Studierende aus Hildesheim haben den Deutschen Verpackungspreis 2015 verliehen bekommen.
Wie die HAWK mitteilte, gewannen das Studienteam der Fakultät Gestaltung in der Kategorie Nachwuchs. Die Studierenden hatten ein Produkt entwickelt, das Haarpflege und Bürste in einem verbindet. Der sogenannte „Bürsten-Twist“ wurde von der Jury für das ganzheitlich durchdachte Konzept gelobt.
Der Deutsche Verpackungspreis ist nach Angaben der Hochschule der wichtigste Wettbewerb der europäischen Verpackungsbranche und gilt seit 1963 als renommierte Plattform und Leistungsschau für beste und innovative Verpackungslösungen.
cw
Mitglieder der Dienstleistungsgewerkschaft ver.di stimmen ab morgen über die erreichte Einigung für den kommunalen Sozial- und Erziehungsdienst ab.
Wie die Gewerkschaft mitteilt, wären bei einer Zustimmung der Basis weitere Streiks etwa in den kommunalen Kindertagesstätten vom Tisch. Das Ergebnis der Abstimmung werde bis Ende des Monats vorliegen.
Die Bundestarifkommission von ver.di hatte am Freitag dem Tarif-Kompromiss mit den kommunalen Arbeitgebern und den Gewerkschaften zugestimmt. Die Konfliktparteien hatten sich nach dreitägigen Verhandlungen auf Nachbesserungen an dem seit Sommer vorliegenden Schlichterspruch geeinigt. Die rund 240.000 Beschäftigten im kommunalen Sozial- und Erziehungsdienst werden demnach im Schnitt 3,73 Prozent mehr Gehalt bekommen. Die höchsten Lohnzuwächse erhalten dabei jüngere Erzieherinnen und Sozialarbeiter. Die Lohnerhöhungen sollen rückwirkend zum 1. Juli wirksam werden.
fx
Der „Gute Hirt“ im Altfriedweg kann bis auf Lebensmittel aktuell keine Spenden mehr entgegen nehmen.
Wie der Soziale Mittagstisch auf seiner Internetseite mitteilt, sind sowohl die Halle und die Garagen als auch weitere improvisierte Lagerplätze überfüllt. Die Spendenbereitschaft in Hildesheim sei überwältigend, und dank der großen Hilfsbereitschaft hätten die Sachen schnell sortiert werden können. Nun stünden in den nächsten Wochen Umbauarbeiten an – sobald die Annahmestelle wieder arbeitsfähig sei, gebe man das bekannt.
cw
Fußball-Bundesligist Hannover 96 kommt am morgigen Mittwoch für ein Freundschaftsspiel gegen den VfV Borussia 06 ins Hildesheimer Friedrich-Ebert-Stadion.
Wie der '96-Sponsor VGH Versicherungen mitteilt, löst Präsident Martin Kind damit ein Versprechen ein – Voraussetzung war der erfolgreiche Aufstieg des VfV von der Oberliga in die Regionalliga Nord. Hannover will mit seinem kompletten Bundesligakader in Hildesheim auflaufen. Das Spiel beginnt um 16:30 Uhr. Karten sind bei VfV im Restaurant „Zum Sportpark“ an der Pottkuhle und im Servicecenter der Hildesheimer Allgemeinen Zeitung am Marktplatz erhältlich.
fx
Die 19-Jährige Katharina Filges aus Apelern am Deister ist Siegerin des bundesweiten Wettbewerbs "Jugend predigt 2015".
Filges setzte sich am Samstag in der St. Jakobikirche in Hildesheim gegen sieben weitere Finalisten durch. Der hannoversche Landesbischof Ralf Meister würdigte als Jury-Vorsitzender Filges Text als gelungene Transformation biblischer Geschichten in die heutige Wirklichkeit. Alle Finalisten hatten vor dem Finale ein dreitägiges Coaching in Hildesheim erhalten. An dem Wettbewerb beteiligten sich 31 Autoren aus acht Bundesländern.
cw
Schon eine Viertelstunde nach dem Überfall auf eine Tankstelle in der Marienburger Straße ist heute ein 32 Jahre alter Hildesheimer von der Polizei gefasst und vorläufig festgenommen worden. Laut...
