Für den Schüleraustausch zwischen Hildesheim und der französischen Partnerstadt Angoulême im Juli gibt es noch freie Plätze.
Wie Stadtsprecher Dr. Helge Miethe mitteilte, sei daher die Anmeldefrist bis zum 18. März verlängert worden. Teilnehmen können Jugendliche, die seit mindestens anderthalb Jahren Französisch lernen.
Zunächst kommen die französischen Gäste vom 1. bis 12. Juli nach Hildesheim, der Gegenbesuch in Angoulême findet dann vom 30. September bis 13. Oktober statt. Die Jugendlichen wohnen bei Gastfamilien. Die Kosten betragen je nach Teilnehmerzahl maximal 400 Euro pro Schülerin oder Schüler. Anmeldeformulare gibt es bei den weiterführenden Schulen im Stadtgebiet oder unter www.hildesheim.de/frankreichaustausch.
cw
Das Ende des Stadtverkehrs Hildesheim (SVHI) würde für die Stadt hohe finanzielle Ausfälle bedeuten. Das sagte Stadtwerke-Chef Michael Bosse-Arbogast gegenüber Radio Tonkuhle. Erste Berechnungen im Unternehmen hätten Kosten von mindestens 10 Millionen Euro ergeben, um den SVHI abzuwickeln – es könnten aber auch 15 oder sogar 20 Millionen werden. Diese Kosten hätten die Stadtwerke als Mutterunternehmen zu tragen. Als Folge würde die jährliche Ausschüttung der Stadtwerke an die Stadt in Höhe von rund 2 Millionen Euro auf absehbare Zeit entfallen.
Für die Zukunft des Hildesheimer Busverkehrs läuft noch bis zum 24. März ein Vergabeverfahren, an dem sich offenbar auch eine Tochter der Deutschen Bahn mit einem eigenwirtschaftlichen Angebot beteiligen wird. Würde das von der zuständigen Landesnahverkehrsgesellschaft angenommen, wäre das das Ende des SVHI.
fx
Das Land Niedersachsen hat im Jahr 2015 im Tourismus einen neuen Übernachtungsrekord verbuchen können.
Wie das Landesamt für Statistik Niedersachsen mitteilt, wurden insgesamt 41,3 Millionen Übernachtungen in den Beherbergungsbetrieben und auf Campingplätzen mit jeweils 10 oder mehr angebotenen Betten oder Stellplätzen gebucht. Im Vergleich zum Vorjahr ist das eine Steigerung von 2,2 Prozent. Auch die Zahl der Gäste erreichte im Jahr 2015 mit 13,4 Millionen einen neuen Höchststand. Den Angaben nach kamen knapp 1,5 Millionen ausländische Gäste nach Niedersachsen – die meisten von ihnen reisten aus den Niederlanden an. Beliebteste Reisegebiete sind dabei die Nordseeküste, Lüneburger Heide und die Ostfriesischen Inseln.
cw
Wegen Bauarbeiten wird von heute bis zum 18. März auf der A 7 in Richtung Kassel die Auf- und Abfahrt Rhüden voll gesperrt. Das teilt die Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr in Bad Gandersheim mit.
Der Durchgangsverkehr auf der Autobahn ist von der Sperrung den Angaben nach nicht betroffen. Auf- und abfahrende Reisende in Fahrtrichtung Kassel werden gebeten, die Anschlussstellen Bockenem oder Seesen zu nutzen.
cw
Bei den Sparkassen Hildesheim, Goslar/Harz und Peine haben sich die Verwaltungsräte mit großer Mehrheit für eine Fusion ausgesprochen. Laut dem Sprecher der Sparkasse Hildesheim, Roland Redetzke, wäre die neue "Sparkasse Hildesheim Goslar Peine" mit einer Bilanzsumme von rund 7 Mrd. Euro die drittgrößte Sparkasse in Niedersachsen. Dies böte Chancen für Investitionen sowie für die Karriere der Beschäftigten. Bis Ende 2020 sollen im Fall der Fusion weder Filialen geschlossen noch fusionsbedingte Kündigungen ausgesprochen werden.
In der hiesigen Politik hatte die geplante Fusion für Kritik gesorgt: Der CDU-Politiker Dirk Bettels mahnte, jede Schenkung über 1.000 Euro für die Stadt werde intensiver diskutiert als die Frage der Fusionsnotwendigkeit und der Folgen für Stadt und Landkreis. Der FDP-Stadtverband forderte als politische Legitimation einen Beschluss von Kreistag und Rat für die Verhandlungen. Am 14. März ist das Thema zur Entscheidung im Stadtrat, am 16. März im Kreistag.
cw
Seit einigen Jahren kämpft die Stadt Hildesheim gegen sogenannten "wilden Müll" am Wackenstedter Stieg, einer Straße durch die Gartenkolonie nördlich des Klinikums. Mitunter seien die Müllmassen mit...
In den jetzt gestarteten Sommerferien ist der Kirchturm von St. Andreas – der höchste in Niedersachsen – wieder täglich ab 11 Uhr geöffnet, mit dem letzten Aufstieg um 16 Uhr. Wie das Stadtmarketing betont, bietet...
Am morgigen Montag beginnen im unteren Teil der Bergstraße - kurz vor der Eulenstraße - Kanalarbeiten. Wie die Stadtentwässerung Hildesheim mitteilt, gab es dort einen Wasserschaden, der nun...
Am morgigen Montag beginnt der Umbau den Knotenpunkts Adensen an der B3 zwischen Adensen und Schulenburg. Wie die Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr mitteilt, sind dabei über mehrere Monate...
Der VfV 06 hat gestern in Vorbereitung auf die neue Fußball-Oberligasaison ein erstes Auswärts-Testspiel gegen den KSV Baunatal gewonnen. Das Team gewann 4:1 mit Toren von Mick Gudra, Louis Malina,...
Auslaufende Chemikalien haben am Freitag zu einem Großeinsatz der Feuerwehr auf dem ZAH-Gelände bei Heinde geführt. Laut Bericht waren dort am Vormittag mehrere Müllsäcke mit u.a. chemischen...
Die Autobahnpolizei hat nach einer Verfolgungsfahrt auf der A7 einen 25 Jahre alten Autofahrer gestellt. Laut Bericht war er einer Streife am Freitagabend gegen 23:30 Uhr bei Hildesheim aufgefallen, wo er in...
Die EVI Energieversorgung Hildesheim hat in Sarstedt neue Ladestationen für Elektroautos in Betrieb genommen. Diese befinden sich in der Lönsstraße, der Burgstraße, der Kiefernstraße sowie am...
Hildesheims Bischof Heiner Wilmer hat sich im Rahmen der Deutschen Bischofskonferenz zum Umgang mit künstlicher Intelligenz geäußert. „Wir sollten uns in Europa und auf der ganzen Welt gemeinsam auf den...
Der Vorverkauf für den vierten Ligacup der 1. Volleyball-Bundesliga der Männer ist gestartet. Wie die Liga mitteilt, findet der Cup vom 10. bis 12. Oktober ein weiteres Mal in der Hildesheimer...
Die Polizei hat am Mittwochnachmittag einen 33 Jahre alten Radfahrer kontrolliert und dabei festgestellt, dass das Rad gestohlen war. Laut Bericht geschah dies gegen 15:45 Uhr in der Hannoverschen...