Das Land Niedersachsen wird den Ausbau der Kreisstraße 201 von Asel nach Harsum mit 723.000 Euro fördern. Das teilt der SPD-Landtagsabgeordnete Markus Brinkmann mit. Die Kreisstraße beginnt an der B494 und führt nördlich von Harsum zu ihr zurück. Die Arbeiten sollen dem Kreis zufolge noch in diesem Jahr durchgeführt werden. Das zuständige Ingenieursbüro arbeite gerade an den Plänen. Eine weitere Förderung des Landes gibt es für den Ausbau der Verbindungsstraße von Nordstemmen nach Barnten: Hier werden 287.000 Euro zur Verfügung gestellt. Insgesamt werden in Niedersachsen 37 kommunale Straßenbauvorhaben mit rund 34 Millionen Euro gefördert.
fx
Niedersachsens Innenminister Boris Pistorius (SPD) hat anlässlich des Verkehrsgerichtstages in Goslar deutlich höhere Bußgelder für Temposünder gefordert. Diese seien in Deutschland verglichen mit anderen europäischen Ländern nach wie vor viel zu niedrig, sagte Pistorius dem Bremer "Weser-Kurier".
In den USA sei es üblich, dass die Geldstrafen für Tempoverstöße verdoppelt würden, wenn Autofahrer im Bereich von Baustellen zu schnell gefahren seien. Das sollte man hier auch einführen, forderte Pistorius. Noch bis Freitag beraten beim 54. Deutschen Verkehrsgerichtstag rund 2.000 Juristen und Fachleute über aktuelle Fragen des Straßenverkehrs.
cw
Das Bistum Hildesheim wird seinen Umgang mit den Vorwürfen des sexuellen Missbrauchs Minderjähriger durch den ehemaligen Pfarrer Peter R. nun von einem unabhängigen Gutachter untersuchen lassen.
Das teilte die Bischöfliche Pressestelle am Donnerstag mit. Das Bistum reagiert damit auf die nach den zuletzt bekanntgewordenen Missbrauchsvorwürfen laut gewordenen Forderungen nach vollständiger Aufklärung von unabhängiger Seite. Der Gutachter soll auch den Auftrag erhalten, zu überprüfen, ob es möglicherweise weitere Fälle des sexuellen Missbrauchs durch R. in der Diözese gegeben hat, heißt es. Wer mit der Aufarbeitung beauftragt wird, steht noch nicht fest.
cw
Die EVI Energieversorgung Hildesheim hat jetzt einen Online-Service eingerichtet, mit dem Kunden Zählerstände eingeben, Verträge und Rechnungen einsehen oder zum Beispiel Abschläge verändern können.
Wie Sprecherin Katrin Groß mitteilte, sei dafür im Internet unter evi-hildesheim.de eine Anmeldung mit der Kundennummer und dem persönlichen Geburtsdatum oder der Nummer des Strom-, Erdgas-, oder Wasserzählers nötig. Die Möglichkeit, sich telefonisch oder persönlich in den Kundenzentren beraten zu lassen, bleibe unabhängig vom Online-Service weiter bestehen.
cw
Die Agentur für Arbeit Hildesheim hat für das Jahr 2015 eine positive Bilanz gezogen. Der regionale Arbeitsmarkt habe sich „überaus positiv“ entwickelt, sagte der Vorsitzende Horst Karrasch. Die Arbeitslosenzahlen seien in Korrelation zum Anstieg der sozialversicherungspflichtigen Beschäftigung gesunken, und die Arbeitskräftenachfrage sei stetig hoch gewesen.
Im November habe man im Gesamtgebiet, das die Kreise Hildesheim und Peine umfasst, mit einer Arbeitslosenzahl von 12.983 ein Rekordtief erreicht. Die durchschnittliche Arbeitslosenquote lag im letzten Jahr bei 6,5 Prozent und damit 0,5 Prozentpunkte niedriger als 2014. Weil die Hälfte der arbeitslos gemeldeten Personen keine abgeschlossene Berufsausbildung habe, werde man in 2016 dort ansetzen und durch mehr Qualifizierungen und Besetzung von Ausbildungsstellen gezielt dem Fachkräftemangel entgegenwirken, so Karrasch.
fx
Am kommenden Montag und Dienstag wird der Parkplatz des Hildesheimer Ostbahnhofs an der Straße Am Kreuzfeld für Autos gesperrt. Wie die Stadt mitteilt, werden dann die Bäume auf dem Parkplatzgelände sowie der Bewuchs...
