Die Polizei ermittelt gegen einen Mann, der gestern im Park am Novotel eine Hündin niedergestochen hat. Auf Anfrage hieß es, der Mann sei mit seinem Dalmatiner dort unterwegs gewesen, als er zwei Frauen mit ihren Hunden begegnete. Alle Tiere waren angeleint. Die läufige Boxer-Terrierhündin der einen Frau und der Dalmatiner des Mannes liefen aufeinander zu und lieferten sich eine kleine, der Polizei zufolge harmlose Rauferei. Daraufhin zog der Mann ein Messer und stach der Hündin tief in den Unterbauch, wobei er offenbar eine Arterie traf.
Die Begleiterin der Halterin rief sofort die Polizei, für das Tier kam aber jede Hilfe zu spät. Der Mann entfernte sich zunächst, kam aber zurück, als die Polizei eintraf. Er gestand die Tat ein, gab das Messer ab und nannte seine Personalien. Gegen ihn wurde nach Absprache mit der Staatsanwaltschaft ein Strafverfahren wegen Verstoßes gegen das Tierschutzgesetz, Sachbeschädigung und Verstoßes gegen das Waffengesetz eingeleitet.
fx
Korrigiert 14:10 Uhr: Hunderasse und Ort des Messerstichs.
Ein 30 Jahre alter Mann ist gestern abend bei einer Schlägerei am Osterfeuerplatz in Hörsum verletzt worden. Laut Bericht hatte er sich mit einem anderen Mann gestritten - dieser schlug ihm dann eine Glasflasche an den Kopf, sodass er zu Boden ging. Drei weitere Männer, offenbar Bekannte des Schlägers, schlugen danach ebenfalls auf den am Boden liegenden Alfelder ein. Andere Besucher des Feuers gingen anschließend dazwischen und beendeten die Rangelei.
Der 30-Jährige wurde nach Alfeld ins Krankenhaus gebracht. Der Haupttäter soll etwa 1,80 m groß gewesen sein mit dunklen Haaren. Die Alfelder Polizei sucht unter der Telefonnummer 05181 / 91160 weitere Zeugen der Tat.
fx
Der VfV Borussia 06 Hildesheim ist seit heute nachmittag nicht mehr in der Abstiegszone aus der Fußball-Regionalliga Nord: Das Team gewann das Auswärtsspiel beim BV Cloppenburg mit 1:2. Mittelfeldspieler Jane Zlatkov schoss beide Tore, eines in der 36. und das Zweite in der 72. Minute. Der Anschlusstreffer für Cloppenburg fiel erst in der 88. Minute.
In der Regionalliga steigen die Vereine auf den Plätzen 16, 17 und 18 am Ende der Saison automatisch ab. Der VfV liegt letzt mit 26 Punkten auf Platz 15, einen Punkt hinter Lüneburg und Hannover auf den Plätzen 14 und 13. Das Spiel gegen Cloppenburg war ein Nachholspiel - und ein Weiteres ist bereits am Montag, gegen das Tabellenschlusslicht Schilksee.
fx
In der dritten Handball-Bundesliga Nord hat Eintracht Hildesheim am Donnerstag das Heimspiel gegen den Stralsunder HV mit 38:19 gewonnen. Dabei gab es eine kuriose Torpause: Nachdem die Gäste zunächst gut mithalten konnten, trafen sie von der 22. bis zur 52. Minute kein einziges Mal, so dass Eintracht eine große Führung aufbauen konnte.
Das Team liegt in der Tabelle weiter auf dem vierten Platz, mit zwei Punkten Abstand hinter Potsdam. Flensburg-Handewitt II auf Platz Fünf hat die gleiche Punktzahl wie Hildesheim, aber das schlechtere Torverhältnis.
fx
Die Zukunft des Hildesheimer Stadtverkehrs (SvHI) bleibt noch weitere Zeit ungewiss: Wie die Bahntochter DB Regio Bus Nord jetzt bestätigte, hat sie sich um den Betrieb des Hildesheimer Busverkehrs beworben.
