Viele Städte in Niedersachsen melden ein hohen Eingang an Briefwahlanträgen. Laut NDR sei vielerorts die Zahl der Anträge schon jetzt höher als die Zahl der bei der letzten Wahl abgegebenen Briefwahlstimmen. In Hannover beispielsweise seien bisher schon rund 36.000 Briefwahlanträge eingegangen, was in etwa der Zahl der abgegebenen Briefwahlstimmen 2011 entspricht. Auch in Hildesheim seien nach heutigem Stand 8.621 Anträge auf Briefwahl eingegangen. Die Zahl der Briefwahlstimmen bei den letzten Wahlen belief sich auf 7.000. Laut dem Bereich Wahlen und Statistik der Stadt, sei die Briefwahl besonders für alte und weniger mobile Menschen und auch Studenten, die nicht vor Ort seien können und sich dennoch politisch engagieren wollen, attraktiv.
jsl
Die Diakonie in Niedersachsen hat an diesem Wochenende ihre diesjährige Spendenwoche eröffnet. Bis Sonntag bittet das Sozialwerk der evangelischen Kirche um Geld für die Arbeit mit alten, kranken, behinderten, wohnungslosen oder benachteiligten Menschen. Dieses Jahr lautet das Motto der Sammlung "Willkommen bei uns", mit besonderem Blickpunkt auf Flüchtlinge und ihre Unterstützer.
Diakonie-Vorstandssprecher Christoph Künkel warb dafür, geflüchteten Menschen auf Augenhöhe zu begegnen und ihre Erwartungen und Wünsche ernst zu nehmen. Jemanden willkommen zu heißen, sei mehr, als ihn mit wohlmeinenden Gaben zu überschütten, sagte er in einem Festgottesdienst. Im deutschen Wort "Willkommen" stecke der Wille und damit eine Entscheidung. Es gehe um mehr als die "Verteddybärisierung der Ankommenden". Die Geflüchteten seien künftige Mitbürger, Nachbarn und Kollegen.
fx
Das Literaturfest Niedersachsen macht ab Donnerstag viele Orte im Land zur Bühne für Literatur. Wie die VGH-Stiftung als Veranstalterin mitteilte, steht es dieses Jahr unter dem Motto "Leidenschaft". Bis zum 25. September gibt es dazu Lesungen und Performances auch an ungewöhnlichen Orten wie etwa einem Zelt in Cuxhaven oder einer Scheune in Bargfeld bei Celle.
Hildesheim ist am 17. September Austragungsort - dann kommen die Synchronsprecher Andreas und Kathrin Fröhlich und der Publizist Heiko Postma mit dem Programm "Das unergründliche Verlangen der Seele" ins Literaturhaus St. Jakobi - im Mittelpunkt dieser Lesung stehen Texte von Edgar Allen Poe, Mary Shelley oder Jules Verne. Das komplette Festivalprogramm finden Sie im Internet unter www.literaturfest-niedersachsen.de.
fx
In Braunschweig haben unbekannte Täter in der letzten Nacht mit Anschlägen auf zehn Schulen gedroht. Wie der NDR berichtet, lösten sie damit Alarm bei den Sicherheitskräften aus - inzwischen gehe man aber davon aus, dass keine akute Gefahr bestand und besteht.
Die Drohungen gingen offenbar per E-Mail ein - betroffen waren unter anderem auch die Gaußschule, das Gymnasium Kleine Burg, das Wilhelm-Gymnasium und das Martino-Katharineum in der Braunschweiger Innenstadt. Die Leiterinnen und Leiter der Schulen hätten als Vorsichtsmaßnahme ihre Schülerinnen und Schüler am Morgen wieder nach Hause geschickt - dies sei allerdings nicht auf Anordnung der Polizei erfolgt, so ein Sprecher.
fx
Ein betrunkener Mann hat am frühen Sonntagmorgen einen 53-Jährigen mit einem Klappmesser bedroht. Wie die Polizei meldet, hatten beide Männer ein Konzert nahe des Elzer Freibads besucht. Dabei gerieten sie in Streit. Als der 25 Jahre alte Täter dem Anderem schließlich das Messer vorhielt, floh dieser in in einem günstigen Augenblick und informierte die Veranstalter des Konzert. Dem stark alkoholisierten Täter wurde daraufhin das Messer abgenommen, noch bevor die Polizei eintraf. Diese entnahm ihm eine Blutprobe und leitete ein Strafverfahren ein.
fx
Die Arbeiten in der Dammstraße gehen derzeit nach Plan voran. Das sagte Nils Rühmann von der Stadtverwaltung vor dem Stadtentwicklungsausschuss. Man gehe deshalb davon aus, dass die Freigabe der...
Nach zwei versuchten Autodiebstählen letzte Woche sitzt ein 40 Jahre alter Mann in Untersuchungshaft. Wie Polizei und Staatsanwaltschaft mitteilen, hatten Zeugen in der Nacht auf Dienstag nach 2 Uhr...
American Football-Bundesligist Hildesheim Invaders hat seinen Saisonauftakt auf dem eigenen Homefield verloren. Das Team unterlag den Dresden Monarchs klar mit 19:47. Dabei gingen alle Quarter an...
Fußball-Oberligist VfV 06 hat in seinem letzten Auswärtsspiel der Saison ein Unentschieden beim Aufstiegskandidaten SV Atlas Delmenhorst geholt. Die Partie endete 2:2, wobei den Gastgebern schon in...
Der Hildesheimer Bischof Heiner Wilmer hat dem neuen Papst Leo XIV. zu seiner Wahl gratuliert. Leo werde sich mit vollem Herzen und seiner ganzen Kraft für die Verkündigung des Evangeliums in der...
Wegen eines Softwareupdates in einem Stellwerk kommt es in der Nacht auf Sonntag zu Einschränkungen bei der S-Bahn Hannover. Laut Mitteilung werden zwischen 21 Uhr und 6 Uhr morgens mehrere...
Der Koalitionsvertrag der neuen Bundesregierung wird an diesem Wochenende als gedrucktes Magazin veröffentlicht. Das teilt die HAWK mit. Dies ist eine Kooperation des Hamburger Medienunternehmers...