Im Zuge des angekündigten Streiks der SVHI-Mitarbeiter nächste Woche Montag bis einschließlich Freitag, kann der SVHI noch nicht über Ersatzfahrpläne informieren. Da noch nicht einzuschätzen ist, wieviele Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen sich am Streik von ver.di beteiligen, können noch keine Ersatzfahrpläne erstellt werden, so ein SVHI-Sprecher zu Tonkuhle. Man wolle alsbald möglich darüber informieren. Der SVHI ruft die Fahrgäste auf, sich regelmäßig auf der Seite svhi-hildesheim.de zu informieren. Der AST-Service ist nicht vom Streik betroffen.
Der SVHI bedauere den erneuten Streik, und bekundete sein Unverständnis für den wiederholten Streikaufruf der Gewerkschaft, besonders in Bezug auf dessen Dauer.
jsl
Diesen Sonntag führen Kinder mit Theater, Musik und Geschichten durch die Oststadt. Die öffentliche Stadtteilführung ist die Abschlusspräsentation des Sommerferienprojektes „„Jetzt geht‘s rund in der Oststadt“ von Radio
Tonkuhle in Zusammenarbeit mit dem Kinder- und Jugendzentrum Oststadt. Treffpunkt für die Führung ist in der Steingrube 19a um 15 Uhr. Die Teilnahme ist kostenfrei. Weitere Infos sind unter www.tonkuhle.de/jetztgehtsrund zu finden.
jsl
Der Weiterbildungsstudiengang "musik.welt - Kulturelle Diversität in der musikalischen Bildung" der Universität Hildesheim bekommt 50.000 Euro Fördergeld von der Stiftung Niedersachsen. Deren Präsident Hans Eveslage sagte, der bundesweit einmalige Studiengang schaffe interkulturelle Brücken zwischen den Menschen und den unterschiedlichsten musikalischen Kulturen. Die Studierenden würden dort lernen, wie Musik zur Integration beitragen könne.
Die Stiftung Niedersachsen vergibt dieses Jahr insgesamt zwei Millionen Euro an verschiedene Kulturprojekte im Land – so erhält etwa die Ausstellung „Made in Germany drei“ vom Sprengel Museum, Kunstverein und der Kestnergesellschaft in Hannover 100.000 Euro.
fx
Für den Leine-Heide-Radweg liegt seit letzter Woche ein neu überarbeitetes Handbuch vor. Wie der Landkreis meldet, enthält die Broschüre Tipps und Informationen rund um den Radweg, der über 413 km vom Eichsfeld durch Leinebergland und Lüneburger Heide bis nach Hamburg führt. Rund 50 km der Strecke verlaufen zwischen Freden und Sarstedt durch den Landkreis Hildesheim. Das Handbuch ist in allen Rathäuser auf der Strecke, sowie bei tourist-information und Landkreis Hildesheim kostenlos erhältlich.
jsl/fx
Ein Diebesduo hat am Mittwochabend in der Hildesheimer Südstadt eine Rentnerin über den so genannten "Wasserwerkertrick" bestohlen. Laut Polizei hatten die zwei Männer gegen Mittag an ihrer Wohnungstür in der Kaiser-Wilhelm-Straße geklingelt und sich als Mitarbeiter der Stadtwerke ausgegeben. Im Nachbarhaus habe es einen Wasserrohrbruch gegeben und sie müssten jetzt die angrenzenden Häuser und Wohnungen überprüfen. In der Wohnung sollte die Frau dann den Wasserhahn im Bad aufdrehen, dabei ließ sie die Männer allein. Erst am Abend bemerkte sie dann, dass einige hundert Euro Bargeld, zwei Uhren und eine Halskette fehlten.
Der erste Mann war Mitte 30 Jahre alt, etwa 1,60 Meter groß und schlank. Er hatte mittelblonde, nach hinten gegelte Harre und trug eine schwarze Jacke und schwarze Hose. Der andere Mann war ebenfalls Mitte 30 Jahre, etwa 1,70 Meter groß und kräftig gebaut. Hinweise nimmt die Polizei Hildesheim unter der Telefonnummer 05121 / 939 115 entgegen.
fx
Die seit längerem geltenden Sonderregelungen gegen das Mitführen von Waffen und gefährlichen Werkzeugen im Hannover Hauptbahnhof ist ein weiteres Mal verlängert worden. Die entsprechende...
