 10:14-Führung herausspielen. In der zweiten Halbzeit kamen die Gastgeber dann wieder bis auf einen Punkt heran.
Es war das erste Aufeinandertreffen dieser Mannschaften in der neu aufgestellten 3. Liga Ost - sie umfasst neben Mannschaften der Ost-Bundesländer auch einige Vereine aus Niedersachsen, Hessen und Bayern. Nach jetzt drei gewonnenen Spielen liegt Eintracht Hildesheim an der Tabellenspitze, Kirchzell dagegen ist nach drei Niederlagen Vorletzter vor dem HC Elbflorenz aus Dresden.
fx
Korrigiert 20 Uhr: "In der zweiten Halbzeit kamen die Gastgeber dann wieder bis auf einen Punkt heran." statt "bis auf zwei Punkte".
Der VfV 06 Hildesheim hat in der Fußball-Regionalliga Nord sein Auswärtsspiel bei der zweiten Mannschaft des HSV verloren: Die Partie endete 3:1 für die Gastgeber. Das erste Tor schoss Hamburgs Bakery Jatta in der 38. Minute. Hildesheims Yannick Schulze glich zwar in der 59. Minute zunächst aus, aber schon vier Minuten später traf Jatta erneut und Törles Knöll verlängerte in der 80. Minute zum Endstand.
In der Tabelle rutscht der VfV damit einen Rang nach unten auf Platz 12. Am nächsten Sonntag empfängt das Team im eigenen Stadion das Tabellenschlusslicht SV Eichede.
fx
Der CDU-Landtagsabgeordnete und frühere Innenminister Uwe Schünemann hat die Landesregierung in Zusammenhang mit den von ihr eingeführten Landesämtern für Regionalentwicklung kritisiert. Ministerpräsident Stephan Weil (SPD) habe mit Hilfe eines „Gefälligkeitsgutachtens“ versucht, die magere Bilanz dieser Ämter zu schönen, so Schünemann. Man habe sich bei der Vergabe dieses Gutachtens nicht an fachlichen Kriterien, sondern an politischen Vorgaben orientiert - anders sei es kaum zu erklären, dass ein um 30.000 Euro teureres, inhaltlich und konzeptionell aber deutlich schwächeres Angebot dem des Deutschen Forschungsinstituts für öffentliche Verwaltung in Speyer vorgezogen worden sei.
Auch sei der große Zeitdruck, den Staatssekretärin Birgit Honé bei der Bearbeitung des Umfragebogens auf die Kommunen ausgeübt habe, ein weiterer Beleg dafür, dass es sich bei der Bewertung um ein von der Staatskanzlei maßgeblich gesteuertes Gefälligkeitsgutachten handle. Dass der Steuerzahler dafür 127.000 Euro zahlen musste, sei eine Frechheit. Die CDU-Fraktion behalte sich deshalb vor, gegebenenfalls den Landesrechnungshof mit der Prüfung des Vergabeverfahrens zu beauftragen.
Die vier Ämter für Regionalentwicklung waren eingerichtet worden, um die Regional- und Förderpolitik der Landesregierung neu zu ordnen. Das Amt für den Bereich Leine-Weser hat seinen Sitz am Hildesheimer Bahnhofsplatz.
fx
Unbekannte Täter haben in der Nacht auf Freitag auf dem Hildesheimer Moritzberg zwei VW Caddy gestohlen. Wie die Polizei meldet, verschwanden die Autos aus der Brauhausstraße und der Zierenbergstraße. Aufgrund der örtlichen Nähe geht die Polizei davon, dass die Taten zusammenhängen. Die Fahrzeuge waren geschätzt jeweils 8.000 Euro wert, Täterhinweise gibt es noch nicht. Mögliche Zeugen werden gebeten, sich unter Telefon 05121-939115 zu melden.
fx
Die Hildesheimer Stadtpolitik berät nun das weitere Vorgehen zur Zukunft des Andreanums. Heute Nachmittag gab es dazu eine gemeinsame Sondersitzung des Finanz- und Stadtentwicklungsausschusses und...
Der barrierefreie Umbau der Bushaltestelle Bavenstedt und auch die Deckschichtsanierung zwischen der Kreuzung Heinrich-Helmke-Straße/Am Alten Friedhof bis zur Stichstraße Am Alten Friedhof sind...
