Die Drittliga-Handballer von Eintracht Hildesheim haben das Lokalderby gegen die HSG Burgwedel mit 28:23 gewonnen. Nach einer schwachen Anfangsphase gewannen die Hildesheimer an Boden und gingen mit einer knappen 13:12-Führung in die Halbzeitpause. In der Folgezeit steigerten sich beide Mannschaften, und Burgwedel lag zwischendurch sogar kurz vorn. In den letzten Spielminuten konnte sich die Eintracht aber stärker durchsetzen.
Es war das erste Heimspiel in der neuen Saison. Am nächsten Wochenende spielt Eintracht auswärts beim TV Kirchzell im bayerischen Odenwald.
fx
In der Fußball-Regionalliga hat der VfV 06 Hildesheim heute den VfB Oldenburg mit 2:1 geschlagen. Das erste Tor schoss Thorsten Tönnies für den VfB in der 38. Minute. Hildesheims Tim Franke gelang in der 73. Minute der Ausgleich, und Dominik Franke schoss direkt vor Schluss in der 90. Minute den Siegtreffer nach einem Eckstoß.
Der VfV rückt damit in der Tabelle auf Platz 10 vor und zieht damit an Oldenburg vorbei. Am nächsten Sonntag spielen die Hildesheimer auswärts bei der zweiten Mannschaft des HSV.
fx
Der niedersächsische Ministerpräsident Stephan Weil ruft zur Kommunalwahl auf. In seinem Aufruf bittet er um Beteiligung der Bürgerinnen und Bürger und betont die Wichtigkeit der Kommunalwahlen. In den Rat- und Kreishäusern werde vieles entschieden, was für den Alltag aller wichtig sei, so der Ministerpräsident. Auch weist er daraufhin, die Möglichkeit Wählen zu gehen sei nichts Selbstverständliches. Eine Demokratie könne „nur funktionieren, wenn möglichst viele Menschen mitmachen“.
jsl
Diesen Sonntag finden die Kommunalwahlen statt. Rund 229.000 Bürgerinnen und Bürger im Landkreis können von 8.00 bis 18.00 Uhr ihre Stimmen abgeben. Es werden Landrat, Kreistag, die Ortsräte, die Bürgermeister in Alfeld, Freden, Harsum, Lamspringe, Sibbesse und im Leinebergland, sowie der Rat der Stadt Hildesheim für die kommenden fünf Jahre gewählt. Im Stadtgebiet Hildesheim sind rund 82.000 Wahlberechtigte zur Wahl aufgerufen. Ab 18 Uhr werden die vorläufigen Ergebnisse im Stadtbüro präsentiert. Auch mit der App „Wahlportal“ können die Auszählungen verfolgt werden. Mit einer Sondersendung aus dem Kreishaus berichtet Radio Tonkuhle ab 18 Uhr live über die Wahlergebnisse.
jsl
Nach einem Gespräch mit der Cluster-Sozialagentur, loben SPD und Grüne deren geleistete Arbeit mit jugendlichen Flüchtlingen. Die Jugendhilfeeinrichtung betreibt das Wohnheim am Hindenburgplatz. Laut einer gemeinsamen Pressemeldung haben sich SPD und Grüne über die Situation der über 280 in Stadt und Landkreis untergebrachten unbegleiteten jugendlichen Flüchtlinge informiert. Sie erhalten in den Jugendhilfeeinrichtungen persönliche Beratung und Hilfestellungen. Mittlerweile habe ein Großteil durch Intensivkurse gute Deutschkenntnisse erworben, gehe zur Schule und habe deutsche Freunde. Zum Jahresende sollen viele Übergangsunterkünfte aufgelöst werden und die Jugendlichen in Wohngruppen oder Gastfamilien untergebracht werden.
jsl
Handball-Drittligist HC Eintracht Hildesheim hat sein Auswärtsspiel beim HC Empor Rostock am Freitagabend im letzten Moment verloren. Nach einem Kopf-an-Kopf-Rennen stand es bis kurz vorm Abpfiff in...
In der 1. Volleyball-Bundesliga haben die Helios Grizzlys Giesen ihr Wochenendspiel gegen die SWD powervolleys Düren nach langem Kampf 3:2 gewonnen. Sie gewannen am Abend in der Sparkassen-Arena...
Anlässlich des morgigen Weltfrühchentags informiert die Hildesheimer Berufsfeuerwehr über das Thema "Frühchentransport im Rettungsdienst". Wie die Stadt mitteilt, steht deshalb an diesem Montag von...
Mit dem morgigen Montag startet die diesjährige Wunschbaumaktion der Stadt Hildesheim. In der Tourist Information am Marktplatz stehe dann, wie in den Vorjahren, wieder ein Baum mit Karten von...
Die Berufsfeuerwehr sowie die Himmelsthürer Ortsfeuerwehr haben gestern Nachmittag einen Wohnungsbrand in der Willi-Plappert-Straße gelöscht. Laut Bericht ging der Alarm kurz nach 15 Uhr ein, und...
Der Lüneburger SK Hansa hat sein Fußball-Oberligaspiel gegen den VfV 06 abgesagt. Wie der Verein mitteilt, ist nun auch sein Trainingsgelände wegen Regens unbespielbar. Es war am Freitag als...
Die in Alfeld ansässige Marianne Tewes Stiftung hat auch dieses Jahr wieder eine Weihnachtswünsche-Baum-Aktion für Kinder aus finanzschwachen Familien aus Alfelder Schulen sowie Kindergärten und...
Die Agentur für Arbeit Hildesheim stellt mit der neuen Woche auf Vorsprachen nach voriger Terminvereinbarung um. Damit solle es künftig keine Warteschlangen mehr im Haus geben, und stattdessen mehr...
Studierende in Niedersachsen planen für nächste Woche Donnerstag eine Demonstration in Hannover, um auf ihre oft prekären Lebenssituationen hinzuweisen. So standen etwa zu Beginn des Wintersemesters 33.000...
Am kommenden Mittwoch lädt die Interessengemeinschaft Kultur zum nächsten Runden Tisch Kultur ein, dem Netzwerktreffen von Kunst- und Kulturschaffenden. Es beginnt um 18 Uhr im Dommuseum und ist für alle...
Die Organisation „ArbeiterKind.de“ lädt für nächste Woche Donnerstag, also den 20. November, zu einer Informationsveranstaltung zum Schwerpunktthema Studienfinanzierung bei der Agentur für Arbeit....
Der Landkreis Hildesheim will im nächsten Jahr die gesetzliche Vorgabe der Ganztagsbetreuung für Kinder im Grundschulalter umsetzen. Hierfür habe man sich mit den Bürgermeisterinnen und...
Bei der Verleihung des Niedersächsischen Wissenschaftspreises ist gestern Abend auch die studentische Initiative „UmweltBewusst“ aus Hildesheim ausgezeichnet worden. Studierende der Universität...