Bislang unbekannte Täter haben in der Nacht zum Sonntag in vier Scheunen in Betheln eingebrochen.
Der Polizei zufolge stahlen sie mehrere Elektrowerkzeuge im Wert von mehreren tausend Euro, darunter einen Hochdruckreiniger, Borhmaschinen und Kap- und Handkreissägen. Der Abtransport muss mit einem Pkw oder Kleintransporter erfolgt sein. Zeugenhinweise nimmt das Polizeikommissariat Elze entgegen.
cw
Das Oberlandesgericht Celle hat die beiden IS-Rückkehrer Ayoub B. und Ebrahim H. B. aus Wolfsburg heute zu Haftstrafen verurteilt. Die beiden Deutsch-Tunesier müssen für vier Jahre und drei Monate beziehungsweise drei Jahre in Haft. Ihnen war die Mitgliedschaft in einer terroristischen Vereinigung zu Last gelegt worden.
Im Prozess hatten beide gestanden, sich im Sommer 2014 in Syrien mehrere Monate der Terrormiliz "Islamischer Staat" angeschlossen zu haben. Einer von ihnen ließ sich zum Kämpfer ausbilden, der andere hatte sich dem IS als Selbstmordattentäter für ein Attentat in Bagdad zur Verfügung gestellt, das von der irakischen Armee vereitelt wurde. Nach rund drei Monaten in Syrien waren beide zurück nach Niedersachsen geflohen
cw
Angesichts der anhaltend hohen Zahl der aufzunehmenden Flüchtlinge sieht Niedersachsens Ministerpräsident Stephan Weil die Grenze der Belastbarkeit nahezu erreicht.
In den Monaten September, Oktober und November habe Niedersachsen durchschnittlich 1.000 Flüchtlinge pro Tag aufgenommen. So könne es nicht weitergehen, sagte Weil der "Hannoverschen Allgemeinen Zeitung". Die Kommunen, die Freiwilligen und die Länder stünden unter einem "unglaublichen Druck". Dieser sei für eine geraume Zeit verkraftbar, sicherlich aber nicht für weitere sechs, neun oder gar zwölf Monate. Die Bundesregierung müsse endlich eine Antwort geben auf die Frage nach der Belastungsgrenze, forderte Weil. Deutschland sei stark und könne viel, aber es könne nicht allein die Probleme Europas lösen.
cw/epd
Der langjährige Tonkuhle-Moderator, Musiker und Journalist Matthias Horndasch ist tot. Er starb am 2. Dezember im Alter von 54 Jahren.
Horndasch moderierte bei Radio Tonkuhle monatlich die Talkshow „Die weiße Runde“. Darin führte er mit Prominenten und Jugendlichen Gespräche über politische und soziale Bildung, gegen Fremdenhass und Gewalt. Unter anderem waren in seiner Sendung Christian Wulff, Margot Käßmann, Sigmar Gabriel, Martin Kind, Rebecca Harms, Norbert Trelle und Walter Hirche zu Gast. Horndasch arbeitete auch als Komponist und Musiker: Er trat als Jazzpianist solo und mit verschiedenen Ensembles auf. Seine letzte Sendung lief bei Tonkuhle am 3. Dezember.
cw
Die Alfelder Polizei hat den Diebstahl von Kuchen im Wert im Wert von etwa 1.000 Euro aufgeklärt. Laut Bericht wurden die 1,5 Paletten Ende November bei einem Duinger Hersteller gestohlen. Ein Mitarbeiter der Firma hatte einem 22-jährigen Hehler aus Alfeld ermöglicht, den Kuchen mitzunehmen. Anschließend wurde das Diebesgut paketweise über eBay verkauft – so kam die Polizei dem Täter auf die Spur. Die Ermittlungen sind noch nicht abgeschlossen.
fx
Die Germerott Stiftung hat dem St. Bernward Krankenhaus eine Spende von 15.000 Euro für den Bau des neuen Eltern-Kind-Zentrums überreicht. Die Spende sei für die Ausstattung besonderer Bereiche des...
Die HAWK hat am Gesundheitscampus Göttingen 160 Deutschlandstipendien verliehen. Damit steigt die Zahl der Stipendiatinnen und Stipendiaten auf die Rekordzahl von 173, teilt die Hochschule mit. Auf...
