Über 150 meist kurdische Frauen und Männer haben heute nachmittag in der Hildesheimer Innenstadt demonstriert. Anlass war der internationale Aktionstag für die Solidarität mit Kobanê. Die Demonstranten forderten mehr internationale Unterstützung für die Kurden in Syrien und im Irak, die Entlassung des PKK-Führers Abdullah Öcalan aus der Haft, und kritisierten darüber hinaus scharf die türkische Regierung - in der Türkei sind heute Parlamentswahlen. Einer der Rufe der Demonstranten war "Freiheit für Kurdistan".
Die vor allem von Kurden bewohnte syrische Stadt Kobanê an der Grenze zur Türkei ist einer der Brennpunkte im Kampf gegen die Terrororganisation IS. Sie wurde zwischenzeitlich erobert, dann zurückerobert und durch die Kämpfe weitgehend zerstört.
fx
Ein Einbrecher ist am Wochenende in ein Einfamilienhaus in Einum eingedrungen. Laut Polizeibericht ereignete sich der Einbruch in der St. Hedwig-Straße zwischen Freitag morgen und Samstag vormittag. Zunächst versuchte der Täter, die Kellertür aufzubrechen, scheiterte aber. Danach hebelte er ein Fenster auf und gelangte so ins Innere. Ob etwas gestohlen wurde, steht noch nicht fest – der Hauseigentümer ist über das Wochenende verreist.
fx
Auch Niedersachsen will sich an dem Projekt „Blaues Band“ und dem Schutz von Flüssen und Auen beteiligen. Am Freitag teilte das Bundesministerium in Hannover mit, dass die geplante bundesweite Verzahnung von Auen und Gewässern sich im Besonderen auf die Nebenwasserstraßen ohne Güterverkehr konzentriere. Eine dieser Nebenwasserstraßen ist beispielsweise die Aller. Desweiteren solle der Hochwasserschutz verbessert werden und die Renaturierung der Flüsse und Auen vorantreiben. Die Investitionen des Bundes in die Vorbereitung des Projekts belaufen sich ab nächstem Jahr bis 2018 auf 5 Millionen Euro.
jsl
Über 20.000 Euro hat das Schauspiel Hannover am Mittwoch an den in Hildesheim ansässigen niedersächsischen Flüchtlingsrat übergeben.
Wie das Schauspiel auf seiner Internetseite bekannt gibt, sind die Spenden von Ensemblemitgliedern nach den Vorstellungen vom Publikum gesammelt worden. Nach eigenen Angaben engagiert sich das Theater bereits seit Beginn der aktuellen Spielzeit in unterschiedlicher Weise für die Flüchtlinge in der Region Hannover, unter anderem mit einem Deutschstammtisch und der Reihe "Dance the Tandem" bei denen zum Kennenlernen zwischen Flüchtlingen und Deutschen eingeladen wird.
Die 20.000 Euro will der Flüchtlingsrat in Informationsangebote für Flüchtlinge und Ehrenamtliche sowie in den Ausbau der Rechtsberatung des Vereins investieren.
bjl
Hildesheim sucht erneut nach Preisträgern für den Zivilcouragepreis.
Wie die Stadt mitteilt, ist die Bevölkerung auch in diesem Jahr wieder zur Abgabe von Vorschlägen für den Preis des Präventionsrats aufgerufen. Gesucht werden Menschen, die unter „persönlichem Einsatz völlig selbstlos dafür gesorgt haben, dass eine Straftat verhindert und einem Opfer geholfen werden konnte“. Vorschläge können per Mail unter
Die Preisverleihung findet am 16. Dezember im Rathaus statt. Die Jury bilden Stephan Kaune von der Stadt Hildesheim, Klaus-Günter Zok vom Haus- und Grundeigentümerverein Hildesheim und als neues Mitglied die Kriminalhauptkommissarin Gabriele Freier. Weitere Informationen gibt es unter www.praeventionsrat-hildesheim.de.
bjl
An der Universität laufen bereits jetzt die Vorbereitungen für einen kommenden Bundeskongress auf Hochtouren. Wie die Uni mitteilt, kommen am 5. und 6. März Experten der Schulsozialarbeit nach...
Am Montagabend hat ein vermeintlichen Gleitschirmabsturz bei Alfeld für Aufregung gesorgt. Nach Angaben der Polizei wurde gegen 20:45 Uhr von der Straße Hörsumer Tor aus einen möglicher Flugnotfall...
Wegen des Bruchs einer Hauptwasserleitung im Bereich Propsteihof / Ecke Steinbergstraße kommt es zur Zeit gesamten Stadtgebiet zu Einschränkungen bei der Trinkwasserversorgung. Wie die EVI...
Ein Mann ist am Samstag aus einer Wohnung in der Schuhstraße gestürzt. Nach ersten Ermittlungen der Polizei, fiel der alkoholisierte Mann kurz vor 12:00 Uhr, vermutlich aus Unachtsamkeit, über eine...
In der Nacht auf Dienstag kam es im Bereich Ohlendorfer Brücke / Marienfreidhof zu einer blutigen Auseinandersetzung zwischen zwei Männern. Laut Polizei gerieten ein 28-Jähriger und 32-jähriger Mann...
An diesem Donnerstag ist wieder der bundesweite Warntag, an dem unterschiedliche Warnmittel wie etwa Sirenen, Lautsprecherwagen und auch Warn-Apps getestet werden. Darauf weist der Landkreis hin. So...
Die Stadt Hildesheim bekommt vom Land 1,9 Millionen Euro für zwei Projekte im Bereich Städtebauförderung. Wie die SPD-Landtagsabgeordnete Antonia Hillberg mitteilt, gehen 1,5 Millionen Euro aus dem...
Zum Schuljahr 2026/27 wird in Niedersachsen das neue Schulfach „Christliche Religion nach evangelischen und katholischen Grundsätzen“ eingeführt. Die Erklärung dazu wurde Ende letzter Woche von...
Ein Großaufgebot der Feuerwehr ist am Sonntag zum Innerstebad Sarstedt ausgerückt. Nach Angaben der Ortsfeuerwehr Sarstedt erreichte der Alarm die Wache um 10:38 Uhr, nachdem Rauch aus dem Gebäude...
In Teilen des Bernwardviertels sind in letzter Zeit ungewöhnlich viele Ratten beobachtet worden. Die Stadt hat deshalb an einigen Stellen bereits eine Bekämpfung angeordnet, sagte Petra Bruns vom...
Am Wochenende haben unbekannte Täter aus einem Lkw ind er Straße „Am Stadion“ Diesel entwendet. Laut Polizei geschah der Diebstahl in der Zeit von Samstag 15 Uhr bis heute, Montag 3 Uhr. Der Lkw war auf...