Der Wolfsburger Autobauer VW will die Anlegerklagen im Zuge der Abgas-Affäre mit einem gebündelten Sammelverfahren vor Gericht schnell aus der Welt schaffen.
Dazu hat VW einen Antrag auf ein Musterverfahren vor dem Oberlandesgericht Braunschweig gestellt. Das geht aus einer Erwiderung des Autobauers auf Anlegerklagen hervor, die der dpa vorliegt. Diverse Anleger machen vor Gericht geltend, dass VW angeblich zu spät über das Ausmaß der Affäre informiert habe. Sie sehen sich wegen Verlusten an der Börse um viel Geld gebracht.
dpa
An den Helios-Kliniken haben heute Tarifverhandlungen über die Gehälter der Angestellten begonnen.
Die Gewerkschaft ver.di fordert für die 4.500 Beschäftigten in den sieben Kliniken 7 Prozent mehr Gehalt, mindestens aber 175 Euro. Zentrale Forderung ist zudem die Übernahme aller Auszubildenden. Helios bot bislang 2,1 Prozent mehr Lohn ab 1. Januar 2016 und 2,2, Prozent ab 1. Januar 2017 an. Die Verhandlungen betreffen die Kliniken in Hildesheim, Salzgitter, Gifhorn, Herzberg, Nienburg, Uelzen und Wittingen. Die Lohntarifverhandlungen stehen turnusgemäß an.
cw
Bundespräsident Joachim Gauck hat anlässlich der "Woche der Brüderlichkeit" am Sonntagabend in Hannover vor Ausländerhass und Rechtsextremismus gewarnt.
Wer glaube, das christliche Abendland mit der Herabsetzung Anderer, mit Ausgrenzung Andersgläubiger, mit Hassparolen oder Säuberungsfantasien verteidigen zu sollen, habe es schon verraten, sagte Gauck. Gleichzeitig kritisierte er auf Schärfste Gewalt und Mord im Namen einer Religion. Bei der Feierstunde im Theater am Aegi wurde der jüdische Erziehungswissenschaftler und Publizist Micha Brumlik aus Berlin mit der Buber-Rosenzweig-Medaille der Gesellschaften für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit ausgezeichnet. Die „Woche der Brüderlichkeit“ ruft seit 1952 mit bundesweiten Veranstaltungen zu einem besseren Verständnis von Juden und Christen auf.
cw
In der Frage um die Zukunft des Hildesheimer Stadtverkehrs (SvHI) hat die Gewerkschaft ver.di die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für morgen zu einem Warnstreik aufgerufen.
Ver.di-Sprecher Harald Memenga zufolge seien noch nicht alle Möglichkeiten ausgeschöpft, das Unternehmen vor der Liquidation zu bewahren, ohne extreme Lohneinbußen für die Beschäftigten in Kauf zu nehmen. Die aktuell favorisierte Lösung würde Gehaltskürzungen von über 30 Prozent bedeuten – das entspräche unter 1.800 Euro Brutto in Vollzeit, so Memenga. Ver.di fordert, eine Rettung des Unternehmens nicht auf dem Rücken der Beschäftigen auszutragen. Wie berichtet, soll eine Bahntochter Interesse am Busverkehr in Hildesheim haben. Der SvHI muss sich entscheiden, ob er ein konkurrierendes Angebot bei der Landesnahverkehrsgesellschaft stellt – andernfalls bekäme ein Bewerber, der ohne öffentliche Förderung auskommt, automatisch den Zuschlag. Der Warnstreik soll von 10 bis 14 Uhr dauern, gegen 11 Uhr 30 ist eine Kundgebung vor dem Rathaus geplant.
cw
Wegen einer Personalversammlung sind morgen einige Stellen in der Hildesheimer Stadtverwaltung nicht oder nur eingeschränkt erreichbar. So bleiben das Standesamt sowie die Wohn- und Elterngeldstelle komplett geschlossen. Stadtbüro, Ausländerstelle, Fundbüro, Infostelle, Stadtarchiv, Stadtbibliothek und der Fachbereich Soziales und Senioren öffnen erst um 13 Uhr.
fx
Seit einigen Jahren kämpft die Stadt Hildesheim gegen sogenannten "wilden Müll" am Wackenstedter Stieg, einer Straße durch die Gartenkolonie nördlich des Klinikums. Mitunter seien die Müllmassen mit...
In den jetzt gestarteten Sommerferien ist der Kirchturm von St. Andreas – der höchste in Niedersachsen – wieder täglich ab 11 Uhr geöffnet, mit dem letzten Aufstieg um 16 Uhr. Wie das Stadtmarketing betont, bietet...
Am morgigen Montag beginnen im unteren Teil der Bergstraße - kurz vor der Eulenstraße - Kanalarbeiten. Wie die Stadtentwässerung Hildesheim mitteilt, gab es dort einen Wasserschaden, der nun...
Am morgigen Montag beginnt der Umbau den Knotenpunkts Adensen an der B3 zwischen Adensen und Schulenburg. Wie die Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr mitteilt, sind dabei über mehrere Monate...
Der VfV 06 hat gestern in Vorbereitung auf die neue Fußball-Oberligasaison ein erstes Auswärts-Testspiel gegen den KSV Baunatal gewonnen. Das Team gewann 4:1 mit Toren von Mick Gudra, Louis Malina,...
Auslaufende Chemikalien haben am Freitag zu einem Großeinsatz der Feuerwehr auf dem ZAH-Gelände bei Heinde geführt. Laut Bericht waren dort am Vormittag mehrere Müllsäcke mit u.a. chemischen...
Die Autobahnpolizei hat nach einer Verfolgungsfahrt auf der A7 einen 25 Jahre alten Autofahrer gestellt. Laut Bericht war er einer Streife am Freitagabend gegen 23:30 Uhr bei Hildesheim aufgefallen, wo er in...
Die EVI Energieversorgung Hildesheim hat in Sarstedt neue Ladestationen für Elektroautos in Betrieb genommen. Diese befinden sich in der Lönsstraße, der Burgstraße, der Kiefernstraße sowie am...
Hildesheims Bischof Heiner Wilmer hat sich im Rahmen der Deutschen Bischofskonferenz zum Umgang mit künstlicher Intelligenz geäußert. „Wir sollten uns in Europa und auf der ganzen Welt gemeinsam auf den...
Der Vorverkauf für den vierten Ligacup der 1. Volleyball-Bundesliga der Männer ist gestartet. Wie die Liga mitteilt, findet der Cup vom 10. bis 12. Oktober ein weiteres Mal in der Hildesheimer...
Die Polizei hat am Mittwochnachmittag einen 33 Jahre alten Radfahrer kontrolliert und dabei festgestellt, dass das Rad gestohlen war. Laut Bericht geschah dies gegen 15:45 Uhr in der Hannoverschen...
Das Theater für Niedersachsen ist mit dem heutigen Donnerstag offiziell in die Sommerpause gegangen. An diesem Wochenende sei man noch mit einem Info- und Mitmachzelt auf den Wallungen vertreten,...