In der Elzer Straße in Hildesheim haben in Höhe der Krehlastraße kurzfristig größere Bauarbeiten begonnen. Wie der Stadtverkehr mitteilt, ist die Straße ab heute für drei bis vier Tage voll gesperrt. Deshalb müssen die Buslinien 1 und 101 solange über die B 1 und die Schützenwiese umgeleitet werden. Die Bushaltestellen Elzer Straße, Krehlastraße, Güldener Löwe und Pappelallee können in der Bauzeit nicht bedient werden.
fx
Landtagspräsident Bernd Busemann ruft alle 6,5 Millionen Wahlberechtigten in Niedersachsen auf, diesen Sonntag ihre Stimme abzugeben. Er wirbt für das Prinzip kommunale Selbstverwaltung. Es heiße „Nichts anderes als dass wir selbst bestimmen können und uns selbst darum kümmern müssen, ob in unseren Heimatorten Busse fahren, wie wir unseren Müll loswerden, wo wir die nächsten Schulen, Friedhöfe, Freibäder und Büchereien finden“, so Busemann. Der Gang an die Wahlurne sei nicht nur demokratisches Bekenntnis, sondern auch eine Geste des Respekts für das Engagement der Kandidatinnen und Kandidaten.
jsl
Die Autobahn 39 in Richtung Braunschweig ist ab Freitag zwischen Baddeckenstedt und Salzgitter-Lichtenberg einspurig. Das teilt die Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr mit. Grund dafür sind Instandsetzungsarbeiten an der Fahrbahn, für die auch die Anschlussstelle Westerlinde komplett gesperrt wird. Als Umleitung wird die U 75 empfohlen, es kann auch auf den umliegenden Straßen zu Behinderungen kommen. Die Arbeiten sollen bis zum 24. September dauern.
fx
Die St. Lambertikirche in der Hildesheimer Neustadt soll nächstes Jahr sieben Wochen lang zu einer "Kinder-Kathedrale" werden. Anlass ist das große Jubiläum der Reformation 2017: Dann ist es 500 Jahre her, dass Martin Luther seine 95 Thesen an die Tür der Wittenberger Schlosskirche nagelte.
Deshalb werde es vom 16. September bis 5. November in St. Lamberti Angebote rund um die Reformation und Martin Luther geben, so die Projektleiterin Susanne Paetzold. Kinder bis zwölf Jahren oder ganze Kindergartengruppen und Schulklassen könnten etwa an Führungen, Konzerten, Abendgebeten, Gottesdiensten und Theateraufführungen teilnehmen. Im Rahmen eines Ferienprogramms solle die Bibel einem jungen Publikum nähergebracht werden. Außerdem sind für Erwachsene religionspädagogische Fachtage und Fortbildungen für Lehrer und Erzieher geplant. Am Projekt "Kinder-Kathedrale" sind neben St. Lamberti auch die anderen evangelischen Innenstadtkirchen St. Andreas und St. Michael beteiligt.
fx
Die Stadt Hildesheim hat die Johanniter-Unfall-Hilfe und den Arbeiter-Samariter-Bund mit dem Rettungsdienst im Stadtgebiet ab dem Jahr 2018 beauftragt. Laut einer Mitteilung versehen die Johanniter den Rettungsdienst an der Wache Cheruskerring, und der ASB den Dienst auf der Wache am Klinikum. Die Johanniter haben vom städtischen Verwaltungsausschuss darüber hinaus den Zuschlag auf den zusätzlichen Betrieb von drei weiteren Fahrzeugen für das Jahr 2017 erhalten.
Die entsprechenden Verträge seien bereits unterzeichnet worden, hieß es weiter - von Seiten anderer Interessenten habe es keine Einwendungen gegeben. Die Verträge mit den Rettungsdiensten laufen bis 2023.
fx
Handball-Drittligist HC Eintracht Hildesheim hat sein Auswärtsspiel beim HC Empor Rostock am Freitagabend im letzten Moment verloren. Nach einem Kopf-an-Kopf-Rennen stand es bis kurz vorm Abpfiff in...
In der 1. Volleyball-Bundesliga haben die Helios Grizzlys Giesen ihr Wochenendspiel gegen die SWD powervolleys Düren nach langem Kampf 3:2 gewonnen. Sie gewannen am Abend in der Sparkassen-Arena...
Anlässlich des morgigen Weltfrühchentags informiert die Hildesheimer Berufsfeuerwehr über das Thema "Frühchentransport im Rettungsdienst". Wie die Stadt mitteilt, steht deshalb an diesem Montag von...
Mit dem morgigen Montag startet die diesjährige Wunschbaumaktion der Stadt Hildesheim. In der Tourist Information am Marktplatz stehe dann, wie in den Vorjahren, wieder ein Baum mit Karten von...
Die Berufsfeuerwehr sowie die Himmelsthürer Ortsfeuerwehr haben gestern Nachmittag einen Wohnungsbrand in der Willi-Plappert-Straße gelöscht. Laut Bericht ging der Alarm kurz nach 15 Uhr ein, und...
Der Lüneburger SK Hansa hat sein Fußball-Oberligaspiel gegen den VfV 06 abgesagt. Wie der Verein mitteilt, ist nun auch sein Trainingsgelände wegen Regens unbespielbar. Es war am Freitag als...
Die in Alfeld ansässige Marianne Tewes Stiftung hat auch dieses Jahr wieder eine Weihnachtswünsche-Baum-Aktion für Kinder aus finanzschwachen Familien aus Alfelder Schulen sowie Kindergärten und...
Die Agentur für Arbeit Hildesheim stellt mit der neuen Woche auf Vorsprachen nach voriger Terminvereinbarung um. Damit solle es künftig keine Warteschlangen mehr im Haus geben, und stattdessen mehr...
Studierende in Niedersachsen planen für nächste Woche Donnerstag eine Demonstration in Hannover, um auf ihre oft prekären Lebenssituationen hinzuweisen. So standen etwa zu Beginn des Wintersemesters 33.000...
Am kommenden Mittwoch lädt die Interessengemeinschaft Kultur zum nächsten Runden Tisch Kultur ein, dem Netzwerktreffen von Kunst- und Kulturschaffenden. Es beginnt um 18 Uhr im Dommuseum und ist für alle...
Die Organisation „ArbeiterKind.de“ lädt für nächste Woche Donnerstag, also den 20. November, zu einer Informationsveranstaltung zum Schwerpunktthema Studienfinanzierung bei der Agentur für Arbeit....
Der Landkreis Hildesheim will im nächsten Jahr die gesetzliche Vorgabe der Ganztagsbetreuung für Kinder im Grundschulalter umsetzen. Hierfür habe man sich mit den Bürgermeisterinnen und...
Bei der Verleihung des Niedersächsischen Wissenschaftspreises ist gestern Abend auch die studentische Initiative „UmweltBewusst“ aus Hildesheim ausgezeichnet worden. Studierende der Universität...