Für den Schutz von Fledermäusen wird es in Hildesheim in Kürze eine eigene Arbeitsgruppe geben. Das Interesse für die Tiere steige, teilte der Naturschutzbund NABU mit. Deshalb sollen Interessierte so ausgebildet werden, dass Sie die Aktivitäten der Organisation besser unterstützt werden können. Dazu gehört unter anderem die so genannte „BatMap“, die im Internet auf batmap.de Lebensräume der verschiedenen Fledermausarten erfasst.
Das Gründungstreffen der Hildesheimer Arbeitsgruppe Fledermausschutz ist morgen(28.04) um 19 Uhr im NABU-Büro in der Dingworthstraße 38.
fx
Die Kunstschule Hildesheim wird vom Land Niedersachsen mit 10.000 Euro unterstützt. Das ist die Höchstfördersumme des Strukturförderprogramms Kunstschule 2020. Laut der niedersächsischen Ministerin für Wissenschaft und Kultur, Gabriele Heinen-Kljajić, stärken Kunstschulen die Kreativität von Kindern und Jugendlichen jenseits des Notendrucks. Insgesamt wurde mit rund 100.000 Euro die Zukunftsfähigkeit von zwölf Kunstschulen in Niedersachsen unterstützt. Das auf sechs Jahre angelegte Programm geht damit zu Ende.
Wie die pädagogische Leitung der Kunstschule Hildesheim, Kirsten Schönfelder, angab, war Bedingung für die Förderung eine Wirtschaftsanalyse der Kunstschule anzufertigen.
Die Kunstschule wurde 2009 als eingetragener Verein gegründet und bietet in den Räumlichkeiten VHS Hildesheim regelmäßig Angebote der ästhetischen Bildung für alle Altersgruppen an. Der gemeinnützige Verein hoffte in Zukunft auf mehr Mitgliedschaften, welche die Arbeit der Kunstschule unterstützen.
jsl
Der Handel in Deutschland wehrt sich gegen den Vorwurf, für die Preismisere der deutschen Landwirtschaft verantwortlich zu sein. Wer Supermärkte und Discounter verantwortlich mache, rede am Thema vorbei, sagte der Hauptgeschäftsführer des Handelsverbandes Deutschland (HDE), Stefan Genth, in der "Neuen Osnabrücker Zeitung".
Die Preise für Milch und Fleisch würden auf dem Weltmarkt gemacht. Die derzeitige Tiefpreisphase sei letztlich Folge einer verfehlten Agrarpolitik, die ausschließlich auf eine Ausweitung der Produktion gesetzt habe. Als Ergebnis sei jetzt einfach zu viel Ware auf dem Markt. Das drücke die Preise, und diesen Vorteil gebe der Handel an die Kunden weiter.
Selbst wenn man den Milchpreis um 20 Cent heraufsetzen würde, wäre das für die Bauern keine Hilfe, so Genth weiter - nur zwölf Prozent der Rohmilch gelange als Frischmilch in die Supermarktregale.
fx
Die Tierschutzorganisation PETA hat nach dem Tod von drei Hunden durch Giftköder bei Wrisbergholzen eine Belohnung von 500 Euro für Hinweise auf den Täter ausgesetzt. Zeugen hätten ebenfalls die Möglichkeit, sich per Telefon oder E-Mail an PETA zu wenden. Betroffene Tierhalter sollten in jedem Fall Anzeige bei der Polizei erstatten und auch verdächtige Funde sofort dort melden.
Grundsätzlich fordert die Organisation die Einführung eines zentralen Meldesystems für Gift-Anschläge dieser Art. Durch eine Registrierung könnte die Bevölkerung frühzeitig informiert werden, um Kinder und Tiere somit besser schützen zu können. Zugleich würde durch eine stringente Dokumentation der Fälle deutlich, wie häufig Tiere Opfer von Delikten werden.
fx
Am Hildesheimer ZOB soll künftig eine Haltebucht für Fernbusse zur Verfügung gestellt werden. Das geht aus einer Vorlage für den Stadtentwicklungsausschuss hervor, der heute Abend tagt. Demnach haben sich die Stadt und der Stadt- und Regionalverkehr darauf geeinigt, die Haltebucht A3 entsprechend freizugeben und die derzeit dort haltenden Linien des Regionalverkehrs auf die Buchten A1 und A2 zu verteilen.
Dies sei ausreichend, weil Hildesheim derzeit national nur vom Anbieter MeinFernbus/Flixbus mit maximal 9-10 Bussen täglich angefahren wird. Im internationalen Busverkehr halten Busse nur nach Wunsch von Fahrgästen in Hildesheim in geschätzt 5 bis 10 Fällen pro Woche.
Sollte das Angebot an Fernbusverbinden steigen, haben SVHI und RVHI angemerkt, dass dies mit den Anforderungen des ZOB voraussichtlich nicht in Einklang zu bringen wäre – dann müsste wiederum nach Alternativen gesucht werden.
fx
Die Hildesheimer Polizei sucht Zeugen in einem Fall von gefährlicher Körperverletzung vom Freitagnachmittag. Gegen 16:20 Uhr war von einem Zeugen gemeldet worden, dass ein junger Mann im Erdgeschoss des...
Mit dem morgigen Mittwoch startet der letzte Abschnitt des Ausbaus der Bushaltestelle Kennedydamm. Wie die Stadt Hildesheim mitteilt, wird deshalb vor Ort je eine Fahrspur in beiden Fahrtrichtungen...
