Der Hildesheimer Citybeach wird diese Woche zum achten Mal aufgebaut.
Laut den Veranstaltern Event Werft GmbH und Hildesheim Marketing werden sieben LKW-Ladungen Sand angeliefert. Der aufgeschüttete Strand am Platz an der Lilie ist dann ab 1. Juli täglich von 12 bis 22 Uhr, in Sonderfällen bis 23 Uhr geöffnet. Das Veranstaltungsprogramm ist kostenfrei. Neben Volleyballturnieren sind ein Sandburgenwettbewerb und das Piratenfest für Kinder am 17. Juli angekündigt. Die Saison dauert dieses Jahr bis zum 28. August.
Weitere Informationen sind auf hildesheim.de zu finden.
jsl
Die Volkshochschule in Hildesheim hat die Planungen für das kommende Herbst-/Wintersemester 2016 fast abgeschlossen.
Wie die VHS auf ihrer Internetseite bekannt gibt, steht der Semesterbeginn jetzt fest: Die neuen Kurse starten am 5. September. Das Programm werde ab Anfang Juli auf der Internetseite der VHS unter www.vhs-hildesheim.de veröffentlicht, heißt es. Die Regionshefte erscheinen Anfang August.
bjl
Die Jugend- und Familienhilfe der Caritas bietet in den Sommerferien einen Crashkurs zum Thema Selbstsicherheit für Jugendliche im Alter von 14 bis 16 Jahren an.
Der Kurs wird an drei Nachmittagen in den Sommerferien stattfinden. Betreut wird das jeweils drei-stündige Seminar von der Psychologin Eva-Maria Zenses. Die Treffen finden am 11., 13. und 20. Juli jeweils von 14 bis 17 Uhr in den Räumen der Caritas im Pfaffenstieg 12 in Hildesheim statt. Eine Anmeldung ist noch bis zum 1. Juli unter der Hildesheimer Telefonnummer 1677226 möglich.
Die Teilnahme an allen drei Nachmittagen kostet 26 Euro.
bjl
Das Bundesfamilienministerium hat den Bundesfreiwilligendienst (BFD) fünf Jahre nach dessen Einführung als Erfolgsmodell bezeichnet.
Das Konzept habe sich gut in das System der Freiwilligendienste eingefügt und stärke die Zivilgesellschaft, so ein Sprecher gegenüber dem Evangelischen Pressedienst. Aus einer Evaluation gehe außerdem hervor, dass auch die meisten der Freiwilligen sehr zufrieden mit ihrem BFD seien. Derzeit seien über 65.700 Einsatzstellen mit mehr als 236.000 Einsatzplätzen anerkannt.
Die Ausweitung des Programms sei zur Zeit nicht geplant, heißt es. Allerdings hätte die Bundesregierung das Sonderprogramm "BFD mit Flüchtlingsbezug" aufgelegt und hierfür 50 Millionen Euro jährlich zur Verfügung gestellt. Dieses Programm läuft bis Ende 2018. Bis zu 10.000 Plätze sollen hier finanziert werden.
bjl
Die Stadt Hildesheim geht in ihren Planungen von einer sinkenden Zahl neuer Flüchtlinge aus. Das sagte Sozialdezernent Malte Spitzer im Rat. Die Stadt schließe sich damit einer Prognose der Bundesregierung an: Sie geht davon aus, dass im Vergleich zum Vorjahr 20 Prozent weniger Menschen Asyl suchen werden. Die Stadt habe für diesen Fall bis Ende des Jahres genug Wohnraum zur Verfügung und brauche keine weiteren Unterkünfte.
fx
Der Stadtrat hat eine Entscheidung über einen Anstieg der Gebühren der Stadtentwässerung Hildesheim (SEHi) auf die Dezember-Sitzung verschoben. Hintergrund sind Bemühungen, die vorgesehenen und vom...
Weil die für diesen Freitag angekündigte Horrortour unter dem Titel "Es ist angerichtet - Mahlzeit mit dem Tod" im Roemer- und Pelizaeusmuseum so stark nachgefragt ist, bietet das Haus nun drei...
