Die Autobahn 7 wird am Wochenende zeitweise voll gesperrt.
Wie die Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr in Bad Gandersheim mitteilt, gilt die Sperrung von Samstag Abend 21 Uhr bis Sonntag Morgen 7 Uhr. Gesperrt ist die Autobahn in Fahrtrichtung Kassel zwischen den Anschlussstellen Bockenem und Seesen und auf der Gegenrichtung zwischen Rhüden und Bockenem. Umleitungen sind jeweils ausgeschildert.
Grund für die Sperrung sind Arbeiten im Zuge des sechsstreifigen Ausbaus des A7.
bjl
Die Gemeinschaftsinitiative „Mittelstand: Fit für die Zukunft!“ startet nach den Sommerferien eine neue Seminar-Reihe für Existenzgründer und Jungunternehmer.
Den Auftakt bildet dabei die Veranstaltung „Ihre erste Unternehmerpflicht - Steuern und Grundlagen der Buchführung“ am kommenden Dienstag. Steuerrecht und Buchführung stellen für viele Jungunternehmer eine große Hürde dar, so der Referent der ersten Sitzung Steuerberater Thomas Albe. Veranstaltet wird das Seminar von der HAWK Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst. Veranstaltungsort ist der Senatssitzungssaal des HAWK-Campus am Goschentor.
Das Seminar findet am Dienstag von 18 bis 21 Uhr statt und kostet 15 Euro.
Interessierte können sich bei der HI-REG unter 05121 309-2451 oder im Internet unter www.hi-reg.de anmelden.
bjl
Der Extremismusforscher Eckhard Jesse hat die Reaktion von Vize-Kanzler Sigmar Gabriel (SPD) als kontraproduktiv kritisiert.
Auf einer Veranstaltung in Salzgitter hatte der Politiker am Freitag einer Gruppe von vermummten Rechten den Mittelfinger gezeigt, nachdem diese ihn bepöbelt hatten. Die SPD hatte Gabriels Geste nun verteidigt. Er stehe dazu, berichten verschiedene Medien.
Als Politiker habe Gabriel eine große Verantwortung, erklärte der emeritierte Professor der Universität Chemnitz am Mittwoch gegenüber dem Evangelischen Pressedienst. Die Rechten könnten nun behaupten, da sie nicht mit der Flüchtlingspolitik der Bundesregierung zufrieden seien, würde man sie beleidigen.
Von Seiten der SPD hieß es, angesichts der massiven Beleidigungen der Person und auch der Familie von Sigmar Gabriel sei die Geste schlicht eine emotionale Reaktion gewesen. Zwar halte der SPD-Politiker das Zeigen des Mittelfingers "nicht für eine angemessene Alltagskommunikation". Aber die sei mit brüllenden und offenbar gewaltbereiten Neonazis auch nicht möglich gewesen.
bjl
Der geplante Radweg zwischen Borsum und Asel ist Kern einer Beschwerde der Kreis-CDU. Sie kritisiert, dass auf Einladung eines SPD-Kreistagskandidaten die komplette Verwaltungsspitze mit Landrat Reiner Wegner, Dezernent Helfried Basse und dem 1. Kreisrat Olaf Levonen zu einem Infotermin erschienen waren. Dies mache die Unterscheidung zwischen einem offiziellen Termin der Kreisverwaltung und einer SPD-Wahlkampfveranstaltung schwierig. Die CDU spricht von „Wahlkampfhilfe seitens der Verwaltungsspitze, sowohl für den Harsumer SPD-Kandidaten für den Kreistag als auch für den SPD-Landratskandidaten".
Landrat Reiner Wegner wies den Vorwurf gegenüber Tonkuhle zurück. Jeder könne die Verwaltungsspitze zu Terminen einladen.
Von Seiten der Unabhängigen hieß es unterdessen, der Radweg gehe auf einen Vorschlag ihres Kreistagsabgeordneten und Borsumer Ortsbürgermeister Josef Stuke zurück. SPD und Grüne hätten ihn noch 2014 abgelehnt. Man freue sich jetzt, dass der Radweg im nächsten Jahr gebaut werde, und danke dem Kreisdezernenten Basse für seinen Einsatz für das Projekt.
fx
Der Caritasverband von Stadt und Landkreis Hildesheim setzt sein Präventionsprojekt „Schulden? Nein danke!“ in Schulen fort.
Das Kooperations-Projekt setze bewusst bereits bei Kindern und Jugendlichten an, da besonders diesen die mit Schulden verbundenen Gefahren oft nicht bewusst seien, heißt es in einer Mitteilung.
