Ermittlungen der Zentralen Kriminalinspektion (ZKI) der Polizeidirektion Göttingen mit Sitz in Hildesheim und der Göttinger Staatsanwaltschaft haben ein Drogenlabor in den Niederlanden auffliegen lassen. Laut einer Meldung hatten die Recherchen mehrere Monate gedauert. Am 6. Juni durchsuchten dann 33 Beamte der niederländischen Polizei sowie sechs Polizeibeamte der ZKI in Begleitung eines Staatsanwalts und einer Untersuchungsrichterin fünf Objekte im Großraum Enschede.
Dabei wurden zahlreiche Beweismittel wie etwa eine Laborküche zur Herstellung illegaler Drogen aufgefunden. Dort fanden die Ermittler 2,5 l Amphetaminbase sowie größere Mengen von Kokain, Heroin, Marihuana und Amphetaminen, und außerdem Ausrüstung für den Versand per Post.
Vier Tatverdächtige im Alter zwischen 33 und 62 Jahren sollen unter dem Namen "fredthebaker" Drogen über das so genannte "Darknet" vertrieben haben. Von 2013 bis heute sollen dabei Betäubungsmittel mit einem Marktwert von über 1,2 Millionen Euro in 62 Länder verschickt worden sein. Die Stoffe wurden illegal nach Deutschland gebracht und von dort aus per Post verschickt. Die Kunden haben sie mit der virtuellen Währung "Bitcoin" bezahlt. Die Fälle des Imports nach Deutschland werden von den hiesigen Behörden weiterverfolgt.
fx
Das Bistum Hildesheim hat im Jahr 2015 einen Überschuss von 8,9 Millionen Euro erwirtschaftet. Das geht aus dem Jahresabschluss hervor, den der Diözesankirchensteuerrat gestern einstimmig genehmigt hat. Die Bilanzsumme sei von 239,5 auf 265,8 Millionen Euro gestiegen. Haupteinnahmequelle sei dabeo mit 135 Millionen Euro die Kirchensteuer, die auch durch Ausgleichszahlungen mit anderen Bistümern gestiegen sei.
Durch den Überschuss sei vor allem das Eigenkapital erhöht worden, hieß es weiter. Laut Finanzdirektor Helmut Müller sei das auch für die Zukunft ein vorrangiges Ziel. Man habe sich zwar durch ein neues Risikomanagementsystem besser abgesichert, brauche aber künftig noch mehr Eigenkapital, um möglichen Finanzrisiken begegnen zu können. Dazu gehörten vor allem höhere Kosten für die Pensionsverpflichtungen gegenüber dem Personal des Bistums.
Müller sagte weiter, es gebe auch erste Hinweise auf eine negative Entwicklung bei der Kirchenlohnsteuer. Es gebe dabei einen Zusammenhang mit der wirtschaftlichen Lage von Volkswagen. Sollte sich dort das Wachstum, könnten auch die Einnamen der Diözese überproportional sinken. Ob dies tatsächlich so komme, bleibe abzuwarten.
fx
Ein unbekannter Täter hat in der Nacht auf Samstag vier Autos in Bockenem beschädigt. Laut Bericht wurden die zum Gehweg der Ernst-Deger-Straße zeigenden Seiten mit einem spitzen Gegenstand zerkratzt. Dabei entstand ein Sachschaden von rund 5.000 Euro. Mögliche Zeugen der Tat werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 05063 / 901 115 mit der Polizei in Bad Salzdetfurth in Verbindung zu setzen.
fx
Unter dem Motto „Willkommen in Hildesheim“ bietet die Caritas jetzt ein vielfältiges Unterstützungsprogramm für geflüchtete Menschen an.
Das Projekt ist eine Kooperation von der Stadt und dem Landkreises Hildesheim und der Jugend- und Familienhilfe des Caritasverbandes.Es beinhaltet unter anderem einen offenen Treff, zu dessen erster Zusammenkunft die Caritas am Montag sowohl geflüchtete Menschen als auch Einheimische herzlich einlädt. Desweiteren gibt es eine Sprachgruppe, ein interkulturelles Training für Jugendliche und eine Zaubergruppe, bei der unbegleitete Jugendliche in ihrem Selbstbewusstsein gestärkt werden sollen.
Gefördert wird das vorerst auf zwei Jahre ausgelegte Projekt von der Deutschen Fernsehlotterie.
bjl
Das neue Radwegekonzept des Landes nennt sieben Abschnitte im Landkreis Hildesheim, die künftig ausgebaut werden sollen.
Insgesamt listet das Konzept landesweit 144 Einzelprojekte, die in Zusammenarbeit mit den jeweiligen Kommunen als besonders dringend erkannt wurden.
Niedersachsens Verkehrsminister Olaf Lies sagte bei der Vorstellung des Konzepts, man wolle die Attraktivität des Radverkehrs in Niedersachsen noch weiter steigern – schon jetzt sei sein Anteil am Gesamtverkehr mit 15 Prozent überdurchschnittlich hoch.
Die Projekte im Kreis Hildesheim sind die Verbindungen Holle-Grasdorf, Bettrum-Klein Himstedt, Sehnde-Clauen, Segeste-Petze, Betheln-Burgstemmen, Almstedt-Breinum und Wülfingen bis zur Bundesstraße 1.
fx
Die seit längerem geltenden Sonderregelungen gegen das Mitführen von Waffen und gefährlichen Werkzeugen im Hannover Hauptbahnhof ist ein weiteres Mal verlängert worden. Die entsprechende...
Die Hildesheimer SPD-Bundestagsabgeordnete Daniela Rump hat die Zustimmung der SPD-Basis für den Koalitionsvertrag mit der CDU für eine neue Bundesregierung begrüßt. Das Ergebnis sei ein starkes...