Nach der Premiere im letzten Jahr kooperiert die Volksbank eG Hildesheim-Lehrte-Pattensen auch dieses Jahr mit der Wunschbaum-Aktion von Enzo Calvanico für die rund 250 Kinder der Jugendhilfe St. Ansgar....
Der Landkreis Hildesheim ist dem Klima-Bündnis beigetreten, dem größten kommunalen Netzwerk für Klimaschutz und Klimagerechtigkeit in Europa. Damit bekenne man sich klar zu einer nachhaltigen und...
Die vor etwa vier Wochen begonnenen Arbeiten am Hohen Wall, dem Weg an der Außenwand des Magdalenengartens, dauern länger als gedacht. Wie die Stadt mitteilt, wird dort die Wegoberfläche saniert und am...
Anlässlich des Starts der zweiten Staffel der Amazon Prime-Serie "Maxton Hall" gibt es an den drei kommenden Wochenenden Sonderöffnungen des Schlosses Marienburg. Konkret sind dies der 22. und 23....
Die Jugendcrew der in Hildesheim ansässigen Heinrich-Dammann-Stiftung hat vor kurzem ihre Projektpreise 2025 vergeben. Dieser Auszeichnung geht alle zwei Jahre an besonders gelungene Jugendprojekte, die über die...
Am Samstagabend sind Unbekannte in die Robert-Bosch-Gesamtschule in der Hildesheimer Nordstadt eingedrungen. Laut Bericht geschah dies zwischen 21:15 und 21:30 Uhr, indem eine Außentür gewaltsam...
Der Kreisverband von Bündnis 90/Die Grünen will am 1. Dezember einen Kandidaten oder eine Kandidatin für die kommende Landratswahl aufstellen. An jenem Abend werde in der Bischofsmühle eine...
Das Projektbüro Kulturregion Hildesheim hat eine positive Bilanz der mit dem September zuende gegangenen KulturRegionale gezogen. Dabei sind 376 Veranstaltungstermine, darunter sowohl etablierte als...
Der Hildesheimer Kreisverband der CDU hat am Freitagabend seinen Vorstand neu gewählt. Neuer Vorsitzender wurde Justus Lüder, der damit die Nachfolge von Katharina Spengler antritt. Diese hatte im...
Die Stadtentwässerung Hildesheim will diese Woche zwei Schachtabdeckungen im Ahnekamp in Himmelsthür sanieren. Wie das Unternehmen mitteilt, betrifft dies den Bereich vor der Hausnummer 23. Deshalb...
Handball-Drittligist HC Eintracht Hildesheim hat sein Auswärtsspiel beim HC Empor Rostock am Freitagabend im letzten Moment verloren. Nach einem Kopf-an-Kopf-Rennen stand es bis kurz vorm Abpfiff in...
In der 1. Volleyball-Bundesliga haben die Helios Grizzlys Giesen ihr Wochenendspiel gegen die SWD powervolleys Düren nach langem Kampf 3:2 gewonnen. Sie gewannen am Abend in der Sparkassen-Arena...
Anlässlich des morgigen Weltfrühchentags informiert die Hildesheimer Berufsfeuerwehr über das Thema "Frühchentransport im Rettungsdienst". Wie die Stadt mitteilt, steht deshalb an diesem Montag von...
Mit dem morgigen Montag startet die diesjährige Wunschbaumaktion der Stadt Hildesheim. In der Tourist Information am Marktplatz stehe dann, wie in den Vorjahren, wieder ein Baum mit Karten von...
Die Berufsfeuerwehr sowie die Himmelsthürer Ortsfeuerwehr haben gestern Nachmittag einen Wohnungsbrand in der Willi-Plappert-Straße gelöscht. Laut Bericht ging der Alarm kurz nach 15 Uhr ein, und...
Der Lüneburger SK Hansa hat sein Fußball-Oberligaspiel gegen den VfV 06 abgesagt. Wie der Verein mitteilt, ist nun auch sein Trainingsgelände wegen Regens unbespielbar. Es war am Freitag als...