In Norddeutschland sind viele Menschen mit der Asyl- und Flüchtlingspolitik der Bundesregierung unzufrieden. Das geht aus einer NDR-Umfrage durch infratest dimap hervor, die heute veröffentlicht wurde. Insgesamt wurden 1004 Personen befragt.
Demnach sind 61 Prozent der Wahlberechtigten in den fünf norddeutschen Bundesländern weniger oder gar nicht zufrieden. 36 Prozent der Befragten äußerten sich dagegen mit der Politik der Bundesregierung zufrieden. 41 Prozent der Umfrageteilnehmer sind über die Zahl der Flüchtlinge beunruhigt, 58 Prozent dagegen nicht. 61 Prozent der Befragten sagten, dass Flüchtlinge auf dem deutschen Arbeitsmarkt gebraucht werden, 52 Prozent bezeichneten die Flüchtlinge als Bereicherung für das Leben in der Bundesrepublik.
Weitere Daten aus der Umfrage gibt es auf ndr.de.
fx
Der evangelische Kirchenkreis Hildesheim-Sarstedt hat in seinen Gemeindebriefen versehentlich eine falsche Bankverbindung für die Aktion Brot für die Welt angegeben. Wie der Kreis mitteilt, ist die abgedruckte Kontonummer, die IBAN, fehlerhaft. Die korrekte Verbindung lautet: DE10100610060500500500. Der Fehler sei besonders ärgerlich, weil vor Weihnachten traditionell besonders viel für Brot für die Welt gespendet werde.
fx
Auf der Landstraße 493 zwischen Nette und Henneckenrode ist es erneut zu einem schweren Verkehrsunfall gekommen. Laut Polizeibericht kam eine 74jährige Frau aus Wolfsburg gestern am frühen Abend in dem kurvigen Waldstück von der Fahrbahn ab und prallte gegen eine Mauer. Ihr Wagen blieb schließlich mit Totalschaden auf der Seite liegen.
Die freiwillige Feuerwehr aus Nette war zuerst vor Ort und konnte die Frau aus dem Wrack befreien. Sie wurde mit offenbar nur leichten Verletzungen nach Hildesheim ins Krankenhaus gebracht. Ihr Hund, der mit ihr im Auto war, überstand den Unfall unverletzt und wurde vorübergehend von einer Frau in Nette in Obhut genommen.
Es entstand Sachschaden in Höhe von etwa 15.000 Euro, die Freiwillige Feuerwehr war insgesamt mit rund 20 Helfern vor Ort. Die Straße war über eine Stunde lang voll gesperrt, es kam aber nur zu geringen Verkehrsbehinderungen.
fx
Nach drei Wochen ohne Spiel hat der VfV 06 in der Fußball-Regionalliga ein Unentschieden beim BSV Rehden erreicht. In der weitgehend ausgeglichenen Partie gab es mehrere Chancen für die Hildesheimer, darunter zwei Pfostenschüsse.
Die letzten Partien waren wegen des schlechten Wetters ausgefallen. Inzwischen stehen die Nachhol-Termine fest: Das Spiel beim BV Cloppenburg findet am kommenden Samstag statt, am 30. Januar fährt der VfV zum FC St. Pauli II, und der ETSV Weiche Flensburg kommt am 07. Februar.
fx
In der Fußball-Bundesliga hat Hannover 96 seine Wochenendpartie gegen den FC Schalke 04 verloren. Das Spiel endete 3:1, wobei alle Tore in der zweiten Halbzeit fielen. Zunächst brachten Johannes Geis und Klaas Jan Huntelaar die Gelsenkirchener in Führung, bis Hannovers Allan Saint-Maximin in der 81. Minute den Anschlusstreffer schaffte. Nur eine Minute später aber schoss Franco di Santo das 3:1.
'96-Verteidiger Christian Schulz sagte nach dem Spiel, dass man sich nach einem guten Spielstart zu sehr ins eigene Spielfeld habe drängen lassen. Schalke habe auf Fehler gelauert, die man dann auch gemacht habe, und dem Team so den Schneid abgekauft.
Wie schon beim Spiel gegen Mönchengladbach kam es auch dieses Mal wieder zu Ausschreitungen von Hooligans:Wie die Bundespolizei meldet, wurden vier Regionalbahnwagen von so genannten Ultras demoliert. Einige der Täter wurden polizeilich überprüft. Der Schaden soll im hohen fünfstelligen Bereich liegen.
fx
Die Germerott Stiftung hat dem St. Bernward Krankenhaus eine Spende von 15.000 Euro für den Bau des neuen Eltern-Kind-Zentrums überreicht. Die Spende sei für die Ausstattung besonderer Bereiche des...
