In Niedersachsen haben Straftaten gegen Flüchtlinge oder ihre Unterkünfte im vergangenen Jahr stark zugenommen.
Das Landeskriminalamt habe insgesamt 110 Fälle erfasst, sagte Innenminister Boris Pistorius (SPD) am Mittwoch im Landtag in Hannover. Bei 89 dieser Fälle lägen rechtsextreme Tatmotive vor. Die Behörden registrierten unter anderem Volksverhetzung, Sachbeschädigung, acht Brandanschläge und das Verwenden von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen. Laut Pistorius sei das ein enormer Zuwachs – 2014 habe es nur acht registrierte Straftaten gegen Flüchtlinge gegeben.
cw
Der Regionalverkehr Hildesheim (RVHI) erhöht zum 1. Februar seine Fahrpreise um durchschnittlich etwa 2,5 Prozent. Außerdem wird der Fahrplan geändert, teilte das Unternehmen am Mittwoch mit.
Den Angaben nach richten sich die Preise nach der Kilometerzahl, die der Kunde im Bus mitfährt. Für eine Strecke von bis zu vier Kilometern gilt die preiswerteste Karte. Aktuell gültige Mehrfahrtenkarten können noch drei Monate weiter benutzt werden. Die meisten Änderungen im Fahrplan gibt es Linien 31, 32 und 33. So sei jetzt bei allen Fahrten der Linie 32 das Klinikum in Hildesheim erreichbar und das Angebot in den Abendstunden auf allen Linien erweitert worden. Die neuen Fahrpläne gibt es im Internet unter www.rvhi-hildesheim.de. Zudem informiert der RVHI im Service Center in der Schuhstraße und telefonisch über die Änderungen.
cw
Das Bistum Hildesheim hat in den vergangenen fünf Jahren rund 150.000 Euro Schadenersatz an Opfer sexuellen Missbrauchs gezahlt. Sprecher Volker Bauerfeld bestätigte eine entsprechende Umfrage der Neuen Osnabrücker Zeitung unter den deutschen Bistümern.
Demzufolge wurde im Hildesheimer Bistum bisher 33 Anträgen auf Anerkennung des Leids stattgegeben. Insgesamt zahlten die deutschen Bistümer bislang mehr als 6,4 Millionen Euro an über 1.000 Antragssteller. Unter diese Summe fallen auch die Kosten für psychologische Betreuung. Die vorgeworfenen Taten sind dem Bericht zufolge in aller Regel verjährt und viele der deutschlandweit mehr als 860 beschuldigten Geistlichen und Laien im Dienst der Kirche bereits gestorben. Seit 2011 können Opfer sexuellen Missbrauchs bei der katholischen Kirche einen Antrag auf Anerkennung des Leides stellen.
cw/jsl
Anlässlich der im Februar startenden Sonderausstellung bevölkern etliche Mumien das Hildesheimer Roemer- und Pelizaeusmuseum.
Wie Sprecherin Kristina Freise mitteilte, werden am Freitag (22.) die ersten fünf Mumien in den Ausstellungsräumen installiert, darunter eine Guanchen-Mumie von den kanarischen Inseln und eine südamerikanische Hockermumie. Sie waren zuvor im Bernward Krankenhaus computer-tomografisch untersucht worden, um Erkenntnisse über die Mumifizierungstechniken zu erhalten.
Die Schau „Mumien der Welt“ startet im RPM am 12. Februar.
cw
Insgesamt 929 Asylbewerberinnen und -bewerber haben seit November letzten Jahres bei der Agentur für Arbeit Hildesheim Deutschkurse besucht.
Wie die Agentur am Dienstag mitteilte, ist der Großteil der Kursteilnehmer zwischen 25 und 49 Jahre alt. Knapp 400 Kursteilnehmer seien jünger, älter seien dagegen nur 27 Personen gewesen. Die meisten von ihnen stammen aus Syrien und dem Irak.
Mit den Kursen soll nach Agenturangaben das enorme Bildungspotenzial der Flüchtlinge genutzt und diesen der Weg für eine Integration auf dem deutschen Ausbildungs- und Arbeitsmarkt geebnet werden. Die Sprachkurse werden von der Bundesagentur für Arbeit gefördert.
cw
Am kommenden Montag und Dienstag wird der Parkplatz des Hildesheimer Ostbahnhofs an der Straße Am Kreuzfeld für Autos gesperrt. Wie die Stadt mitteilt, werden dann die Bäume auf dem Parkplatzgelände sowie der Bewuchs...
