Die Drittligahandballer von Eintracht Hildesheim hoffen heute abend auf einen ersten Saisonsieg:
Das Team von Trainer Gerald Oberbeck trifft auswärts auf den Stralsunder HV. Der Stralsunder HV belegt nach drei Spieltagen den 15. Tabellenplatz, Eintracht steht auf Rang 12. Das Spiel wird um 19 Uhr 30 angepfiffen.
cw
Ab Morgen führt die DB Netz AG auf der Strecke zwischen Elze und Hildesheim Gleis- und Oberleitungsarbeiten durch.
Die Züge von Bünde in Richtung Hildesheim fahren daher vom 19. bis zum 21. September von Bahnhof Elze 10 Minuten früher ab, als gewohnt. An allen anderen Halten verkehren sie nach dem regulären Fahrplan. Vom 22. bis zum 24. September fährt der erste Zug auf der Gegenstrecke ab Hildesheim in Richtung Bünde statt um 5:37 Uhr bereits um 5:28 Uhr.
Weitere Informationen gibt es online auf www.nordwestbahn.de.
bjl
Am heutigen Freitag wollen Landwirte in Hannover für die Wertschätzung ihrer Arbeit auf die Straße gehen.
Unter dem Motto „Perspektive statt Agrarwende“ hat das Landvolk Niedersachsen zu dieser Demonstration aufgerufen. Die Bauern fühlten sich durch zahlreiche Äußerungen der Landesregierung zu Unrecht in ein schlechtes Bild gerückt, heißt es von Seiten des Landvolks. Die Politik müsse den bäuerlichen Familien endlich wieder echte Perspektiven aufzeigen, betont Landvolkpräsident Werner Hilse. Den Hofnachfolgern fehle zurzeit vielfach der Glaube an eine wirtschaftlich tragfähige Zukunft in der Landwirtschaft.
Die Demonstration beginnt um 11 Uhr und führt von der HDI-Arena durch die Hannoversche Innenstadt zum Steintor. Die Hauptkundgebung soll vor dem Landwirtschaftsministerium stattfinden. Die Veranstalter rechnen mit rund 70 Treckern und 2.000 Teilnehmerinnen und Teilnehmern aus dem gesamten ländlichen Raum.
bjl
Am kommenden Sonntag gibt es im und vor dem Roemer- und Pelizaeusmuseum Sonderprogramm zur laufenden Ausstellung „Hildesheim im Mittelalter – Die Wurzeln der Rose“.
Wie das Haus mitteilt, soll damit das Thema „Archäologie“ besonders anschaulich vermittelt werden. So werde die Stadtarchäologin Ute Bartelt am Beispiel des Pfaffenstiegs über ihre Arbeit berichten. In einem Mittelalter-Labor gebe es die Möglichkeit, selbst Tinte herzustellen oder sich mittelalterlich zu kleiden, und vor dem Museum wird der Nachbau einer ottonischen Schmiede aufgestellt.
Der Aktionstag beginnt am Sonntag um 11 Uhr – die Ausstellung an sich ist noch bis zum 4. Oktober im RPM zu sehen.
fx
Das Land Niedersachsen will seine Abschiebepraxis verschärfen.
Abgelehnte Asylbewerber, die sich weniger als anderthalb Jahre in Niedersachsen aufgehalten haben, sollen künftig schneller und ohne vorherige Ankündigung abgeschoben werden. Diese Flüchtlinge dürften sich auch künftig nicht mehr die Härtefallkommission des Landtags wenden, kündigte Innenminister Boris Pistorius (SPD) heute im Landtag an.
Familien oder alleinerziehende Elternteilen mit schulpflichtigen oder minderjährigen Kindern sollen weiterhin über den Abschiebetermin informiert werden. Pistorius betonte, die Landesregierung wolle "keinen Wettbewerb um die höchste Abschiebungsquote", sondern eine konsequente Rückführung, wenn die Möglichkeiten zur freiwilligen Rückkehr ausgeschöpft wurden.
cw
Die Verwaltungsspitze der Stadt Hildesheim lädt Interessierte am kommenden Mittwoch wieder zum zwanglosen Gespräch in der Fußgängerzone. Im Rahmen der Reihe "Verwaltung ganz nah" stehen dann...
Die seit längerem geltenden Sonderregelungen gegen das Mitführen von Waffen und gefährlichen Werkzeugen im Hannover Hauptbahnhof ist ein weiteres Mal verlängert worden. Die entsprechende...
Die Hildesheimer SPD-Bundestagsabgeordnete Daniela Rump hat die Zustimmung der SPD-Basis für den Koalitionsvertrag mit der CDU für eine neue Bundesregierung begrüßt. Das Ergebnis sei ein starkes...
Ein 37 Jahre alter Mann aus Hildesheim ist gestern wegen des Tatverdachts der Brandstiftung verhaftet und heute in eine Justizvollzugsanstalt überführt worden. Wie Polizei und Staatsanwaltschaft...
Wegen des morgigen Maifeiertags verschieben sich die Abfuhrtermine des Zweckverbands Abfallwirtschaft Hildesheim (ZAH). Wie das Unternehmen mitteilt, werden die sonst für morgen und Freitag...
In Hannover beginnt am Nachmittag mit Gottesdiensten unter freiem Himmel und einem anschließenden Straßenfest ab 18 Uhr in der Innenstadt der 39. Deutsche Evangelische Kirchentag. Er findet bis...
Die ehemalige Direktorin des Roemer- und Pelizaeusmuseums Dr. Regine Schulz ist von der HAWK zur Honorarprofessorin bestellt worden. Man würdige damit ihren langen Einsatz an der Hochschule, sagte...
Die Reihe „KUFAmilientage“ des aus der Kulturfabrik hervorgegangenen Faserwerks erhält eine finanzielle Unterstützung von 10.000 Euro und kann damit nach der Premiere letztes Jahr ein weiteres Mal...
Das Sieben Berge Bad in Alfeld beschränkt von morgen bis Sonntag wegen Personalmangel seine Öffnungszeiten auf 9 bis 17 Uhr. Das teilt die Stadt mit. Der Sportbeckenbereich schließt am heutigen...
Eine regionale Entrümpelungsfirma aus dem Raum Alfeld hat offenbar bei ihrer Arbeit gesammelten Müll einfach in der freien Natur entsorgt. Wie die Polizei mitteilt, meldete am Montagabend ein Zeuge, dass...
Ein Unfall auf der A7 bei Hildesheim hat heute Auswirkungen bis in die Innenstadt gehabt. Wie die Polizei am Abend mitteilt, war gegen 15 Uhr eine Transporterfahrerin in Südrichtung mit einem...
Der Himmelbergturm bei Alfeld wird am morgigen Mittwoch, am 1. Mai und auch am Himmelfahrtstag für die Öffentlichkeit gesperrt. Das teilt das Ordnungsamt der Stadt Alfeld mit. Diese Sperrung erfolge wie in...
Eine neue Internetseite soll es finanzschwachen Eltern einfacher machen, an Informationen über Unterstützungsangebote für ihre Kinder heranzukommen. Sie trägt den Titel "Digitale Schatzkarte", teilt der...
Ein 35 Jahre alter Mann ist heute vom Landgericht Hildesheim wegen Totschlags zu einer Haftstrafe von 12 Jahren verurteilt worden. Der Mann, ein Asylsuchender aus dem Irak, hatte im letzten...
Im neuen Gesundheitsamt in der Bördestraße kommt auch der Sozialpsychiatrische Dienst des Landkreises unter, der bis jetzt an der Schützenallee beheimatet ist. Wie der Kreis mitteilt, gilt deshalb...