Fristgerecht zum 24. März habe man bei der Niedersächsischen Landesnahverkehrsgesellschaft (LNVG) einen Antrag eingereicht, so Bahnsprecher Egbert Meyer-Lovis. Die DB Regio wolle den Busverkehr für die nächsten zehn Jahre ohne städtischen Zuschuss auf eigenes wirtschaftliches Risiko betreiben. Weiter heißt es in dem Antrag, man werde sich an die gesetzlichen Vorgaben und Rahmenbedingungen halten und den Mitarbeitern die mit den Gewerkschaften ausgehandelten Tarife zahlen. Im möglichen künftigen Fahrplankonzept seien 17 Linien vorgesehen, ein deutliches Plus gegenüber dem in der Ausschreibung geforderten Leistungsumfang.
Der SvHI hatte sich, wie berichtet, ebenfalls mit einem eigenwirtschaftlichen Antrag um den Busbetrieb beworben. Für das Unternehmen wird es deutlich schwieriger, den bisherigen Leistungsumfang ohne Zuschüsse aufrecht zu erhalten. Die Gewerkschaft verdi befürchtet drastische Lohnsenkungen.
Sollte die LNVG den Busbetrieb an die Bahntochter vergeben, steht der Stadtverkehr vor der Abwicklung.
cw
Die Speicherstraße wird an ihrem Ende vor der Römerring-Brücke - auf Höhe der Hausnummer 29 - von Mittwoch bis voraussichtlich Freitag nächster Woche gesperrt. Wie die Stadt mitteilt, sind dort...
Mit diesem Monat beginnt im Alfelder Ortsteil Imsen die Reinigung und Inspektion der Kanalisation. Wie die Stadt mitteilt, werden diese Arbeiten voraussichtlich bis Ende August dauern. Weil dabei...
Die Polizei sucht mögliche Zeugen eines Baumbrands gestern Abend in Freden. Laut Bericht brannte der Kastanienbaum gegen 20 Uhr in der Straße "Klippe". Die Feuerwehr konnte ein Übergreifen der...
In der German Football League haben die Hildesheim Invaders ihre Auswärtspartie bei den Düsseldorf Panther verloren: Das Spiel endete am Nachmittag 13:10 für die Gastgeber. Diese waren zunächst im...
Seit einigen Jahren kämpft die Stadt Hildesheim gegen sogenannten "wilden Müll" am Wackenstedter Stieg, einer Straße durch die Gartenkolonie nördlich des Klinikums. Mitunter seien die Müllmassen mit...
In den jetzt gestarteten Sommerferien ist der Kirchturm von St. Andreas – der höchste in Niedersachsen – wieder täglich ab 11 Uhr geöffnet, mit dem letzten Aufstieg um 16 Uhr. Wie das Stadtmarketing betont, bietet...
Am morgigen Montag beginnen im unteren Teil der Bergstraße - kurz vor der Eulenstraße - Kanalarbeiten. Wie die Stadtentwässerung Hildesheim mitteilt, gab es dort einen Wasserschaden, der nun...
Am morgigen Montag beginnt der Umbau den Knotenpunkts Adensen an der B3 zwischen Adensen und Schulenburg. Wie die Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr mitteilt, sind dabei über mehrere Monate...
Der VfV 06 hat gestern in Vorbereitung auf die neue Fußball-Oberligasaison ein erstes Auswärts-Testspiel gegen den KSV Baunatal gewonnen. Das Team gewann 4:1 mit Toren von Mick Gudra, Louis Malina,...
Auslaufende Chemikalien haben am Freitag zu einem Großeinsatz der Feuerwehr auf dem ZAH-Gelände bei Heinde geführt. Laut Bericht waren dort am Vormittag mehrere Müllsäcke mit u.a. chemischen...
Die Autobahnpolizei hat nach einer Verfolgungsfahrt auf der A7 einen 25 Jahre alten Autofahrer gestellt. Laut Bericht war er einer Streife am Freitagabend gegen 23:30 Uhr bei Hildesheim aufgefallen, wo er in...