Angesichts des knappen Wohnraums für Flüchtlinge in den Erstaufnehme-Einrichtungen und den Notunterkünften im Land will Niedersachsens Gesundheitsministerin Cornelia Rundt (SPD) möglichst viele Flüchtlinge gegen Grippe impfen lassen.
Wie Rundt dem NDR 1 Niedersachsen sagte, müssten nur noch letzte Details innerhalb der Landesregierung geklärt werden.. Die Flüchtlinge sollten dann auch gegen Krankheiten wie Masern, Mumps, Tetanus oder Röteln geschützt werden. Falls der Impfstoff knapp werden, sollte Kinder und Jugendliche bevorzugt geimpft werden. Unterdessen kommt das Land mit der Registrierung der Neuankömmlinge und der medizinischen Erstversorgung kaum hinterher. Am Wochenende wurden 4.000 Flüchtlinge direkt auf die Kommunen verteilt, die noch keine Notunterkünfte eingerichtet hatten.
cw
In Hildesheim gibt es nach Meinung der Dienstleistungsgewerkschaft ver.di zu viele verkaufsoffene Sonntage.
Anlass für die Aussage ist eine Entscheidung des Verwaltungsgerichts Hannover. Es hatte am Donnerstag zwei geplante verkaufsoffene Sonntage in der hannoverschen Innenstadt gekippt und damit einer Klage von ver.di recht gegeben. Nach dem niedersächsischen Ladenöffnungsgesetz dürfen Läden auf Antrag an höchstens vier Sonn- und Feiertagen pro Jahr für bis zu fünf Stunden öffnen. In Hannover hatte die Stadt in jeweils unterschiedlichen Stadtteilen Ausnahmen für insgesamt zwölf verkaufsoffene Sonntage genehmigt. Ver.di kündigte an, nun weitere Städte in den Blick zu nehmen, darunter Wolfsburg und Hildesheim.
cw
Ein umgekippter Gülleanhänger hat am Freitag bei Mahlerten zu einer mehrstündigen Sperrung der B1 geführt.
Der 23-jährige Fahrer war auf der regennassen Straße mit seinem Traktor und dem Anhänger ins Schlingern geraten. Der Anhänger kippte um, der Fahrer blieb unverletzt. Die Gülle trat nicht aus. Weil die Flüssigkeit aber in einen anderen Container umgepumpt und das Gespann aufgerichtet werden musste, blieb die Straße rund vier Stunden gesperrt.
cw
Das von Bundestag und Bundesrat beschlossene Asylpaket hat in Hildesheim sowohl negative wie positive Reaktionen hervorgerufen.
Der Sprecher des niedersächsischen Flüchtlingsrates, Kai Weber, verurteilte die Änderungen scharf. Damit werde die Verfassung gebrochen und der Anspruch auf ein menschenwürdiges Existenzminimum abgebaut, so Weber. Das Gesetz sieht unter anderem vor, Albanien, Kosovo und Montenegro als sichere Herkunftsländer einzustufen, um die Asylverfahren zu beschleunigen. Für Menschen mit Bleibeperspektive soll es dagegen mehr Integrationskurse geben. Die Hildesheimer CDU-Bundestagsabgeordnete Ute Bertram lobte dagegen die Änderungen – sie würden vor Asylmissbrauch schützen. Bertram plädierte im Kreis Hildesheim für die schnelle Umsetzung der Regelungen, die zum 1. November in Kraft treten sollen.
cw
Der Nordzucker-Konzern in Braunschweig hat im ersten Geschäftshalbjahr 2015 rote Zahlen geschrieben. Wie die Nordzucker AG am Donnerstag mitteilte, sei ein Verlust von 0,6 Millionen Euro entstanden. Im Vorjahreszeitraum hatte der Konzern noch ein Plus von rund 53 Millionen Euro erwirtschaftet.