Die Hildesheimer SPD-Bundestagsabgeordnete Daniela Rump hat die Zustimmung der SPD-Basis für den Koalitionsvertrag mit der CDU für eine neue Bundesregierung begrüßt. Das Ergebnis sei ein starkes...
Ein 37 Jahre alter Mann aus Hildesheim ist gestern wegen des Tatverdachts der Brandstiftung verhaftet und heute in eine Justizvollzugsanstalt überführt worden. Wie Polizei und Staatsanwaltschaft...
Wegen des morgigen Maifeiertags verschieben sich die Abfuhrtermine des Zweckverbands Abfallwirtschaft Hildesheim (ZAH). Wie das Unternehmen mitteilt, werden die sonst für morgen und Freitag...
In Hannover beginnt am Nachmittag mit Gottesdiensten unter freiem Himmel und einem anschließenden Straßenfest ab 18 Uhr in der Innenstadt der 39. Deutsche Evangelische Kirchentag. Er findet bis...
Die ehemalige Direktorin des Roemer- und Pelizaeusmuseums Dr. Regine Schulz ist von der HAWK zur Honorarprofessorin bestellt worden. Man würdige damit ihren langen Einsatz an der Hochschule, sagte...
Die Reihe „KUFAmilientage“ des aus der Kulturfabrik hervorgegangenen Faserwerks erhält eine finanzielle Unterstützung von 10.000 Euro und kann damit nach der Premiere letztes Jahr ein weiteres Mal...
Das Sieben Berge Bad in Alfeld beschränkt von morgen bis Sonntag wegen Personalmangel seine Öffnungszeiten auf 9 bis 17 Uhr. Das teilt die Stadt mit. Der Sportbeckenbereich schließt am heutigen...
Eine regionale Entrümpelungsfirma aus dem Raum Alfeld hat offenbar bei ihrer Arbeit gesammelten Müll einfach in der freien Natur entsorgt. Wie die Polizei mitteilt, meldete am Montagabend ein Zeuge, dass...
Ein Unfall auf der A7 bei Hildesheim hat heute Auswirkungen bis in die Innenstadt gehabt. Wie die Polizei am Abend mitteilt, war gegen 15 Uhr eine Transporterfahrerin in Südrichtung mit einem...
Der Himmelbergturm bei Alfeld wird am morgigen Mittwoch, am 1. Mai und auch am Himmelfahrtstag für die Öffentlichkeit gesperrt. Das teilt das Ordnungsamt der Stadt Alfeld mit. Diese Sperrung erfolge wie in...
Eine neue Internetseite soll es finanzschwachen Eltern einfacher machen, an Informationen über Unterstützungsangebote für ihre Kinder heranzukommen. Sie trägt den Titel "Digitale Schatzkarte", teilt der...
Ein 35 Jahre alter Mann ist heute vom Landgericht Hildesheim wegen Totschlags zu einer Haftstrafe von 12 Jahren verurteilt worden. Der Mann, ein Asylsuchender aus dem Irak, hatte im letzten...
Im neuen Gesundheitsamt in der Bördestraße kommt auch der Sozialpsychiatrische Dienst des Landkreises unter, der bis jetzt an der Schützenallee beheimatet ist. Wie der Kreis mitteilt, gilt deshalb...
Die Polizei sucht mögliche Zeugen zweier Sachbeschädigungen an Schulen in Bockenem. Dort wurden zwischen Freitagmittag und Montagmorgen an der Grundschule eine Fensterscheibe durch einen Steinwurf,...
Der Deutsche Gewerkschaftsbund ruft für den 1. Mai wieder zu Kundgebungen auf. Man wolle unter dem Motto "Mach dich stark mit uns" auf die Straße gehen, um die Stimme für eine gerechte Arbeitswelt...
Der Ausbau des Glasfasernetzes in Hildesheim wird sich vorübergehend auch auf den Zustand von Straßenoberflächen auswirken. Wie die Stadt mitteilt, sind derzeit Arbeiten mit einer Gesamtlänge von...