Die Staatsanwaltschaft Hannover prüft einen politisch-religiösen Hintergrund für einen Angriff auf einen Bundespolizisten in der letzten Woche im Hauptbahnhof Hannover. Dies berichtet der NDR mit Hinweis auf eigene Recherchen und einen Bericht des "Focus": Demnach soll die 15-jährige Täterin eine Sympathisantin des "Islamischen Staats" (IS) gewesen sein, und vor kurzem das türkisch-syrische Grenzgebiet besucht haben.
Die Staatsanwaltschaft äußerte sich in der Sache zurückhaltender. Eine psychische Erkrankung sei ebenso in Betracht gezogen worden wie eine spontane oder eine politisch-religiös motivierte Tat. Die Jugendliche, eine gebürtige Marokkanerin mit deutschem Pass, hatte dem Bundespolizisten eine sechs Zentimeter lange Klinge in den Hals gestochen und ihn so schwer verletzt. Sie sitzt in Untersuchungshaft, gegen sie wird wegen versuchten Mordes ermittelt - der Polizei war sie bereits wegen anderer Delikte bekannt.
fx
Elektroautos werden in der Hildesheimer Innenstadt auch weiterhin kostenlos parken können. Der Stadtentwicklungsausschuss hat in seiner letzten Sitzung einem aktualisierten Konzept für eine Regelung ab Mitte des Jahres zugestimmt. Sie sieht kostenloses Parken im Bereich zwischen Bahnhof und Schuhstraße sowie in der Wollenweber Straße und am Neustädter Markt vor.
Die Neuregelung hatte für Diskussionen gesorgt, weil sie künftig für alle Autos gelten muss, die ein so genanntes E-Kennzeichen haben. Dies sind nicht nur reine Elektroautos, sondern auch Hybridfahrzeuge, so dass die Zahl ihrer Nutznießer deutlich größer wird. Die Parkzone soll durch Aufkleber auf den Parkautomaten kenntlich gemacht werden, das kostenlose Parken gilt zunächst für fünf Jahre.
fx
Im europäischen Vergleich ist die Lohnlücke zwischen Männern und Frauen in Deutschland größer als in den meisten Nachbarländern. Nach Daten des Bundesarbeitsministeriums liegt die Differenz zwischen den durchschnittlichen Bruttoverdiensten bei 21,6 Prozent. Nur Estland mit 28,3 Prozent und Österreich mit 22,9 Prozent haben eine noch größere geschlechtsabhängige Kluft zwischen Gehältern. Kleiner ist die Lohnlücke beispielsweise in Frankreich mit 15,3 Prozent, in Polen mit 7,7 Prozent oder in Italien mit 6,5 Prozent.
Laut Bundesregierung haben Frauen auch weiterhin weniger berufliche Chancen, Einkommensperspektiven und Förder- und Aufstiegsmöglichkeiten. Verantwortlich für die Lohnlücke seien auch von gesellschaftlichen Rollenbildern geprägte Verhaltensmuster.
bjl
Die Zweitliga-Volleyballer des TSV Giesen Grizzlys haben sich mit sofortiger Wirkung von Trainer Vojkan Lazic getrennt. Das gab der Verein heute bekannt. Grund dafür seien „unterschiedliche Auffassungen zur aktuellen Situation und der weiteren sportlichen Zukunft“.
Lazic war vor zwei Jahren zum Verein gekommen und hat das Team „vor dem fast sicheren Abstieg aus der 2. Bundesliga“ gerettet, so der Verein. Man bedanke sich bei ihm für seinen Einsatz in den vergangenen Jahren und wünsche ihm für die weitere Zukunft alles Gute.
Bis zum Ende der laufenden Saison soll Eugen Bakumovski das Training übernehmen - bei den restlichen Punktspielen wird er durch den Sportlichen Leiter Sascha Kucera unterstützt. Giesen liegt derzeit auf dem 8. von 13 Tabellenplätzen der 2. Liga Nord – Ziel des Vereins war eigentlich der Wiederaufstieg in die erste Bundesliga bis zum Jahr 2020.
fx
Die Grünen haben jetzt mitgeteilt, welche Personen die Nachfolge der verstorbenen Bürgermeisterin Ruth Seefels in den Gremien der Stadt antreten sollen.
Wie bereits berichtet, wird dabei Klaus Schäfer ihr Ratsmandat übernehmen, und auch Mitglied im Ausschuss für Schule/Bildung, Sport und Integration werden. Den Vorsitz dieses Ausschusses soll Marcus Hollenbach übernehmen. Seefels' Sitz im Ausschuss für Kultur und Demografie wird von Ursula Oehlschläger übernommen, und als neuen Bürgermeister schlagen die Grünen Jörg Bredtschneider vor. Im Falle seiner Wahl würde er auch einen Sitz im Verwaltungsausschuss erhalten und Mitglied im Kuratorium Weinhagen werden.
Im Aufsichtsrat der Hildesheim Marketing GmbH schließlich soll Volker Spieth auf Ruth Seefels folgen.
fx
Die Arbeiten in der Dammstraße gehen derzeit nach Plan voran. Das sagte Nils Rühmann von der Stadtverwaltung vor dem Stadtentwicklungsausschuss. Man gehe deshalb davon aus, dass die Freigabe der...
Nach zwei versuchten Autodiebstählen letzte Woche sitzt ein 40 Jahre alter Mann in Untersuchungshaft. Wie Polizei und Staatsanwaltschaft mitteilen, hatten Zeugen in der Nacht auf Dienstag nach 2 Uhr...
American Football-Bundesligist Hildesheim Invaders hat seinen Saisonauftakt auf dem eigenen Homefield verloren. Das Team unterlag den Dresden Monarchs klar mit 19:47. Dabei gingen alle Quarter an...
Fußball-Oberligist VfV 06 hat in seinem letzten Auswärtsspiel der Saison ein Unentschieden beim Aufstiegskandidaten SV Atlas Delmenhorst geholt. Die Partie endete 2:2, wobei den Gastgebern schon in...
Der Hildesheimer Bischof Heiner Wilmer hat dem neuen Papst Leo XIV. zu seiner Wahl gratuliert. Leo werde sich mit vollem Herzen und seiner ganzen Kraft für die Verkündigung des Evangeliums in der...
Wegen eines Softwareupdates in einem Stellwerk kommt es in der Nacht auf Sonntag zu Einschränkungen bei der S-Bahn Hannover. Laut Mitteilung werden zwischen 21 Uhr und 6 Uhr morgens mehrere...
Der Koalitionsvertrag der neuen Bundesregierung wird an diesem Wochenende als gedrucktes Magazin veröffentlicht. Das teilt die HAWK mit. Dies ist eine Kooperation des Hamburger Medienunternehmers...
Die Hildesheimer Stadtpolitik berät nun das weitere Vorgehen zur Zukunft des Andreanums. Heute Nachmittag gab es dazu eine gemeinsame Sondersitzung des Finanz- und Stadtentwicklungsausschusses und...