Der Umsatz brach um 21 Prozent auf rund 768 Millionen Euro ein. Als Grund gab das Unternehmen die niedrigen Zuckerpreise an. Die Halbjahreszahlen seien dennoch besser als erwartet, teilte der Vorstandsvorsitzende Hartwig Fuchs mit. Das läge an einem internen Sparprogramm und der Stabilisierung der Zuckerpreise auf niedrigem Niveau. Wegen geringere Anbauflächen gehe man davon aus, dass die Preise mittelfristig wieder steigen würden.
cw
Zum Europäischen Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung am 5. Mai ist auch in Hildesheim eine öffentliche Aktion geplant. Nächste Woche Dienstag, also am 6. Mai, lädt der...
Die Verwaltungsspitze der Stadt Hildesheim lädt Interessierte am kommenden Mittwoch wieder zum zwanglosen Gespräch in der Fußgängerzone. Im Rahmen der Reihe "Verwaltung ganz nah" stehen dann...
Die seit längerem geltenden Sonderregelungen gegen das Mitführen von Waffen und gefährlichen Werkzeugen im Hannover Hauptbahnhof ist ein weiteres Mal verlängert worden. Die entsprechende...
Die Hildesheimer SPD-Bundestagsabgeordnete Daniela Rump hat die Zustimmung der SPD-Basis für den Koalitionsvertrag mit der CDU für eine neue Bundesregierung begrüßt. Das Ergebnis sei ein starkes...
Ein 37 Jahre alter Mann aus Hildesheim ist gestern wegen des Tatverdachts der Brandstiftung verhaftet und heute in eine Justizvollzugsanstalt überführt worden. Wie Polizei und Staatsanwaltschaft...
Wegen des morgigen Maifeiertags verschieben sich die Abfuhrtermine des Zweckverbands Abfallwirtschaft Hildesheim (ZAH). Wie das Unternehmen mitteilt, werden die sonst für morgen und Freitag...
In Hannover beginnt am Nachmittag mit Gottesdiensten unter freiem Himmel und einem anschließenden Straßenfest ab 18 Uhr in der Innenstadt der 39. Deutsche Evangelische Kirchentag. Er findet bis...
Die ehemalige Direktorin des Roemer- und Pelizaeusmuseums Dr. Regine Schulz ist von der HAWK zur Honorarprofessorin bestellt worden. Man würdige damit ihren langen Einsatz an der Hochschule, sagte...
Die Reihe „KUFAmilientage“ des aus der Kulturfabrik hervorgegangenen Faserwerks erhält eine finanzielle Unterstützung von 10.000 Euro und kann damit nach der Premiere letztes Jahr ein weiteres Mal...
Das Sieben Berge Bad in Alfeld beschränkt von morgen bis Sonntag wegen Personalmangel seine Öffnungszeiten auf 9 bis 17 Uhr. Das teilt die Stadt mit. Der Sportbeckenbereich schließt am heutigen...
Eine regionale Entrümpelungsfirma aus dem Raum Alfeld hat offenbar bei ihrer Arbeit gesammelten Müll einfach in der freien Natur entsorgt. Wie die Polizei mitteilt, meldete am Montagabend ein Zeuge, dass...
Ein Unfall auf der A7 bei Hildesheim hat heute Auswirkungen bis in die Innenstadt gehabt. Wie die Polizei am Abend mitteilt, war gegen 15 Uhr eine Transporterfahrerin in Südrichtung mit einem...
Der Himmelbergturm bei Alfeld wird am morgigen Mittwoch, am 1. Mai und auch am Himmelfahrtstag für die Öffentlichkeit gesperrt. Das teilt das Ordnungsamt der Stadt Alfeld mit. Diese Sperrung erfolge wie in...
Eine neue Internetseite soll es finanzschwachen Eltern einfacher machen, an Informationen über Unterstützungsangebote für ihre Kinder heranzukommen. Sie trägt den Titel "Digitale Schatzkarte", teilt der...
Ein 35 Jahre alter Mann ist heute vom Landgericht Hildesheim wegen Totschlags zu einer Haftstrafe von 12 Jahren verurteilt worden. Der Mann, ein Asylsuchender aus dem Irak, hatte im letzten...
Im neuen Gesundheitsamt in der Bördestraße kommt auch der Sozialpsychiatrische Dienst des Landkreises unter, der bis jetzt an der Schützenallee beheimatet ist. Wie der Kreis mitteilt, gilt deshalb...