Ein 62 Jahre alter Hildesheimer ist heute morgen auf der Autobahn 39 ums Leben gekommen. Wie die Polizei mitteilt, fuhr er gegen 7:35 Uhr in Richtung Wolfsburg, als er - vermutlich wegen eines...
Nach der Ernennung der Gartenstraße zur Fahrradstraße im Jahr 2019 soll sie nun auch entsprechend umgestaltet werden. Ein Entwurf der Stadtverwaltung liegt nun vor und geht in die politischen...
Der Hildesheimer Wochenmarkt wechselt vom 22. November bis einschließlich 29. Dezember auf den Andreasplatz. Das teilt die Stadt mit. Auf dem Marktplatz findet in dieser Zeit der Weihnachtsmarkt...
Für den ersten Abschnitt des Neubaugebiets „Morgengrund“ am Westrand von Gronau hat die Vermarktung der Grundstücke begonnen. Das teilt die SVEG mit, die gemeinsame Entwicklungsgesellschaft der...
Der Stadtrat hat eine Entscheidung über einen Anstieg der Gebühren der Stadtentwässerung Hildesheim (SEHi) auf die Dezember-Sitzung verschoben. Hintergrund sind Bemühungen, die vorgesehenen und vom...
Aktualisiert 15 Uhr: Das RPM hat die Zusatztermine wieder abgesagt. Damit ist diese Meldung hinfällig. Die ursprüngliche Meldung:Weil die für diesen Freitag angekündigte Horrortour unter dem Titel...
Nach der Premiere im letzten Jahr kooperiert die Volksbank eG Hildesheim-Lehrte-Pattensen auch dieses Jahr mit der Wunschbaum-Aktion von Enzo Calvanico für die rund 250 Kinder der Jugendhilfe St. Ansgar....
Der Landkreis Hildesheim ist dem Klima-Bündnis beigetreten, dem größten kommunalen Netzwerk für Klimaschutz und Klimagerechtigkeit in Europa. Damit bekenne man sich klar zu einer nachhaltigen und...
Die vor etwa vier Wochen begonnenen Arbeiten am Hohen Wall, dem Weg an der Außenwand des Magdalenengartens, dauern länger als gedacht. Wie die Stadt mitteilt, wird dort die Wegoberfläche saniert und am...
Anlässlich des Starts der zweiten Staffel der Amazon Prime-Serie "Maxton Hall" gibt es an den drei kommenden Wochenenden Sonderöffnungen des Schlosses Marienburg. Konkret sind dies der 22. und 23....
Die Jugendcrew der in Hildesheim ansässigen Heinrich-Dammann-Stiftung hat vor kurzem ihre Projektpreise 2025 vergeben. Dieser Auszeichnung geht alle zwei Jahre an besonders gelungene Jugendprojekte, die über die...
Am Samstagabend sind Unbekannte in die Robert-Bosch-Gesamtschule in der Hildesheimer Nordstadt eingedrungen. Laut Bericht geschah dies zwischen 21:15 und 21:30 Uhr, indem eine Außentür gewaltsam...
Der Kreisverband von Bündnis 90/Die Grünen will am 1. Dezember einen Kandidaten oder eine Kandidatin für die kommende Landratswahl aufstellen. An jenem Abend werde in der Bischofsmühle eine...
Das Projektbüro Kulturregion Hildesheim hat eine positive Bilanz der mit dem September zuende gegangenen KulturRegionale gezogen. Dabei sind 376 Veranstaltungstermine, darunter sowohl etablierte als...
Der Hildesheimer Kreisverband der CDU hat am Freitagabend seinen Vorstand neu gewählt. Neuer Vorsitzender wurde Justus Lüder, der damit die Nachfolge von Katharina Spengler antritt. Diese hatte im...
Die Stadtentwässerung Hildesheim will diese Woche zwei Schachtabdeckungen im Ahnekamp in Himmelsthür sanieren. Wie das Unternehmen mitteilt, betrifft dies den Bereich vor der Hausnummer 23. Deshalb...
Handball-Drittligist HC Eintracht Hildesheim hat sein Auswärtsspiel beim HC Empor Rostock am Freitagabend im letzten Moment verloren. Nach einem Kopf-an-Kopf-Rennen stand es bis kurz vorm Abpfiff in...
In der 1. Volleyball-Bundesliga haben die Helios Grizzlys Giesen ihr Wochenendspiel gegen die SWD powervolleys Düren nach langem Kampf 3:2 gewonnen. Sie gewannen am Abend in der Sparkassen-Arena...
Anlässlich des morgigen Weltfrühchentags informiert die Hildesheimer Berufsfeuerwehr über das Thema "Frühchentransport im Rettungsdienst". Wie die Stadt mitteilt, steht deshalb an diesem Montag von...
Mit dem morgigen Montag startet die diesjährige Wunschbaumaktion der Stadt Hildesheim. In der Tourist Information am Marktplatz stehe dann, wie in den Vorjahren, wieder ein Baum mit Karten von...
Die Berufsfeuerwehr sowie die Himmelsthürer Ortsfeuerwehr haben gestern Nachmittag einen Wohnungsbrand in der Willi-Plappert-Straße gelöscht. Laut Bericht ging der Alarm kurz nach 15 Uhr ein, und...
Der Lüneburger SK Hansa hat sein Fußball-Oberligaspiel gegen den VfV 06 abgesagt. Wie der Verein mitteilt, ist nun auch sein Trainingsgelände wegen Regens unbespielbar. Es war am Freitag als...