In der Nacht auf Samstag sind im Wohngebiet Sonnenkamp am Ostrand von Sarstedt fünf Autos aufgebrochen worden. Wie die Polizei mitteilt, wurden in allen Fällen die Seitenscheiben eingeschlagen und dann die fest eingebauten Navigationsgeräte gestohlen. Der entstandene Sachschaden dürfte bei über 6.000 Euro liegen. Die Polizei Sarstedt bittet um Hinweise unter der Rufnummer 05066 / 9850.
fx
Die Hildesheimer Gästebibel wird heute abend in einem Gottesdienst an die Stadt übergeben. Das teilt die Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen mit. Die Gästebibel ist ein rund 700seitiges Buch mit handgeschriebenen Bibelsprüchen, Kommentaren und Kinderzeichnungen. Diese Inhalte wurden letztes Jahr beim "Tag der Niedersachsen" gesammelt.
Der Vorsitzende der Arbeitsgemeinschaft, Klaus Bröhenhorst, bezeichnete das Buch als "Dokument zeitgenössischer Frömmigkeit". Über 600 Menschen hätten sich daran beteiligt und niedergeschrieben, was ihnen wichtig sei - in mehreren Sprachen. Der Psalm 23 etwa tauche insgesamt 27 Mal in dem Buch auf. Derzeit gibt es nur ein Exemplar davon, über weiteres werde die Nachfrage entscheiden. Auch eine elektronische Variante sei denkbar. Der Gottesdienst mit der Übergabe beginnt heute um 18 Uhr in St. Andreas.
fx
Der Fußball-Regionalligist VfV 06 Hildesheim hat sich gestern mit einer Party von Trainer Jürgen Stoffregen verabschiedet. Der 59-Jährige, der hauptberuflich bei der Stadt Garbsen arbeitet, wurde unter anderem bei einer Ehrenrunde durchs Friedrich-Ebert-Stadion von den Fans bejubelt. Stoffregen hatte die VfV-Mannschaft Anfang 2013 in der Oberliga übernommen und letztes Jahr in die Regionalliga geführt. Das letzte große Ziel des Trainers war der Klassenerhalt. Stoffregen hatte letzte Woche angekündigt, sich nach dieser Saison nur noch um Familie und Beruf kümmern zu wollen.
Zuvor hatte der VfV das letzte Saisonspiel gegen den Absteiger BV Cloppenburg absolviert, es endete 2:2. Jetzt laufen die Vorbereitungen auf die nächste Saison. Neben Torhüter Nils Zumbeel haben inzwischen auch Christoph Lange, Jane Zlatkov, Niklas Rauch und Felix Bielicke angekündigt, weiter in der Mannschaft zu bleiben.
fx
Die Staatsoper Hannover hat über 27.000 Euro für geflüchtete Menschen gesammelt, die ihre Heimat aufgrund des Kriegs in Syrien verlassen mussten.
Der Betrag war im Rahmen eines Benefizkonzertes am Pfingstmontag durch Eintrittsgelder, den Verkauf von Merchandise-Artikeln sowie Spenden zusammengekommen, informiert die Staatsoper. Der Erlös aus dem Sonderkonzert soll nun dem Verein "Syrien-Hilfe" zur Verfügung gestellt werden. Dessen Mitglieder leisten Nothilfe für geflüchtete Menschen innerhalb Syriens, aber auch im Libanon und der Türkei.
Durch die Syrien-Hilfe werden beispielsweise Selbsthilfe- und Bildungsprojekte umgesetzt und die Betreuung von Waisenkindern übernommen.
bjl
Die Hildesheimer Volkshochschule veranstaltet am morgigen Samstagnachmittag eine besondere Stadtführung.
Im Rahmen des Projektes "Vernetztes Erinnern" soll die Verdrängung jüdischer Bürger aus dem Wirtschaftsleben der Stadt im Dritten Reich thematisiert werden. Die Führung begibt sich deshalb auf die Spur von betroffenen Ladeninhabern, Ärzten oder auch Rechtsanwälten. Sie beginnt morgen um 14 Uhr an der Ecke Pelizaeusplatz/Friesenstraße.
Die Teilnahme kostet 5 Euro.
fx
Am Sonntagabend kam es zu einem Brand in einer Gartenkolonie in Harsum. Der Alarm ging bei der Feuerwehr gegen 19:30 Uhr ein, als ein Zeuge Rauch aus einer der Lauben bemerkte. Als die Feuerwehr vor Ort...
Die Michselsenstraße bleibt voraussichtlich bis Ende der Woche voll gesperrt. Das teilt Stadtpressesprecher Helge Miethe mit. Dort war es am Freitag zu einer Versackung der Fahrbahn gekommen,...
Der Fachbereich Finanzen der Stadt Hildesheim am Freitag geschlossen. Grund hierfür ist eine Fortbildung, teilt Stadtpressesprecher Helge Miethe mit. An dieser nehmen auch die Fachdienste...
Mit der Verleihung der Würde eines Ehrensenators ehrt die Universität Hildesheim Dr. Hartmut Häger. Dieser sei ein langjährigen Wegbegleiter, engagierten Unterstützer und kritischen Freund der...
Gemäß dem Ratsbeschluss vom 1. September plant die Stadt Hildesheim, in den Jahren 2026 bis 2028 kulturelle Vereine und Initiativen mit zeitlich befristeten Betriebskostenzuschüssen im Rahmen einer...
Die Polizei Elze warnt vor betrügerischen Schrottsammlern im Bereich Elze. Vergangene Woche klingelte ein vermeintlicher Schrottsammler an der Haustür einer 76-jährigen Wülfingerin. Die Frau führte...
Nach dem Bruch einer Hauptwasserleitung der EVI Energieversorgung vergangenen Woche, konnten Itzum und Ochtersum inzwischen wieder ans Netz angeschlossen werden. Die Reihenfolge der Inbetriebnahme...
Die von der EVI Energieversorgung Hildesheim angekündigte Verlegung von Fernwärmeleitungen in der Maschstraße und der Pippelsburg beginnt am kommenden Montag. Wie das Unternehmen mitteilt, sind die...
Zum Fest der Kreuzerhöhung am kommenden Sonntag laden das Bistum und die katholische Pfarrgemeinde St. Nikolaus in Ottbergen zur Diözesanwallfahrt zum Ottbergener Kreuzberg. Den Auftakt bilde eine...
Erstmals seit längerem beteiligt sich die Hildesheimer Freimaurerloge mit dem Logenhaus in der Keßlerstraße 57 wieder am Tag des offenen Denkmals am kommenden Sonntag. An diesem Tag würden Führungen durch das...
Beim gestrigen bundesweiten Warntag waren in der Stadt Hildesheim erstmals die 31 feststehenden und zwei mobilen Sirenen im EInsatz. Florian Kröhl, Sprecher der Berufsfeuerwehr, äußerte sich...