Die Hochschule HAWK hat auf ihrem Campus am Weinberg einen Raum der Stille eingerichtet. Laut der HAWK-Präsidentin und Initiatorin des Projekts, Prof. Dr. Christiane Dienel, soll der Raum Ruhe und Entspannung bieten. Studierende oder Lehrpersonal könnten dort z.B. beten oder meditieren - in dem von Studierenden gestalteten Raum liegen unter anderem Bibel, Koran, Tora und Yogamatten bereit.
Der Raum der Stille ist im zweiten Stock des A-Gebäudes. Er ist wochentags von 9 bis 19 Uhr geöffnet und kann auch für kürzere Veranstaltungen gebucht werden.
jsl
Die Tierschutzorganisation TASSO e.V. hat das niedersächsische Hunderegister kritisiert. Dessen Einführung war ein Fehler, heißt es in einer Pressemitteilung. Selbst drei Jahre nach der Einführung des Registers seien dort nur etwas über 270.000 Tiere gemeldet, wogegen das Haustierregister von TASSO für Niedersachsen über 520.000 Hunde verzeichne. Dies bedeute, dass fast die Hälfte der niedersächsischen Hunde nicht im staatlichen Register angemeldet sind, obwohl dies eine mit einem Bußgeld zu ahndende Ordnungswidrigkeit sei. Da die meisten Hundehalter ihr Tier bereits bei TASSO registriert hatten, könnten viele Menschen nicht verstehen, dass sie ihren Hund kostenpflichtig noch einmal registrieren müssen. Daher sei offenbar auch die Akzeptanz dieses Register nicht sehr groß, so ein Sprecher des Vereins. Hinzu komme, dass die Steuerzahler mit 150.000 Euro für das staatliche Register in Vorleistung gehen musste. Die Landesregierung hätte stattdessen mit TASSO kooperieren sollen.
fx
Am Freitag laden die minderjährigen Flüchtlinge, die am Hindenburgplatz untergebracht sind, zu einem Picknick auf dem Platz ein. Die Aktion findet zusammen mit dem Landkreis, der Cluster Sozialagentur und der Kunstschule Jukus statt und beginnt um 14:30 Uhr. Teilnehmen können alle Anwohnerinnen und Anwohner und Interessierten. Kaffee, Tee und kühle Getränke stehen bereit, Spenden für eine Kuchentafel werden gern entgegengenommen.
Nach einer Begrüßung um 15:30 Uhr präsentieren die Jugendlichen ein kulturelles Rahmenprogramm, der Landkreis informiert darüber hinaus vor Ort über die grundsätzliche Situation minderjähriger unbegleiteter Flüchtlinge.
Das Picknick mit dem Motto „Willkommen:HIER!“ ist der Abschluss einer dreitägigen Kunstaktion: Unter professioneller Anleitung haben die Jugendlichen auf dem Hindenburgplatz Hochbeete gebaut und bepflanzt – diese sollen dort noch einige Wochen stehen bleiben. Die dort wachsenden Kräuter und Früchte können von Passanten mitgenommen werden.
fx
In Hildesheim bricht nun das letzte Drittel der Erdbeersaison an. Der Obsthofbesitzer Gerd Sundermeyer sagte zu Tonkuhle, er sei guter Hoffnung, dass bis zum vorraussichtlichen Ende der Saison im späten Juli das Wetter eine gute Ernte möglich macht. Bisher sind ob des regnerischen und wechselhaften Wetters viele Erdbeeren verfault und es konnte nicht so geerntet werden, wie erhofft. Laut NDR melden die Anbauer im niedersächsischen Nordosten bereits schlechtere Erträge als im Vorjahr. Dort werden nun nur noch die späten Sorten gepflückt.
jsl
Die niedersächsische Landesregierung wird bis Ende des Jahre sämtliche Flüchtlings-Notunterkünfte schließen. Wie das Innenministerium angibt, wurden im vergangenen halben Jahr insgesamt rund 21.900 Menschen registriert. Dies ist in etwa die Anzahl an Menschen ist die allein im November letzten Jahres in Land kamen – Die Zahlen sind also stark zurückgegangen.