Der Verband lädt daher interessierte Lehrerinnen und Lehrer am kommenden Dienstag zwischen 14 und 17 Uhr zu einer Informationsveranstaltung ins Caritashaus (im Pfaffenstieg 12) ein. Anmeldungen nimmt Mechthild Jackwerth unter der Telefonnummer 05121-16 77 oder
Finanziert wird das Projekt von der Niedersächsische Sparkassenstiftung und der VGH-Stiftung.
bjl
Schon eine Viertelstunde nach dem Überfall auf eine Tankstelle in der Marienburger Straße ist heute ein 32 Jahre alter Hildesheimer von der Polizei gefasst und vorläufig festgenommen worden. Laut...
Mit einem Hoffest feiern das Theaterhaus Hildesheim und die Werkhalle der Diakonie Himmelsthür am Samstag ihre Geburtstage. Das Theaterhaus wird dieses Jahr 35 Jahre alt und die Werkhalle 10. Ab 14...
Der Arbeitsmarkt in den Landkreisen Hildesheim und Peine hat sich im April im Vergleich zum Vormonat wenig verändert. Das meldet die Agentur für Arbeit in ihrer Monatstatistik. Demnach stieg die...
Das Stadtmarketing hat den Bereich "Erlebnisregion Hildesheim" auf seiner Internetseite überarbeitet. Dort finden Besucherinnen und Besucher ab sofort einen Überblick über Aktivitäten und...
Die Stadt Hildesheim lädt für nächste Woche Mittwoch zum Tag der offenen Grabung auf dem Wasserkamp. Um 9:30, 13:30 und 15:30 Uhr gibt es dann jeweils 45-minütige Führungen, heißt es in der...
Die Stadt Hildesheim sucht Interessierte, die an einem Langzeitprojekt zum Thema "Klimaneutrales Leben" teilnehmen wollen. Die Stadt ist eine von 30 Partnerkommunen des Projekts KliX³, das vom...
Im Hildesheimer Rathaus ist ab heute die Ausstellung „Interpretationen mit Farben“ zu sehen, mit Bildern aus der Volkshochschul-Klasse von Lioudmila Rybkina. Auf der Empore sind bis Ende September...
Die Führung des Fahrradverkehrs an der Kreuzung von Kurt-Schumacher-Straße und Konrad-Adenauer-Straße wird diese Woche verbessert. Wie die Stadt mitteilt, hat dieser Bereich bisher regelmäßig zu...
Wie die St. Nicolai-Kirche in Alfeld (siehe Meldung von gestern) ist auch die Marktkirche Hannover am Wochenende mit Graffiti beschmiert worden, und hier wurde außerdem ein Fenster mit einem Stein...
Am kommenden Wochenende ist in Bad Salzdetfurth das Garten- und Wellnessfest im Kurpark. Wie die Organisatoren mitteilen, findet es zum mittlerweile 13. Mal statt. Wie in den Vorjahren werden...
Das Theater für Niedersachsen startet am 25. August in seine neue Spielzeit. Unter dem Motto "Für eine neue Offenheit!" stehen dann 16 Premieren und drei Wiederaufnahmen an, hieß es bei der...
Die Stadt Hildesheim steht vor der Frage, ob und wie sie sich finanziell an der Sanierung des Gymnasiums Andreanum beteiligt. Dazu kommen diesen Donnerstag der Finanz- und Stadtentwicklungsausschuss sowie der Ortsrat...
Derzeit laufen polizeiliche Ermittlungen gegen einen 31 Jahre alten Mann aus dem Kreisgebiet, der letzte Woche mehrfach als Exhibitionist im Bereich um die Tonkuhle auf der Marienburger Höhe...
In dieser Woche werden die Arbeiten zur Umgestaltung des Ernst-Ehrlicher-Parks nach rund einem Jahr beendet. Wie die Stadt Hildesheim mitteilt, wird die Wiedereröffnung im Rahmen des „Tages der...
Gestern Abend hat ein Polizist in Gerzen bei Alfeld das Rätsel eines in einem Teich treibenden Gegenstands gelöst. Laut Bericht war dieser anscheinend aufgeblähte Gegenstand im Kluges Teich gegen...
Der Sonnen- und Hitzeschutz in Kitas und Schulen der Stadt Hildesheim ist Thema im Stadtentwicklungsausschuss an diesem Mittwoch. Die Verwaltung hat dafür eine Prioritätenliste vorgelegt, anhand...
Unbekannte Täter haben in der Alfelder Innenstadt die Fassade der St. Nicolai-Kirche mit mehreren Graffiti besprüht. Wie die Polizei mitteilt, beläuft sich der Schaden nach ersten Schätzungen auf...
In der Fußball-Oberliga hat der VfV 06 Hildesheim heute 2:0 gegen die zweite Mannschaft von Eintracht Braunschweig gewonnen. Die Tore fielen dabei bereits in der 9. und 18. Minute durch einen...