Zum bevorstehenden Beginn des Schuljahres 2016/2017 erweitert das Land die Angebote Islamischen Religionsunterrichts. Laut Kultusministerium wird das Fach an einigen Schulen auch in der vierten und siebten Klasse angeboten. Erst seit 2013 ist Islamischer Religionsunterricht in ersten Klassen als ordentliches Fach eingeführt.
In Niedersachsen wird das Fach bisher an 62 allgemeinbildenen, öffentlichen Schulen gelehrt. Bisher besuchten etwa 0,36 Prozent der insgesamt 846.600 Kinder und Jugendlichen an allgemeinbildenden Schulen den Islamischen Religionsunterricht.
Jsl
Am ersten Spieltag der Regionalliga endete die Partie gegen den VfB Lübeck für den VfV 06 Hildesheim mit 0:0. Bei dem gestrigen Spiel wurde zwei gelbe Karten an VfVler Dominic Hartmann (41.Minute) und Yannik Schulze (61.Minute) vergeben. Auch die Mannschaft der VfB Lübeck ging mit einem neuen Trainer in die Saison. Der VfV Hildesheim startet nun auf dem 13. Tabellenplatz in den nächsten Spieltag am Sonntag gegen den SV Drochtersen/Assel.
jsl
Am frühen Samstagmorgen hat ein 16-Jähriger einen zehn Jahre älteren Mann mit einem Messer lebensbedrohlich verletzt. Wie die Staatsanwaltschaft meldet, ist der Gesundheitszustand des 26-Jährigen Opfers noch immer kritisch. Der Jugendliche hatte bei einem Streit auf der Ohlendorferbrücke in der Hildesheimer Nordstadt dreimal auf Bauch und Rücken des Mannes eingestochen. Laut Staatsanwaltschaft habe der 16-Jährige die Tat gestanden. Allerdings habe er sich auf Notwehr berufen. Es wurde ein Haftbefehl gegen den Jugendlichen erlassen.
jsl
Die Wahlleitung des Landkreises Hildesheim hat die eingereichten und genehmigten Kandidaturen für die Kreistagswahlen am 11. September veröffentlicht. Die Liste umfasst insgesamt 337 Kandidatinnen und Kandidaten für die zwölf Wahlbereiche im Kreis. Der jetzige Kreistag hat 62 Abgeordnete.
Die Parteien SPD, CDU, Grüne, Unabhängige, Linke, FDP und AfD sind in allen Wahlbereichen vertreten. In Sarstedt/Algermissen gibt es darüber hinaus einen Kandidaten der Wahl-Alternative-Sarstedt und einen Einzelvorschlag, und in Hildesheim Nord, Süd und West sowie Bad Salzdetfurth/Diekholzen Vorschläge der „Bürgerinitiative Hildesheim“.
Die komplette Liste der Kandidatinnen und Kandidaten finden Sie hier. (PDF-Dokument)
fx
Ab heute ist erneut ein Mähboot auf dem Hohnsensee im Einsatz. Wie die Stadt mitteilt, werde nun der noch nicht bearbeitete Teil des Sees von Unterwasserpflanzen befreit. Dadurch werde der Sauerstoffgehalt und die Qualität des Wassers verbessert. Sowohl auf geschützte Arten wie Krebsschere und Seerose als auch auf die Tierwelt werde bei der Aktion Rücksicht genommen, heißt es von Seiten der Stadt.
Der andere Teil des Sees war vor Kurzem bereits beschnitten worden. Der Einsatz werde voraussichtlich vier Tage andauern, heißt es. Schwimmern wird geraten in der Zeit nur die bereits gemähten Bereiche der Jowiese zu nutzen.
bjl
In der 3. Handball-Bundesliga haben die Sportfreunde Söhre und der HC Eintracht Hildesheim ihre letzten Spiele der Saison gewonnen. Die Sportfreunde fügten dem in der Tabelle deutlich höher...
Zum Europäischen Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung am 5. Mai ist auch in Hildesheim eine öffentliche Aktion geplant. Nächste Woche Dienstag, also am 6. Mai, lädt der...
Die Verwaltungsspitze der Stadt Hildesheim lädt Interessierte am kommenden Mittwoch wieder zum zwanglosen Gespräch in der Fußgängerzone. Im Rahmen der Reihe "Verwaltung ganz nah" stehen dann...