Sechs der 17 Notunterkünfte sollen zur kurzfristigen Kapazitätserhöhung im Falle eines Anstiegs der Zahlen in Reserve gehalten werden.
jsl
Nach der Premiere im letzten Jahr kooperiert die Volksbank eG Hildesheim-Lehrte-Pattensen auch dieses Jahr mit der Wunschbaum-Aktion von Enzo Calvanico für die rund 250 Kinder der Jugendhilfe St. Ansgar....
Der Landkreis Hildesheim ist dem Klima-Bündnis beigetreten, dem größten kommunalen Netzwerk für Klimaschutz und Klimagerechtigkeit in Europa. Damit bekenne man sich klar zu einer nachhaltigen und...
Die vor etwa vier Wochen begonnenen Arbeiten am Hohen Wall, dem Weg an der Außenwand des Magdalenengartens, dauern länger als gedacht. Wie die Stadt mitteilt, wird dort die Wegoberfläche saniert und am...
Anlässlich des Starts der zweiten Staffel der Amazon Prime-Serie "Maxton Hall" gibt es an den drei kommenden Wochenenden Sonderöffnungen des Schlosses Marienburg. Konkret sind dies der 22. und 23....
Die Jugendcrew der in Hildesheim ansässigen Heinrich-Dammann-Stiftung hat vor kurzem ihre Projektpreise 2025 vergeben. Dieser Auszeichnung geht alle zwei Jahre an besonders gelungene Jugendprojekte, die über die...
Am Samstagabend sind Unbekannte in die Robert-Bosch-Gesamtschule in der Hildesheimer Nordstadt eingedrungen. Laut Bericht geschah dies zwischen 21:15 und 21:30 Uhr, indem eine Außentür gewaltsam...
Der Kreisverband von Bündnis 90/Die Grünen will am 1. Dezember einen Kandidaten oder eine Kandidatin für die kommende Landratswahl aufstellen. An jenem Abend werde in der Bischofsmühle eine...
Das Projektbüro Kulturregion Hildesheim hat eine positive Bilanz der mit dem September zuende gegangenen KulturRegionale gezogen. Dabei sind 376 Veranstaltungstermine, darunter sowohl etablierte als...
Der Hildesheimer Kreisverband der CDU hat am Freitagabend seinen Vorstand neu gewählt. Neuer Vorsitzender wurde Justus Lüder, der damit die Nachfolge von Katharina Spengler antritt. Diese hatte im...
Die Stadtentwässerung Hildesheim will diese Woche zwei Schachtabdeckungen im Ahnekamp in Himmelsthür sanieren. Wie das Unternehmen mitteilt, betrifft dies den Bereich vor der Hausnummer 23. Deshalb...
Handball-Drittligist HC Eintracht Hildesheim hat sein Auswärtsspiel beim HC Empor Rostock am Freitagabend im letzten Moment verloren. Nach einem Kopf-an-Kopf-Rennen stand es bis kurz vorm Abpfiff in...
In der 1. Volleyball-Bundesliga haben die Helios Grizzlys Giesen ihr Wochenendspiel gegen die SWD powervolleys Düren nach langem Kampf 3:2 gewonnen. Sie gewannen am Abend in der Sparkassen-Arena...
Anlässlich des morgigen Weltfrühchentags informiert die Hildesheimer Berufsfeuerwehr über das Thema "Frühchentransport im Rettungsdienst". Wie die Stadt mitteilt, steht deshalb an diesem Montag von...
Mit dem morgigen Montag startet die diesjährige Wunschbaumaktion der Stadt Hildesheim. In der Tourist Information am Marktplatz stehe dann, wie in den Vorjahren, wieder ein Baum mit Karten von...
Die Berufsfeuerwehr sowie die Himmelsthürer Ortsfeuerwehr haben gestern Nachmittag einen Wohnungsbrand in der Willi-Plappert-Straße gelöscht. Laut Bericht ging der Alarm kurz nach 15 Uhr ein, und...
Der Lüneburger SK Hansa hat sein Fußball-Oberligaspiel gegen den VfV 06 abgesagt. Wie der Verein mitteilt, ist nun auch sein Trainingsgelände wegen Regens unbespielbar. Es war am Freitag als...