Die in Hildesheim gemessenen Stickoxid-Werte sind zu hoch. In den kürzlich vom Umwelt-Bundesamt veröffentlichten Messungen liegt der Wert in der Hildesheimer Innenstadt bei 46. Da der vorgeschriebene Wert von 40 Mikrogramm Stickoxid pro Kubikmeter Luft weiterhin vielerorts überschritten wird, hatte die EU hat ein Vertragsverletzungsverfahren eröffnet. Das Verfahren könnte die deutschen Kommunen zu drastischen Regelungen bewegen.
In Niedersachsen sind von den zu hohen Stickoxidwerten außerdem Hannover, Oldenburg, Osnabrück, Göttingen und Braunschweig betroffen, meldet der NDR. Vier der genannten Städte ziehen ein Fahrverbotes für Diesel ohne Euro-6-Zulassung in Betracht. Besonders für das Handwerk und die Taxen sei ein mögliches Fahrverbot in der Innenstadt problematisch, warnt die Industrie- und Handelskammer.
Das giftige Stickoxid wird besonders von Dieselfahrzeugen ausgestoßen. Erst Fahrzeuge mit einer Euro-6-Norm haben eine eingeschränkte Stickoxid-Emission. Umweltexperten sehen die Euro-6-Norm, sowie eine Einschränkung des Verkehrs, als einzige Möglichkeit die Stickoxidwerte zu reduzieren. Bereits seit Herbst 2015 erhalten nicht Euro-6-normierte Autos mit Verbrennungsmotor keine Zulassung mehr.
jsl
Das Drittliga-Handballteam von Eintracht Hildesheim hat neue Spieler verpflichtet. Nach Jakub Strýc und Georgios Kolovos wurde nun Max Berthold verpflichtet. Der über zwei Meter große 19-Jährige kommt vom LHC Cottbus und hat einen Vertrag über drei Jahre unterschrieben – er zeigte im Probetraining Qualitäten in der Verteidigung wie auch im Angriff.
Der VfV 06 Hildesheim hat unterdessen für die kommende Saison in der Fußball-Regionalliga ebenfalls neue Spieler unter Vertrag genommen. Der 27 Jahre alte Linksverteidiger Thomas Ströhl kommt von Germania Halberstadt, und der 20 Jahre alte Stürmer Thomas Sonntag von der zweiten Mannschaft von Rot-Weiß Erfurt. Beide Spieler waren Wunschkandidaten des neuen VfV-Trainers Mario Block. Außerdem spielt in der kommenden Saison der Australier Andrew Marveggio für den VfV – er kommt vom FC Strausberg. Weitere Vertragsabschlüsse sollen bevorstehen.
Der VfV ist derzeit im Trainingslager in Bad Salzdetfurth – am Samstag gibt es dort ein Testspiel gegen den Regionalligisten Wacker Nordhausen.
fx
Am Mittwoch nächster Woche beginnt der Umbau der Bernwardstraße. Bereits jetzt werden Vorbereitungen getroffen. So ist am Bahnhofsende der Straße eine Ladezone eingerichtet worden. Die Stadt kündigte daher an, am südlichen Bahnhofsvorplatz abgestellte Fahrräder ab heute kostenpflichtig auf den Bauhof zu räumen.
Auf die nächste Woche startende Sanierung des ersten Abschnitts, vom Bahnhofsplatz zum Angoulemeplatz, folgen dann drei weitere Abschnitte. Die Friedrichstraße wird ebenfalls saniert werden. Es sind Kanal- und darauf folgend Straßenbauarbeiten geplant. Die Kosten des Umbaus belaufen sich auf etwa 2,75 Millionen Euro, von denen rund 1,7 Millionen zu Lasten der Anwohner fallen. Vorgesehen ist den Umbau bis Oktober 2017 zu beenden.
jsl/fx
Der Niedersächsische Landeswahlausschuss hat bisher 25 Parteien für die Kommunalwahlen am 11. September 2016 anerkannt. Das teilte die Landeswahlleiterin Ulrike Sachs mit. Von diesen 25 mussten 20 eine Wahlanzeige einreichen, weil sie keine Vertretung im Deutschen Bundestag oder im Niedersächsischen Landtag haben – keine Anzeige einreichen mussten entsprechend CDU, SPD, FDP, Die Grünen und Die Linke. Die Liste aller zugelassenen Parteien finden Sie auf tonkuhle.de. Die Frist für die Einreichung von Wahlvorschlägen bei den örtlichen Wahlleitungen läuft am 25. Juli um 18 Uhr ab.
fx
Die Liste der für die Kommunalwahl anerkannten Parteien:
Allianz für Fortschritt und Aufbruch (ALFA)
Alternative für Deutschland (AfD)
Bündnis 90/Die Grünen
Bündnis C - Christen für Deutschland - AUF&PBC
Bündnis für Innovation & Gerechtigkeit (BIG)
Christlich-Demokratische Union Deutschlands (CDU)
Demokratische Mitte Deutschlands
Deutsche Kommunistische Partei
Deutsche Zentrumspartei
Die Einheit
Die Friesen
Die Gerechten Demokraten
Die Linke
Die Republikaner
Eine-Welt-Partei
Familien-Partei Deutschlands
Freie Demokratische Partei (FDP)
Freie Wähler
Nationaldemokratische Partei Deutschlands (NPD)
Neue Liberale – Die Sozialliberalen
Ökologisch-Demokratische Partei (ÖDP)
Partei der Vernunft
Partei für Arbeit, Rechtsstaat, Tierschutz, Elitenförderung und basisdemokratische Initiative (Die PARTEI)
Piratenpartei
Sozialdemokratische Partei Deutschlands (SPD)
Ein Verkaufsgespräch für ihren Mofa-Roller der Marke "Kymco" ist für eine Frau aus Elze gestern mit dessen Diebstahl zuende gegangen. Laut Polizeibericht hatte sie eine Verkaufsannonce aufgegeben und daraufhin eine Anfrage eines jungen Mannes bekommen. Sie traf sich mit ihm und ließ ihn eine Probefahrt vom Neisseweg bis zum Sportplatz und zurück fahren - dabei schraubte sie das Kennzeichen eines anderes Rollers an, weil das Verkaufsstück nicht versichert war, und verstaute außerdem die Papiere unter der Sitzbank.
