Ein am Sonntag in Hannover geborenes Baby einer Flüchtlingsfamilie hat den Namen „Angela“ bekommen. Das berichtet die Johanniter-Unfall-Hilfe.
Die Famile ist in der Notunterkunft in Sarstedt untergebracht. Die Eltern waren mit ihrem vier Jahre alten Sohn vor etwa drei Wochen aus Baghdad geflohen. Im Zug an der Grenze bei Passau hatten bei der Frau die Wehen eingesetzt – von Lehrte aus wurde sie dann ins MHH nach Hannover gebracht, wo das Kind per Kaiserschnitt zur Welt kam.
fx
Im Ausland gemacht Berufsabschlüsse sollen künftig in Niedersachsen schneller und leichter anerkannt werden.
Die Landesregierung beschloss gestern einen entsprechenden Gesetzesentwurf. Einwanderer erhalten damit einen Rechtsanspruch auf eine unabhängige Anerkennungsberatung, die für landes- und bundesrechtlich geregelte Berufe gelten soll - etwa Ärzte, Krankenpfleger, Rechtsanwälte, Lehrer, Erzieher und Ingenieure.
Diese Beratung soll auch für Flüchtlinge zur Verfügung stehen, sagte Sozialministerin Cornelia Rundt (SPD). Die Anerkennung eines Berufsabschlusses könne auch während der dreimonatigen Wartezeit beantragt werden, in der Zuwanderer zunächst nicht arbeiten dürfen.
fx
Der Bahnhof von Barnten soll jetzt barrierefrei werden. Eine Nachrüstung der Fahrstühle solle im Rahmen des Zukunftsinvestitionsprogramm 2016 bis 2018 stattfinden, heißt es in einer Mitteilung.
Niedersachsens Verkehrsminister Olaf Lies hat insgesamt 20 kleinere Bahnstationen für das vom Bund gestartete Programm angemeldet. Der Fokus liege dabei auf dem barrierefreiem Ausbau, sagte Lies. Schließlich sei Mobilität ein Stück Lebensqualität, so der Verkehrsminister. Die Finanzierung übernehmen der Bund und das Land. Welche Stationen im Rahmen des Programms umgesetzt werden, müsse aber noch vom Bund entschieden werden. Die vorgeschlagenen Stationen werden nun geprüft. Voraussetzung für eine Anmeldung ist, dass bereits Planungen vorliegen, heißt es. Außerdem müssen Bedarfsschwerpunkte, wie beispielsweise Seniorenwohnheime, in der Nähe der Station liegen.
Falls der Bahnhof in Barnten nicht in das Programm aufgenommen wird, werde die Sanierung im Rahmen des Bahnhofsmodernisierungsprogramms „Niedersachsen ist am Zug III“ trotzdem umgesetzt werden, heißt es in einer Mitteilung.
bjl
Im Hildesheimer Stadtrat sind jetzt drei Mandate neu besetzt worden. Für die SPD-Fraktion ist Ulf Kürschner neu im Rat, nachdem Petra Tzschentke aus beruflichen Gründen ausgeschieden war.
Bei den Grünen gibt es zwei Änderungen: Kathrin Vornkahl rückt für Yara Tuschik in den Rat nach, die Hildesheim verläßt, und Jörg Bredtschneider übernimmt den Fraktionssitz von Karin Loos, die sich jetzt ausschließlich ihrer Arbeit für traumatisierte Flüchtlinge in Hannover widmen will.
fx
Studierende aus Hildesheim haben den Deutschen Verpackungspreis 2015 verliehen bekommen.
Wie die HAWK mitteilte, gewannen das Studienteam der Fakultät Gestaltung in der Kategorie Nachwuchs. Die Studierenden hatten ein Produkt entwickelt, das Haarpflege und Bürste in einem verbindet. Der sogenannte „Bürsten-Twist“ wurde von der Jury für das ganzheitlich durchdachte Konzept gelobt.
Der Deutsche Verpackungspreis ist nach Angaben der Hochschule der wichtigste Wettbewerb der europäischen Verpackungsbranche und gilt seit 1963 als renommierte Plattform und Leistungsschau für beste und innovative Verpackungslösungen.
cw
Am Montagabend hat ein vermeintlichen Gleitschirmabsturz bei Alfeld für Aufregung gesorgt. Nach Angaben der Polizei wurde gegen 20:45 Uhr von der Straße Hörsumer Tor aus einen möglicher Flugnotfall...
Wegen des Bruchs einer Hauptwasserleitung im Bereich Propsteihof / Ecke Steinbergstraße kommt es zur Zeit gesamten Stadtgebiet zu Einschränkungen bei der Trinkwasserversorgung. Wie die EVI...
Ein Mann ist am Samstag aus einer Wohnung in der Schuhstraße gestürzt. Nach ersten Ermittlungen der Polizei, fiel der alkoholisierte Mann kurz vor 12:00 Uhr, vermutlich aus Unachtsamkeit, über eine...
In der Nacht auf Dienstag kam es im Bereich Ohlendorfer Brücke / Marienfreidhof zu einer blutigen Auseinandersetzung zwischen zwei Männern. Laut Polizei gerieten ein 28-Jähriger und 32-jähriger Mann...
An diesem Donnerstag ist wieder der bundesweite Warntag, an dem unterschiedliche Warnmittel wie etwa Sirenen, Lautsprecherwagen und auch Warn-Apps getestet werden. Darauf weist der Landkreis hin. So...
Die Stadt Hildesheim bekommt vom Land 1,9 Millionen Euro für zwei Projekte im Bereich Städtebauförderung. Wie die SPD-Landtagsabgeordnete Antonia Hillberg mitteilt, gehen 1,5 Millionen Euro aus dem...
Zum Schuljahr 2026/27 wird in Niedersachsen das neue Schulfach „Christliche Religion nach evangelischen und katholischen Grundsätzen“ eingeführt. Die Erklärung dazu wurde Ende letzter Woche von...
Ein Großaufgebot der Feuerwehr ist am Sonntag zum Innerstebad Sarstedt ausgerückt. Nach Angaben der Ortsfeuerwehr Sarstedt erreichte der Alarm die Wache um 10:38 Uhr, nachdem Rauch aus dem Gebäude...
In Teilen des Bernwardviertels sind in letzter Zeit ungewöhnlich viele Ratten beobachtet worden. Die Stadt hat deshalb an einigen Stellen bereits eine Bekämpfung angeordnet, sagte Petra Bruns vom...
Am Wochenende haben unbekannte Täter aus einem Lkw ind er Straße „Am Stadion“ Diesel entwendet. Laut Polizei geschah der Diebstahl in der Zeit von Samstag 15 Uhr bis heute, Montag 3 Uhr. Der Lkw war auf...
Fußball-Oberligist VfV Borussia 06 Hildesheim hat ein weiteres Spiel gewonnen. Das Team von Trainer Ridha Kitar schlug heute im Friedrich-Ebert-Stadion die 2. Mannschaft des SV Meppen 1:0. Das Tor...