Die Michselsenstraße bleibt voraussichtlich bis Ende der Woche voll gesperrt. Das teilt Stadtpressesprecher Helge Miethe mit. Dort war es am Freitag zu einer Versackung der Fahrbahn gekommen, wodurch ein großes Loch auf Höhe der Hausnummer 22 entstand. Als Ursache wird ein defekter Kanal vermutet. Zur Abklärung ist für heute eine Kamerafahrt vorgesehen. Diese wird dann Informationen für das weitere Vorgehen liefern.
250915.sk
Der Fachbereich Finanzen der Stadt Hildesheim am Freitag geschlossen. Grund hierfür ist eine Fortbildung, teilt Stadtpressesprecher Helge Miethe mit. An dieser nehmen auch die Fachdienste Stadtkasse, Vollstreckung und Steuern teil.
250915.sk
Mit der Verleihung der Würde eines Ehrensenators ehrt die Universität Hildesheim Dr. Hartmut Häger. Dieser sei ein langjährigen Wegbegleiter, engagierten Unterstützer und kritischen Freund der Hochschule, teilt die Universität mit. Als Gründungsmitglied der Universitätsgesellschaft Hildesheim habe er sich über Jahrzehnte hinweg für das akademische und gesellschaftliche Leben an der Universität eingesetzt und dieses maßgeblich mitgestaltet. Zur feierlichen Ehrung kamen über hundert Gäste aus Universität, Stadtgesellschaft und Politik zusammen.
Mit der Ernennung zum Ehrensenator würdige die Universität Hägers Wirken für die Belange der Hochschule sowie seine Verdienste um die Verbindung von Wissenschaft, Stadtgesellschaft und Kultur. Seit 1978 war er Vorstandsmitglied der Universitätsgesellschaft
250915.sk
Gemäß dem Ratsbeschluss vom 1. September plant die Stadt Hildesheim, in den Jahren 2026 bis 2028 kulturelle Vereine und Initiativen mit zeitlich befristeten Betriebskostenzuschüssen im Rahmen einer sogenannten „Strukturförderung“ zu unterstützen. Gefördert werden kulturelle Einrichtungen und Initiativen mit Sitz in der Stadt Hildesheim, die regelmäßig Angebote im Sinne der „Kulturstrategie Hildesheim 2030“ anbieten. Diesen ist auf der Homepage der Stadt einsehbar. Die Förderung wird als nicht rückzahlbarer Betriebskostenzuschuss für die allgemeine Arbeit der Einrichtung oder Initiative vergeben. Sie kann bis zu 50 Prozent der jährlichen Gesamtausgaben betragen. Ausschließlich ehrenamtlich getragenen Initiativen können bis zu 75 Prozent der jährlichen Gesamtausgaben betragen.
Anträge können noch bis zum 31. Oktober eingereicht werden. Alle Informationen sind auf der Seite der Stadt www.stadt-hildesheim.de unter dem Stichwort „Strukturförderung“ zu finden. Bei Fragen ist die Stabsstelle Kultur und Stiftungen ab dem 22. September unter der Nummer 301-4021 zu erreichen.
250915.sk
Die Polizei Elze warnt vor betrügerischen Schrottsammlern im Bereich Elze. Vergangene Woche klingelte ein vermeintlicher Schrottsammler an der Haustür einer 76-jährigen Wülfingerin. Die Frau führte den unbekannten Mann durch ihr Haus zur Begutachtung der abzuholenden Gegenstände.
Als der Mann jedoch nicht wie vereinbart zur Abholung zurückkehrte, wurde die Frau misstrauisch und informierte die Polizei.
Bei dem Besuch seien keine Gegenstände entwendet worden. Die Frau vermutet jedoch, man habe sie ausgekundschaftet. Aus diesem Anlass warnt die Polizei Elze eindringlich davor, fremden Personen den Zutritt ins Haus zu gewähren, auch wenn diese einen harmlosen Eindruck machten.
Seriöse Schrottsammler können sich ausweisen und kündigen ihre Sammlungen in der Regel im Voraus an. Im Zweifelsfall kann man sich jederzeit an die Polizei Elze unter der Telefonnummer 05068/93380 wenden.