Die HAWK hat am Gesundheitscampus Göttingen 160 Deutschlandstipendien verliehen. Damit steigt die Zahl der Stipendiatinnen und Stipendiaten auf die Rekordzahl von 173, teilt die Hochschule mit. Auf...
Der Hildesheimer Seniorenbeirat lädt am kommenden Mittwoch zu einer Infoveranstaltung zum Thema „Im Alter gut sehen“. Ab 17 Uhr sind dazu die Augenärzte Dr. Matthias Schinzel, der Optiker und...
Der Soziale Mittagstisch "Guter Hirt" hat zur Teilnahme an seiner Aktion "Umgekehrter Adventskalender" aufgerufen. Damit werde die Arbeit des Mittagstischs gezielt unterstützt werden, so Diakon...
Am kommenden Montag und Dienstag wird der Parkplatz des Hildesheimer Ostbahnhofs an der Straße Am Kreuzfeld für Autos gesperrt. Wie die Stadt mitteilt, werden dann die Bäume auf dem Parkplatzgelände sowie der Bewuchs...
Eine 38 Jahre alte Radfahrerin aus Hildesheim ist heute Morgen bei einem Unfall auf der Schützenallee schwer verletzt worden. Wie die Polizei mitteilt, war sie gegen 7:15 Uhr auf dem Radweg in...
Am kommenden Montag wird der Hildesheimer Weihnachtsmarkt eröffnet. Wie das Stadtmarketing mitteilt, ist der offizielle Start um 17 Uhr auf dem Marktplatz mit Oberbürgermeister Dr. Ingo Meyer und...
Der Hildesheimer Stadtrat hat beschlossen, dass sich die Stadt dem aktuellen Klimaschutzkonzept des Landkreises anschließt. Dieses wurde im März im Kreistag beschlossen und ist eine Überarbeitung...
Für die Innerstebrücke an der Mastbergstraße gilt ab dem 1. Dezember eine neue Verkehrsregelung. Das teilt die Stadt mit. Hintergrund sei die seit Oktober geltende sogenannte Ablastung, also die...
Über 380 Schüler:innen der Elisabeth-von Rantzau-Schule sind heute im Raum Hildesheim in gemeinnützigem Einsatz gewesen. Sie haben z.B. stundenweise bei Vereinen, Hilfseinrichtungen, Gemeinden und...
Angesichts der frühen Dunkelheit derzeit hat die Polizei ihre Aufklärungsarbeit gegen Einbrüche verstärkt. So sind etwa heute in Elze Kräfte unterwegs gewesen, um in besonders betroffenen...
Die Möglichkeit der Einführung einer Zweckentfremdungssatzung hat ein weiteres Mal zu kontroversen Diskussionen im Hildesheimer Stadtrat geführt. Dabei wurde am Montagabend mehrheitlich entschieden, dass die...
Das Hildesheim Marketing und die gbg Wohnungsbaugesellschaft Hildesheim haben nach einer mehrjährigen Pause wieder einen gemeinsamen Malwettbewerb für dritte und vierte Klassen von Grundschulen...
Die Hildesheimer Kreisverwaltung hat ihre Internetseite www.landkreishildesheim.de vollständig überarbeitet. Anlass dafür waren unter anderem die gesetzlichen Anforderungen an Barrierefreiheit,...
Die Hildesheimer Friedhofsverwaltung bleibt am morgigen Donnerstag geschlossen. Das teilt die Stadt mit. Grund ist eine interne Veranstaltung. 251119.fx
Der Kreis Hildesheim lädt am nächsten Samstag alle Interessierten zu einem Tag der offenen Tür in seiner neuen Betriebskrippe "Die Landkreis-Lütten". Die Kita auf dem Kreishaus-Gelände an der...
Die Hildesheimer Polizei sucht Zeugen in einem Fall von gefährlicher Körperverletzung vom Freitagnachmittag. Gegen 16:20 Uhr war von einem Zeugen gemeldet worden, dass ein junger Mann im Erdgeschoss des...
Mit dem morgigen Mittwoch startet der letzte Abschnitt des Ausbaus der Bushaltestelle Kennedydamm. Wie die Stadt Hildesheim mitteilt, wird deshalb vor Ort je eine Fahrspur in beiden Fahrtrichtungen...