Die Fraktionschefin der SPD im Hildesheimer Stadtrat, Corinna Finke, verzichtet im Falle ihrer erneuten Wahl auf ihr Mandat. Sie zieht damit die Konsequenzen aus der Kritik, die in den letzten Tagen an ihrer Kandidatur aufgekommen war. Finke wird wegen eines anstehenden Umzugs für keine volle Ratsperiode zur Verfügung stehen, war aber trotzdem von der Partei als Spitzenkandidatin für den Wahlbereich Hildesheim-West aufgestellt worden. Ihr Name wird dort am 11. September auf dem Wahlzettel stehen, ihr Mandat aber wird im Falle ihrer Wahl an einen andere/n Kandidatin oder Kandidaten der SPD-Liste gehen.
fx
In der German Football League haben die Hildesheim Invaders auch das Rückrundenspiel gegen die New Yorker Lions aus Braunschweig klar verloren. Die Auswärtspartie endete gestern 42:7 für die Gastgeber. Während das erste Viertel noch punktelos blieb, entschieden die Lions die anderen Viertel mit 14:7, 21:0 und 7:0 für sich. Das Hinrundenspiel im Friedrich-Ebert-Stadion hatte Ende Mai mit 7:52 ein ähnlich deutliches Ergebnis gehabt.
In der Tabelle ändert sich durch das Ergebnis nichts: Die Lions bleiben Spitzenreiter, die Invaders auf Platz fünf von insgesamt acht. In der laufenden Saison stehen noch zwei Spiele an: Am kommenden Samstag spielen die Hildesheimer auswärts bei den Kiel Baltic Hurricanes, und am 3. September kommen die Berlin Adler zum Saisonabschluss auf das Eintracht-Homefield.
fx
Fußball-Regionalligist VfV 06 hat sein Spiel beim SV Meppen mit 0:2 verloren. Beide Tore fielen in der ersten Spielhälfte innerhalb von drei Minuten: Marius Kleinsorge traf in der 24., und Benjamin Girth in der 27. Minute. Zuvor hatte Meppen bereits zwei Torchancen und blieb auch danach spielbestimmend.
In der Tabelle erreichen die Gastgeber damit den ersten Platz, der VfV rutscht dagegen auf Platz neun. Am nächsten Sonntag spielen die Hildesheimer im eigenen Stadion gegen den Lüneburger SK Hansa, den derzeitigen Tabellenzweiten.
fx
Ein Spaziergänger hat gestern im Mittellandkanal in Peine einen Toten entdeckt.
Laut Polizeibericht handelt es sich bei dem Mann um einen 81-jährigen
Peiner. Der Körper wurde mit Hilfe eines Bootes von Feuerwehrkräften geborgen. Der alarmierte Notarzt konnte bei dem Mann nur noch den Tod feststellen.
Bei ersten Untersuchungen konnten keine Hinweise auf ein Gewaltverbrechen festgestellt werden. Die Polizei geht derzeit von einem Unglücks- oder Krankheitsfall aus.
bjl
Forscher der Universitäten in Osnabrück und Berlin wollen gemeinsam die Hintergründe und Motivation freiwilliger Flüchtlingshelfer in Europa untersuchen.
Dass Freiwillige aus ganz Europa zusammenkommen, um Flüchtlingen zu helfen, sei ein neues und faszinierendes Phänomen, so Serhat Karakayali von der Humboldt Universität Berlin. Das internationale Forscherteam wolle den persönlichen Motiven, Sozialstrukturen und politischen Rahmenbedingungen auf den Grund gehen, berichtet der evangelische Pressedienst. Gemeinsam mit Olaf Kleist vom Institut für Migrationsforschung und Interkulturelle Studien (IMIS) der Universität Osnabrück leitet Karakayali das Projekt "Volunteering for Refugees in Europe". Die Beiden Forscher rechnen mit den ersten Ergebnissen im Frühjar 2017.