Ein 37 Jahre alter Mann aus Hildesheim ist gestern wegen des Tatverdachts der Brandstiftung verhaftet und heute in eine Justizvollzugsanstalt überführt worden. Wie Polizei und Staatsanwaltschaft...
Wegen des morgigen Maifeiertags verschieben sich die Abfuhrtermine des Zweckverbands Abfallwirtschaft Hildesheim (ZAH). Wie das Unternehmen mitteilt, werden die sonst für morgen und Freitag...
In Hannover beginnt am Nachmittag mit Gottesdiensten unter freiem Himmel und einem anschließenden Straßenfest ab 18 Uhr in der Innenstadt der 39. Deutsche Evangelische Kirchentag. Er findet bis...
Die ehemalige Direktorin des Roemer- und Pelizaeusmuseums Dr. Regine Schulz ist von der HAWK zur Honorarprofessorin bestellt worden. Man würdige damit ihren langen Einsatz an der Hochschule, sagte...
Die Reihe „KUFAmilientage“ des aus der Kulturfabrik hervorgegangenen Faserwerks erhält eine finanzielle Unterstützung von 10.000 Euro und kann damit nach der Premiere letztes Jahr ein weiteres Mal...
Das Sieben Berge Bad in Alfeld beschränkt von morgen bis Sonntag wegen Personalmangel seine Öffnungszeiten auf 9 bis 17 Uhr. Das teilt die Stadt mit. Der Sportbeckenbereich schließt am heutigen...
Eine regionale Entrümpelungsfirma aus dem Raum Alfeld hat offenbar bei ihrer Arbeit gesammelten Müll einfach in der freien Natur entsorgt. Wie die Polizei mitteilt, meldete am Montagabend ein Zeuge, dass...
Ein Unfall auf der A7 bei Hildesheim hat heute Auswirkungen bis in die Innenstadt gehabt. Wie die Polizei am Abend mitteilt, war gegen 15 Uhr eine Transporterfahrerin in Südrichtung mit einem...
Der Himmelbergturm bei Alfeld wird am morgigen Mittwoch, am 1. Mai und auch am Himmelfahrtstag für die Öffentlichkeit gesperrt. Das teilt das Ordnungsamt der Stadt Alfeld mit. Diese Sperrung erfolge wie in...
Eine neue Internetseite soll es finanzschwachen Eltern einfacher machen, an Informationen über Unterstützungsangebote für ihre Kinder heranzukommen. Sie trägt den Titel "Digitale Schatzkarte", teilt der...
Ein 35 Jahre alter Mann ist heute vom Landgericht Hildesheim wegen Totschlags zu einer Haftstrafe von 12 Jahren verurteilt worden. Der Mann, ein Asylsuchender aus dem Irak, hatte im letzten...
Im neuen Gesundheitsamt in der Bördestraße kommt auch der Sozialpsychiatrische Dienst des Landkreises unter, der bis jetzt an der Schützenallee beheimatet ist. Wie der Kreis mitteilt, gilt deshalb...
Die Polizei sucht mögliche Zeugen zweier Sachbeschädigungen an Schulen in Bockenem. Dort wurden zwischen Freitagmittag und Montagmorgen an der Grundschule eine Fensterscheibe durch einen Steinwurf,...
Der Deutsche Gewerkschaftsbund ruft für den 1. Mai wieder zu Kundgebungen auf. Man wolle unter dem Motto "Mach dich stark mit uns" auf die Straße gehen, um die Stimme für eine gerechte Arbeitswelt...
Der Ausbau des Glasfasernetzes in Hildesheim wird sich vorübergehend auch auf den Zustand von Straßenoberflächen auswirken. Wie die Stadt mitteilt, sind derzeit Arbeiten mit einer Gesamtlänge von...
Im Rahmen ihrer intensivierten Kontrollen rund um den Hildesheimer Hauptbahnhof hat die Polizei für das Wochenende mehrere Einsätze gemeldet. So sei etwa am Samstagabend gegen 19:30 Uhr ein 27 Jahre...
Am Neustädter Markt haben heute kurzfristige Kanalbauarbeiten der Stadtentwässerung Hildesheim (SEHi) begonnen. Betroffen ist dabei der Bereich vor der Wäscherei (Hausnummer 49). Dort wird der...
Das Gesundheitsamt des Landkreises zieht nächste Woche in seine neuen Räumlichkeiten an der Bördestraße. Deshalb ist der bisherige Standort dann für den Publikumsverkehr geschlossen, teilt der Kreis mit,...
Im Sprengel Museum in Hannover sind ab morgen Werke des Künstler Atelier Wilderers aus Hildesheim zu sehen. Die Vernissage beginnt um 18:30 Uhr bei freiem Eintritt. Dann stellen fünfzehn...
Die neue Fahrbahndecke des Schwarzen Weges in Bavenstedt soll noch am Tage ihres Einbaus für den Verkehr freigegeben werden. Wie die Stadt mitteilt, wird am morgigen Dienstag die alte Decke...
Die Hildesheimer Autobahnpolizei hat für dieses Wochenende drei Einsätze gemeldet. So wurde am Samstagabend der Wagen eines 24-jährigen Hildesheimers im Stadtgebiet für eine Kontrolle angehalten....
Die HAWK hat an ihren drei Standorten Hildesheim, Holzminden und Göttingen ihr Projekt "HAWK Business Campus" (HBC) gestartet. Damit werden schon bestehende Aktivitäten im Bereich Gründungen...
Die Hildesheimer Autobahnpolizei hat letzte Woche bei einer Kontrolle eines Kleintransporters mehrere Straftaten aufgedeckt. Laut Bericht geschah dies letzten Mittwoch gegen 22:30 Uhr am Anschluss...