Bei dem Bundesliga-Derby zwischen Hannover 96 und dem VfL Wolfsburg ist es gestern Abend in der HDI-Arena zu Zwischenfällen mit Pyrotechnik und Rauchbomben gekommen.
Wolfsburger Fans hatten unter anderem Leuchtraketen und Bengalische Feuer gezündet, die direkt auf der Reservebank der Hannoveraner landete. Den Medien gegenüber sprachen sich Wolfsburgs Sportchef Klaus Allofs und Trainer Dieter Hecking gegen das Zünden von derartigen Leuchtfeuern aus. So etwas kenne man normalerweise nicht von den Fans der Wölfe, so Allofs.
Das Spiel selbst endete mit einer 0:4 Niederlage für Hannover.
bjl
Die Stadt und der Landkreis Hildesheim legen die Angebote des Netzwerks Frühe Hilfen mit dem etablierten Elterntelefon „Nummer gegen Kummer“ zusammen.
Auf diese Weise wolle man gezielt auf die Angebote der Frühen Hilfen hinweisen, erklärt Wolfgang Fleer vom Sorgentelefon Hildesheim e.V.. Bei der oft erhöhten Stress- und Krisensituation, in der sich junge und werdende Eltern befinden, bewähre sich das Beratungskonzept.
Über das Elterntelefon der „Nummer gegen Kummer“ erhalten Eltern anonym individuelle Beratung zu den Frühen Hilfen. Diese richten sich an Schwangere, Kinder und junge Familien und sollen besonders in Problemsituationen dazu beitragen, dass Eltern gut für ihre Kinder sorgen können, beschreibt Stefan Hollemann, Netzwerkkoordinator des Landkreises Hildesheim, das Programm.
Die "Nummer gegen Kummer" ist kostenlos unter 0800 - 111 0550 zu erreichen.
bjl
Ärzte und Wissenschaftler von der Universitätsmedizin in Göttingen haben ein neues Verfahren zur Untersuchung von Sodbrennen entwickelt. Es sei erstmals gelungen, den Schluckvorgang mit der Magnetresonanz-Tomografie in Bildern aufzunehmen, vom Mundraum bis in den Mageneingang. Mit 25 Bildern pro Sekunde eröffnen sich so neue Wege für die Behandlung von Sodbrennen, so die Wissenschaftler.
Der Reflux, der das Brennen auslöst, lasse sich unmittelbar beobachten. Man könne jetzt genau sehen, was die Ursache ist – etwa eine verzögerte Muskelbeweglichkeit der Speiseröhre, eine Störung des Übergangs von der Speiseröhre in den Magen oder eine Entleerungsstörung des Magens in den Darm. Schätzungen zufolge leiden rund zehn Prozent der Bevölkerung in den westlichen Ländern an Sodbrennen.
fx
Wegen der Bauarbeiten im Immengarten löst die Stadt Hildesheim den Containerstandort Immengarten/Gravelottestraße voraussichtlich bis zu den Sommerferien auf.
Die Stadt bittet darum, bis dahin keine Abfälle im Bereich des Standplatzes abzulegen. Als Ersatz stehen den Angaben nach die Container in der Braunschweiger Straße/Annenstraße, in der Orleansstraße/Galgenbergstraße und in der von-Wintheim-Straße/Feldstraße zur Verfügung. Weitere Informationen bei Fragen erteilt die Stadt unter der Rufnummer 301-3160.
cw
Der Publizist Micha Brumlik sieht die derzeitige Bildung einer neuen, rechten Bewegung in Deutschland und anderen europäischen Staaten als Resultat einer sozialen Krise.
Er sagte in der „Hannoverschen Allgemeinen Zeitung“, dass bei bestimmten Bevölkerungsgruppen die Beteiligung am politischen Leben seit Jahren gleich null sei. Sie würden von den traditionellen politischen Parteien nicht mehr erreicht. Die Flüchtlingssituation wirke hier nur als „Brandbeschleuniger“, so Brumlik. Er forderte eine öffentliche Auseinandersetzung mit Menschen, die etwa Schlagworte wie "Lügenpresse" in die Welt setzen. Mit ihnen müsse man hart diskutieren.
Er rechne auf Dauer mit einem rechtsgerichteten Wähler-Bevölkerungsanteil von zwölf bis 15 Prozent, sagte Brumlik weiter. Einen Vergleich mit der Weimarer Republik lehnte er ab: Diese Parteien seien nicht in der Lage, eine faschistische Massenmobilisierung in Gang zu setzen.
fx
Über 380 Schüler:innen der Elisabeth-von Rantzau-Schule sind heute im Raum Hildesheim in gemeinnützigem Einsatz gewesen. Sie haben z.B. stundenweise bei Vereinen, Hilfseinrichtungen, Gemeinden und...
Angesichts der frühen Dunkelheit derzeit hat die Polizei ihre Aufklärungsarbeit gegen Einbrüche verstärkt. So sind etwa heute in Elze Kräfte unterwegs gewesen, um in besonders betroffenen...
Die Möglichkeit der Einführung einer Zweckentfremdungssatzung hat ein weiteres Mal zu kontroversen Diskussionen im Hildesheimer Stadtrat geführt. Dabei wurde am Montagabend mehrheitlich entschieden, dass die...