Im Ringen um die Zukunft des Bosch-Werks im Hildesheimer Wald gibt es nach wie vor keine Einigung. Am Rande einer Betriebsversammlung riefen der Betriebsrat und die IG Metall zu weiteren...
Das Fußball-Oberligaspiel des VfV 06 gegen den 1. FC Germania Egestorf-Langreder hat gestern Abend in einer Niederlage geendet. Die Gäste gewannen die Partie im Friedrich-Ebert-Stadion 2:0 nach...
Das Festival Kulturregionale in und um Hildesheim umfasst in diesem Jahr rund 350 Veranstaltungen. Das sagten Oberbürgermeister Dr. Ingo Meyer, Landrat Bernd Lynack und Vertreter des...
Im Rahmen landesweiter Kontrollen gegen Schwarzarbeit hat es am Dienstag auch in Hildesheim Überprüfungen gegeben. Wie die dabei beteiligte Stadt mitteilt, suchten sechs Kontrolleure in fünf...
Das Bündnis gegen Rechts Hildesheim beteiligt sich am Sonntag an einem bundesweiten Aktionstag zur Einstufung der AfD als gesichert rechtsextremer Partei durch den Verfassungsschutz*. Man wolle...
Schon eine Viertelstunde nach dem Überfall auf eine Tankstelle in der Marienburger Straße ist heute ein 32 Jahre alter Hildesheimer von der Polizei gefasst und vorläufig festgenommen worden. Laut...
Mit einem Hoffest feiern das Theaterhaus Hildesheim und die Werkhalle der Diakonie Himmelsthür am Samstag ihre Geburtstage. Das Theaterhaus wird dieses Jahr 35 Jahre alt und die Werkhalle 10. Ab 14...
Der Arbeitsmarkt in den Landkreisen Hildesheim und Peine hat sich im April im Vergleich zum Vormonat wenig verändert. Das meldet die Agentur für Arbeit in ihrer Monatstatistik. Demnach stieg die...
Das Stadtmarketing hat den Bereich "Erlebnisregion Hildesheim" auf seiner Internetseite überarbeitet. Dort finden Besucherinnen und Besucher ab sofort einen Überblick über Aktivitäten und...
Die Stadt Hildesheim lädt für nächste Woche Mittwoch zum Tag der offenen Grabung auf dem Wasserkamp. Um 9:30, 13:30 und 15:30 Uhr gibt es dann jeweils 45-minütige Führungen, heißt es in der...
Die Stadt Hildesheim sucht Interessierte, die an einem Langzeitprojekt zum Thema "Klimaneutrales Leben" teilnehmen wollen. Die Stadt ist eine von 30 Partnerkommunen des Projekts KliX³, das vom...
Im Hildesheimer Rathaus ist ab heute die Ausstellung „Interpretationen mit Farben“ zu sehen, mit Bildern aus der Volkshochschul-Klasse von Lioudmila Rybkina. Auf der Empore sind bis Ende September...
Die Führung des Fahrradverkehrs an der Kreuzung von Kurt-Schumacher-Straße und Konrad-Adenauer-Straße wird diese Woche verbessert. Wie die Stadt mitteilt, hat dieser Bereich bisher regelmäßig zu...
Wie die St. Nicolai-Kirche in Alfeld (siehe Meldung von gestern) ist auch die Marktkirche Hannover am Wochenende mit Graffiti beschmiert worden, und hier wurde außerdem ein Fenster mit einem Stein...
Am kommenden Wochenende ist in Bad Salzdetfurth das Garten- und Wellnessfest im Kurpark. Wie die Organisatoren mitteilen, findet es zum mittlerweile 13. Mal statt. Wie in den Vorjahren werden...
Das Theater für Niedersachsen startet am 25. August in seine neue Spielzeit. Unter dem Motto "Für eine neue Offenheit!" stehen dann 16 Premieren und drei Wiederaufnahmen an, hieß es bei der...
Die Stadt Hildesheim steht vor der Frage, ob und wie sie sich finanziell an der Sanierung des Gymnasiums Andreanum beteiligt. Dazu kommen diesen Donnerstag der Finanz- und Stadtentwicklungsausschuss sowie der Ortsrat...
Derzeit laufen polizeiliche Ermittlungen gegen einen 31 Jahre alten Mann aus dem Kreisgebiet, der letzte Woche mehrfach als Exhibitionist im Bereich um die Tonkuhle auf der Marienburger Höhe...