Mit einem Hoffest feiern das Theaterhaus Hildesheim und die Werkhalle der Diakonie Himmelsthür am Samstag ihre Geburtstage. Das Theaterhaus wird dieses Jahr 35 Jahre alt und die Werkhalle 10. Ab 14...
Der Arbeitsmarkt in den Landkreisen Hildesheim und Peine hat sich im April im Vergleich zum Vormonat wenig verändert. Das meldet die Agentur für Arbeit in ihrer Monatstatistik. Demnach stieg die...
Das Stadtmarketing hat den Bereich "Erlebnisregion Hildesheim" auf seiner Internetseite überarbeitet. Dort finden Besucherinnen und Besucher ab sofort einen Überblick über Aktivitäten und...
Die Stadt Hildesheim lädt für nächste Woche Mittwoch zum Tag der offenen Grabung auf dem Wasserkamp. Um 9:30, 13:30 und 15:30 Uhr gibt es dann jeweils 45-minütige Führungen, heißt es in der...
Die Stadt Hildesheim sucht Interessierte, die an einem Langzeitprojekt zum Thema "Klimaneutrales Leben" teilnehmen wollen. Die Stadt ist eine von 30 Partnerkommunen des Projekts KliX³, das vom...
Im Hildesheimer Rathaus ist ab heute die Ausstellung „Interpretationen mit Farben“ zu sehen, mit Bildern aus der Volkshochschul-Klasse von Lioudmila Rybkina. Auf der Empore sind bis Ende September...
Die Führung des Fahrradverkehrs an der Kreuzung von Kurt-Schumacher-Straße und Konrad-Adenauer-Straße wird diese Woche verbessert. Wie die Stadt mitteilt, hat dieser Bereich bisher regelmäßig zu...
Wie die St. Nicolai-Kirche in Alfeld (siehe Meldung von gestern) ist auch die Marktkirche Hannover am Wochenende mit Graffiti beschmiert worden, und hier wurde außerdem ein Fenster mit einem Stein...
Am kommenden Wochenende ist in Bad Salzdetfurth das Garten- und Wellnessfest im Kurpark. Wie die Organisatoren mitteilen, findet es zum mittlerweile 13. Mal statt. Wie in den Vorjahren werden...
Das Theater für Niedersachsen startet am 25. August in seine neue Spielzeit. Unter dem Motto "Für eine neue Offenheit!" stehen dann 16 Premieren und drei Wiederaufnahmen an, hieß es bei der...
Die Stadt Hildesheim steht vor der Frage, ob und wie sie sich finanziell an der Sanierung des Gymnasiums Andreanum beteiligt. Dazu kommen diesen Donnerstag der Finanz- und Stadtentwicklungsausschuss sowie der Ortsrat...
Derzeit laufen polizeiliche Ermittlungen gegen einen 31 Jahre alten Mann aus dem Kreisgebiet, der letzte Woche mehrfach als Exhibitionist im Bereich um die Tonkuhle auf der Marienburger Höhe...
In dieser Woche werden die Arbeiten zur Umgestaltung des Ernst-Ehrlicher-Parks nach rund einem Jahr beendet. Wie die Stadt Hildesheim mitteilt, wird die Wiedereröffnung im Rahmen des „Tages der...
Gestern Abend hat ein Polizist in Gerzen bei Alfeld das Rätsel eines in einem Teich treibenden Gegenstands gelöst. Laut Bericht war dieser anscheinend aufgeblähte Gegenstand im Kluges Teich gegen...
Der Sonnen- und Hitzeschutz in Kitas und Schulen der Stadt Hildesheim ist Thema im Stadtentwicklungsausschuss an diesem Mittwoch. Die Verwaltung hat dafür eine Prioritätenliste vorgelegt, anhand...
Unbekannte Täter haben in der Alfelder Innenstadt die Fassade der St. Nicolai-Kirche mit mehreren Graffiti besprüht. Wie die Polizei mitteilt, beläuft sich der Schaden nach ersten Schätzungen auf...