Eine 38 Jahre alte Radfahrerin aus Hildesheim ist heute Morgen bei einem Unfall auf der Schützenallee schwer verletzt worden. Wie die Polizei mitteilt, war sie gegen 7:15 Uhr auf dem Radweg in...
Am kommenden Montag wird der Hildesheimer Weihnachtsmarkt eröffnet. Wie das Stadtmarketing mitteilt, ist der offizielle Start um 17 Uhr auf dem Marktplatz mit Oberbürgermeister Dr. Ingo Meyer und...
Der Hildesheimer Stadtrat hat beschlossen, dass sich die Stadt dem aktuellen Klimaschutzkonzept des Landkreises anschließt. Dieses wurde im März im Kreistag beschlossen und ist eine Überarbeitung...
Für die Innerstebrücke an der Mastbergstraße gilt ab dem 1. Dezember eine neue Verkehrsregelung. Das teilt die Stadt mit. Hintergrund sei die seit Oktober geltende sogenannte Ablastung, also die...
Über 380 Schüler:innen der Elisabeth-von Rantzau-Schule sind heute im Raum Hildesheim in gemeinnützigem Einsatz gewesen. Sie haben z.B. stundenweise bei Vereinen, Hilfseinrichtungen, Gemeinden und...
Angesichts der frühen Dunkelheit derzeit hat die Polizei ihre Aufklärungsarbeit gegen Einbrüche verstärkt. So sind etwa heute in Elze Kräfte unterwegs gewesen, um in besonders betroffenen...
Die Möglichkeit der Einführung einer Zweckentfremdungssatzung hat ein weiteres Mal zu kontroversen Diskussionen im Hildesheimer Stadtrat geführt. Dabei wurde am Montagabend mehrheitlich entschieden, dass die...
Das Hildesheim Marketing und die gbg Wohnungsbaugesellschaft Hildesheim haben nach einer mehrjährigen Pause wieder einen gemeinsamen Malwettbewerb für dritte und vierte Klassen von Grundschulen...
Die Hildesheimer Kreisverwaltung hat ihre Internetseite www.landkreishildesheim.de vollständig überarbeitet. Anlass dafür waren unter anderem die gesetzlichen Anforderungen an Barrierefreiheit,...
Die Hildesheimer Friedhofsverwaltung bleibt am morgigen Donnerstag geschlossen. Das teilt die Stadt mit. Grund ist eine interne Veranstaltung. 251119.fx
Der Kreis Hildesheim lädt am nächsten Samstag alle Interessierten zu einem Tag der offenen Tür in seiner neuen Betriebskrippe "Die Landkreis-Lütten". Die Kita auf dem Kreishaus-Gelände an der...
Die Hildesheimer Polizei sucht Zeugen in einem Fall von gefährlicher Körperverletzung vom Freitagnachmittag. Gegen 16:20 Uhr war von einem Zeugen gemeldet worden, dass ein junger Mann im Erdgeschoss des...
Mit dem morgigen Mittwoch startet der letzte Abschnitt des Ausbaus der Bushaltestelle Kennedydamm. Wie die Stadt Hildesheim mitteilt, wird deshalb vor Ort je eine Fahrspur in beiden Fahrtrichtungen...
Ein 62 Jahre alter Hildesheimer ist heute morgen auf der Autobahn 39 ums Leben gekommen. Wie die Polizei mitteilt, fuhr er gegen 7:35 Uhr in Richtung Wolfsburg, als er - vermutlich wegen eines...
Nach der Ernennung der Gartenstraße zur Fahrradstraße im Jahr 2019 soll sie nun auch entsprechend umgestaltet werden. Ein Entwurf der Stadtverwaltung liegt nun vor und geht in die politischen...
Der Hildesheimer Wochenmarkt wechselt vom 22. November bis einschließlich 29. Dezember auf den Andreasplatz. Das teilt die Stadt mit. Auf dem Marktplatz findet in dieser Zeit der Weihnachtsmarkt...
Für den ersten Abschnitt des Neubaugebiets „Morgengrund“ am Westrand von Gronau hat die Vermarktung der Grundstücke begonnen. Das teilt die SVEG mit, die gemeinsame Entwicklungsgesellschaft der...
Der Stadtrat hat eine Entscheidung über einen Anstieg der Gebühren der Stadtentwässerung Hildesheim (SEHi) auf die Dezember-Sitzung verschoben. Hintergrund sind Bemühungen, die vorgesehenen und vom...
Aktualisiert 15 Uhr: Das RPM hat die Zusatztermine wieder abgesagt. Damit ist diese Meldung hinfällig. Die ursprüngliche Meldung:Weil die für diesen Freitag angekündigte Horrortour unter dem Titel...