Das Hildesheim Marketing und die gbg Wohnungsbaugesellschaft Hildesheim haben nach einer mehrjährigen Pause wieder einen gemeinsamen Malwettbewerb für dritte und vierte Klassen von Grundschulen...
Die Hildesheimer Kreisverwaltung hat ihre Internetseite www.landkreishildesheim.de vollständig überarbeitet. Anlass dafür waren unter anderem die gesetzlichen Anforderungen an Barrierefreiheit,...
Die Hildesheimer Friedhofsverwaltung bleibt am morgigen Donnerstag geschlossen. Das teilt die Stadt mit. Grund ist eine interne Veranstaltung. 251119.fx
Der Kreis Hildesheim lädt am nächsten Samstag alle Interessierten zu einem Tag der offenen Tür in seiner neuen Betriebskrippe "Die Landkreis-Lütten". Die Kita auf dem Kreishaus-Gelände an der...
Die Hildesheimer Polizei sucht Zeugen in einem Fall von gefährlicher Körperverletzung vom Freitagnachmittag. Gegen 16:20 Uhr war von einem Zeugen gemeldet worden, dass ein junger Mann im Erdgeschoss des...
Mit dem morgigen Mittwoch startet der letzte Abschnitt des Ausbaus der Bushaltestelle Kennedydamm. Wie die Stadt Hildesheim mitteilt, wird deshalb vor Ort je eine Fahrspur in beiden Fahrtrichtungen...
Ein 62 Jahre alter Hildesheimer ist heute morgen auf der Autobahn 39 ums Leben gekommen. Wie die Polizei mitteilt, fuhr er gegen 7:35 Uhr in Richtung Wolfsburg, als er - vermutlich wegen eines...
Nach der Ernennung der Gartenstraße zur Fahrradstraße im Jahr 2019 soll sie nun auch entsprechend umgestaltet werden. Ein Entwurf der Stadtverwaltung liegt nun vor und geht in die politischen...
Der Hildesheimer Wochenmarkt wechselt vom 22. November bis einschließlich 29. Dezember auf den Andreasplatz. Das teilt die Stadt mit. Auf dem Marktplatz findet in dieser Zeit der Weihnachtsmarkt...
Für den ersten Abschnitt des Neubaugebiets „Morgengrund“ am Westrand von Gronau hat die Vermarktung der Grundstücke begonnen. Das teilt die SVEG mit, die gemeinsame Entwicklungsgesellschaft der...
Der Stadtrat hat eine Entscheidung über einen Anstieg der Gebühren der Stadtentwässerung Hildesheim (SEHi) auf die Dezember-Sitzung verschoben. Hintergrund sind Bemühungen, die vorgesehenen und vom...
Aktualisiert 15 Uhr: Das RPM hat die Zusatztermine wieder abgesagt. Damit ist diese Meldung hinfällig. Die ursprüngliche Meldung:Weil die für diesen Freitag angekündigte Horrortour unter dem Titel...
Nach der Premiere im letzten Jahr kooperiert die Volksbank eG Hildesheim-Lehrte-Pattensen auch dieses Jahr mit der Wunschbaum-Aktion von Enzo Calvanico für die rund 250 Kinder der Jugendhilfe St. Ansgar....
Der Landkreis Hildesheim ist dem Klima-Bündnis beigetreten, dem größten kommunalen Netzwerk für Klimaschutz und Klimagerechtigkeit in Europa. Damit bekenne man sich klar zu einer nachhaltigen und...
Die vor etwa vier Wochen begonnenen Arbeiten am Hohen Wall, dem Weg an der Außenwand des Magdalenengartens, dauern länger als gedacht. Wie die Stadt mitteilt, wird dort die Wegoberfläche saniert und am...
Anlässlich des Starts der zweiten Staffel der Amazon Prime-Serie "Maxton Hall" gibt es an den drei kommenden Wochenenden Sonderöffnungen des Schlosses Marienburg. Konkret sind dies der 22. und 23....
Die Jugendcrew der in Hildesheim ansässigen Heinrich-Dammann-Stiftung hat vor kurzem ihre Projektpreise 2025 vergeben. Dieser Auszeichnung geht alle zwei Jahre an besonders gelungene Jugendprojekte, die über die...
Am Samstagabend sind Unbekannte in die Robert-Bosch-Gesamtschule in der Hildesheimer Nordstadt eingedrungen. Laut Bericht geschah dies zwischen 21:15 und 21:30 Uhr, indem eine Außentür gewaltsam...
Der Kreisverband von Bündnis 90/Die Grünen will am 1. Dezember einen Kandidaten oder eine Kandidatin für die kommende Landratswahl aufstellen. An jenem Abend werde in der Bischofsmühle eine...
Das Projektbüro Kulturregion Hildesheim hat eine positive Bilanz der mit dem September zuende gegangenen KulturRegionale gezogen. Dabei sind 376 Veranstaltungstermine, darunter sowohl etablierte als...
Der Hildesheimer Kreisverband der CDU hat am Freitagabend seinen Vorstand neu gewählt. Neuer Vorsitzender wurde Justus Lüder, der damit die Nachfolge von Katharina Spengler antritt. Diese hatte im...
Die Stadtentwässerung Hildesheim will diese Woche zwei Schachtabdeckungen im Ahnekamp in Himmelsthür sanieren. Wie das Unternehmen mitteilt, betrifft dies den Bereich vor der Hausnummer 23. Deshalb...