Mit einem sogenannten Aussendungsgottesdienst ist gestern auch in Hildesheim das "Friedenslicht aus Bethlehem" in Hildesheim eingetroffen und weiterverteilt worden.
Unter dem Motto "Hoffnung schenken - Frieden finden" wurde das Licht von Pfadfindern an Menschen verteilt, die ein Zeichen des Friedens setzen möchten. Bereits zum 29. Mal ist das Licht zuvor in Bethlehem an der vermuteten Geburtsstelle Jesus entzündet worden. Mit einem Flugzeug gelangt es nach Wien, von wo es evangelische und katholische Pfadfinder aus ganz Europa weiterverteilen. Seit 1994 kommt es auch nach Deutschland. Das Bistum Hildesheim beteiligt sich seit 2000 an der Aktion.
cw
Die Hildesheimer Allgemeine Zeitung hat nach Tonkuhle-Informationen aktuell keinen Chefredakteur.
Die Geschäftsführung und Michael Heun trennten sich offenbar bereits vor anderthalb Wochen. Auf Nachfrage von Tonkuhle sagte Geschäftsführer Detlef Max, Heun befinde sich „in Urlaub“. Weitere Auskünfte erteilte er nicht. Der 48-jährige Heun führte die Redaktion seit März 2014 an und war zuständig für interne Umstrukturierungs- und Umbaumaßnahmen.
cw
Die Greifvögel im Wildgatter am Steinberg bekommen über den Winter eine neue Voliere.
Wie der erste Vorsitzende des Vereins Wildgatter am Steinberg, Hans-Uwe Bringmann, zu Tonkuhle sagte, ist die alte Voliere aus dem Jahr 1975 renovierungsbedürftig. Die drei Bussarde und ein Milan ziehen Anfang nächsten Jahres in ein neues Gehege neben den Mufflons um, das um die 300 m² groß werden soll. Das derzeitige Gehege umfasst etwa 80 m². Auch im Mufflongehege wird aktuell gebaut – dort wird der Teich erneuert und vergrößert. Beide Projekte zusammen kosten um die 22.000 Euro – das Geld will der Verein aus Eigenmitteln und Spenden aufbringen.
cw
Hildesheim soll sich als Kulturhauptstadt Europas bewerben. Dies forderte die CDU-Stadtratsfraktion nach einem zweitägigen Austausch zu Risiken und Chancen einer Bewerbung um den Titel. Bei der Veranstaltung der Heinrich-Dammann-Stiftung sagte der Vorsitzende der Fraktion, Dr. Ulrich Kumme, dass die Stadt schon durch die Bewerbung profitieren könne. Das Resümee des Stadtjubiläums bestärke die Möglichkeit auch im europäischen Vergleich bestehen zu können.
Frank Wodsack, Vorsitzender des CDU-Stadtverbandes und Ratsherr, sagte, dass trotz eines vergleichsweise kleinen Budgets der Ideenreichtum der Stadt ein Grund für eine Bewerbung sei. Diese müsse aber „auf breite Füße gestellt“ werden. Erster Schritt für die CDU ist die Finanzierung erster Konzeptionen über einen gesonderten Teil des Stadt-Haushaltes.
jsl
Die angedachte Mietpreisbremse könnte in Niedersachsen in zwölf Städten umgesetzt werden – das berichtet der NDR unter Berufung auf eine Studie der Nbank. Die größeren Städte auf der Liste sind Braunschweig, Göttingen, Hannover, Oldenburg, Osnabrück, und Wolfsburg. Die fünf kleineren Städte sind Buchholz/Nordheide, Buxtehude, Langenhagen, Leer und Vechta. Weitere Kandidaten seien die ostfriesischen Inseln.
Diese Kommunen sollen nun dem Land sagen, ob sie eine Mietpreisbremse wollen oder nicht. Sollte sie später eingeführt werden, dürften die Mieten dort bei Einzug eines neuen Mieters nur maximal zehn Prozent über den üblichen Mieten liegen.
fx
Oberbürgermeister Dr. Ingo Meyer und Kämmerer Ulf Behnel haben in der vergangenen Ratssitzung den Entwurf für den Doppelhaushalts 2026/27 eingebracht. Dieser weist für 2026 ein Defizit von rund 15,9 Mio....
Anlässlich seines 45-jährigen Bestehens hat der Studienkreis Hildesheim Nachhilfegutscheine Schülerinnen und Schülern aus Hildesheim gespendet. Die drei Halbjahres-Stipendien im Gesamtwert von rund...
Das katholische Bistum Hildesheim hat eine umfassende Online-Umfrage zur Aufarbeitung von sexualisierter Gewalt gestartet. Alle Menschen ab 16 Jahren, die in der Diözese leben oder gelebt haben und...
Die Arbeiten zur Behebung des Wasserrohrbruchs im Propsteihof dauern voraussichtlich bis nächste Woche. Das teilt die EVI Energieversorgung auf ihrer Homepage mit. Zur Freilegung des beschädigten...
An der Universität laufen bereits jetzt die Vorbereitungen für einen kommenden Bundeskongress auf Hochtouren. Wie die Uni mitteilt, kommen am 5. und 6. März Experten der Schulsozialarbeit nach...
Am Montagabend hat ein vermeintlichen Gleitschirmabsturz bei Alfeld für Aufregung gesorgt. Nach Angaben der Polizei wurde gegen 20:45 Uhr von der Straße Hörsumer Tor aus einen möglicher Flugnotfall...
Wegen des Bruchs einer Hauptwasserleitung im Bereich Propsteihof / Ecke Steinbergstraße kommt es zur Zeit gesamten Stadtgebiet zu Einschränkungen bei der Trinkwasserversorgung. Wie die EVI...
Ein Mann ist am Samstag aus einer Wohnung in der Schuhstraße gestürzt. Nach ersten Ermittlungen der Polizei, fiel der alkoholisierte Mann kurz vor 12:00 Uhr, vermutlich aus Unachtsamkeit, über eine...
In der Nacht auf Dienstag kam es im Bereich Ohlendorfer Brücke / Marienfreidhof zu einer blutigen Auseinandersetzung zwischen zwei Männern. Laut Polizei gerieten ein 28-Jähriger und 32-jähriger Mann...
An diesem Donnerstag ist wieder der bundesweite Warntag, an dem unterschiedliche Warnmittel wie etwa Sirenen, Lautsprecherwagen und auch Warn-Apps getestet werden. Darauf weist der Landkreis hin. So...