Der Hildesheimer Seniorenbeirat lädt am kommenden Mittwoch zu einer Infoveranstaltung zum Thema „Im Alter gut sehen“. Ab 17 Uhr sind dazu die Augenärzte Dr. Matthias Schinzel, der Optiker und...
Der Soziale Mittagstisch "Guter Hirt" hat zur Teilnahme an seiner Aktion "Umgekehrter Adventskalender" aufgerufen. Damit werde die Arbeit des Mittagstischs gezielt unterstützt werden, so Diakon...
Am kommenden Montag und Dienstag wird der Parkplatz des Hildesheimer Ostbahnhofs an der Straße Am Kreuzfeld für Autos gesperrt. Wie die Stadt mitteilt, werden dann die Bäume auf dem Parkplatzgelände sowie der Bewuchs...
Eine 38 Jahre alte Radfahrerin aus Hildesheim ist heute Morgen bei einem Unfall auf der Schützenallee schwer verletzt worden. Wie die Polizei mitteilt, war sie gegen 7:15 Uhr auf dem Radweg in...
Am kommenden Montag wird der Hildesheimer Weihnachtsmarkt eröffnet. Wie das Stadtmarketing mitteilt, ist der offizielle Start um 17 Uhr auf dem Marktplatz mit Oberbürgermeister Dr. Ingo Meyer und...
Der Hildesheimer Stadtrat hat beschlossen, dass sich die Stadt dem aktuellen Klimaschutzkonzept des Landkreises anschließt. Dieses wurde im März im Kreistag beschlossen und ist eine Überarbeitung...
Für die Innerstebrücke an der Mastbergstraße gilt ab dem 1. Dezember eine neue Verkehrsregelung. Das teilt die Stadt mit. Hintergrund sei die seit Oktober geltende sogenannte Ablastung, also die...
Über 380 Schüler:innen der Elisabeth-von Rantzau-Schule sind heute im Raum Hildesheim in gemeinnützigem Einsatz gewesen. Sie haben z.B. stundenweise bei Vereinen, Hilfseinrichtungen, Gemeinden und...
Angesichts der frühen Dunkelheit derzeit hat die Polizei ihre Aufklärungsarbeit gegen Einbrüche verstärkt. So sind etwa heute in Elze Kräfte unterwegs gewesen, um in besonders betroffenen...
Die Möglichkeit der Einführung einer Zweckentfremdungssatzung hat ein weiteres Mal zu kontroversen Diskussionen im Hildesheimer Stadtrat geführt. Dabei wurde am Montagabend mehrheitlich entschieden, dass die...
Das Hildesheim Marketing und die gbg Wohnungsbaugesellschaft Hildesheim haben nach einer mehrjährigen Pause wieder einen gemeinsamen Malwettbewerb für dritte und vierte Klassen von Grundschulen...
Die Hildesheimer Kreisverwaltung hat ihre Internetseite www.landkreishildesheim.de vollständig überarbeitet. Anlass dafür waren unter anderem die gesetzlichen Anforderungen an Barrierefreiheit,...
Die Hildesheimer Friedhofsverwaltung bleibt am morgigen Donnerstag geschlossen. Das teilt die Stadt mit. Grund ist eine interne Veranstaltung. 251119.fx
Der Kreis Hildesheim lädt am nächsten Samstag alle Interessierten zu einem Tag der offenen Tür in seiner neuen Betriebskrippe "Die Landkreis-Lütten". Die Kita auf dem Kreishaus-Gelände an der...
Die Hildesheimer Polizei sucht Zeugen in einem Fall von gefährlicher Körperverletzung vom Freitagnachmittag. Gegen 16:20 Uhr war von einem Zeugen gemeldet worden, dass ein junger Mann im Erdgeschoss des...
Mit dem morgigen Mittwoch startet der letzte Abschnitt des Ausbaus der Bushaltestelle Kennedydamm. Wie die Stadt Hildesheim mitteilt, wird deshalb vor Ort je eine Fahrspur in beiden Fahrtrichtungen...
Ein 62 Jahre alter Hildesheimer ist heute morgen auf der Autobahn 39 ums Leben gekommen. Wie die Polizei mitteilt, fuhr er gegen 7:35 Uhr in Richtung Wolfsburg, als er - vermutlich wegen eines...