Die Stadt Hildesheim überlegt, ob ein letztes Jahr gestartetes Projekt zur Energieeinsparung an Schulen fortgesetzt wird oder nicht. Stadtbaurat Dr. Kay Brummer sagte in der letzten Ratssitzung, dass leider nur fünf Schulen überhaupt Interesse gezeigt hatten und letztlich nur eine Schule an der Aktion teilnahm. Dort aber, an der GTS Drispenstedt, habe das Programm gute Erfolge erzielt und Einsparungen im Wert von rund 6.000 Euro erzielt. So sei der Stromverbrauch um rund 18 Prozent und der Wasserverbrauch um über 20 Prozent gesunken. Die Schule darf die Hälfte der erreichten Sparsumme behalten. Laut Brummer soll nun ein Fachmann der Stadt an den Schulen der Stadt für das Programm werben und mögliche Sparpotenziale aufzeigen.
fx
Am Dienstag Morgen sind in einem Bus-Depot in Springe-Eldagsen 12 Fahrzeuge ausgebrannt. Wie der NDR meldet, waren 1000 Feuerwehrleute im Einsatz den Brand zu löschen. Der Schaden werde bisher auf 3 Millionen Euro geschätzt. Bereits Ende 2014 zerstörte ein Großfeuer 25 Busse im betroffenen Depot. Der Schaden belief sich auf 10 Millionen. Die Ursache des Feuers wurde damals nicht aufgeklärt, weil die Zerstörungen zu verheerend waren. Bisher gibt es zum erneuten Brand noch keine Erkenntnisse, es wird weiterhin ermittelt.
jsl
Das Fluchtauto des bewaffneten Raubüberfalls auf ein „dänisches Bettenlager“ in Kremlingen soll nun die Täter überführen. Die Staatsanwaltschaft Verden rechnet die Tat dem RAF-Trio Ernst-Volker Staub, Burkhard Garweg und Daniela Klette zu. Es gebe Übereinstimmungen mit acht vorherigen Überfällen des Trios. Ihr Fluchtauto wurde in einem Wald nahe Braunschweig gefunden. Anders als bei den vorangegangen Taten, sei es nicht ausgebrannt. Die Polizei hofft nun in dem Fahrzeug DNA-Spuren sicherstellen zu können und die Täter so zu überführen.
jsl
Die Umweltverbände fordern eine Kehrtwende in der Landwirtschaftspolitik. Die bäuerliche Landwirtschaft stecke in der „tiefsten Krise seit Jahrzehnten“, so Huber Weigert , Vorsitzender des BUND. Der Deutsche Naturschutzbund, die Arbeitsgemeinschaft bäuerliche Landwirtschaft und der BUND haben einen Forderungskatalog von fünf Punkten an Bund und Länder aufgestellt. Dieser beinhaltet eine Änderung der Tierhaltung, die beispielsweise das Kürzen von Schnäbeln verbietet. Auch der ökologische Landbau solle bis 2030 auf ein Fünftel der Agrarfläche ausgeweitet werden und die Gesetze zu Gewässerschutz und Überdüngung verschärft werden. Auf dem Markt solle wieder verstärkt auf Binnennachfrage und Regionaliät gesetzt werden, um Niedrigpreise zu vermeiden und Produktionsstandards zu heben.
Niedersachsens Landwirtschaftsminister Christian Meyer nahm das Papier entgegen und betont, dass es auch ein Aufruf an die Gesellschaft sei, für bessere Produktionsbedingungen bereit zu sein höhere Preise zu zahlen. Auf den Bauerntag, der heute und morgen unter dem Motto „Zukunft sichern, Bauern stärken“ in Hannover stattfindet, wurde der Präsident des deutschen Bauernverbandes Joachim Rukwied
mit fast 89 Prozent wieder gewählt. Er sprach sich gegen die Kritik des BUND aus, denn die deutschen Bauern würden bereits nachhaltig wirtschaften. Es bräuchte keine radikal andere Landwirtschaftspolitik.
jsl
In den städtischen Grünanlagen sind mitunter botanische Raritäten zu finden.
Wie die Stadt mitteilt, hat der städtische Grünpfleger Andreas Kentler kürzlich auf einer Wiesenfläche in Ochtersum eine besonders geschützte Orchideenart entdeckt. Die Bienen-Ragwurz (Ophrys apifera)
steht als gefährdet auf der Roten Liste und ist besonders geschützt. Das bedeutet, dass die Pflanzen und ihre Standorte nicht beeinträchtigt oder beseitigt werden dürfen.
