Am Freitagabend hat eine betrunkene 19-Jährige einen Autounfall in Coppengrave verursacht. Laut Polizeibericht fuhr sie die Dorfstraße entlang, als sie beim Passieren eines geparkten Autos übersteuerte und die Kontrolle verlor. Sie fuhr erst gegen die Bordsteinkante, dann über den Gehweg, überfuhr einen Maschendrahtzaun, überschlug sich und kam auf einer abschüssigen Schafwiese zum Stehen.
Die Fahrerin und ihre beiden Mitfahrerinnen wurden verletzt und wurden ins Krankenhaus gebracht. Ein Alkoholtest ergab bei der 19-Jährigen einen Wert von 2,15 Promille - ihr Führerschein wurde eingezogen und ein Strafverfahren eingeleitet. An ihrem Wagen entstand Totalschaden in Höhe von 3.000 Euro, der Schaden am Zaun wird auf 1.500 Euro geschätzt.
fx
Das Smartphone-Spiel Pokémon Go führt in einigen Situationen Spielerinnen und Spieler in Gefahr. So wurde der Fall von drei Spielern bekannt, die von der App auf den Truppenübungsplatz Bergen geführt wurden, während dort scharf geschossen wurde. Das Bundesverteidigungsministerium sagte dazu, es habe "akute Gefahr für Leib und Leben" bestanden.
Das Ministerium will deshalb Bundeswehr-Standorte inklusive Übungsplätze und Schießanlagen aus dem Spiel löschen lassen. Entsprechende Gespräche mit dem Verleger des Spiels liefen bereits. Neben Vorfällen wie dem in Bergen stelle das Spiel auch sonst eine Gefahr da: Feindliche Agenten könnten sich so als Pokémon-Jäger tarnen, um "in sicherheitsgefährdender Absicht das Fotografierverbot zu missachten".
fx
Die Drittliga-Handballer von Eintracht Hildesheim haben das Lokalderby gegen die HSG Burgwedel mit 28:23 gewonnen. Nach einer schwachen Anfangsphase gewannen die Hildesheimer an Boden und gingen mit einer knappen 13:12-Führung in die Halbzeitpause. In der Folgezeit steigerten sich beide Mannschaften, und Burgwedel lag zwischendurch sogar kurz vorn. In den letzten Spielminuten konnte sich die Eintracht aber stärker durchsetzen.
Es war das erste Heimspiel in der neuen Saison. Am nächsten Wochenende spielt Eintracht auswärts beim TV Kirchzell im bayerischen Odenwald.
fx
In der Fußball-Regionalliga hat der VfV 06 Hildesheim heute den VfB Oldenburg mit 2:1 geschlagen. Das erste Tor schoss Thorsten Tönnies für den VfB in der 38. Minute. Hildesheims Tim Franke gelang in der 73. Minute der Ausgleich, und Dominik Franke schoss direkt vor Schluss in der 90. Minute den Siegtreffer nach einem Eckstoß.
Der VfV rückt damit in der Tabelle auf Platz 10 vor und zieht damit an Oldenburg vorbei. Am nächsten Sonntag spielen die Hildesheimer auswärts bei der zweiten Mannschaft des HSV.
fx
Der niedersächsische Ministerpräsident Stephan Weil ruft zur Kommunalwahl auf. In seinem Aufruf bittet er um Beteiligung der Bürgerinnen und Bürger und betont die Wichtigkeit der Kommunalwahlen. In den Rat- und Kreishäusern werde vieles entschieden, was für den Alltag aller wichtig sei, so der Ministerpräsident. Auch weist er daraufhin, die Möglichkeit Wählen zu gehen sei nichts Selbstverständliches. Eine Demokratie könne „nur funktionieren, wenn möglichst viele Menschen mitmachen“.
jsl
Das Literaturhaus St. Jakobi startet am Freitag mit der Spielzeit „Wachen“ in den zweiten Teil ihrer aktuellen Trias „Schlafen – Wachen – Träumen“. Über das Schlafen und Träumen werde viel...
Hildesheims Bischof Heiner Wilmer ruft dazu auf, dem erstarkenden Antisemitismus in Deutschland entschieden entgegenzutreten. Jeder Politik der Ausgrenzung sei eine deutliche Absage zu erteilen. Er...
Die Feuerwehr Hildesheim ist am Sonntagabend zu einem Wohnungsbrand in die Straße "Butterborn" ausgerückt. Im zweiten Stock eine Mehrfamilienhauses war ein Küche in Brnad geraten. Die Bewohner...
Die Stadt Hildesheim hat den Nordfriedhof wegen einer Sturm warnung des Deutschen Wetterdienstes (DWD) geschlossen. Der DWD sagt für das Stadtgebiet Hildesheim heute Windböen mit einer...
Eine Demo vom vergangenen Donnerstag hat für eine Teilnehmerin womöglich strafrechtliche Konsequenzen. Laut Polizei versammelten sich auf dem Vorplatz am Hauptbahnhof Hildesheim mehrere Personen zu...
Die Stiftung Niedersachsen ermöglicht zehn niedersächsischen Museen, darunter dem Roemer- und Pelizaeusmuseum in Hildesheim eine professionelle Digitalberatung. Das Ziel sei es, ein langfristig...
Am vergangenen Freitag hat die Polizei einen Mann festgenommen, der in der Schuhstraße und der Andreaspassage randalierte. Der Mann war zunächst durch aggressives Verhalten in der Schuhstraße...
Eine Passantin hat am Freitag vermutlich einem Senioren das Leben gerettet. Laut Polizei war die Frau am Freitagabend Bad Salzdetfurth, als sie in den Abendstunden auf einen älteren Mann aufmerksam...
Am Sonntagabend kam es zu einem Brand in einer Gartenkolonie in Harsum. Der Alarm ging bei der Feuerwehr gegen 19:30 Uhr ein, als ein Zeuge Rauch aus einer der Lauben bemerkte. Als die Feuerwehr vor Ort...
Die Michselsenstraße bleibt voraussichtlich bis Ende der Woche voll gesperrt. Das teilt Stadtpressesprecher Helge Miethe mit. Dort war es am Freitag zu einer Versackung der Fahrbahn gekommen,...
Der Fachbereich Finanzen der Stadt Hildesheim am Freitag geschlossen. Grund hierfür ist eine Fortbildung, teilt Stadtpressesprecher Helge Miethe mit. An dieser nehmen auch die Fachdienste...
Mit der Verleihung der Würde eines Ehrensenators ehrt die Universität Hildesheim Dr. Hartmut Häger. Dieser sei ein langjährigen Wegbegleiter, engagierten Unterstützer und kritischen Freund der...
Gemäß dem Ratsbeschluss vom 1. September plant die Stadt Hildesheim, in den Jahren 2026 bis 2028 kulturelle Vereine und Initiativen mit zeitlich befristeten Betriebskostenzuschüssen im Rahmen einer...
Die Polizei Elze warnt vor betrügerischen Schrottsammlern im Bereich Elze. Vergangene Woche klingelte ein vermeintlicher Schrottsammler an der Haustür einer 76-jährigen Wülfingerin. Die Frau führte...
Nach dem Bruch einer Hauptwasserleitung der EVI Energieversorgung vergangenen Woche, konnten Itzum und Ochtersum inzwischen wieder ans Netz angeschlossen werden. Die Reihenfolge der Inbetriebnahme...