Die Staatsanwaltschaft Hannover hat das Verfahren gegen insgesamt sechs Beamte der Bundespolizeidirektion am Hannover Hauptbahnhof jetzt eingestellt. Nach Informationen des NDR wurde das Verfahren mangels hinreichendem Tatverdacht niedergelegt. Man habe keine Hinweise auf Übergriffe gefunden, so Oberstaatsanwalt Thomas Klinge.
Trotzdem sei die Entscheidung nicht leicht gefallen. Ausschlaggebend seien unter anderem widersprüchliche Zeugenaussagen über das Geschehen in der Gewahrsamszelle gewesen. Vor Gericht verantworten muss sich der 40-jährige Hauptangeklagte nun aufgrund anderer Vorwürfe. Die Staatsanwaltschaft geht wegen des Besitzes von Kinderpornografie und wegen Verstößen gegen das Waffengesetz und das Kunsturheberrechtsgesetz gegen ihn vor.
bjl
Die Autobahn A 7 ist am kommenden Wochenende zwischen Rhüden und Derneburg in Fahrtrichtung Hannover voll gesperrt.
Grund dafür sind laut der Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr in Bad Gandersheim Bauarbeiten. Die Sperrung beginnt am Freitag um 20 Uhr und endet am Samstag um 20 Uhr. Umleitungen sind ausgeschildert.
bjl
Am Kreuzfeld und auf der Schützenallee gilt seit heute Tempo 50.
Vorher betrug die Höchstgeschwindigkeit auf der Strecke zwischen Mendelssohnstraße und dem Trog Goslarsche Straße sowie ab dem Römerring stadtauswärts 70 Stundenkilometer. In den kommenden sechs Monaten weisen entsprechend Schilder noch auf die Neuregelung hin. Laut Stadtbaurat Kay Brummer reduziert sich dadurch die Gefahrenlage auf der Straße sowie die Lärm- und Luftbelastung für die Anwohner. Bereits gestern brachte die Stadt entsprechende Hinweise auch am Kennedydamm an.
bst
Nach dem Großbrand beim Geflügelschlachter Wiesenhof vor einer Woche hat Niedersachsen Ministerpräsident Stephan Weil (SPD) dem Unternehmen die Unterstützung der Landesregierung zugesagt.
In Kürze sollten am Standort in Lohne bei Vechta etwa die Hälfte der rund 1.500 Beschäftigten wieder arbeiten können, sagte Weil am Mittwoch nach einem Gespräch mit der Geschäftsführung des Wiesenhof-Mutterkonzerns PHW. Konkrete Angaben machte er nicht. Bereits ab Mitte Mai sollen wieder 350 Mitarbeiter in der Zerlegung und der Verpackung arbeiten. Beide Bereiche waren bei dem Brand nur wenig beschädigt worden. Weil zeigte sich erfreut, dass Wiesenhof den Betrieb wieder vollständig aufbauen wolle. Er hoffe, dass sich für diejenigen, die nicht weiter in dem Betrieb arbeiten können, schnell neue Arbeitsplätze finden lassen.
cw
Ein Trickdieb hat einem Rentner in der Hildesheimer Innenstadt rund 300 Euro gestohlen.
Nach Polizeiangaben bat der Mann den 81-jährigen im Kurzen Hagen um etwas Kleingeld zum Telefonieren.
Der Rentner ließ dem Mann daraufhin im Münzfach seines Portemonnaies nach Geldstücken suchen. Erst später bemerkte er das Fehlen sämtlicher Geldscheine in der Börse. Der vermeintliche Täter soll etwa 40 Jahre alt und schlank sein. Er trug eine graue Strickjacke. Die Polizei warnt anlässlich des Vorfalls davor, das Portemonnaie fremden Menschen in die Hand zu geben.
cw
Die Stadt Hildesheim will Mitte August über den aktuellen Stand ihrer Planungen zur Wärmeversorgung informieren. Man arbeite dazu gemeinsam mit der enercity AG und der IP Syscon GmbH an einem...
Die Aussage eines wachsamen Zeugen hat gestern Abend zur teilweisen Aufklärung eines Fahrraddiebstahls in der Hildesheimer Innenstadt geführt. Laut Bericht hatte er gegen 20:15 Uhr im Rosenhagen...
Gut zwei Wochen nach einem ähnlichen Fall in Bad Salzdetfurth sind nun in Sarstedt mehrere Ladekabel von E-Ladesäulen gestohlen worden. Wie die Polizei mitteilt, geschah dies zwischen gestern Abend...
Die Speicherstraße wird an ihrem Ende vor der Römerring-Brücke - auf Höhe der Hausnummer 29 - von Mittwoch bis voraussichtlich Freitag nächster Woche gesperrt. Wie die Stadt mitteilt, sind dort...
Mit diesem Monat beginnt im Alfelder Ortsteil Imsen die Reinigung und Inspektion der Kanalisation. Wie die Stadt mitteilt, werden diese Arbeiten voraussichtlich bis Ende August dauern. Weil dabei...
Die Polizei sucht mögliche Zeugen eines Baumbrands gestern Abend in Freden. Laut Bericht brannte der Kastanienbaum gegen 20 Uhr in der Straße "Klippe". Die Feuerwehr konnte ein Übergreifen der...
In der German Football League haben die Hildesheim Invaders ihre Auswärtspartie bei den Düsseldorf Panther verloren: Das Spiel endete am Nachmittag 13:10 für die Gastgeber. Diese waren zunächst im...
Seit einigen Jahren kämpft die Stadt Hildesheim gegen sogenannten "wilden Müll" am Wackenstedter Stieg, einer Straße durch die Gartenkolonie nördlich des Klinikums. Mitunter seien die Müllmassen mit...
In den jetzt gestarteten Sommerferien ist der Kirchturm von St. Andreas – der höchste in Niedersachsen – wieder täglich ab 11 Uhr geöffnet, mit dem letzten Aufstieg um 16 Uhr. Wie das Stadtmarketing betont, bietet...
Am morgigen Montag beginnen im unteren Teil der Bergstraße - kurz vor der Eulenstraße - Kanalarbeiten. Wie die Stadtentwässerung Hildesheim mitteilt, gab es dort einen Wasserschaden, der nun...
Am morgigen Montag beginnt der Umbau den Knotenpunkts Adensen an der B3 zwischen Adensen und Schulenburg. Wie die Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr mitteilt, sind dabei über mehrere Monate...
Der VfV 06 hat gestern in Vorbereitung auf die neue Fußball-Oberligasaison ein erstes Auswärts-Testspiel gegen den KSV Baunatal gewonnen. Das Team gewann 4:1 mit Toren von Mick Gudra, Louis Malina,...
Auslaufende Chemikalien haben am Freitag zu einem Großeinsatz der Feuerwehr auf dem ZAH-Gelände bei Heinde geführt. Laut Bericht waren dort am Vormittag mehrere Müllsäcke mit u.a. chemischen...
Die Autobahnpolizei hat nach einer Verfolgungsfahrt auf der A7 einen 25 Jahre alten Autofahrer gestellt. Laut Bericht war er einer Streife am Freitagabend gegen 23:30 Uhr bei Hildesheim aufgefallen, wo er in...