Der junge Mann - angeblich aus Hildesheim - fuhr davon und kehrte nicht wieder zurück. Neben dem finanziellen Verlust in Höhe von rund 600 Euro muss die Frau nun mit einem Ermittlungsverfahren rechnen, da sie die Fahrt mit einem nicht versicherten Roller duldete und zudem einen Kennzeichenmissbrauch beging. Gegen den Mann wird wegen Diebstahls ermittelt. Er soll etwa 20 Jahre alt gewesen sein, mit kurzem blonden Haar. Er trug eine Jeans, ein graues T-Shirt und Turnschuhe. Hinweise nimmt die Polizei in Elze unter der Telefonnummer 05068 / 93 030 entgegen.
fx
Nach der Premiere im letzten Jahr kooperiert die Volksbank eG Hildesheim-Lehrte-Pattensen auch dieses Jahr mit der Wunschbaum-Aktion von Enzo Calvanico für die rund 250 Kinder der Jugendhilfe St. Ansgar....
Der Landkreis Hildesheim ist dem Klima-Bündnis beigetreten, dem größten kommunalen Netzwerk für Klimaschutz und Klimagerechtigkeit in Europa. Damit bekenne man sich klar zu einer nachhaltigen und...
Die vor etwa vier Wochen begonnenen Arbeiten am Hohen Wall, dem Weg an der Außenwand des Magdalenengartens, dauern länger als gedacht. Wie die Stadt mitteilt, wird dort die Wegoberfläche saniert und am...
Anlässlich des Starts der zweiten Staffel der Amazon Prime-Serie "Maxton Hall" gibt es an den drei kommenden Wochenenden Sonderöffnungen des Schlosses Marienburg. Konkret sind dies der 22. und 23....
Die Jugendcrew der in Hildesheim ansässigen Heinrich-Dammann-Stiftung hat vor kurzem ihre Projektpreise 2025 vergeben. Dieser Auszeichnung geht alle zwei Jahre an besonders gelungene Jugendprojekte, die über die...
Am Samstagabend sind Unbekannte in die Robert-Bosch-Gesamtschule in der Hildesheimer Nordstadt eingedrungen. Laut Bericht geschah dies zwischen 21:15 und 21:30 Uhr, indem eine Außentür gewaltsam...
Der Kreisverband von Bündnis 90/Die Grünen will am 1. Dezember einen Kandidaten oder eine Kandidatin für die kommende Landratswahl aufstellen. An jenem Abend werde in der Bischofsmühle eine...
Das Projektbüro Kulturregion Hildesheim hat eine positive Bilanz der mit dem September zuende gegangenen KulturRegionale gezogen. Dabei sind 376 Veranstaltungstermine, darunter sowohl etablierte als...
Der Hildesheimer Kreisverband der CDU hat am Freitagabend seinen Vorstand neu gewählt. Neuer Vorsitzender wurde Justus Lüder, der damit die Nachfolge von Katharina Spengler antritt. Diese hatte im...
Die Stadtentwässerung Hildesheim will diese Woche zwei Schachtabdeckungen im Ahnekamp in Himmelsthür sanieren. Wie das Unternehmen mitteilt, betrifft dies den Bereich vor der Hausnummer 23. Deshalb...
Handball-Drittligist HC Eintracht Hildesheim hat sein Auswärtsspiel beim HC Empor Rostock am Freitagabend im letzten Moment verloren. Nach einem Kopf-an-Kopf-Rennen stand es bis kurz vorm Abpfiff in...
In der 1. Volleyball-Bundesliga haben die Helios Grizzlys Giesen ihr Wochenendspiel gegen die SWD powervolleys Düren nach langem Kampf 3:2 gewonnen. Sie gewannen am Abend in der Sparkassen-Arena...
Anlässlich des morgigen Weltfrühchentags informiert die Hildesheimer Berufsfeuerwehr über das Thema "Frühchentransport im Rettungsdienst". Wie die Stadt mitteilt, steht deshalb an diesem Montag von...
Mit dem morgigen Montag startet die diesjährige Wunschbaumaktion der Stadt Hildesheim. In der Tourist Information am Marktplatz stehe dann, wie in den Vorjahren, wieder ein Baum mit Karten von...
Die Berufsfeuerwehr sowie die Himmelsthürer Ortsfeuerwehr haben gestern Nachmittag einen Wohnungsbrand in der Willi-Plappert-Straße gelöscht. Laut Bericht ging der Alarm kurz nach 15 Uhr ein, und...
Der Lüneburger SK Hansa hat sein Fußball-Oberligaspiel gegen den VfV 06 abgesagt. Wie der Verein mitteilt, ist nun auch sein Trainingsgelände wegen Regens unbespielbar. Es war am Freitag als...