Beim „Spamfilter-Festival“ in Hannover werden ab heute abend verschiedene Themen rund um das Internet diskutiert. Auf der Tagesordnung des einwöchigen Festivals im Kulturzentrum Pavillon stehen laut Veranstaltern unter anderem Chancen und Risiken der digitalen Welt, Computerspiele für Blinde und die Datensicherheit im Netz. Dazu wird es Vorträge, Workshops und Ausstellungen geben.
Zur Eröffnung heute abend diskutieren Experten über die digitale Gesellschaft. Dabei ist auch Markus Beckedahl vom Online-Portal netzpolitik.org, gegen den der Generalbundesanwalt vor kurzem wegen Landesverrat ermittelt hatte – der Fall hatte bundesweit zu Protesten geführt. Weitere Informationen zum Programm gibt es online unter pavillon-hannover.de.
fx
Der Hildesheimer Bischof Norbert Trelle hat dazu aufgerufen, Flüchtlinge muslimischen Glaubens offen und ohne Angst aufzunehmen. Er sagte in der „Hannoverschen Allgemeinen Zeitung“, Deutschland habe in den vergangenen Jahrzehnten gezeigt, dass ein gutes Zusammenleben zwischen Christen, Juden, Muslimen und Religionslosen möglich ist. Man müsse aber den Ankommenden klarmachen, was die die tragenden Fundamente dieses Landes seien.
Im Allgemeinen seien diejenigen, die sich nur vage einer Religion zugehörig fühlen, ängstlicher im Umgang mit dem Islam als die Christen, sagte Trelle weiter. Diese könnten "Kommunikationsbrücken" zu den muslimischen Flüchtlingen bauen. Aber auch die muslimischen Gemeinden und Verbände seien gefragt.
fx
In der Fußball-Regionalliga Nord hat der VfV 06 Hildesheim einen weiteren Sieg eingefahren. Das Heimspiel gegen den Lüneburger SK Hansa endete soeben 4:2.
Der VfV hatte zunächst Schwierigkeiten, ins Spiel zu kommen, und kassierte schon in der vierten Minute das 0:1. Wenig später glich Omar Fahmy zum 1:1 aus, und im weiteren Spielverlauf gewann der VfV weiter an Stärke. In der 60. Minute traf Jane Zlatkov zum 2:1, woraufhin Lüneburg sieben Minuten später ausglich. Marvin Ibekwe schoss in der 80. Minute das 3:2, Omar Fahmy verlängerte vier Minuten später zum 4:2-Endstand.
Nach einem schwachen Start in der neuen Liga hat der VfV nun zwei Spiele in Folge gewonnen – am kommenden Sonntag tritt das Team auswärts beim SV Meppen an.
fx
Drei Schlägereien binnen dreißig Minuten haben am frühen Samstagmorgen die Alfelder Polizei in Atem gehalten. Sie wurden laut Bericht zwischen 3 und 3:30 Uhr gemeldet, Tatort war jeweils das Umfeld der Disco "Sound" in der Hannoverschen Straße.
Bei den Schlägereien gab es mehrere Verletzte. Genauere Angaben liegen derzeit nicht vor. Die Beamten erteilten Platzverweise und leiteten Strafverfahren wegen Körperverletzungen ein. Viele jüngere Leute haben in der Nacht den Abschluss des Alfelder Stadtfests in der Disco gefeiert und sich dabei betrunken - laut Bericht standen mehrere Beteiligte der Schlägereien erheblich unter Alkoholeinfluss.
fx
Die Caritas hat eine Starthilfe von bis zu 2.000 Euro für Menschen aus dem Westbalkan vorgeschlagen, wenn diese aus Deutschland in ihre Heimat zurückkehren wollen. Präsident Peter Neher sagte der "Neuen Osnabrücker Zeitung", es sei nicht damit getan, diese Menschen nur zur Rückkehr in ihre Ursprungsländer aufzufordern. Dort sei die Situation oft ziemlich hoffnungslos - aber auch Asylbewerber ohne Aussicht auf Anerkennung ihres Antrags in Deutschland müssten Zukunftschancen haben.
Neher schlug außerdem vor, jungen Menschen aus Albanien, dem Kosovo oder Serbien Ausbildungen in der Altenpflege anzubieten. Dies könne als Starthilfe dienen, sich nach ihrer Rückkehr eine aufzubauen. Der Weggang so vieler junger Menschen sei für die betroffenen Regionen im Westbalkan ein enormer Verlust an Know-how.
fx
Zum Europäischen Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung am 5. Mai ist auch in Hildesheim eine öffentliche Aktion geplant. Nächste Woche Dienstag, also am 6. Mai, lädt der...
Die Verwaltungsspitze der Stadt Hildesheim lädt Interessierte am kommenden Mittwoch wieder zum zwanglosen Gespräch in der Fußgängerzone. Im Rahmen der Reihe "Verwaltung ganz nah" stehen dann...
Die seit längerem geltenden Sonderregelungen gegen das Mitführen von Waffen und gefährlichen Werkzeugen im Hannover Hauptbahnhof ist ein weiteres Mal verlängert worden. Die entsprechende...
Die Hildesheimer SPD-Bundestagsabgeordnete Daniela Rump hat die Zustimmung der SPD-Basis für den Koalitionsvertrag mit der CDU für eine neue Bundesregierung begrüßt. Das Ergebnis sei ein starkes...
Ein 37 Jahre alter Mann aus Hildesheim ist gestern wegen des Tatverdachts der Brandstiftung verhaftet und heute in eine Justizvollzugsanstalt überführt worden. Wie Polizei und Staatsanwaltschaft...
Wegen des morgigen Maifeiertags verschieben sich die Abfuhrtermine des Zweckverbands Abfallwirtschaft Hildesheim (ZAH). Wie das Unternehmen mitteilt, werden die sonst für morgen und Freitag...
In Hannover beginnt am Nachmittag mit Gottesdiensten unter freiem Himmel und einem anschließenden Straßenfest ab 18 Uhr in der Innenstadt der 39. Deutsche Evangelische Kirchentag. Er findet bis...
Die ehemalige Direktorin des Roemer- und Pelizaeusmuseums Dr. Regine Schulz ist von der HAWK zur Honorarprofessorin bestellt worden. Man würdige damit ihren langen Einsatz an der Hochschule, sagte...
Die Reihe „KUFAmilientage“ des aus der Kulturfabrik hervorgegangenen Faserwerks erhält eine finanzielle Unterstützung von 10.000 Euro und kann damit nach der Premiere letztes Jahr ein weiteres Mal...
Das Sieben Berge Bad in Alfeld beschränkt von morgen bis Sonntag wegen Personalmangel seine Öffnungszeiten auf 9 bis 17 Uhr. Das teilt die Stadt mit. Der Sportbeckenbereich schließt am heutigen...
Eine regionale Entrümpelungsfirma aus dem Raum Alfeld hat offenbar bei ihrer Arbeit gesammelten Müll einfach in der freien Natur entsorgt. Wie die Polizei mitteilt, meldete am Montagabend ein Zeuge, dass...