Ein an der HAWK entstandenes Kinderbuch ist als „Hochschulperle“ des Monats März ausgezeichnet worden. Das teilte der Stifterverband für die deutsche Wissenschaft mit, der diese Auszeichnung für innovative und beispielhafte Projekte deutscher Hochschulen vergibt.
Das Buch „Mina will Chefin werden“ wurde von HAWK-Präsidentin Christiane Dienel und einer Lektorin geschrieben und von Studierenden illustriert. Es stellt keinen konkreten Beruf vor, sondern wolle Mädchen vielmehr eine Haltung vermitteln – dies sei der Grund für die Auszeichnung, so der Stifterverband. Das Buch gebe einen wichtigen Anstoß für einen gesellschaftlichen Wandel der Geschlechterrollen, so die Jury - nicht nur, weil das Buch bereits Kindern eine mögliche Breite von gesellschaftlichen Positionen und Berufswegen aufzeige, sondern auch weil die Autorin selbst ein Vorbild sei.
fx
Nach dem Urteil gegen die Brandstifter von Salzhemmendorf in der vergangenen Woche hat der Anwalt des Hauptangeklagten jetzt Revision eingelegt.
Dennis L. war am Donnerstag in dem bundesweit beachteten Prozess am Landgericht Hannover zu acht Jahren Haft wegen versuchter Brandstiftung und versuchtem Mord verurteilt worden. Der ebenfalls angeklagte Sascha D. soll für sieben Jahre ins Gefängnis, die zudem beteiligte Saskia B. vier Jahre und sechs Monate. Im Kern gehe es darum, ob der Vorwurf des versuchten Mordes haltbar ist, sagte der Anwalt dem Evangelischen Pressedienst. Das Urteil könnte grundsätzlich vom Bundesgerichtshof aufgehoben und der Prozess zur erneuten Verhandlung an das Landgericht Hannover zurückverwiesen werden.
cw
Ein bisher unbekannter Mann hat in der Nacht zu Sonntag in Harsum eine Spielhalle überfallen und dabei mehrere Hundert Euro erbeutet.
Der Täter drohte der 21-jährigen Angestellten mit einer Schusswaffe. Nach dem Überfall flüchtete er zu Fuß. Der Mann soll etwa 1 Meter 85 groß, schlank und mit einer hellen Strickjacke mit Kapuze, einer Strickmütze sowie mit einer dunklen Hose bekleidet gewesen sein. Hinweise auf verdächtige Personen, die sich kurz nach Mitternacht in der Carl-Zeiss-Straße in Harsum aufgehalten haben, nimmt die Polizei Hildesheim unter der Rufnummer 939-115 entgegen.
cw
Im Hildesheimer Mariendom brüten auch in diesem Frühjahr wieder Uhus.
Wie das Bistum mitteilte, hat im Westwerk des Doms ein Uhu-Pärchen sein Nest eingerichtet. Interessierte können die Tiere beim Brüten über eine Webcam beobachten. Es ist das dritte Mal in Folge, dass Uhus im Dom brüten – zuvor hatten hier Turmfalken ihr Nest. Die Adresse zur Internetkamera lautet www.bistum-hildesheim.de/dom-uhus.
cw
Anlässlich des weltweiten „Tag des Wassers“ öffnet die EVI Energieversorgung Hildesheim am Dienstag (22.3.) das Wasserkraftwerk am Johanniswehr zur Besichtigung.
Von 11 bis 15 Uhr können jede halbe Stunde bis zu 20 Personen an kostenlosen Führungen teilnehmen, teilte das Unternehmen mit. Dabei werden die Komponenten des Kraftwerks – darunter der 250 kW-Generator als Herzstück – im Detail erklärt. Der „Tag des Wassers“ steht dieses Jahr unter dem Motto "Wasser und Arbeitsplätze".
fx/cw
Zum Europäischen Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung am 5. Mai ist auch in Hildesheim eine öffentliche Aktion geplant. Nächste Woche Dienstag, also am 6. Mai, lädt der...
Die Verwaltungsspitze der Stadt Hildesheim lädt Interessierte am kommenden Mittwoch wieder zum zwanglosen Gespräch in der Fußgängerzone. Im Rahmen der Reihe "Verwaltung ganz nah" stehen dann...
Die seit längerem geltenden Sonderregelungen gegen das Mitführen von Waffen und gefährlichen Werkzeugen im Hannover Hauptbahnhof ist ein weiteres Mal verlängert worden. Die entsprechende...
Die Hildesheimer SPD-Bundestagsabgeordnete Daniela Rump hat die Zustimmung der SPD-Basis für den Koalitionsvertrag mit der CDU für eine neue Bundesregierung begrüßt. Das Ergebnis sei ein starkes...
Ein 37 Jahre alter Mann aus Hildesheim ist gestern wegen des Tatverdachts der Brandstiftung verhaftet und heute in eine Justizvollzugsanstalt überführt worden. Wie Polizei und Staatsanwaltschaft...
Wegen des morgigen Maifeiertags verschieben sich die Abfuhrtermine des Zweckverbands Abfallwirtschaft Hildesheim (ZAH). Wie das Unternehmen mitteilt, werden die sonst für morgen und Freitag...
In Hannover beginnt am Nachmittag mit Gottesdiensten unter freiem Himmel und einem anschließenden Straßenfest ab 18 Uhr in der Innenstadt der 39. Deutsche Evangelische Kirchentag. Er findet bis...
Die ehemalige Direktorin des Roemer- und Pelizaeusmuseums Dr. Regine Schulz ist von der HAWK zur Honorarprofessorin bestellt worden. Man würdige damit ihren langen Einsatz an der Hochschule, sagte...
Die Reihe „KUFAmilientage“ des aus der Kulturfabrik hervorgegangenen Faserwerks erhält eine finanzielle Unterstützung von 10.000 Euro und kann damit nach der Premiere letztes Jahr ein weiteres Mal...
Das Sieben Berge Bad in Alfeld beschränkt von morgen bis Sonntag wegen Personalmangel seine Öffnungszeiten auf 9 bis 17 Uhr. Das teilt die Stadt mit. Der Sportbeckenbereich schließt am heutigen...
Eine regionale Entrümpelungsfirma aus dem Raum Alfeld hat offenbar bei ihrer Arbeit gesammelten Müll einfach in der freien Natur entsorgt. Wie die Polizei mitteilt, meldete am Montagabend ein Zeuge, dass...
Ein Unfall auf der A7 bei Hildesheim hat heute Auswirkungen bis in die Innenstadt gehabt. Wie die Polizei am Abend mitteilt, war gegen 15 Uhr eine Transporterfahrerin in Südrichtung mit einem...