250915.sk
Der Hildesheimer Stadtrat hat mehrheitlich einem Konzept zugestimmt, nach dem der Stadtverkehr in den kommenden Jahren von Diesel- auf Elektrobusse wechseln wird. Dieses sogenannte...
Das Hildesheimer Energie-Beratungs-Zentrum (ebz) informiert Ende Oktober über Möglichkeiten, die Energieeffizienz von Gebäuden zu erhöhen. Dies gewinne gerade in Zeiten steigender Energiepreise...
Die seit einem größeren Wasserrohrbruch gesperrte Steinbergstraße ist ab sofort wieder frei. Das teilt die EVI Energieversorgung Hildesheim mit. Alle notwendigen Arbeiten für die Freigabe der Straße...
Das Amt für Veterinärwesen und Verbraucherschutz des Landkreises muss vorübergehend ins ehemalige Straßenverkehrsamt in der Heinrichstraße 21 umziehen. Wie der Kreis mitteilt, wurden in seinen seit...
Ein neu gegründeter Verein mit dem Namen "Friedensglocke St. Andreas" will über Spenden eine neue Glocke für St. Andreas einwerben. Die Kosten dafür werden auf 850.000 Euro geschätzt, sagte der...
Ein 14 Jahre alter Jugendlicher hat sich in der letzten Nacht eine Verfolgungsfahrt mit der Polizei geliefert. Laut Bericht fiel einer Streife gegen 3:45 Uhr am Römerring ein defektes Licht an einem...
Das Bistum Hildesheim lädt am 13. November zu einem digitalen Studientag per Zoom ein. Die Veranstaltung mit dem Titel „Ob du es glaubst oder nicht. Das Konzil von Nicäa - Ein Aufbruch für die...
Im Fall der zwei Brandanschläge in Peine im März und Mai letzten Jahres hat das Landgericht Hildesheim nun das Urteil gesprochen. Wie die Hildesheimer Allgemeine Zeitung berichtet, wurden die...
Die Hildesheimer Polizei wird ihr vor einem Jahr begonnenes Sicherheitskonzept mit mehr Präsenz und Kontrollen am Hauptbahnhof sowie dem Marienfriedhof und der Ohlendorfer Brücke fortsetzen. Wie...
Bei der Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst (HAWK) haben sich zum Wintersemester 1.521 neue Studierende eingeschrieben. Dies sei fast genau die gleiche Zahl wie letztes Jahr, so...
In Sarstedt wird ab dem kommenden Montag in der Holztor- bzw. Steinstraße die zentrale Innerste-Brücke für fünf Tage gesperrt. Wie die Stadt mitteilt, werden in dieser Zeit Bohrungen und...
Der Hildesheimer Stadtrat hat in seiner letzten Sitzung die Überführung der bisherigen Hortbetreuung in den Ganztag an den städtischen Grundschulen beschlossen. Er nahm dabei mit Stimmen auch aus...
Das Land Niedersachsen hat eine Reihe neuer Fahrzeuge für den Katastrophenschutz in Betrieb genommen, von denen eines in Hildesheim stationiert wird. Vom Innenministerium hieß es zur Übergabe am...
Für insgesamt 1.738 Studierende hat diese Woche ihre Studienzeit an der Uni Hildesheim begonnen. Wie die Uni mitteilt, fangen 1.178 von ihnen ein Bachelor- und 560 ein Masterstudium an....
Gestern hat ein unbekannter Mann versucht, eine große Menge an Waren aus einem Discounter an der Neuen Wiese in Alfeld zu stehlen. Laut Bericht betrat er den Laden zwischen 12:15 und 12:35 Uhr mit...
Die angekündigte Sanierung der südlichen Ortsdurchfahrt von Rautenberg ist kurzfristig verschoben worden. Grund dafür sind krankheitsbedingte Ausfälle bei der ausführenden Baufirma, teilt die...
Die Verbraucherzentrale hat ihr Angebot kostenloser Kurse über das Internet übersichtlicher gemacht. Ab sofort würden diese auf der Internetseite www.verbraucherzentrale.de/online-veranstaltungen gelistet und könnten auch...