Ab nächster Woche werden in der Kaiserstraße an 75 Bäumen Pflegearbeiten vorgenommen.
Die Stadt meldete, es könne daher im Zeitraum vom 19. bis 23. Oktober und vom 2. bis 6. November zu Verkehrsbehinderungen kommen. Zwischen 8.30 Uhr und 15.30 Uhr werde die Fahrbahn teils abgesperrt um Totholz zu entnehmen und die Fassaden der anliegenden Häuser freizuschneiden.
jsl
Der Wolfsburger Autobauer VW muss wegen der Abgas-Manipulationen allein in Deutschland 2,4 Millionen Fahrzeuge zurückrufen.
Das hat das Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) angeordnet, teilte ein Sprecher der Behörde am Morgen in Flensburg mit. Die Behörde hatte Volkswagen zuvor aufgefordert, einen Plan zum weiteren Vorgehen in der Krise vorzulegen. Die von VW vorgeschlagene Lösung wies das Bundesamt mit der nun erfolgten Anordnung zurück.
Weltweit sind elf Millionen Fahrzeuge von dem Skandal betroffen. Wegen drohender Strafzahlungen, Schadensersatzklagen und Rückrufkosten kommen auf den Konzern Kosten im zweistelligen Milliardenbereich zu.
cw
Ab November gilt ein neues einheitliches Bundesmeldegesetz. Damit müssen die offiziellen Wohnungsgeber – in der Regel der Eigentümer oder Hauptmieter – jetzt den Einzug eines neuen Mieters in die Wohnung bestätigen.
Bisher mussten sich Personen, die eine neue Wohnung beziehen, nur innerhalb von zwei Wochen bei der Meldebehörde anmelden. Jetzt muss die Bescheinigung über den erfolgten Einzug oder Auszug bei der Anmeldung mitgebracht werden. Der Vermieter ist gesetzlich verpflichtet, die Bescheinigung zu unterschreiben. Das entsprechende Formular gibt es ab November unter www.hildesheim.de sowie im Stadtbüro und bei der Infostelle der Stadtverwaltung.
cw
Die Stadt Hildesheim reagiert gelassen auf die Bitte des Landes, Flüchtlinge direkt aufzunehmen.
Man sei nicht erster Adressat, sagte Stadtsprecher Dr. Helge Miethe zu Tonkuhle. Hildesheim habe bereits die gut funktionierende Notunterkunft Mackensen-Kaserne sowie das Landes-Flüchtlingsheim in der Nordstadt. Die vom Ministerium vorgesehene Verteilung würde zunächst diejenigen Kommunen kontaktieren, in denen es bislang keine Notunterkünfte oder Erstaufnahmelager gibt.
Gestern hatte sich Innenminister Boris Pistorius (SPD) an die Städte, Gemeinden und Landkreise gewandt. Das Land habe seine Belastungsgrenze überschritten, müsste aber noch in dieser Woche 4.000 Flüchtlinge unterbringen. Sie sollen nun direkt auf die Kommunen verteilt werden. Damit wolle man die Obdachlosigkeit von Flüchtlingen verhindern, so Pistorius.
cw
Wegen Gleisarbeiten wird die Lammetalbahn ab dem 17. Oktober zwischen dem Hildesheimer Hauptbahnhof und Bodenburg nicht fahren.
Wie die NordWestBahn am Montag mitteilte, werde ein Ersatzverkehr mit Bussen eingerichtet. Durch die längere Fahrzeit der Busse verlängert sich die Reise auf der gesamten Strecke um etwa 30 Minuten - In Bodenburg beginnen die Fahrten etwa 20 Minuten eher als gewohnt, in Hildesheim Hbf wenige Minuten später als üblich. Die Ersatzfahrpläne finden Reisende in den Zügen der NordWestBahn sowie online auf www.nordwestbahn.de.
cw
Zum Europäischen Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung am 5. Mai ist auch in Hildesheim eine öffentliche Aktion geplant. Nächste Woche Dienstag, also am 6. Mai, lädt der...
Die Verwaltungsspitze der Stadt Hildesheim lädt Interessierte am kommenden Mittwoch wieder zum zwanglosen Gespräch in der Fußgängerzone. Im Rahmen der Reihe "Verwaltung ganz nah" stehen dann...
Die seit längerem geltenden Sonderregelungen gegen das Mitführen von Waffen und gefährlichen Werkzeugen im Hannover Hauptbahnhof ist ein weiteres Mal verlängert worden. Die entsprechende...
Die Hildesheimer SPD-Bundestagsabgeordnete Daniela Rump hat die Zustimmung der SPD-Basis für den Koalitionsvertrag mit der CDU für eine neue Bundesregierung begrüßt. Das Ergebnis sei ein starkes...
Ein 37 Jahre alter Mann aus Hildesheim ist gestern wegen des Tatverdachts der Brandstiftung verhaftet und heute in eine Justizvollzugsanstalt überführt worden. Wie Polizei und Staatsanwaltschaft...
Wegen des morgigen Maifeiertags verschieben sich die Abfuhrtermine des Zweckverbands Abfallwirtschaft Hildesheim (ZAH). Wie das Unternehmen mitteilt, werden die sonst für morgen und Freitag...
In Hannover beginnt am Nachmittag mit Gottesdiensten unter freiem Himmel und einem anschließenden Straßenfest ab 18 Uhr in der Innenstadt der 39. Deutsche Evangelische Kirchentag. Er findet bis...
Die ehemalige Direktorin des Roemer- und Pelizaeusmuseums Dr. Regine Schulz ist von der HAWK zur Honorarprofessorin bestellt worden. Man würdige damit ihren langen Einsatz an der Hochschule, sagte...
Die Reihe „KUFAmilientage“ des aus der Kulturfabrik hervorgegangenen Faserwerks erhält eine finanzielle Unterstützung von 10.000 Euro und kann damit nach der Premiere letztes Jahr ein weiteres Mal...
Das Sieben Berge Bad in Alfeld beschränkt von morgen bis Sonntag wegen Personalmangel seine Öffnungszeiten auf 9 bis 17 Uhr. Das teilt die Stadt mit. Der Sportbeckenbereich schließt am heutigen...
Eine regionale Entrümpelungsfirma aus dem Raum Alfeld hat offenbar bei ihrer Arbeit gesammelten Müll einfach in der freien Natur entsorgt. Wie die Polizei mitteilt, meldete am Montagabend ein Zeuge, dass...
Ein Unfall auf der A7 bei Hildesheim hat heute Auswirkungen bis in die Innenstadt gehabt. Wie die Polizei am Abend mitteilt, war gegen 15 Uhr eine Transporterfahrerin in Südrichtung mit einem...
Der Himmelbergturm bei Alfeld wird am morgigen Mittwoch, am 1. Mai und auch am Himmelfahrtstag für die Öffentlichkeit gesperrt. Das teilt das Ordnungsamt der Stadt Alfeld mit. Diese Sperrung erfolge wie in...
Eine neue Internetseite soll es finanzschwachen Eltern einfacher machen, an Informationen über Unterstützungsangebote für ihre Kinder heranzukommen. Sie trägt den Titel "Digitale Schatzkarte", teilt der...
Ein 35 Jahre alter Mann ist heute vom Landgericht Hildesheim wegen Totschlags zu einer Haftstrafe von 12 Jahren verurteilt worden. Der Mann, ein Asylsuchender aus dem Irak, hatte im letzten...