In Ochtersum hat sich die Art auf einer ohnehin sehr artenreichen Wiese angesiedelt.
bjl
Die seit längerem geltenden Sonderregelungen gegen das Mitführen von Waffen und gefährlichen Werkzeugen im Hannover Hauptbahnhof ist ein weiteres Mal verlängert worden. Die entsprechende...
Die Hildesheimer SPD-Bundestagsabgeordnete Daniela Rump hat die Zustimmung der SPD-Basis für den Koalitionsvertrag mit der CDU für eine neue Bundesregierung begrüßt. Das Ergebnis sei ein starkes...
Ein 37 Jahre alter Mann aus Hildesheim ist gestern wegen des Tatverdachts der Brandstiftung verhaftet und heute in eine Justizvollzugsanstalt überführt worden. Wie Polizei und Staatsanwaltschaft...
Wegen des morgigen Maifeiertags verschieben sich die Abfuhrtermine des Zweckverbands Abfallwirtschaft Hildesheim (ZAH). Wie das Unternehmen mitteilt, werden die sonst für morgen und Freitag...
In Hannover beginnt am Nachmittag mit Gottesdiensten unter freiem Himmel und einem anschließenden Straßenfest ab 18 Uhr in der Innenstadt der 39. Deutsche Evangelische Kirchentag. Er findet bis...
Die ehemalige Direktorin des Roemer- und Pelizaeusmuseums Dr. Regine Schulz ist von der HAWK zur Honorarprofessorin bestellt worden. Man würdige damit ihren langen Einsatz an der Hochschule, sagte...
Die Reihe „KUFAmilientage“ des aus der Kulturfabrik hervorgegangenen Faserwerks erhält eine finanzielle Unterstützung von 10.000 Euro und kann damit nach der Premiere letztes Jahr ein weiteres Mal...
Das Sieben Berge Bad in Alfeld beschränkt von morgen bis Sonntag wegen Personalmangel seine Öffnungszeiten auf 9 bis 17 Uhr. Das teilt die Stadt mit. Der Sportbeckenbereich schließt am heutigen...
Eine regionale Entrümpelungsfirma aus dem Raum Alfeld hat offenbar bei ihrer Arbeit gesammelten Müll einfach in der freien Natur entsorgt. Wie die Polizei mitteilt, meldete am Montagabend ein Zeuge, dass...
Ein Unfall auf der A7 bei Hildesheim hat heute Auswirkungen bis in die Innenstadt gehabt. Wie die Polizei am Abend mitteilt, war gegen 15 Uhr eine Transporterfahrerin in Südrichtung mit einem...
Der Himmelbergturm bei Alfeld wird am morgigen Mittwoch, am 1. Mai und auch am Himmelfahrtstag für die Öffentlichkeit gesperrt. Das teilt das Ordnungsamt der Stadt Alfeld mit. Diese Sperrung erfolge wie in...
Eine neue Internetseite soll es finanzschwachen Eltern einfacher machen, an Informationen über Unterstützungsangebote für ihre Kinder heranzukommen. Sie trägt den Titel "Digitale Schatzkarte", teilt der...
Ein 35 Jahre alter Mann ist heute vom Landgericht Hildesheim wegen Totschlags zu einer Haftstrafe von 12 Jahren verurteilt worden. Der Mann, ein Asylsuchender aus dem Irak, hatte im letzten...
Im neuen Gesundheitsamt in der Bördestraße kommt auch der Sozialpsychiatrische Dienst des Landkreises unter, der bis jetzt an der Schützenallee beheimatet ist. Wie der Kreis mitteilt, gilt deshalb...
Die Polizei sucht mögliche Zeugen zweier Sachbeschädigungen an Schulen in Bockenem. Dort wurden zwischen Freitagmittag und Montagmorgen an der Grundschule eine Fensterscheibe durch einen Steinwurf,...
Der Deutsche Gewerkschaftsbund ruft für den 1. Mai wieder zu Kundgebungen auf. Man wolle unter dem Motto "Mach dich stark mit uns" auf die Straße gehen, um die Stimme für eine gerechte Arbeitswelt...
Der Ausbau des Glasfasernetzes in Hildesheim wird sich vorübergehend auch auf den Zustand von Straßenoberflächen auswirken. Wie die Stadt mitteilt, sind derzeit Arbeiten mit einer Gesamtlänge von...