Eine 38 Jahre alte Radfahrerin aus Hildesheim ist heute Morgen bei einem Unfall auf der Schützenallee schwer verletzt worden. Wie die Polizei mitteilt, war sie gegen 7:15 Uhr auf dem Radweg in...
Am kommenden Montag wird der Hildesheimer Weihnachtsmarkt eröffnet. Wie das Stadtmarketing mitteilt, ist der offizielle Start um 17 Uhr auf dem Marktplatz mit Oberbürgermeister Dr. Ingo Meyer und...
Der Hildesheimer Stadtrat hat beschlossen, dass sich die Stadt dem aktuellen Klimaschutzkonzept des Landkreises anschließt. Dieses wurde im März im Kreistag beschlossen und ist eine Überarbeitung...
Für die Innerstebrücke an der Mastbergstraße gilt ab dem 1. Dezember eine neue Verkehrsregelung. Das teilt die Stadt mit. Hintergrund sei die seit Oktober geltende sogenannte Ablastung, also die...
Über 380 Schüler:innen der Elisabeth-von Rantzau-Schule sind heute im Raum Hildesheim in gemeinnützigem Einsatz gewesen. Sie haben z.B. stundenweise bei Vereinen, Hilfseinrichtungen, Gemeinden und...
Angesichts der frühen Dunkelheit derzeit hat die Polizei ihre Aufklärungsarbeit gegen Einbrüche verstärkt. So sind etwa heute in Elze Kräfte unterwegs gewesen, um in besonders betroffenen...
Die Möglichkeit der Einführung einer Zweckentfremdungssatzung hat ein weiteres Mal zu kontroversen Diskussionen im Hildesheimer Stadtrat geführt. Dabei wurde am Montagabend mehrheitlich entschieden, dass die...
Das Hildesheim Marketing und die gbg Wohnungsbaugesellschaft Hildesheim haben nach einer mehrjährigen Pause wieder einen gemeinsamen Malwettbewerb für dritte und vierte Klassen von Grundschulen...
Die Hildesheimer Kreisverwaltung hat ihre Internetseite www.landkreishildesheim.de vollständig überarbeitet. Anlass dafür waren unter anderem die gesetzlichen Anforderungen an Barrierefreiheit,...
Die Hildesheimer Friedhofsverwaltung bleibt am morgigen Donnerstag geschlossen. Das teilt die Stadt mit. Grund ist eine interne Veranstaltung. 251119.fx
Der Kreis Hildesheim lädt am nächsten Samstag alle Interessierten zu einem Tag der offenen Tür in seiner neuen Betriebskrippe "Die Landkreis-Lütten". Die Kita auf dem Kreishaus-Gelände an der...
Die Hildesheimer Polizei sucht Zeugen in einem Fall von gefährlicher Körperverletzung vom Freitagnachmittag. Gegen 16:20 Uhr war von einem Zeugen gemeldet worden, dass ein junger Mann im Erdgeschoss des...
Mit dem morgigen Mittwoch startet der letzte Abschnitt des Ausbaus der Bushaltestelle Kennedydamm. Wie die Stadt Hildesheim mitteilt, wird deshalb vor Ort je eine Fahrspur in beiden Fahrtrichtungen...
Ein 62 Jahre alter Hildesheimer ist heute morgen auf der Autobahn 39 ums Leben gekommen. Wie die Polizei mitteilt, fuhr er gegen 7:35 Uhr in Richtung Wolfsburg, als er - vermutlich wegen eines...
Nach der Ernennung der Gartenstraße zur Fahrradstraße im Jahr 2019 soll sie nun auch entsprechend umgestaltet werden. Ein Entwurf der Stadtverwaltung liegt nun vor und geht in die politischen...
Der Hildesheimer Wochenmarkt wechselt vom 22. November bis einschließlich 29. Dezember auf den Andreasplatz. Das teilt die Stadt mit. Auf dem Marktplatz findet in dieser Zeit der Weihnachtsmarkt...
Für den ersten Abschnitt des Neubaugebiets „Morgengrund“ am Westrand von Gronau hat die Vermarktung der Grundstücke begonnen. Das teilt die SVEG mit, die gemeinsame Entwicklungsgesellschaft der...
Der Stadtrat hat eine Entscheidung über einen Anstieg der Gebühren der Stadtentwässerung Hildesheim (SEHi) auf die Dezember-Sitzung verschoben. Hintergrund sind Bemühungen, die vorgesehenen und vom...
Aktualisiert 15 Uhr: Das RPM hat die Zusatztermine wieder abgesagt. Damit ist diese Meldung hinfällig. Die ursprüngliche Meldung:Weil die für diesen Freitag angekündigte Horrortour unter dem Titel...