Die Studie solle zeigen ob sich eine pro-immigrantische und auf Menschenrechten basierende europäische Zivilgesellschaft oder Sozialbewegung quasi als Flüchtlingspolitik von unten gebildet habe, so die Forscher.
bjl
Das Literaturhaus St. Jakobi startet am Freitag mit der Spielzeit „Wachen“ in den zweiten Teil ihrer aktuellen Trias „Schlafen – Wachen – Träumen“. Über das Schlafen und Träumen werde viel...
Hildesheims Bischof Heiner Wilmer ruft dazu auf, dem erstarkenden Antisemitismus in Deutschland entschieden entgegenzutreten. Jeder Politik der Ausgrenzung sei eine deutliche Absage zu erteilen. Er...
Die Feuerwehr Hildesheim ist am Sonntagabend zu einem Wohnungsbrand in die Straße "Butterborn" ausgerückt. Im zweiten Stock eine Mehrfamilienhauses war ein Küche in Brnad geraten. Die Bewohner...
Die Stadt Hildesheim hat den Nordfriedhof wegen einer Sturm warnung des Deutschen Wetterdienstes (DWD) geschlossen. Der DWD sagt für das Stadtgebiet Hildesheim heute Windböen mit einer...
Eine Demo vom vergangenen Donnerstag hat für eine Teilnehmerin womöglich strafrechtliche Konsequenzen. Laut Polizei versammelten sich auf dem Vorplatz am Hauptbahnhof Hildesheim mehrere Personen zu...
Die Stiftung Niedersachsen ermöglicht zehn niedersächsischen Museen, darunter dem Roemer- und Pelizaeusmuseum in Hildesheim eine professionelle Digitalberatung. Das Ziel sei es, ein langfristig...
Am vergangenen Freitag hat die Polizei einen Mann festgenommen, der in der Schuhstraße und der Andreaspassage randalierte. Der Mann war zunächst durch aggressives Verhalten in der Schuhstraße...
Eine Passantin hat am Freitag vermutlich einem Senioren das Leben gerettet. Laut Polizei war die Frau am Freitagabend Bad Salzdetfurth, als sie in den Abendstunden auf einen älteren Mann aufmerksam...
Am Sonntagabend kam es zu einem Brand in einer Gartenkolonie in Harsum. Der Alarm ging bei der Feuerwehr gegen 19:30 Uhr ein, als ein Zeuge Rauch aus einer der Lauben bemerkte. Als die Feuerwehr vor Ort...
Die Michselsenstraße bleibt voraussichtlich bis Ende der Woche voll gesperrt. Das teilt Stadtpressesprecher Helge Miethe mit. Dort war es am Freitag zu einer Versackung der Fahrbahn gekommen,...
Der Fachbereich Finanzen der Stadt Hildesheim am Freitag geschlossen. Grund hierfür ist eine Fortbildung, teilt Stadtpressesprecher Helge Miethe mit. An dieser nehmen auch die Fachdienste...
Mit der Verleihung der Würde eines Ehrensenators ehrt die Universität Hildesheim Dr. Hartmut Häger. Dieser sei ein langjährigen Wegbegleiter, engagierten Unterstützer und kritischen Freund der...
Gemäß dem Ratsbeschluss vom 1. September plant die Stadt Hildesheim, in den Jahren 2026 bis 2028 kulturelle Vereine und Initiativen mit zeitlich befristeten Betriebskostenzuschüssen im Rahmen einer...
Die Polizei Elze warnt vor betrügerischen Schrottsammlern im Bereich Elze. Vergangene Woche klingelte ein vermeintlicher Schrottsammler an der Haustür einer 76-jährigen Wülfingerin. Die Frau führte...
Nach dem Bruch einer Hauptwasserleitung der EVI Energieversorgung vergangenen Woche, konnten Itzum und Ochtersum inzwischen wieder ans Netz angeschlossen werden. Die Reihenfolge der Inbetriebnahme...